HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bitte um Hilfe bei Sperrkreis | |
|
Bitte um Hilfe bei Sperrkreis+A -A |
||
Autor |
| |
rottwag
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Dez 2004, 14:41 | |
Hallo! Ich habe mir vor kurzem ein Paar Beyma 12" AG 100 Breitbänder gekauft und möchte nun einen Sperrkreis verbauen um eine Überhöhung um Bereich von 1,5-6 khz auszugleichen. Dazu müsste der "peak" bei ca. 3 khz liegen und ca. so um 5 db abgesenkt werden. Ich weiss, das ein Sperrkreis aus einem Kondensator, einer Spule und einem Widerstand bestehen usw. ich habe auch schon diverse Berechnungsprogramme für Sperrkreise im Netz gefunden - aber soweit ich weiß muss der IMpedanzverlauf des Lautsprechers doch beactet werden oder? Der Beyma hat eine DIN impedanz von 4 Ohm - ein Impedanzverlauf findet man hier: http://www.beyma.de/seiten/beymatable/beyma_breit.html Wäre nett, wenn mir helfen könntet. Gruss Rotti |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2004, 14:59 | |
Da mußt du den Lautsprecher in deinem Gehäuse messen, weil der Frequenzgang nicht der gleiche sein wird wie im Datenblatt, außer du hast ihn genauso verbaut wie Beyma zur Messung. Dann brauchst du noch eine Simulationssoftware in die du die messung importierst und dann kannst du durch probieren mit verschiedenen Bauteilewerten den richtigen Sperrkreis ermitteln. Das Ganze überprüfst du dann durch messen und hören und machst noch das Feintuning. |
||
rottwag
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Dez 2004, 16:36 | |
Hi georgy, hmm verstehe ... will den LS in eine offene Schallwand bauen - habe einen Aktivsub dazu, insofern müssen die Beymas nicht so weit runter... bzugl. - Freq-gang gerade biegen: Ich habe einen parametrischen Equilizer (digital, DSP-Technik mit einstellbarem Q). Mit dem könnte ich doch eigentlich den Klang so hinbiegen, dass es ausgewogen klingt und danach dann den Sperrkreis bauen oder? Mit dem EQ möchte ich deshlab nicht so gerne hören, weil dieser 1. den Klang grundsätzlich etwas verschlechtert und 2. leise Rauschfähnchen hinterlässt, da er wohl nur auf 16 Bit basis arbeitet (meine Vermutung) - ist halt schon etwas älter (Bj. 90??). Aber zum Entzerren müsste er taugen...oder? WEil extra Messzeugs möchte ich mir nicht unbedingt dafür kaufen - oder wieviel müsste ich für eine einfach Lösung investieren? Gruß Rotti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe beim Sperrkreis! rottwag am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 22 Beiträge |
Hilfe ! zuschaltbarer Sperrkreis joltec am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 16 Beiträge |
Cyburgs Needle Sperrkreis Hilfe Blackfur18 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 15 Beiträge |
Sperrkreis TubeAmp am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 7 Beiträge |
Sperrkreis Tuby Alpair 7 janralf am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Hornberechnungen bitte! Faramier am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 93 Beiträge |
CT193 - Sperrkreis Neutz am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 17 Beiträge |
Bitte um hilfe bei resteverwertung schlüter1250 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 36 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Frequenzweichenbau! Formatthias am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Boxbau georg11k2 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.896