HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Grosses boeses Horn | |
|
Grosses boeses Horn+A -A |
||||
Autor |
| |||
lochfrass
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jun 2007, 20:25 | |||
Hi, ich brauch noch ne Beschaeftigung fuer meinen Urlaub naechsten Monat, da hab ich mir ein kleines Hoernchen mit diversen BBs simuliert: Beyma 8AG/N: Monacor SP-200 MX/8: Saba Greencone: Beyma 12GA50: Simu in Eckaufstellung, was anderes geht bei mir nicht, muesste wohl noch etwas per EQ oder BruteFIR entzerrt werden, da der Bass im Vergleich zum Rest zu laut waere. Hornanfang 200 cm2, Hornmund 6000 cm2, Laenge 250 cm, Expo. Hier hab ich mal ne Faltung in QCad hingefriemelt, grosse Druckkammer von etwa 30 l um spaeter genau auf verschiedene Chassis abstimmbar zu sein: Aussenabmessungen ca. 60x60x180, >600 l Frage an die Experten, kann man die Faltung so lassen? Noch irgendwelche Tipps? Gruesse |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Jun 2007, 20:30 | |||
an den ecken etwas weniger stark vergrößern die fläche. also die bretter mehr in die mitte der biegung setzten. ansonsten n W Bin artiger verlauf mit seinen vor/nachteilen. einfach mal nach "W BIN" im Netz guckn. Die idee ist an sich nicht schlecht, hatte icha uchs chon mit diversen Chassi vor, nur leider kein platz :/ |
||||
|
||||
Niwo!
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jun 2007, 21:07 | |||
Hallo Wie sieht denn der max Schalldruck aus? Im Verhältnis zu den 600l Volumen, meine ich. Niwo |
||||
lochfrass
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Jun 2007, 21:33 | |||
Ich hab den Verlauf mal ein bisschen veraendert:
Mit dem grossen Beyma >130 dB laut Hornresp bei Eckaufstellung, mit Subsonic bei ~50 Hz bleibt der Hub bei <5 mm, bisschen mehr darf er ja noch. |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#5 erstellt: 17. Jun 2007, 21:39 | |||
Is für die Röhrenleute un dynamikfreaks. Somit kann aus kleinen Breitbändern ohne wooferunterstützung viel rausgeholt werden find ich gut |
||||
ukw
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jun 2007, 04:40 | |||
Poste mal den Screenshot der Eingabe Seite von Hornresp. mit den Daten des Monacor SP-200 MX/8: |
||||
lochfrass
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Jun 2007, 13:23 | |||
Hi, kein Problem: TSP sind von SpectrumAudio |
||||
ukw
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jun 2007, 17:44 | |||
und wie wäre es hiermit? