Habe 2 Tang Band 28-1582 Hochtöner - was dazu?

+A -A
Autor
Beitrag
Mongoo
Stammgast
#1 erstellt: 30. Aug 2008, 10:32
Möchte mir eine 2 Wege Box bauen und bin auf der Suche nach einen geeigneten mitspieler.
Welchen könntet ihr mir empfehlen.
Die Hochtöner hab ich schon.

Danke euch schon mal!
Evtl hat jemand was über?
Mfg Jörg
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2008, 10:43
Hi,

dauert noch etwas, aber ich werde den Hochtöner damit kombinieren:

http://oaudio.de/Lau...er/W6-1721::565.html

In einer selten gewordenen geschlossenen Kompaktbox.

Harry
Mongoo
Stammgast
#3 erstellt: 30. Aug 2008, 11:32
Der hat 4 ohm !
Ist das egal ob 4 wenn der hochtöner 8 hat?
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2008, 11:45
Hi,


Ist das egal ob 4 wenn der hochtöner 8 hat?


jap, ist egal.

Harry
MBU
Inventar
#5 erstellt: 30. Aug 2008, 13:34

Mongoo schrieb:
Der hat 4 ohm !
Ist das egal ob 4 wenn der hochtöner 8 hat?


Wie Harry schon erwähnt hat ist das egal. Wem es nicht egal ist kann einen HT-er auch "umerziehen". Da vor einen HT-er fast immer ein Spannungsteiler geschaltet wird kann man den HT-er durch diesen in der Impedanz hoch- oder herunterziehen, ganz wie man es wünscht.
Mongoo
Stammgast
#6 erstellt: 30. Aug 2008, 19:33
Aha !
Angenommen ich bau das Teil mit den Bass wo sollte ich trennen?
Mit oder ohne Bassreflex?
Gibt da schon Erfahrungen?
12DB Butterworth dachte ich.
Mfg
Granuba
Inventar
#7 erstellt: 30. Aug 2008, 19:45
Hi,

du kannst quasi jeden mitteltontauglichen Bass nehmen, ich würde einen 17er empfehlen. Welches Gehäuse Du nimmst, hängt schlicht davon ab, was Du brauchst. Wo und wie du trennst von den Chassis, Belastbarkeit, Abstarhlverhalten etc.

Harry
Mongoo
Stammgast
#8 erstellt: 31. Aug 2008, 10:18
Ich hätte noch eine alte Eltax Box wo ich hernehmen könnte.
Aber die ist 3 wege mit 2 Mitteltöner und einen Hochtöner auf der 13 cm breiten Frontseite und einen 20er Tieftöner auf der Seite!
Spielt das klanglich keine Rolle ob der Bass seitlich oder nach vorne abstrahlt?

Ich möchte ansich nur eine 2 Weg System bauen!
Aber Hochtöner nach vorne und nen 20er Mitteltonbass an der Seite wirds nicht bringen oder?
kleinhorn
Stammgast
#9 erstellt: 31. Aug 2008, 10:21
Hallo,

ein Beispiel http://oaudio.de/Lau...e/Pipe-SiX::526.html

so eine Kombination würde mit einem TMT funktionieren...

Gruß Peter
Jogi42
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2008, 10:30
Den Tang Band W6-623C, wie er auch in der Pipe Six drin ist, kann ich empfehlen. Macht schönen,tiefen Bass.
Habe ihn hier verbaut:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-11719.html
Mongoo
Stammgast
#11 erstellt: 31. Aug 2008, 11:17
Sorry aber was ist TMT?

Tiefmitteltöner?

So sehen meine Boxen (Leergehäuse aus)

Ist ein 20er Seitlich!

Kann man damit was machen als 2 Weg System?


[Beitrag von Mongoo am 31. Aug 2008, 11:24 bearbeitet]
kleinhorn
Stammgast
#12 erstellt: 31. Aug 2008, 11:22
"Tiefmitteltöner"
Mongoo
Stammgast
#13 erstellt: 31. Aug 2008, 11:24
Schubs !
kleinhorn
Stammgast
#14 erstellt: 31. Aug 2008, 11:46
@mongoo

Jetzt wirds spannend...Du hast 2 Hochtöner von Tangband und entwickelst daraus so was ...¿¿

was ich dort sehe ist ein fertiges Konzept, oder ?

