HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 3Wege Mivochornweiche, welche Bauteile können wegf... | |
|
3Wege Mivochornweiche, welche Bauteile können wegfallen wenn ich Aktiv filter ?+A -A |
||
Autor |
| |
RBMK1500
Stammgast |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2010, |
Sagt mal , wenn ich die Topteile Aktiv abtrenne , kann ich mir doch ein paar Bauteile an der Weiche Einsparen. Also die Tiefpassspule sowieso , nur was ist mit dem Mitteltonkreis , C1 und L2 , was haben die für einen Sinn ? In der Beschreibung steht nur , das dort ein "Saugkreis" eingebaut wurde um überschüssigen Wirkungsgrad in irgendeinem Bereich abzubauen.... Ich denke dabei handelt es sich um R1 L3 und C2 .Ich denke C1 ist zur Tieftonabtrennung der Mt's , die mache ich dann ja auch Höchstselbstfestgelegt mit der Aktivweiche. Würde es stören z.B. auf C1 oder L2 zu verzichten , oder verschiebe ich damit zusehr das Gesamte ? ? [url]http://img21.imageshack.us/img21/1561/horn3.png[/url] [Beitrag von RBMK1500 am 03. Feb 2010, 19:14 bearbeitet] |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hi RBMK 1500, ich gehe mal davon aus, dass Du die Mc Crypt X-Over 80 als aktives Filter verwendest? Der hat eine Steilheit von 12 dB/Oktave für die Satelliten und eine maximale Trennfrequenz von 200 Hz. Die Bauteile C1/L2 machen im Prinzip dasselbe, fragt sich nur bei welcher Frequenz? Wenn ich mal von 2 parallelgeschalteten 8 Ohm-Chassis ausgehe würden 68 uF und 6.8mH etwa bei 400 Hz trennen (wenn es nach dem kondensator geht) und bei 200 Hz (wenn es nach der Spule geht) -> so hoch wie die passive Weiche das tut kannst Du mit der X-over 80 nicht trennen. Die Trennung für den Bass nach oben ist auch mit 12 dB/Oktave. Das ist eigentlich etwas wenig, in der Passivweiche ist es aber noch weniger (nur 6 dB/Oktave) -> dees passt schooohh Allerdings: der Subwoofer-Ausgang ist Doppelmono, also Links = rechts. Das ist je nach Übergangsfrequenz nicht optimal und in der Passivweiche so offenbar nicht vorgesehen -> die X-over 80 ist wohl ein Fehlkauf zur Aktivierung dieser Kombination . . . Ist das die Kombi aus der K&T Hochwirkungsgrad-Ausgabe? Gruß Pico |
||
RBMK1500
Stammgast |
00:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2010, |
Hallo Ja genau es ist aus der K&T Hochwirkungsgrad Ausgabe. ![]() ![]() [Beitrag von RBMK1500 am 06. Feb 2010, 00:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche bauteile brauche ich? m1ch4el am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 10 Beiträge |
geschlossene Box mit Aktiv-Filter entzerren hermes am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 21 Beiträge |
Notch Filter für Tweeter rowtag am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 16 Beiträge |
3wege dipole justsymo am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
3wege für klassik gesucht sayrum am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 35 Beiträge |
3Wege Lautsprecher für LM3886 Shinetara am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 3 Beiträge |
selbstbau gehäuse 3wege schnellerhubert am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 2 Beiträge |
3wege wie ist der. dandik am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 9 Beiträge |
frequenzweichen bauteile flaevor am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 9 Beiträge |
Ahnungslos welche Bauteile ich nehmen soll Robhob am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834