HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Unterlagen und Pläne zu ACR Isostatic-Serie | |
|
Suche Unterlagen und Pläne zu ACR Isostatic-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
ichundich
Inventar |
#101 erstellt: 01. Mrz 2013, 16:53 | |
500 € ist doch ein wenig ( ca. 100-150 € ) zu viel, man bekommt schon für 450 - 600 € ab und an die RP 200 Da würde ich ehr nach Ausschau halten |
||
Personal_Jesus
Stammgast |
#102 erstellt: 02. Mrz 2013, 13:48 | |
@Bernd: ich weiß dass der Konditausch nicht den Effekt bringt, ich hatte bei den AX-80 damals erst eine Box gemacht und dann gegeneinander gehört, es waren Nuancen @ihundich: ich schaue schon ne ganze Weile! |
||
|
||
ichundich
Inventar |
#103 erstellt: 03. Mrz 2013, 15:05 | |
Pen-Jing
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 04. Mrz 2013, 06:47 | |
Na dann Herzlichen Glückwunsch, die 250er waren bei mir der einstieg in die Isowelt. Und schon Probegehört, wie ist der Klangeindruck? Gruß |
||
ichundich
Inventar |
#105 erstellt: 04. Mrz 2013, 17:28 | |
Ja schon nee feine Sache aber die Weiche muss gehen, entweder wird es eine 4 Wege Weiche oder die Bässe werden Aktiv getrennt. Jetzt haben die Boxen den Nachteil das die Tiefmitteltöner ab einem gewissen Pegel einfach verzerren und das klingt nicht so dolle. Liegt aber wie gesagt an der Weiche... na ja dauert noch ein paar Tage bis ich mir einig bin wie der Umbau ausschauen soll. |
||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 05. Mrz 2013, 10:19 | |
Personal_Jesus
Stammgast |
#107 erstellt: 05. Mrz 2013, 19:49 | |
Glückwunsch @ichundich! das Design kommt mir bekannt vor, der besitzer hatte doch noch die 400er und Tonnen an anderen Sachen!? |
||
ichundich
Inventar |
#108 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:26 | |
Ja der hat echt den ganzen Keller voll, leider laufen meine aber nicht richtig Bei mir Klippen extem die 170 Tiefmitteltöner, egal welche Kette ich an die Boxen hänge das Ergebniss bleibt gleich. Also an den Anlagen kann es nicht liegen Schätze mal das beim tausch der Sickens nicht ordentlich neu Zentriert wurde oder hat hier sonst wer noch eine Vermutung was es sein kann? Ich habe noch eine Vermutung von einem guten Freund bekommen, er meinte das durch die 3,5 Wege Weiche die kleinen 170 mit über die 250 TT`s laufen und damit einfach überfordert sind könnte das sein ? |
||
Personal_Jesus
Stammgast |
#109 erstellt: 06. Mrz 2013, 21:07 | |
Pen-Jing
Ist häufiger hier |
#110 erstellt: 07. Mrz 2013, 06:58 | |
Mahlzeit, die (bunten) 400er hatte er mal für um die 3000€ in der Bucht. Auch wenn da der FW 187 (?) eingebaut ist, ist der Preis doch zu hoch. Realistisch wäre die hälfte, vielleicht ein bißchen mehr. @ichundich: an der 3,5 Wegeweiche liegt es wohl eher nicht, hatte die LS ja auch mal und die waren verzerrungsfrei. Auch bei höheren Pegeln war nichts zu hören, die FW180 können auch was wegstecken. Kontrolliere doch mal ob auch alle Kabel da angeschlossen sind wo sie auch sein sollten. Und prüfe mal die Steckfähnchen auf der Weiche, musste schonmal welche nachlöten. In wieweit das zum Clippen (Kontaktwiderstand) führt weiß ich nicht, das sind zumindest die fehler die bei mir mal aufgetreten sind. |
||
JeeBee68
Stammgast |
#111 erstellt: 29. Mai 2013, 13:07 | |
