HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tiefgang? | |
|
Tiefgang?+A -A |
||
Autor |
| |
nic-enaik
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2008, 11:30 | |
Hallo zusammen, ich war letztens bei einem Freund und wir haben zusammen ein lied angehört das an einer Passage einen seeeeeeeehr tiefen bass hat. Er hat von Celestion die Sl 600 die laut Hersteller-Angaben bei 60HZ anfängt die tiefen Töne von sich zu geben. Ich habe von Alesis Studiomonitore die bei 40Hz anfangen. Seine Lautsprecher gingen aber viel tiefer als meine und die Audioquelle war die gleiche(Ipod). Bei mir konnte man richtig hören wo der Bass aufgehört hat und dann später wieder zum vorschein kommt. Bei ihm bleibt er konstant und geht schön tief. Woran könnte das also liegen? Oder hat das gar nix mit dem tiefgang zu tun? Oder kann es am verstärker liegen? Dank euch Gruss gino |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Nov 2008, 11:39 | |
Sehr wahrscheinlich liegt es an der Raumakustik, da sind im Bass Unterschiede bis 30 dB möglich. Rote Kurve Die Herstellerangaben sind außerdem meist geschönt. [Beitrag von moby_dick am 25. Nov 2008, 11:44 bearbeitet] |
||
|
||
Roderik81
Inventar |
#3 erstellt: 25. Nov 2008, 12:22 | |
Weitere Effekte die da mitspielen könnten: -BassReflex wird unterhalb der Grenzfrequenz schneller leise als Geschlossenen Gehäuse. -Studimonitor? Akiv? Subsonicfilter? - Alesis könnte bei den Angaben etwas Geschummelt haben ... - Ihr habt bei deienm Kumpel Lauter gehört als bei dir - das Gehör ist nicht linear. - Der Eingang wo der Ipod angeschlossen war ist bei deinem Kumpel Hochohmiger. alle diese Dinge können die Basswiedergabe beeinflussen. Gößter Faktor bleibt aber der Raum. Welchen Alesis hast du denn? BassMembrangöße? |
||
nic-enaik
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2008, 14:05 | |
ich habe die Alesis MK2 http://www.alesis.de/produkte/monitoronemk2.html hmm....scheinen ja echt viele faktoren zu sein. Na dann werd ich wohl mal ein bisschen ausprobieren, mal sehn was sich so ergibt. Dank euch gino |
||
Roderik81
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2008, 15:59 | |
Vieleicht kannst du die Alesis mal mit zu deinem Freund nehmen und die beiden mal direkt nebeneinander im selben Raum anhören. Abwechlend am Selben Verstärker (A+B Kanal abwechselnd Schalten). Probiere auch ruhig mal die Bassreflexöffnung mit z.b. einem Paar Socken zu verschließen und höre mal wie sich das auf den Bass auswirkt. Auch vareiert werden kann: Aufstellung und Höhrposition. Stell die Boxen mal Testweise in eine Raumecke und Beobachte was Passiert ... Laufe bei Anhaltendem Tiefton, am besten per Sinunsgenerator (gibt´s als software für den PC) durch den Raum ... |
||
nic-enaik
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Nov 2008, 23:39 | |
mit socken hab ich das schon ausprobiert....hat am tiefgang nicht wirklich viel gebracht fand ich. das mit dem testen bei ihm wird schwer,er wohnt in stuttgart und ich in köln;) mit der raumaufstellung werde ich mal schauen.... baue mir demnächst die cheap trick 235 von K&T nach Eminence coax in 60l Bin mal gespannt wie die klingen,wollte mir eigentlich erst die Redondo bauen,doch ich habe meine Surroundanlage schon mit Kegeln ausgestattet und hab mich doch dann für direkt-strahlende LS entschieden. Ausserdem brauch ich auch welche die was Pegelfester sind wenn ich bei mir feier;) Die Alesis werd ich dann in mein Arbeitszimmer stellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher, mittlere Töne zu laut t18935 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 23 Beiträge |
dringend Hilfe bei Optimierung von Lautsprecherbox Warf384# am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 14 Beiträge |
Kein Bass bei DIY-Box gulli808 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecherselbstbau ca. 500 - 600 ? das Paar Klemmeri am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 31 Beiträge |
Zerkratze Celestion Dathy95 am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 3 Beiträge |
topfiger Klang bei der Coherence 12 - wo kommt der her? Bonk am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 8 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit dem Selbstbau von Bass-Hörnern? Stehwelle am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 4 Beiträge |
Bass Lautsprecher als Mitteltöner otte1995 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 8 Beiträge |
Gitarren/Bass-Lautsprecher? arrowfreak am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 2 Beiträge |
Sony "Bass"-Lautsprecher-Pollin- seine Inneren Werte :-) Toni_H._aus_St.k. am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.044