HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » chassis/treiber abstimmung auf frequenzweiche | |
|
chassis/treiber abstimmung auf frequenzweiche+A -A |
||||
Autor |
| |||
drroman
Stammgast |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2009, |||
hallo zusammen, hoffe bin mit meiner thematik hier richtig. folgendes anliegen: habe zwei original frequenzweichen der heco statement. möchte mit diesen weichen boxen bauen. wer kann mir behilflich sein die passenden treiber/chassis für die weichen zusammen zustellen? die fertigen boxen sollten nach möglichkeit nicht größer, lieber etwas kleiner als die statements sein. chassis qualitativ gut, aber noch bezahlbar. nutzen der boxen 70% musik aller richtungen, sowie 30% dolby surround. angetrieben werden die boxen von dem pioneer vsx-919. kann mir da jemand weiter helfen? danke im vorraus! |
||||
detegg
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2009, |||
... an die vorhandenen FW passen NUR die originalen Chassis im originalen Gehäuse - alles andere ist Unfug! Vergiss´/verkaufe die FW und schaue Dich nach einem für Dein Budget/Hörgewohnheiten passenden Bausatz um. Sorry, aber ist so ![]() :-) Detlef |
||||
|
||||
drroman
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2009, |||
schade, jedoch dannke für deine schnelle antwort. hatte gehofft man könnte anhand der übergangsfrequenzen etc. die passenden treiber auswählen.:-(( |
||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Da sich die Trennfrequenzen aber in Abhängigkeit des Impedanzverlaufes eines Chassis ändern, bringt Dir die theoretische TF auch nix, denn es ist unwahrscheinlich, dass Du Treiber findest, die einen nahezu identischen Impedanzverlauf und TSP haben. Also entweder originale, oder Ebay... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Leider geht das nicht, da die Übergangsfrequenz je nach Chassis unterschiedlich wird. Das Chassis und Weiche und Gehäuse beeinflussen sich gegenseitig. |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
02:05
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Moin,
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus: Weichen auf die Treiber abstimmen! ![]() G. Michael |
||||
drroman
Stammgast |
18:49
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2009, |||
danke allen für ihre antworten, auch wenn es für mich nicht positiv war. betreibe die weichen gerade in umgebauten magnat boxen, mit heco tief- mitteltönern und dem originalen magnat hochtöner. hört sich komischerweise um längen besser(klarer&präziser) an was die mitten und höhen betrifft gegenüber den original "weichen", aber keine dynamik unten herum. ein anderes projekt werde ich nicht starten, dachte hätte hier mit den hochwertigen weichen, die ich günstig erstanden hatte, einen einstieg gefunden. wenn man sich alles zusammenrechnet treiber/weichen/holz/lackierung/kleinmaterial -vom arbeitsaufwand ganz zu schweigen- kommt man ja doch schnell in den vierstelligen bereich :-( wenn man es richtig machen möchte. |
||||
Shefffield
Inventar |
01:36
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Moin.
Eine schnelle Ferndiagnose könnte ergeben, dass die Weiche den Frequenzgang dieser Kombination so verbiegt, dass der Tieftöner kaum noch mitspielen darf und von den anderen beiden einer wenigstens bereichsweise viel zu laut spielt ("Klarheit").
Ja, das geht wie nix. Aber vergleichbare Fertigbauten haben noch mehr Nullen im Gefolge. Übrigens: Du brauchst 'ne neue Tastatur. Deine Shift-Tasten sind beide kaputt. Grüße, Axel |
||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
02:10
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Allerdings gibt es im bezahlbaren Bereich auch richtig gute erprobte Bausätze. Mach doch bitte mal eine Angabe, was Du für Dein "Projekt" maximal investiert hättest, was Du damit vorhattest, welche Musik du wie laut hörst, ob es Tiefbass sein muss, oder lieber rund klingen soll... Dann kann man Dir Vorschläge für richtig feine UND bezahlbare Teile machen... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abstimmung Monacor SPH-255 Frozen_Parrot am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 4 Beiträge |
Anschluss Chassis an "Frequenzweiche" bjoern-luebke am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 7 Beiträge |
Chassis an Frequenzweiche anschließen CityZap am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 16 Beiträge |
Hilfe bei Abstimmung eines PA Lautsprechers miko am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 27 Beiträge |
PA-Monitor: Abstimmung mit DSP AC-SB am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche für Conrad-Chassis gesucht HuaBaer am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche Ich_bins_nur am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
TML - Abstimmung JHeine am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche gesucht für Visaton-Treiber 2-Wege moshmoah am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 10 Beiträge |
Welche Frequenzweiche für Visaton Chassis Spelle1000 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338