HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bose 601 chassi | |
|
Bose 601 chassi+A -A |
|||
Autor |
| ||
Renegate1666
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2009, ||
Hallo alle zusammen! Ich habe ein paar fragen zum Thema Lautsprecher selbst baun!! Ich hab zwar bis jetzt schon sehr viel mit Stereo- Hifi zu tun gehabt und jetzt möchte ich mich noch etwas mehr dahinein vertiefen und mir mal Lautsprecher selbst baun! Für diesen Projekt hab ich aus ca. 30 Jahre jungen ![]() Ich habe mich jetzt die letzten Wochen hingesetzt und hab sie nach besten wiessen und gewissen restaurier! Die armen Dinger waren sehr am ende also waren ein paar wochen nötig um sie wieder hin zu bekommen! Hier ein Vorher-, Nacherbild (falls jemand was echt schmerzhaftes sehen will, mir hat der anblick wirklich weh getan ![]() ![]() ![]() Falls sich jemand frag was das gräulich- weiße ist das am Ziering und auf der Sicke klebt ist, das ist Heiskleber!!! Die armen Sicken wurden weil sie gerissen sind mir Heiskleber gequält!! ![]() So jetzt hab ich zwar das hinbekommen, jetzt hab ich nur zwei fragen dazu!! 1: Wie gefallen sie euch jetzt? 2: Als ich die Neuen Sicken anbrachte merkte ich das ich einen ca. 1mm breiten ausenrandhaben werde! Is das normal? und wenn nicht was für auswirkungen kann das auf den Klang haben? So, jetzt zum Lautsprecher bau!! Hat jemand eine gute idee wie ich die Weiche und das Gehäuse baue um einen möglichst guten Klang zu erhalten und was für Hochtöner und vielleich auch welche Mitteltöner ich dazu nehmen sollte? Ein danke schon im vorhinein! LG Renegate [Beitrag von Renegate1666 am 08. Mrz 2009, 14:05 bearbeitet] |
|||
Tintera
Stammgast |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2009, ||
"Breitband Woofer"... ![]() ![]() |
|||
|
|||
Renegate1666
Neuling |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2009, ||
Also so wie ich das erklärt bekommen hab gehen über die dinger nicht nur die Bässe sonder auch die Mittltöne!! sollte das nicht stimmen würds mich freuen wenn es mir jemand richtig erklärt! |
|||
pelowski
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2009, ||
Hi Renegate,
Das "Vertiefen" sollte zuerst darin bestehen, daß Du Dich mit den theoretischen Grundlagen befasst. Zum Zweiten; wenn Du dieses Chassis verwenden willst, mußt Du es messen. Daten werden ja nicht vorhanden sein. Wenn das geschehen ist, kannst Du - natürlich auch mit Hilfe des Forums - entscheiden, wie es weitergehen soll. ![]() Zu Deiner ersten Frage: Sieht optisch sehr ordentlich aus! Leider sagt das wenig über die elektroakustische Qualität aus. Zusatzfrage: Was heißt
![]() Grüße - Manfred |
|||
Manni_L.
Stammgast |
09:04
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2009, ||
Ich verkaufe ein w und ein l kaufe dafür ein q und möcht lösen. gequält Als Gewinn nehme ich Tor 3 ![]() Ooops, ich weiche schon wieder vom Thema ab. Wenn dein Bekannter die Teile getauscht hat, sollte er die Originalgehäuse ja besitzen und das Volumen für die zwei Treiber pro Box und die Länge und der Ø des BR Rohres sollte sich herausbekommen lassen. Das wäre zumindest schon mal ein Anfang. Welche Typ von den 601 waren das denn. I / II / III / oder IV ?. [Beitrag von Manni_L. am 08. Mrz 2009, 09:05 bearbeitet] |
|||
M.D
Stammgast |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2009, ||
Hallo Der Nachbau der 601 dürfte kein Problem sein da der Kumpel die noch hat. Ausmessen die Treiber hast du ja dürften von Jenzen sein aus den AUS . Dürfte Serie 1 oder Zwei sein. Hochtoner gibt es bei Visaton Serie 3 würde in Hamburg gefertigt und Serie 4 in Irland die hatten alle Treiber von Visaton drin. Die Weiche dürfte wie Üblich aus zwei Bauteilen bestehen. Die 501 von mir hat mich Überrascht da ist sogar nur ein Bauteil und eine Sicherung drin. Grüße M.D P.S Hifi-Selbstbau-Gruppe Wuppertal und Bergisches Land Treffen in der Bastel Werkstatt ist Samstags ab 16Uhr. ![]() |
|||
Renegate1666
Neuling |
23:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2009, ||
Also ich hab jetzt mal Informationen über die bose 601 sowie über die Woofer eingehollt. TECHNISCHE DATEN Bose 601 Abstrahlcharakteristik: Asymmetrisches Design für optimale Stereowiedergabe. BOSEDirect/Reflecting' System. Durch direkt/indirekte Abstrahlung gleichmäßige Schallenergieverteilung über den ganzen Raum. Von den vier Hochtönern jedes Lautsprechers strahlen drei den Schall indirekt über Rück- und Seitenwand ab, einer direkt in den Raum. Von den zwei Baßsystemen strahlt einer indirekt und der andere direkt. Asymmetrieschalter: Zwei Schalterpositionen: ASYMMETRIC und SYMMETRIG. ASYMMETRIC, wenn die Lautsprecher in der Nähe von reflektierenden Seitenwänden stehen.SYMMETRIC, wenn reflektierende Seitenwände fehlen Bestückung:4 identische Hochtonsysteme hoher Effizienz. Membrandurchmesser: 7,6 cm. Zwei Baßsysteme hoher Effizienz. Langhuber. Membrandurchmesser: 20,5 cm. Keramikmagnete. Alle sechs Einzellautsprecher