HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kondensatoren - neu /alt | |
|
Kondensatoren - neu /alt+A -A |
||
Autor |
| |
neuland
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hi, ... wollte mal fragen wie det is ... habe im Keller noch nen paar ältere MKT / MKP / FKP Folienkondensatoren. Denke das die schon mal so um die 15Jahre alt sind ... sind noch DDR Produkte, würde sie aber gerne in ein paar Frequenzweichen verwenden. ![]() Kann es evtl. sein, das durch das hohe alter die Kapazität abnimt ... oder die Elekrolyte, was auch immer da drin is schlecht wird ![]() sollte man da besser nagelneue Bauteile verwenden oder ist das bei Folienkondensatoren genauso unproblematisch mit dem Alter wie bei Spulen oder ähnlichem ??? THX für jede Hilfe |
||
georgy
Inventar |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2005, |
Elektrolyte sind im Folienkondensator keine, sonst wären es ja Elkos (Elektrolytkondensatoren). Die Folienkondensatoren kannst du noch einsetzen. |
||
neuland
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2005, |
danke für die Info ... kann ich dann noch das Wochenende anfangen zu Basteln ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus alt mach neu??? PeHaJoPe am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 21 Beiträge |
Aus Alt mach Neu giguga am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Aus alt mach neu JoeE79 am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 15 Beiträge |
spulen, kondensatoren, ... ddc am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 3 Beiträge |
Hochwertigere Kondensatoren feeder6 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
Kondensatoren parallel? Amoebius0710 am 30.07.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 8 Beiträge |
Verständnis Frage Kondensatoren weltbuerger am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Kondensatoren Hifi -> Rasenmäher ++Stefan++ am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 6 Beiträge |
Kondensatoren in Parallelschaltung Tomderbär am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 5 Beiträge |
Kondensatoren in Frequenzweichen Tomderbär am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338