Wenn Du Spaß hast an der Entwicklung oder nur am Bauen, wäre mein Vorschlag : Bau Dir die PipeSix mit Deinem Hochtöner.
Die Weiche wird im Hochtonzweig nicht passen, da dein Hochtöner mit Sicherheit lauter ist, als das Original.
Sollte aber möglich sein.
Der Tiefmitteltöner läuft bestimmt auch im geschlossenen oder in einem kleineren Baßreflexgehäuse.

Die Nummer mit den "Leergehäusen" hab ich nicht verstanden "grübel"

Peter
Mongoo
Stammgast
#15 erstellt: 31. Aug 2008, 12:53
Dachte daran das nur die großen Standboxen umbaue mit den Tangbang Hochtöner und nen neuen TMT.
Also kein Box Neubau!

Aber bei meiner Box ist der Bass zur Seite hin und ich glaub nicht das das mit meinen HT vorne und nen TMT zur Seite gut kling oder?
kleinhorn
Stammgast
#16 erstellt: 31. Aug 2008, 13:27
Hi,
es gibt Konzepte mit "Seitenbaß", da das menschliche Ohr bis zu Frequenzen ca. 240 Hz nicht in der Lage ist diese Schallquelle räumlich zu orten.Daher wird so etwas als Dreiwegkonzept realisiert.
Die "Auflösung" findet aber im Mittelton und Hochtonbereich statt. Setzt Du nun den TMT auf die Seite, wirst keine räumliche Darstellung der Musik mehr erreichen.
Deine TMT's sind doch bestimmt 13 cm Treiber,
D'Appolito-Schaltung.
Wenn Du diese Anordnung beibehälst, sehe ich kein Problem.
Allerdings muß eben eine neue Weiche her.
Ich weiß nicht ob Du sowas erstellen kannst. Wenn ja, kein Problem...
Geben tut es so etwas. Schau mal unter www.lautsprechershop.de unter Alcone: "Alcone Referenz Main"
oder unter Hobbyhifi "Topas Plus" nur als Beispiel.

Alles in allem bist Du auf dem Weg eine neue Box zu konzipieren.

Peter
kleinhorn
Stammgast
#17 erstellt: 31. Aug 2008, 13:37
@Mongoo

sach ma, kann es sein, daß Du mit der Eltax Hollywood Kompo unzufrieden bist ?

Mit den Eltax haben sich andere schon beschäftigt
http://hifi-selbstba...view&id=91&Itemid=82

Vielleicht findest Du da eine Anregung...

Peter
Mongoo
Stammgast
#18 erstellt: 31. Aug 2008, 13:51
Nun ja ansich nicht umbedingt!
Aber mal was neues währe nicht schlecht!

Ich denke ich lass die Eltax so wie sie sind und Bau mir die Pipe Six!
Jogi42
Inventar
#19 erstellt: 31. Aug 2008, 13:53
Den Bass seitlich ist immer ein Kompromis, wo man auf schlanke Boxen nicht verzichten will, aber einen großen Tieftöner haben will. Auch ist das zum Entwickeln sicherlich schwerer, wegen Phasenverschiebung. Genauso ist es zum Aufstellen ein Kompromis. Um ihn nicht orten zu können den Bass, muss man meiner Meinung nach noch tiefer trennen (80-120 Hz) und das passiv!
Wenn du deine vorhandenen Gehäuse umbaust, ist das bestimmt so ein Aufwand, wie wenn du neue baust. Das Azfwendigste ist die Schallwand und die brauchst du auf jeden Fall neu. Der Rest ist in einer Stunde verleimt, dann kömmt nur noch die Oberflächengestaltung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tang Band
P.L.B. am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  11 Beiträge
tang band?
-bastii- am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  8 Beiträge
Tang Band W69 - 1042
harry303 am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.08.2005  –  7 Beiträge
Tang Band W4-657
lxr am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  12 Beiträge
Tang Band W4-1720
tcohed am 25.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  24 Beiträge
2x Tang Band W3 871!
mofa85 am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  9 Beiträge
Tang Band Monitor
doctormase am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  50 Beiträge
Tang Band Monitor Upgrade
red666 am 15.03.2022  –  Letzte Antwort am 19.10.2022  –  29 Beiträge
Tang Band Heimkino
clp99 am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  34 Beiträge
Tang Band W4-657SC
UglyUdo am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgetitasa
  • Gesamtzahl an Themen1.559.391
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.477

Hersteller in diesem Thread Widget schließen