HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Black & White - Extra Dry | |
|
Black & White - Extra Dry+A -A |
||
Autor |
| |
stoske
Inventar |
#1 erstellt: 18. Sep 2007, 17:08 | |
Hi, gestern Nacht bin ich soweit fertig geworden, heute den ersten Tag gehört. Meine eigene Version der Schwarzweiß, bzw. der "Für Elise". Ich habe hier die Chassis verbastelt, die ich mir zum Experimentieren geholt hatte, nun brauchten sie ein eigenes Gehäuse, weshalb ich mir den Spaß gemacht habe. Einen Baubericht gab es ja nicht, drum wenigstens das hier. Potenter und dynamischer als die Schwarzweiß, nach unten deutlich weitreichender und billiger dazu - trotz Aktivierung. Hier noch unlackiert und provisorisch zusammengebaut: Der Korpus alleine ist 350 x 1800 x 230 mm groß und ca. 40 Kilo schwer. Es kommt noch ein Fuss hinzu, mit gegossener Steinplatte als Basis und drehbarer Metallachse. Dann ist das Teil genau 2 Meter hoch, braucht eine Stellfläche von 40 x 40 cm und lässt sich leicht drehen. Oben ist ein Peerless WA10TV, darunter ein A&D Audio R6515. Dieser steckt in einem geschlossenen Gehäuse von 20 Litern und kommt bis 86 Hz runter. Ab da übernimmt ein The Box Speaker 12-280/8-A in 80 Litern BR und liefert ordentlich Druck bis knapp unter 40 Hz. Hinten steckt ein AM80 drin. Das reicht völlig um in meinem 20 qm Büro die Holzvertäfelung zu verbiegen oder sich vor den BR-Rohren die Haare zu fönen. Da grinst der Laie und verdreht der Pro die Augen im Kopf Da es mir hier im wesentlich ums Basteln ging (das Teil kommt danach in die Bucht) hier noch was zur Konstruktion... Wie z.B. schon bei meiner Diva, ist auch hier alles virtuell am Rechner entworfen worden, bis zur letzten Schraube. Der Korpus besteht aus einem extrem steifen Innenrahmen der aus zahlreichen Formteilen besteht und zusätzlich massiv verschraubt wurde. Die Schallwand trägt die Chassis und die Weiche, wird von hinten gegen einen doppelten Dichtungsrahmen verschraubt, ebenso die Rückwand. Beide Volumen (Geschlossen und BR) sind stark verstrebt und mehrfach mit wechselseitigen Schächten versehen, sodass die "Luft" nie längere oder symmetrische Strecken sieht. Front- und Rückplatte sind auf 26 mm Stärke gedoppelt, auch um die Schrauben zu versenken und die Muttern zu verstecken. Front- und Rückseite werden schwarz, der Rahmen weiß. Dazu eine vollflächige Blende die magnetisch gehalten wird. Wollte ich nur mal zeigen Grüße, Stephan Stoske |
||
Toni100000
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Sep 2007, 17:12 | |
Und wie klingt es ??????????? |
||
|
||
stoske
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2007, 17:43 | |
Hi, > Und wie klingt es ??????????? Prima. Der WA10TV klingt sauber und detailreich, ist glaube ich, auch ein bekanntes altes Teil mit sehr guten Werten. Jetzt nach einigen Korrekturen produziert er ein angenehmes Bild ohne Schärfe aber guter Präzision, auch bei höheren Lautstärken. Der R6515 fügt sich nahtlos ein und kommt erstaunlich sauber rüber und weit runter. Beide zusammen sind schon eine recht vollwertige und runde Sache, auch wenn der R6515 klar das limitierende Element ist. Der The Box Speaker verhält sich quasi wie ein Emmi Delta 12 LF. 80 Liter BR sind für mich ein guter Kompromiss aus Tiefgang und Pegel. Im Prinzip von einigen FAST her bekannt und bewährt könnte man sagen. Der "The Box" ist nur etwas hochwertiger mit Druckgusskorb und so, ausserdem günstiger. Gehört habe ich heute aber auch nur Jazz. EST, Rubalcaba, Zawinul, Molvaer, Corea und so die Richtung. Das kommt ausgezeichnet, sauber, dynamisch. Unten fest und satt, in der Mitte knackig, oben rum seidig, möchte ich sagen Morgen probiere ich mal Klassik - oder Pop? Laß' mich mal ein paar Wochen hören, dann kenne ich auch die schlechten Seiten. So direkt nach Bau klingt alles ganz gut. Grüße, Stephan Stoske |
||
Toni100000
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Sep 2007, 18:08 | |
Danke!!!! Weil du seine Musik erwähnst: Joseph/Joe Zawinul,*7. Juli 1932 in Wien, in ärmlichen Verhältnissen im 3. Wiener Gemeindebezirk/Landstraße geboren und gemeinsam mit unserem verstorbenen Bundespräsidenten Thomas Klestil aufgewachsen, ist leider vor ein paar Tagen verstorben. Im letzen Jahr habe ich ihn noch live in Wien hören können. Habe mir nicht gedacht, dass er so schnell sterben muss. Eine seltene Form des Hautkrebses, nicht gut behandelbar und so gut wie immer tödlich verlaufend. Schade um ihn. |
||
ax3
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2007, 19:00 | |
Ja, schade. Ich habe eine Scheibe von ihm und zwei Weather Report - und nie habe ich Zawinul mit Österreich in Verbindung gebracht. Wie hast Du getrennt Stephan? Aktiv? Welche Trennfrequenzen? Arbeitest Du noch am Finish? Wo ist die Neviges? Auch veräußert? |
||
stoske
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2007, 20:21 | |
Hi, oh schade, das habe ich auch nicht gewusst. --- Die Trennung erfolgt passiv bei 2300 Hz, zum Sub bei 86 Hz. Front- und Rückseite werden Schwarz, der Korpus Weiß, beides per Lack. Die Blende wird auch Schwarz. Die Neviges steht bei uns im Wohnzimmer, die wird nicht veräußert. Grüße, Stephan Stoske |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Black White Sub 184 XxSashxX am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 11 Beiträge |
White Pearl gebel111 am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 10 Beiträge |
SB25JM TL-Variante in White Furby am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 16 Beiträge |
Black Angel sammler-0815 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 171 Beiträge |
White Van Speaker Upgrade machbar? sinnvoll? Herbipolis1402 am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 5 Beiträge |
ALPI Black Cherry kevin123 am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 7 Beiträge |
FAST: Heavy Black PeinigerP am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 27 Beiträge |
Bespannrahmenhalterung ohne extra Bohrungen? DLSkyNet am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 4 Beiträge |
Visaton VIB extra GF arrowfreak am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 4 Beiträge |
Extra Magnet auswirkungen TEKNOne am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226