HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BR-Rohr | |
|
BR-Rohr+A -A |
||
Autor |
| |
Mütze
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2004, |
Es gibt ja diese Trompetenförmigen BR-Rohre,die besonders gut Strömungsgeräusche reduzieren sollen. Meine Frage: Muss ich für Berechnung der Länge den Wert des geringsten Durchmessers,also am Anfang des BR-Rohres oder den Wert des größten Durchmessers,also am Ende des BR-Rohres nehmen? Danke schonmal für die Hilfe! |
||
Quetschi
Stammgast |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2004, |
Hallo, sorry, ich kann dir zu deiner Frage nicht helfen, wollt nur wissen ob du zufällig auch im Audi A2-Forum unterwegs?? Da gibts nämlich auch einen Mütze ![]() Gruss Quetschi ![]() |
||
|
||
georgy
Inventar |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2004, |
Ich kenne hier in Hamburg vier Leute die Mütze heißen. Den kleineren Innendurchmesser mußt du nehmen. georgy |
||
Mütze
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2004, |
Ok,Danke und nein,war noch nie im Audi A2 Forum. Mütze ist nur mein Spitzname. Abgeleitet von meinem Nachnamen. |
||
georgy
Inventar |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2004, |
Wohl 3er BMW Fahrer? ![]() georgy |
||
Mütze
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2004, |
Nö,nix 3er BMW. Fahre nen Citroen Xsara. ![]() [Beitrag von Mütze am 10. Nov 2004, 12:26 bearbeitet] |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2004, |
Strömungsgeräusche lassen sich übrigens am besten vermeiden, wenn man denn Durchmesser der Bassreflexrohre groß genug wählt ! ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
Mütze
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2004, |
Jep! Hab für nen 30er Tieftöner jetzt 2 4,4cm(Durchmesser) Rohre genommen. Soll laut WinISD unproblematisch sein. |
||
georgy
Inventar |
17:27
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2004, |
Das wird zu wenig sein für einen 30er, versuch mal Rohre mit größerem Durchmesser, wenn's von der Länge her geht. georgy |
||
Mütze
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2004, |
2 Rohre mit 6,1cm durchmesser würden auch gehen. Größer wäre problematisch wegen der Länge. |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2004, |
30iger ist nicht 30iger - langhubige, hochbelastbare Gesellen brauchen schon ordentliche BR-Rohrdurchmesser. ![]() Das Volumen der Bassreflexrohre gehört übrigens NICHT zum Arbeitsvolumen der Box - spielt bei Carsubbis, bei denen es auf kleine Bauform ankommt oft eine ziemliche Rolle. ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
Mütze
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2004, |
Der Woffer hat ein XMAX von ich glaub + - 6,3mm und schafft 180W RMS. Hab jetzt zwei VarioFlex 6,6cm Durchmesser Rohre bestellt. Vom Querschnitt her entsprechen die beiden Rohre einen Rohr mit 9,33cm Durchmesser. |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2004, |
.. sollte jetzt passen ! ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Position des BR-Rohres achim81 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 11 Beiträge |
Position des BR-Rohres? Egal? Mxlptlk am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 12 Beiträge |
Anfang des BR Rohrs wichtig? Simon.S am 15.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 4 Beiträge |
BR Rohr statt BR Kanal potem am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 7 Beiträge |
BR-Kanal-Anpassung? vogtenr1 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
BR-Berechnung xlupex am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 9 Beiträge |
Lage BR Rohr alexv1 am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 6 Beiträge |
Position BR-Rohr Harris morgul07 am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 2 Beiträge |
Entfernung eines BR-Rohres zu G.-wänden? yamahaFan:) am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 24 Beiträge |
Neues BR-Gehäuse!? yamahaFan:) am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.248