HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » speakerHiFi SP120 mit RCF H100 | |
|
speakerHiFi SP120 mit RCF H100+A -A |
||
Autor |
| |
Laxoberal
Gesperrt |
07:08
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2007, |
Moin, Hier werden ständig Empfehlungen abgegeben, was man bei diesem oder jenem Problemchen kaufen könnte. Meist ist es der immer gleiche Lieferant, und die Handelsmarken lassen sich ebenfalls an zwei Kuhfüßen abzählen. Deshalb: Dimitri Metzler hat oder noch angeboten seine einst im "PHIO"-Horn gemessenen Hochtontreiber. Der Testbericht war günstig ausgefallen, der Preis des Treibers mit 150Eus nicht von Pappe (Titanmembran!) und der des Horns mit ~300Eus ein wenig zu chic. Die beim Horn mitgekaufte Dreingabe einer Legende um "Matrerialklang" hat das Vertrauen zu Recht gelöchert. Ich habe mir zu einem Bruchteil nun die Treiber im Eigenvertrieb per Resterampe beschaffen können. Dazu ein RCF H100 Horn (s/a HobbyHiFis Jetstream). Der SP120 sticht den hier ebenfalls vorliegenden RCF CD1710T3 in diesem Horn aus. Weniger Klirr (nur K2 sowieso) bei glatterem Frequenzgang. Im großen HR90 (Electro Voice) läuft der kleine SP120 aber leider gar nicht. Im H100 gehts nach Ausgleich des HT-Abfalls ab ~1200Hz los und +/- 1.5dB bis 14kHz rauf, darüber wird es etwas ruppig. Der K2 steigt(!) bis 2kHz von <0.1% auf ~0.3% und bleibt so, während K3/4 ab 1200Hz unter 0.1% liegen bleiben, Pegel irgendwo zw. 100dB und 105dB. Der IM-Teppich nach Arta liegt bei -80dB und damit (bei mir) unter der Messgrenze - HeimHiFi-HT bringen es auf 60dB und sind damit schon ausgezeichnet. Das H100 kostet rund 35Eus. Wenn euch ein SP120er-Pärchen über den Weg läuft, überlegt ob ihrs mitnehmt. Ich werde mir daraus zusammen mit einem zugleich erstandenen 10Zoll-Mitteltöner(!), der ebenfalls kaum klirrt und trotz fs=80Hz reflext richtig Tiefbass kann eine "kleine" 2-Wege-Box bauen. Unsere Popette braucht mal was richtiges zwischendurch, und Party ist ja auch immer öfter ;-) So Long [Beitrag von Laxoberal am 09. Aug 2007, 07:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
THE BOX 12-280/8-A (Thomann) o. Alternative ratziofarm am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 30 Beiträge |
CORAL H100 ERSATZ? susisaki am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 6 Beiträge |
RCF L12P110K jexmuehle am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 8 Beiträge |
RCF L15P200AK vs RCF L15P200AK-II xblutbadrachex am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 3 Beiträge |
Schmackshorn und RCF TW101 chrissi65 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 49 Beiträge |
RCF L10P15K BB-Horn **5000w_basemachine** am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 17 Beiträge |
Doppel 18" RCF LF18X401 fabianpuma am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 23 Beiträge |
RCF h94 mit welchem Treiber ? e.m.c am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 8 Beiträge |
RCF 15" gefunden -:-alex-:- am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 18 Beiträge |
Daten RCF Unita TW50 ? 2_kanal am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.116