HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Parallelschaltung unterschiedlicher Tieftöner? | |
|
Parallelschaltung unterschiedlicher Tieftöner?+A -A |
||
Autor |
| |
nähmaschine
Stammgast |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hallo, ich lagere mittlerweile ne ganze Menge Tieftöner. Da ergibt sich die Frage welche Auswirkungen es hätte 2 unterschiedliche Chassis gleicher Größe als Tieftöner, z.B. in einer FAST, zu verwenden. Der Einfachheit halber denke ich erstmal nur an geschlossene Gehäuse. Ich hab je 2 30er. Einer Qts ca. 0.3 der andere 0.6, ersterer hart aufgehängt, letzterer weich. Wenn ich den ersten(Nr.1) in z.b. 30 Litern verbaue und den zweiten (Nr.2) in ca. 60 fallen mir folgende Auswirkungen auf: - Nr.1 hat einen höheren Wirkungsgrad, kommt aber weniger tief (Güte ca. 0.6 im Gehäuse) - Nr.2 hat im Gehäuse eine Güte von vielleicht 0.9-1, sein Schalldruckmaximum aber deutlich tiefer als Nr.1, geringerer Wirkungsgrad - Nr.1 lenkt weniger aus und ist belastbarer, Nr.2 verträgt weniger Leistung - Durch die tiefere Resonanzfrequenz von Nr.2 kreuzen sich die Schalldrücke bei einer Frequenz zwischen der Bassüberhöhung von Nr.2 und dem lauten Grundton von Nr.1 Fragen: - Addiert sich der Schall beider Chassis problemlos? - Ergibt sich zusammengenommen ein flacher Abfall des Tieftons (da der Basshuckel von Nr.2 durch Nr.1 eingeebnet wird)? - Wie wichtig werden die Belastbarkeits- und Wirkungsgradunterschiede - Mit welchem Programm kann man das gut simulieren? - Beide lieber in gleichgroße Gehäuse bauen? - Welche Probleme könnten noch auftauchen? viele Grüße Steffen [Beitrag von nähmaschine am 06. Nov 2008, 22:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FEASTREX.-. fullranger nr.1 yes_we_cant am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 34 Beiträge |
2 gleiche Tieftöner mit gleicher Trennfrequenz, einer geschlossen, einer Bassreflex? R1916V am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 8 Beiträge |
Tieftöner?! zwittius am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Tieftöner gesucht not0815 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 11 Beiträge |
20er Tieftöner in 30 Liter Capaciti am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 43 Beiträge |
46cm 18" Tieftöner weich aufgehangen BerlinMicha am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 18 Beiträge |
Geeigneter Tieftöner PeinigerP am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 20 Beiträge |
Subwoofer-Chassis als Tieftöner ? HardstyleXL am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 16 Beiträge |
2 Tieftöner in einem Gehäuse High-End-Er am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 10 Beiträge |
Studio - Tieftöner Klangfreak am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 159 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.908