Erst mal ein Gruß an alle - bin absolut neu hier im Forum. @Heiko: Wir hatten uns schon mal privat gemailt. Bin derzeit dabei, meine 200er neu aufzubauen (neue Weichen, Monacor-TT, neues Dämmmaterial, neues Gehäuse-Design). Aktuell muss ich noch fertig schleifen, dann lackieren. Wenn ich fertig bin, bekommst du ein Foto für deine Homepage. @all: Nun zu meinen eigentlichen Fragen: Was ich zu gegebener Zeit übrig haben werde, sind folgende Teile: - 1 Bausatz für einen Lautsprecher einer ACR Iso 100 (also kein Paar!) - 1 Paar Original-Weichen der ACR Iso 200 - 4 Original-Tieftöner der Iso 200; lange Jahre unbespielt, dunkel und kühl gelagert, Sicken ohne Beschädigungen - 1 komplettes Paar Iso 200 in MDF-Gehäuse mit schwarzem Marmordesign Kann mir jemand sagen, wo ich die Teile am besten einstelle? Hier im Marktplatz oder besser bei ebay? Wo hat man die größten Chancen? Und weiß jemand, ob es zum Marmordesign der o.a. Boxen eine größere Serie gab (von wem?) oder ob das Einzelstücke sind? Herzlichen Dank vorab. Audiophile Grüße Gerd [Beitrag von JeeBee68 am 29. Mai 2013, 13:09 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
#112 erstellt: 29. Mai 2013, 15:30 | |
Hallo Gerd, die TT`s kannste überall einstellen, die Weichen auch, die Gehäuse na da wird es wohl schwiriger alleine schon aufgrund des Gewichtes und der Versandmöglichkeiten. Da würde ich es mit den Kleinanzeigen probieren, wenn das nix wird ab in den Ofen damit. Was das Marmordesign angeht, so ist es mit Sicherheit nicht von ACR sondern von einem Selbstbauer. |
||
Personal_Jesus
Stammgast |
#113 erstellt: 30. Sep 2013, 14:11 | |
Hallo, mir wurde ein Paar RP150 angeboten. Hab mit dem Verkäufer telefoniert. Sind inkl. Gehäuse Original, wurden nur mal überlackiert. Bei bestimmten Licht sieht man es sagt er. Ist aber fast egal, da sie eh eine neue Farbe kriegen würden. Ansonsten nie überlastet und immer mit Hochwertiger Technik bespielt (ROTEL etc.). Das Sickenproblem gibts ja bei den TT nicht, oder? Einzig die Kondis würde ich austauschen auf Grund des Alters von 20 Jahren. Sind 450,- angemessen, das ist seine Deadline Danke |
||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 30. Sep 2013, 15:08 | |
[Beitrag von Bernd1963 am 30. Sep 2013, 15:15 bearbeitet] |
||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
#115 erstellt: 30. Sep 2013, 15:19 | |
Kannst mir mal seine Adresse und Tel geben ? |
||
Personal_Jesus
Stammgast |
#116 erstellt: 01. Okt 2013, 20:26 | |
den Link kennen wir schon rate mal wer Webmaster ist wenn ich sie nicht nehmen sollte denk ich an dich, ok? |
||
Pen-Jing
Ist häufiger hier |
#117 erstellt: 02. Okt 2013, 16:27 | |
Hey PJ, der Preis ist OK. Da würde ich auch zuschlagen, hab für meine 500€ bezahlt. Die Sicken werden keine Probleme machen, da sie aus Gummi sind. Die Elkos auf jeden Fall tauschen. Webmaster? Gruß |
||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 03. Okt 2013, 07:15 | |
Hallo, Heiko heißt er, bist du das ? |
||
Pen-Jing
Ist häufiger hier |
#119 erstellt: 04. Okt 2013, 02:08 | |
Hallo Bernd, ja die Seite gehört mir. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauplan ACR Isostatic RP200 heinz_ulrich am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 5 Beiträge |
ACR Isostatic Lackieren Pen-Jing am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 16 Beiträge |
Acr Isostatic Rp200 upgrade Norman1977 am 20.11.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 21 Beiträge |
suche acr isostatic rp 300 fostexfan am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
ACR Isostatic RP 300 jido74 am 16.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 5 Beiträge |
Tuning ACR Isostatic RP200 ? Ron999 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 2 Beiträge |
ACR Isostatic RP100 McKnight am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 5 Beiträge |
ACR Isostatic 300/Mittelbass Ersatz Technics_1999 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
ACR Isostatic 300 RP Ausschlachtung detack am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 9 Beiträge |
Center für die ACR Isostatic Baureihe flux123 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.777