sind akustisch gekoppelt. Daher hörbar resonanzfreie Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich. Gehäuse:Offenes Gehäuse für maximalen Wirkungsgrad und minimale Membranauslenkung. Frequenzweiche:Übergangsfrequenz 2 kHz, Impedanz: 8 Ohm. Verstärkerleistung: Minimum 20 Watt rms. Dauerleistung: 100 Watt rms. Abmessungen: 64,8 cm x 38,1 cm x 33,1 cm (HxBxT) Gewicht: 16,3 kg. Laut dem Bekannten von dem ich die Woofer habe sind seine 601er aus der 4er Serie! Ich habe mal mit einem normalen Messgerät den Widerstand der Woofer gemessen und hab bemerkt das sie einen Widerstand von 11,1 bis 11,4 Ohm haben! Ich weiß allerdings noch nicht ob ich wirklich einen Nachbau der 601er haben will oder ob ich mir was ganz neues einfallen lassen soll! [Beitrag von Renegate1666 am 08. Mrz 2009, 23:34 bearbeitet] |
|||
worapp
Inventar |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2009, ||
Du brauchst aber die TSPs der Lautsprecher. Wenn du die nicht hast kannst du die LS gleich wegschmeißen oder verkaufen. So wird das nix. Lies doch bitte mal die Einsteigertipps/Grundlagen! lg |
|||
M.D
Stammgast |
14:01
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2009, ||
Hallo Erst lesen bevor Mann so eine Mist erzählt. Die Box ist bekannt und die Größe ebenfalls . Also lest sich daraus auf jeden fall was machen. Da werden die TSP überhaupt nicht benötigt. Bitte erst den Text lesen bevor man so eine Unqualifiziert Mist von sich gibt. Entschuldigung wenn’s hart Klingt aber das mußte jetzt sein. Grüße M.D |
|||
worapp
Inventar |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2009, ||
Du solltest dir besser deine Ratschläge selbst ans Herz legen
Was heißt das für dich? Analysiere mal den Text bitte! Für mich heißt das: - Renegate1666 möchte eine Lautsprechbox selbst entwicklen - dazu will er anscheinend eine 3-Wege Box mit einem zusätzlichen Hoch- und Mitteltöner bauen - und dafür eine Weiche entwickeln Und für das Ganze braucht er die TSP des vorhandenen Chassis sowie Messequitment und Erfahrung. Also das nächste Mal lies du bitte den Thread genau bevor du mich so blöd anmachst. Zur zweiten Variante: Sogar wenn er die alte Box nachbauen will benötigt er den Innenaufbau/Weichenaufbau etc. Nur die Außenmaße vom Gehäuse sind zu wenig. Wenn er nicht alle Orginalchassis hat bzw. den Bautplan der Orginalweiche kann man da IMO nichts nachbauen... Ganz liebe Grüße worapp [Beitrag von worapp am 09. Mrz 2009, 14:34 bearbeitet] |
|||
bassmacher
Stammgast |
14:35
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2009, ||
Nachdem einen Neue Sicke und und und am Chasis angebracht worden sind haben sich die TSP ohnehin geändert. Ergo das ursprüngliche Original Gehäuse und dessen Volumen Stimmen nicht mehr. TSP´s neu ausmessen ist nun unabdinglich. Gruß Bassmacher |
|||
Renegate1666
Neuling |
17:00
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2009, ||
Super! ich danke schon mal allen die was prodoktives hier zu beitragen! ![]() Gut! Also wie schon gesagt hab ich die Sicken eben ausgetauscht nachh dem die Original Sicken aus Papier total zerstört waren! Nun zum TSP! Find ich sehr interessant, aber wie messe ich das und was genau is ein TSP und was sagt es mir? Ich vermute mal es hat was mit dem Volumen zutun dass das Chassi füllen kann! oder? |
|||
pelowski
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#13
erstellt: 09. Mrz 2009, ||
Hallo Renegate, ![]() Damit kannst Du allerdings (ersteinmal) nur das Verhalten im Bassbereich bestimmen. Grüße - Manfred |
|||
worapp
Inventar |
08:00
![]() |
#14
erstellt: 10. Mrz 2009, ||
Schau mal im DIY Bereich gibts auch ein "Messtechnik"-Unterforum. Dort gibts einige Threads zum Thema TSPs messen. lg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt "bose" sebi988 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 46 Beiträge |
standfüß für boxen baun ?? ToDesWurSchT am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 6 Beiträge |
Würde jemand die Viecher für mich baun??? Roquemaschine am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 25 Beiträge |
Alte Bose 301 Sicke kaputt laaberbua am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 11 Beiträge |
Neue Lautsprecher im Eigenbau-Ein paar Fragen Ruuuub am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 9 Beiträge |
Stand Boxen Baun Mystic-Chaos am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 7 Beiträge |
Vier Lautsprecher verschiedene Positionen Steven_Mc_Towelie am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 24.07.2018 – 4 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen! Ralph_P am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 16 Beiträge |
Nochmals zum Thema Mindstorm Bernd_Saar2009 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 5 Beiträge |
Breitband Lautsprecher killnoizer am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedandi84#
- Gesamtzahl an Themen1.558.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.407