HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » AudioCad ECNC 8.5 - Die Verjüngung des Methusalem | |
|
AudioCad ECNC 8.5 - Die Verjüngung des Methusalem+A -A |
||
Autor |
| |
MBU
Inventar |
15:45
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2008, |
Hallo zusammen, nach 10 Jahren gibt es wieder eine neue AudioCad-Version. Die Änderungen sind überschaubar, aber sehr nützlich, wenn man unter verschiedenen Abhörwinkeln misst/simuliert. Seit den "frühen Tagen" kann AudioCad ECNC mit verschiedenen Abhörwinkeln umgehen. Die Darstellung war aber immer gewöhnungsbedürftig. Entweder war nur ein Winkel zu sehen, oder die Darstellung als "Christbaum". ![]() AudioCad ECNC 8.5 zeigt jetzt die Winkelsimulationen im gewohnten Diagramm an. (Achtung: andere Box als oben gezeigt) ![]() Zusätzlich kann zur Beurteilung des Abstrahlverhaltens auch der Durchschnitt der Winkelsimulationen angezeigt werden. ![]() AudioCad ECNC 8.5 hat noch Beta-Status, funktioniert aber sehr gut. Wenn niemand mehr Fehler meldet ist die Beta- die endgültige Version. ![]() Nähere Infos gibt es hier: ![]() |
||
thesolicitor
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2009, |
Ich denke hier mal ein Dankeschön fällig für soviel Engagement und die Bereitschaft eine derart tolle Eigenentwicklung allen zur Verfügung zu stellen! ![]() Gruß Michael |
||
|
||
Henkjan
Stammgast |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2009, |
toll das da die entwicklung weiter geht ![]() ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2009, |
Schade, dass AudioCad nicht unter 64-Bit-Maschinen läuft. Naja, dann muss ich mir wohl doch eine virtuelle erstellen... Grüße, Florian |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2009, |
Ja, ist doch mal schön das man mit dem alten Gedöns noch was anständiges bewerkstelligen kann. Ich als alter dBase Programmierer freue mich umso mehr. ![]() [Beitrag von Frank.Kuhl am 01. Jan 2009, 23:50 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
01:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2009, |
Freut mich, daß es außer mir noch ein paar AudioCad-Anwender gibt, denen die Änderung was bringt. ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo Michael, Habe den Thread gerade entdeckt. Ich neige zwar nicht zu devotem Verhalten, aber da sind jetzt mal ein paar Verbeugungen fällig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, jetzt wird installiert... Gruß Rainer Edit: funktioniert prima! Zweiwegerich mit AL130 und XT300, 0_15_30 Grad: ![]() ![]() [Beitrag von ton-feile am 02. Jan 2009, 14:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AudioCad - Methusalem joggt wieder ... MBU am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 3 Beiträge |
AudioCad ECNC auf XP ton-feile am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 13 Beiträge |
AudioCad unter Windows VISTA MBU am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 8 Beiträge |
ML-TQWT: Line-Querschnitt verringern? bilmes am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
Mathemathik-Nüsschen castorpollux am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 15 Beiträge |
Lautsprecherständer für Heco Victa 300 -Jackhead- am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 10 Beiträge |
Verhältnis dB/(W*m) zu dB/(2,83V*m) P.L.B. am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 4 Beiträge |
Fallstricke bei Lautsprechermessungen P.Krips am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 9 Beiträge |
Die Wahl des Mitteltöners! Alechz am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Aktivweiche P.L.B. am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184