HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » breitband ls,welcher bausatz ist der richtige für ... | |
|
breitband ls,welcher bausatz ist der richtige für mich?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
borowka
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Aug 2009, 13:33 | |||||
hi, meine lieben,leider gar nicht so kleinen altec lansing lautsprecher passen nicht in mein neues zimmer, sind einfach zu groß, nachdem ich die picolino 2 gehört habe möchte ich mir ein paar breitband ls selber bauen, höre viel jazz(coltrane,monk,kirk,)und so sachen wie velvet underground,cohen,pj harvey,yo la tengo,sonic youth etc.nichts orchestrales also -die ls sollten schon ein stück größer sein als die pico und auch gelegentlich mal etwas lauter können -raum ist 20m²ca 5x4 ls sind an der 4m wand -keine standboxen -die ls müssen an wandhaltern angebracht werden -abstand zwischen den ls ca 3-4m -abstand zum hörer ca 3-4m - höhe der ls sollte max 70cm,die breite max 80cm ,tiefe max 30cm bei sehr wandnaher aufstellung(3-4cm)sein -beim verstärker bieten sich mir 2 möglichkeiten: 1.von meinem saba 9260 nur radio und phono sowie den ls-poti zu nutzen,und dem boliden ein neues herz im form eines t-amps einzupflanzen 2. ich verkaufe den saba für 100-150,- und investiere das geld in eine phonovorstufe für den t-amp(ne röhre?) denke das die zweite wahrscheinlich besser ist, hat jemand nen tip was das so an ls-bausätzen in frage kommt? ich würde mich sehr freuen marc |
||||||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2009, 13:41 | |||||
Hi, deine Googlerecherche benötigt das Suchwort "Flat 5" mit dem TangBand W5-1611! Harry |
||||||
|
||||||
Loki2010
Inventar |
#3 erstellt: 27. Aug 2009, 19:22 | |||||
Ist aber eine Standbox, und das will er ja nicht. Ich denke Cyburgs Stick (in der Kompaktvariante) könnte auch noch hinhauen, ist 410mm hoch und 360 tief. Passt eigentlich perfekt. Weitere Möglichkeit - die Sarah. PA-1S [Beitrag von Loki2010 am 27. Aug 2009, 19:27 bearbeitet] |
||||||
averett
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Aug 2009, 20:05 | |||||
Hmmm, ja, da steht "keine Standboxen", aber bei den Größenvorgaben würde ich sagen, DAS sind Standboxen. Das ist doch in etwa das Format eines Küchenhängeschranks. Ungewöhnlich zumindest, aber nur weil's sonst keiner macht, muss es nicht schlecht sein. |
||||||
Loki2010
Inventar |
#5 erstellt: 27. Aug 2009, 20:12 | |||||
Ist irgendwie auch wieder wahr . Die Frage ist jetzt wie oder worauf die LS gestellt werden sollen. PA-1S |
||||||
averett
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Aug 2009, 20:42 | |||||
Gar nicht!
Bei der reichlich großen Schallwand passen die meisten, erprobten Sperrkreise wohl nicht, aber da kommt man mit simulieren und probieren doch schon ziemlich weit. Der AN 10 S zum Beispiel. Auf die Schnelle noch: der Visaton B200, Mark-Audio Alpair 10, Fostex gibt's einige... [Beitrag von averett am 27. Aug 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||||
borowka
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Aug 2009, 11:28 | |||||
moin, erstmal danke, die boxen müssen wie schon erwähnt auf wandhaltern angebracht werden, die maße sind maximalangaben, ideal wären so ca.60x60x20 da die box sehr wandnah steht sollte die öffnung wohl vorne sein,oder? preislich sollte für die beiden breitbänder und evtl weichen, das limit so bei 300,- liegen,holz,terminals,etc,habe ich lg marc |
||||||
Granuba
Inventar |
#8 erstellt: 28. Aug 2009, 11:49 | |||||
Hi, die Flat 5 kannst du direkt an die Wand hängen und auch noch modifizieren, damit die Größe passt. Harry |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Bausatz ist der richtige für mich. Los_Wochos am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 13 Beiträge |
Breitband LS musicfanatic am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 15 Beiträge |
Welcher Bausatz für mich koenigstiger25 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 4 Beiträge |
Welcher Bausatz BenqW6000 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 11 Beiträge |
Welcher Stand-LS Bausatz? - für kreative Gehäusegestaltung! Wolf.Im.Schafspelz am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 19 Beiträge |
welcher Bausatz? mz4 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
Welcher Bausatz? obivanonce am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 6 Beiträge |
Welcher Bausatz? Andy1377 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 54 Beiträge |
Welcher Bausatz? Executer16 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 3 Beiträge |
Welcher Bausatz? Horus0309 am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.228