HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Filz vs. Basotect | |
|
Filz vs. Basotect+A -A |
||
Autor |
| |
el`Ol
Inventar |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2010, |
Hallo alle zusammen! Ich habe mir von Stig Carlsson inspirierte "orthoakustische" Lautsprecher gebaut, jetzt endlich vollendet, nachdem ich Monate lang mit den provisorischen Gehäusen gehört hatte. Die Berge an Steinwolle haben sich tonal sehr positiv ausgewirkt, allerdings gibt es etwas, was mir nicht so gut gefällt, und das führe ich darauf zurück, dass ich als Absorber für die Endversion Basotect statt Filz verwendet habe. Bei der provisorischen Version hatte ich eine enorme Raumabbildung bei Originalakustik-Aufnahmen, wohingegen bei synthetischer Akustik die Instrumente entweder an den Lautsprechern klebten oder zwischen beiden einen diffusen Klumpen bildeten. In der Endversion dagegen ein diffuses Klangbild ohne Tiefe bei Originalakustik und ein sehr viel besseres Ergebnis bei synthetischer Akustik. Die Materialien sind 30 mm Basotect bzw. 5 mm dichter Nadelfilz. Ohne alles habe ich nie gehört. Meine Frage: Wie unterscheiden sich die zwei im Absorptionsverhalten, und hatte ich vorher vielleicht eher Reflektoren als Absorber? Oliver ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reflexionsgrad von Filz vs. Basotect el`Ol am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 17 Beiträge |
6mm filz für front hachiroku am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 9 Beiträge |
Basotect als Füllmaterial! schauki am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 75 Beiträge |
Schallwand komplett aus Basotect? sounddynamics am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 5 Beiträge |
Chassis mit Filz bekleben? stoske am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 9 Beiträge |
Idee - Basotect vor TT. zahlt sich ein Versuch aus? schauki am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 8 Beiträge |
Visaton MHT 12 Magnetostat / Toleranzen und alternative Basotect-Bedämpfung. ton-feile am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 50 Beiträge |
Filz für PA Boxen Bespannung DJTrunks am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 2 Beiträge |
LS dämmen mit Vlies, Filz oder Schaumstoff CYN am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
wie Filz spannen/kleben Victim-in-Pain am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310