Ein Laie wagt sich ans Aktivsystem. Eine längere Geschichte.

+A -A
Autor
Beitrag
TobiP
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2008, 17:31
So,
ich glaub ich hab im Vorfeld genug recherchiert und probiert, damit erübrigen sich die allerdümmsten Fragen schonmal.

Das hier soll eine dokumentierte Historie über die Entwicklung meines AKTIVEN Zweigwegsystems werden!

Fragen sind willkommen und erwünscht, Antworten natürlich noch mehr!

Die Vorgeschichte spar ich mir.
Mein System im Moment (Signalweg digital):

Chassis/ Box:
2 X Beyma 15K200 (neu vom Dachboden)
2 X EV DH1A (gebraucht, aber top!)
2 X Jabo KW53
75l BR- Gehäuse, MDF, ausreichend verstärkt und vernünftig gedämmt (LS- Dämmung hängend hinter TT)

Elektronik:
1 X C- Mos Endstufe McGee Golden Eagle (2 X 350 W/ 8 Ohm RMS, hat mit heutigen McGees nichts mehr gemeinsam!)
1 X Sony Vollverstärker (2 X 75 W/ 8Ohm RMS)
1 X Alto Maxidrive 3.4PC

1 X ? Soundkarte extern USB mit Digitalausgang
1 X ? Messsystem (evtl. Selbstbau nach Anleitung ARTA)

Der Rest ist erstmal zweitrangig. Die Bilder zeigen noch andere Geräte, die fliegen aber raus!

Die ersten Fragen:

externe SK- Lösung vertretbar und wenn ja, welche Soundkarte und welche Samplerate brauch ich min?
Welches Messsystem nehm ich? Was taugen "handhelds" wie das PAA3?

http://img171.imageshack.us/img171/3018/bild001sg6.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/2149/bild003tj7.jpg


[Beitrag von TobiP am 14. Nov 2008, 18:34 bearbeitet]
MBU
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2008, 18:08

TobiP schrieb:

Welches Messsystem nehm ich?


ARTA - guckst Du http://www.uibel.net/bauvor/bv_tutorials/arta/arta.html
TobiP
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2008, 11:34
Was mir noch fehlt:

Wie bestimme ich Trennfrequenz und Filtertyp?
Wie messe ich Delay oder Laufzeit/ Phasenkorrektur (mit Arta)?
Taugen param. EQs mit PinkNoise Gen. überhaupt nix? Man liest hier nichts davon...
schauki
Stammgast
#4 erstellt: 15. Nov 2008, 18:07
TF und Typ kannst du in der Software entsprechend einstellen.

Zum Messen:
Hierbei gehe ich wie folgt vor:
- die Chassis unabhängig über ihre Grenzen hinaus entzerren, d.h. einfach mal bei eher geringem Pegel einzeln glatt ziehen (meist sind die glatt genug, braucht man nicht viel machen)

- Wenn man nun L-R filter verwendet sollte sich eine perfekte Summierung ergeben.

- Wenn das nicht ist, dann mit entsprechenen Delays arbeiten.


Wenn du Auto EQ meinst, dann taugen die nur soviel wie sie prinzipiell ausrichten können.
Das Gehör unterscheidet Direkt- und Diffusschall, ich kenne keinen Auto EQ (bekannt aus Behringer DEQ oder AVR mit Einmesssystem) welches diese Auswertung auch entsprechend macht.

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC 2.1 Aktivsystem CT 222 Sat/Sub, Aktivmodul?
DiSchu am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  4 Beiträge
Suche Standlautsprecher - bin Laie
Opium² am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  41 Beiträge
Boxenbauer's Heimkino-Geschichte: Das ODEON theatre
Boxen_Bauer am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  1017 Beiträge
Laie sucht Ersatzteil
WarLock_StB am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  4 Beiträge
3 Wege Lautsprecher umbauen - Laie
DieterLaurin am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  12 Beiträge
Silvesterparty und die Herrausforderung ans Material
rapunzel123 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  13 Beiträge
VisTraBo 8 - Die Geschichte einer kleinen, potenten Reisebox
dD1210 am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  22 Beiträge
Laie braucht Hilfe bei Frequenzweichen
miko am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  21 Beiträge
Laie sucht passendes Tiefton Chassis
burga34 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 10.06.2013  –  7 Beiträge
. man kann ans ziel kommen,2-Wege LS im DIY
m_c am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  200 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedsnIP3r23
  • Gesamtzahl an Themen1.558.427
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen