HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tieftöner ab wieviel Hz einsetzen? | |
|
Tieftöner ab wieviel Hz einsetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Farix
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jul 2009, 20:52 | |
Ich möchte meinen Mitteltönern genug Belastung nehmen, um diese bei hoher Lautstärke nicht all zu sehr zu belasten. Ab welcher Hz-Zahl sollte ich meinen Tieftöner abriegeln bzw. wie hoch kann ich diesen spielen lassen, sodass dieser, da er seitlich eingebaut wird nicht ortbar ist. Ab einer bestimmten Frequenz-Tiefe ist Bass ja nicht mehr ortbar. Aber lieber mehr tiefe Frequenzen auf die Mitten, als dass der Bass zu hoch kommt und ortbar wird bzw. es einfach nicht mehr sinnvoll ist. Hoffe ihr versteht mein Problem..Bin im Beschreiben nicht gerade ein Held MfG Marc |
||
ronmann
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2009, 21:00 | |
Ich glaube über 150Hz sollte man bei seitlichem Einbau nicht gehen, aber rück mal noch ein paar Infos raus. Welche Chassis in welcher Stückzahl werden verwendet, wie willst du trennen (welche Weiche, aktiv/passiv), ... ? |
||
audiosss
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jul 2009, 16:38 | |
Hallo das kann man nicht einfach bestimmen ab welcher frequenz man es einsetzten kann, lad dir Audio Cad runter und simuliere es dan weißte es ziemlich genau.... |
||
Farix
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Jul 2009, 13:19 | |
Danke für eure Hilfe. Sind schon alle Chassis da. Verwende als Hochtöner einen Swans TN28 und für die Mitten den Swans M5N in Doppelbesetzung. Tieftöner = Swans M8A(28l) Bassreflex Unter anderem habe ich noch einen Mivoc XAW 180 und einen XAW 210 da und noch ein paar weitere aber die Swans fand ich vom klang einfach besser und habe mich nun für diese entschieden. Sollen passiv LS werden. Gehäuse ist schon fast fertig(naja fast eben) Hochtöner wollte ich so bis 3kHz bzw. 4kHz runter kommen lassen und wie gesagt die Trennfrequenz zwischen Tief und Mitten ist mir noch unklar! Falls mir das Bassfundament nicht reichen sollte, würde ich eben noch einen Subwoofer dazu bauen, da ich nach Einbau des Swans M8A in ein Probegehäuse(nicht wirklich aufwendig) nicht sehr viel an Tiefe rausbekommen habe, was sich in meinem berechneten Gehäuse evtl. noch ändern wird, aber bin mir bei dieser kleinen Chassis da nicht so sicher und bei Swans habe ich sowieso bedenken in der M Serie ob da so viel Druck kommen wird. Hoffe ich bin nicht zu sehr abgeschweift... MfG Marc |
||
castorpollux
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jul 2009, 15:46 | |
Hi Marc, 3-4khz ist schon mal ne brauchbare ausgangsbasis, um einen HT anzukoppeln, mit messungen könnte man sich einer tieferen trennfreuenz annähern. Ansonsten wurde es schon gesagt: Seitenbass lieber nicht oberhalb ~150/200Hz trennen, mit verzerrtem gesicht noch bis 300Hz... aber da kommst du ohne Messung der Geschichte nicht aus. Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor MS 130 ab wieviel Hz einsetzbar ? dieter81 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
Hochtöner ab 2000 Hz, geht das? jersey_devil am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 23 Beiträge |
Mitteltonhorn ab Grenzfrequenz einsetzen Stereoteufel am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 34 Beiträge |
RCF TW-101 einsetzen ab wann? Stereoteufel am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 4 Beiträge |
Tieftöner bis 400 Hz Suppenkasper93 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 3 Beiträge |
FAST Br abstimmen auf wieviel Hz? Tylon am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 8 Beiträge |
Neuer Tieftöner? elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 13 Beiträge |
ct 206 erst ab 100 Hz sharky am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 10 Beiträge |
Hochtöner ab 700 Hz Capaciti am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 76 Beiträge |
Tieftöner Don_el_Grande am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.871