HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Audaphon/Fountek Neo CD 1 "Bauvorschlag"... | |
|
Audaphon/Fountek Neo CD 1 "Bauvorschlag"?"+A -A |
||
Autor |
| |
Bugs-Bunny
Stammgast |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2009, |
Hey Leute, wünsche einen schönen Feierag! Hat jemand eine Ahnung ob es schon einen Bauvorschlag mit dem Audaphon/Fountek CD 1 Bändchen gibt? Und irre ich mich oder sind die Bändchen von Audaphon und Fountek genau die gleichen nur unter einem anderen Vertrieb? |
||
stefansb
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2009, |
Hi, der hersteller der bändchen ist fountek, diese werden zum teil gelabelt unter den namen audaphon und auch dynavox gehandelt. bei den dynavox gibt es allerdings varianten mit alu- bzw. kunststoff-frontplatte. daher beim bestellen nicht nur auf den preis, sondern auch auf das kleingedruckte achten. gruss stefan |
||
|
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
17:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2009, |
Ok, gut zu wissen... Ob Alu oder Kunststoff macht ja nur einen preislichen Unterschied!? |
||
julzZz303
Stammgast |
10:03
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2010, |
kennt die teile allgemein jemand?? ich würde die gerne in einem mini lautsprecher verbasteln trennung zwischen 3-4,5khz kann man den messungen trauen, ich will jetzt nicht ins blaue kaufen, und dann selber feststellen, dass der frequenzgang ganz anders ausssieht,... und die alu frontplatte ist ja nur 6 eu aufpreis |
||
Beamer4U
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hallo, die Audaphon / Fountek Bändchen sind sehr zu empfehlen. Das Neo pro 5i spielt bei unseren Lautsprechern vergleichsweise Besser als der Air Motion Transformer von Mundorf. Ich denke das ist eine Hausmarke. Gruß Thomas |
||
julzZz303
Stammgast |
23:11
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2010, |
naja die großen sind ja auch ne andere liga ![]() aber die teile sind in der aktuellen HH im test und bis auf lautstärke und relativ hoher trennung scheinbar nicht schlecht,... vielleicht kommt da noch was |
||
Scooter2
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audaphon vs. Fountek Veritas333 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 3 Beiträge |
Bauvorschlag für 2 Wege mit fountek neo cd 2.0 ? Shiraz am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Fountek / Audaphon Bändchen JP3.0 vs NeoCD3.0 not0815 am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 22 Beiträge |
Fountek Duo - Neo CD3 und FW168 Fostexfreund am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 8 Beiträge |
Klappern bei Fountek/Dynavox Neo Pro 5i onkelnorf am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 6 Beiträge |
Offene Schallwand mit Fountek NEO 2.0 ortech am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 7 Beiträge |
Fountek NeoPro 5i: Tritychon vs.Audimax vs. Triga Neo Pro tobitobsen am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 9 Beiträge |
Visaton MHT 12, Dynavox Neo Pro5i oder Fountek Neo CD 2.0? loplott am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 9 Beiträge |
Bauvorschlag mit Neo Pro 5i Bändchen Dirt-Flame am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 20 Beiträge |
Umbau Sica-Viech,Lab12, Fountek Neo Pro 5i flo42 am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.623