Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Welche Frequenzweiche?

+A -A
Autor
Beitrag
blizor
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:47

SRAM schrieb:

Vergiß nicht das Gehäuse zu dämpfen. In deinem Fall ist Mineral- oder Glaswolle von der nächsten Baustelle wahrscheinlich ausreichend.


Habe mich mit dem Dämpfen jetzt nicht sehr beschäftigt.

Eine Baustelle finde ich wenn ich kurz aus meiner Zimmertür in den Flur gucke, dass wäre also ideal. Glaswolle ist auch da.
Habe aber über google erfahren, dass Glaswolle in einem nicht geschlossenen Gehäuse gesundheitsschädlich sein kann, da ja immer kleine Fasern rausgeschleudert werden und die dann in die Luft gehen.
Also glaswolle nehmen? oder was könnt ihr mir empfehlen, dass man sich im Baumarkt kaufen kann?
Emkei88
Neuling
#52 erstellt: 08. Mrz 2009, 14:16
oh man!!!
ich hab auch erst angefangen mit dem selbstbau aber ich glaub ich das ganze prinzip 1000x mal besser verstanden...
les die erst mal ein paar stunden über die theorie durch! du findest mehr als genug gute seiten!
bsp. geh einfach auf visaton.de haben auch eine einführung!!

ja nimm glaswolle! und vorher reibst du sie über den ganzen körper!!

oh man!!

mfg emkei
blizor
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 08. Mrz 2009, 17:31
Danke du ****** , habe genug erfahren in diesem komischen Forum.
Aber das was ich am besten festellen konnte ist:

die meisten hier sind hifi-verwöhnt und sehr unhöflich.
Ich frage euch nach Informationen, wie ich das beste aus den vorhandenen Mitteln machen kann und nur 2 Leute haben mir geholfen, danke an dieser stelle.
Werde in diesem Foum nicht mehr posten, denn dann muss ich eh erst 2-3 Tage auf eine gescheite Antwort warten, davor wird man eh nur zugeflamet.

in Erwartung auf einen Bann,

Lars Panter


[Beitrag von blizor am 08. Mrz 2009, 17:31 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#54 erstellt: 08. Mrz 2009, 17:48
Hier hat wirklich jeder versucht, Dir zu helfen - Du musst die Hilfe aber auch annehmen!
Wenn jemand so beratungsresistent ist wie Du, dann verlieren die Leute irgendwann halt jedes Verständnis.

Was Du da hast, ist nun mal Schrott - damit kannst Du nichts vernünftiges zu Stande bringen, was sollen wir Dich da anlügen?
Es geht uns nicht um irgendwelche abgehobenen "Hifi-verwöhnten" Ansprüche, sondern um die ganz banale Einsteigerklasse - und davon bist Du mit Deinem Kram wirklich meilenweit entfernt.
Radiologe
Inventar
#55 erstellt: 08. Mrz 2009, 18:07

blizor schrieb:


die meisten hier sind hifi-verwöhnt und sehr unhöflich.


Das ist doch nun der größte schmarrn den Du da behauptest.

Die Leute geben ihr Wissen und Erfahrungen preis und du betitelst sie als unhöflich

Das der ein oder andere mittlerweile mal ein wenig direkter wird ist auch nicht unhöflich,sondern man hat einfach das Gefühl,dass es in "milden" Worten nicht verstanden wird,dass man aus zusammengewürfelten Laustprecherchassis,die auch noch eine fragwürdige Qualität aufweisen,keinen Lautsprecher bauen kann,der auch nur annährend den Begriff Lautsprecher verdient.

Man kann dir garnicht helfen,weil Du dies anscheinend noch immer nicht verstanden hast.

Gruß Markus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche passende Frequenzweiche
Plake am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.09.2006  –  12 Beiträge
Brauche Hilfe bei Frequenzweiche
Malzan am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  41 Beiträge
Frequenzweiche 2 Wege einbauen
Shtef1995 am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  9 Beiträge
Welche Frequenzweiche brauche ich
Beatboxe am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  6 Beiträge
Welche Frequenzweiche brauche ich?
gazellera am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  13 Beiträge
2-Wege Frequenzweiche
Stefan8831 am 03.07.2018  –  Letzte Antwort am 05.07.2018  –  37 Beiträge
brauche passende frequenzweiche
manu86 am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2004  –  6 Beiträge
Frequenzweiche
echna am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  3 Beiträge
Frequenzweiche?hochtöner?
Wanderers am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  2 Beiträge
Frequenzweiche
DrLettort am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.158

Hersteller in diesem Thread Widget schließen