HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » grezfrequenzberechnung für frequenzweichen 2. Ordn... | |
|
grezfrequenzberechnung für frequenzweichen 2. Ordnung+A -A |
||
Autor |
| |
matieu1900
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2008, 16:45 | |
sers miteinander, ich habe folgendes problem und wollte mal fragen ob mir da jemand weiterhelfen kann...: also ich bin da bei meine facharbeit über butterworth-frequenzweichen zu schreiben. ich habe in mehreren büchern zum selbstbau von hifianlagen zur berechnung der grenzfrequenz für butterworth weichen 2.ordnung folgende formel gelesen und auch danach meine frequenzweiche gebaut. für die spule: (wurzel2*R)/(2phi*L) für den kondensator: (wurzel2)/(4phi*C*R) und jetzt geht es darum, dass ich keinen plan habe wie man physikalisch möglicht einfach herleitet und des muss ich noch hinkriegen irgendwie. wär echt cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. liebe grüße matieu |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 20:08 | |
Was meinste denn mit physikalisch herleiten? |
||
_ES_
Administrator |
#3 erstellt: 17. Jan 2008, 20:36 | |
Ich denke mal, wie er zu diesen "fertigen" Formeln hinkommt... Dafür sind die genannten Bücher nicht geeignet. E-Technik wäre angesagt. |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2008, 22:17 | |
Moin Matieu, hier machen wir das gerade für FW 4.Ordnung, vlt. kannst Du Dir ein Stückchen abschneiden Gruß Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen Joe1990 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 5 Beiträge |
Frequenzweichen wuddel66 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 27 Beiträge |
Frequenzweichen fühler am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 102 Beiträge |
frequenzweichen 2 wege zotlo am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 6 Beiträge |
Frequenzweichen Berechnung ->Formel Stereosound am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 9 Beiträge |
Passive Frequenzweichen im Eigenbau dsfsd455f am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
Formel für Filter 4. Ordnung daniel16 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 42 Beiträge |
Neue Frequenzweichen Philipp_73 am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 15 Beiträge |
aus 2 Frequenzweichen eine zusammenstoppeln? Icecrack28 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 30 Beiträge |
frequenzweichen selbstbau mehlhubi am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.917