HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » suche mitteltöner canton ergo 91 dc (5916) | |
|
suche mitteltöner canton ergo 91 dc (5916)+A -A |
||
Autor |
| |
dohc16vfreak
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2008, 20:57 | |
Hallo!!! kann mir jemand von euch sagen wo ich einen mitteltöner der canton ergo 91 dc (nr. auf ls 5916) bekomme? hab schon bei canton angerufen und die nette frau auf der anderen seite sagte mir das es diese nichtmehr als ersatzteil gibt bin über jede antwort dankbar!!! MfG Daniel |
||
skalej01
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jan 2008, 16:16 | |
hallo! habe das gleiche Problem!!! Bräuchte die auch! Oder kann uns jemand einen ersatzlautsprecher nennen der vom klang her genauso gut ist und auch ins klangbild meiner 100DC passt? habe noch eine Frage: bei mir ist auch der kondensator von der frequenzweiche geplatzt kann ich da einen x-beliebigen mit gleicher farrad zahl einbauen? vielen dank für eure antworten!! |
||
|
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Jan 2008, 16:27 | |
Geplatzter Kond kann durch einen bipolaren, glatten ersetzt werden. Mindestens 36 Volt, besser mehr. Den der anderen Box am besten auch. Zum Mitteltöner: von Canton die technischen Daten anfordern, dann geht es weiter. [Beitrag von moby_dick am 13. Jan 2008, 16:28 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2008, 16:43 | |
Oder gleich den Originaltyp kaufen, hatte für nen Kollegen für eine 35 Jahre alte Box nach neuen Hochtönern gefragt. Gabs zwar nicht mehr, zu einem fairen Kurs (Liebhaberbox ) wurden die Schwingspulen neu gewickelt! Wohlgemerkt, 35 Jahre alte Böxlein! Die Bässe hatte ich auch angefragt, gabs wohl noch auf Lager, entscheid mich dann aber doch für eine kosmetische Reperatur per Detteggscher Anleitung. Fazit: Anfragen, haben fast alles da. Ist zwar etwas teurer, dafür passts 100%. Wenn wie im ersten Fall nicht mehr lieferbar, würde ich mir ne Schlachtbox suchen. Harry |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 13. Jan 2008, 16:59 | |
Bilder helfen hier immer vom objekt der begirde. und Typen bezeichneungen der chassis selber. also mal her damit. |
||
skalej01
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Jan 2008, 19:58 | |
kann man eigentlich den magneten abbekommen ohne etwas zu zerstören? dann würde ich mal versuchen die spule selbst zu reparieren. |
||
dohc16vfreak
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Jan 2008, 20:04 | |
hy wegen deinem kondensator, ich würde auf jedenfall einen identichen nehmen (länge und durchmesser) und auf jedenfall bipolar. spannungsfestigkeit von 63v müßte meiner meinung nach reichen. hab mir auch mal einen kondensator zerschossen und habe dann einen kleineren eingelötet(länge und durchmesser), den konnte ich aber nach kurzer zeit wieder auslöten da er geplatzt war. jetzt zu meiner frage such mitteltöner 5916 aus der ergo 91 dc hat vieleicht jemand ersatz oder weis wo ich den bekomme?????? MfG Daniel |
||
skalej01
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Jan 2008, 20:15 | |
Ok, vielen dank schonmal! hat jemand auch ne bezugsadresse für kondensatoren? |
||
dohc16vfreak
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Jan 2008, 20:52 | |
hy die kondensatoren bekommst du am besten bei conrad oder bei jeder tv reperaturwerkstatt |
||
ronmann
Inventar |
#10 erstellt: 13. Jan 2008, 23:18 | |
nochmal bei Canton nachfragen, ob man dir nicht ne neue Membran-Schwingspuleneinheit einkleben kann. Ansonsten mein Beileid. Neue gebrauchte bei ebay kaufen. |
||
Granuba
Inventar |
#11 erstellt: 13. Jan 2008, 23:46 | |
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 14. Jan 2008, 06:48 | |
Sehr unwahrscheinlich! |
||
ronmann
Inventar |
#13 erstellt: 14. Jan 2008, 09:04 | |
die Membran des Mitteltöners ist aus gespritztem Polypropylen. Nix Alu. Und in 16cm fällt mir im Moment nur die Ergo 91DC ein die den hatte. Die SCL und 100DC hatten einen tiefgezogenen (optisch matt nicht glänzend). Canton fragen. |
||
skalej01
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Jan 2008, 20:40 | |
@ tthorstenpa die nr. auf dem chassi ist 6361. |
||
dohc16vfreak
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Jan 2008, 17:17 | |
Hy hab nochmal mit canton gesprochen, die mir jetzt gesagt haben das sie den mitteltöner gegen eine gebühr von 40,- reperieren (warum nicht gleich so). hab ich doch nochmal schwein gehabt |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#16 erstellt: 19. Jan 2008, 07:38 | |
vor einigen Jahren ist mein Mitteltöner auch ausgefallen. Ich habe bei Canton einen neuen bestellt, hat ca. 36€ gekostet. Eingelötet hab ich den selber. |
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 27. Mrz 2015, 15:17 | |
Sorry wenn ich den Thread noch mal ausgrabe. Ich wollte nur mitteilen, dass der Mitteltöner mit Art. Nr. 5916 bei Canton nicht mehr lieferbar ist. Eine Reperatur kostet inzwischen etwas über 90€. Ist das eine Form der Wertsteigerung oder schon Inflation? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 122 DC modifizieren , nur wie ? Bryan am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 48 Beiträge |
Canton Ergo 82 DC Mittel oder Tieftöner defekt Schneider1983 am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 3 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC umbauen AndyBurki am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 7 Beiträge |
Bauplan Canton Ergo Passiv imeier1 am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 3 Beiträge |
Weichenumbau Canton Ergo RCA hififan41 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 66 Beiträge |
Canton Karat M70 DC Schaltschema Roger_Gustavsson am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 12 Beiträge |
Canton Karat M80 DC Klang ändern! lueff am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 26 Beiträge |
Canton Ergo RC L Umbau? Sinus2k2 am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 4 Beiträge |
Canton Ergo 655 Center nachbauen *Housemaister* am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 6 Beiträge |
Weichenmod an Canton Ergo 609 Roger66 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.857