HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fostex Fe103 Sigma im Microhorn Saugkreis | |
|
Fostex Fe103 Sigma im Microhorn Saugkreis+A -A |
||
Autor |
| |
fostex-sascha
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Nov 2007, 00:28 | |
Hallo, an Alle und zwar brauch ich eine Saugkreisschaltung für denn Fostex Fe103 Sigma Breitbänder im Microhorn. Und eine Saugkreisschaltung für denn Fostex Fe103 Sigma in einem 2 Liter Gehäuse. |
||
Michael_Burger
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Nov 2007, 23:06 | |
was ist denn dein Problem, daß das Minihorn arbeitet, und damit zu viel Oberbaß erzeugt? Wie wäre es mit einem längeren/größeren Horn.... Wenn es eine meßtechnisch erfaßbare Überhöhung gibt, kann man den Saugkreis relativ einfach berechnen, sofern Du im Bereich bist, in dem die Schwingspuleninduktivität noch keine große Rolle spielt... Grüße Michael |
||
|
||
fostex-sascha
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Nov 2007, 02:12 | |
Wenn es eine meßtechnisch erfaßbare Überhöhung gibt, kann man den Saugkreis relativ einfach berechnen, sofern Du im Bereich bist, in dem die Schwingspuleninduktivität noch keine große Rolle spielt... genau das ist die Sache!!! das Microhorn war ja ein Originaler Bausatz im Hobby Hifi, und dazu brauch ich mal die Werte zum Saugkreis! |
||
airto
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Nov 2007, 13:12 | |
Hallo Sascha, genau dieses Experiment habe ich vor ein paar Jahren gewagt, da ich den Treiber noch so rumliegen hatte. Es ist in die Hose gegangen, obwohl die Daten der beiden ja Treiber ja durchaus vergleichbar sind. Der Bass war so gut wie nicht vorhanden. Einen Sperrkreis gegen die Mitteltonüberhöhung gibt es übrigens im CT164, in dem der gleiche Treiber Verbaut ist. Eine echte Empfehlung mit großem Erstaunensfaktor dieser Lautsprecher, zwar etwas groß für einen 10cm Breitbänder aber genau das richtige um echten Bass zu erzeugen, ich habe ihn selbst besessen. Es gab keinen Lautsprecher der mich in meiner persönlichen Selbstbaulaufbahn mehr hat erstaunen lassen als dieser. Geraduzu extrem laut für einen so kleinen Treiber, fantastische Räumlichkeit und Auflösung. Den CT164 findest du in KT 5/96, musst du mal nachforschen wo du die noch kriegst aber vielleicht kann dir einer aus dem Forum da weiterhelfen. Schönen Gruß Florian [Beitrag von airto am 15. Nov 2007, 14:39 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2007, 13:58 | |
.. ich musste die CT164 aus Platzgründen verkaufen - einer der besten BB, den ich je gehört habe. Kein Vergleich zum MicroHorn! Der Aufwand beim NAchbau lohnt!! Gruß Detlef |
||
Michael_Burger
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Nov 2007, 21:35 | |
meine Rede, größeres, längeres Horn Grüße Michael |
||
fostex-sascha
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 16. Nov 2007, 23:31 | |
Hallo Ihr alle, ich brauch doch die Fe103 Sigma nur als Rear Speaker. Und deswegen brauch ich mal denn genauen Saugkreis, wie er in der Hobby Hifi war. Und eine Saugkreis Variante für ein 2,5 BR oder Geschlossenes Gehäuse. Sowas hat doch bestimmt doch schon jemand ausprobiert????!!!!! |
||
Michael_Burger
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Nov 2007, 17:52 | |
und bei rear brauchst du keinen Baß oder was |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Microhorn oder microhorn 2011? Unterschiede? Forchi89 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 6 Beiträge |
Saugkreis für Fostex FE103e Cougarfreak am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 20 Beiträge |
Buschhorn MK2 - Alternativbestückung Fostex FE103 cakedrummer am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 15 Beiträge |
Endlich fertiggestellt: Fostex FE103 Hörnchen bombelescha am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 21 Beiträge |
TQWP für Fostex FE103 / 107 venomizer am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 4 Beiträge |
FOSTEX FE 208 SIGMA wolfman2 am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 24 Beiträge |
Fostex 168 Sigma tuffgong am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Fostex Horn FE168E Sigma mike-sl12 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 89 Beiträge |
Fostex FE 208 Sigma Pma_880R am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 7 Beiträge |
Suche Bauplan Microhorn für Fostex Fe 103 Purplecoupe am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748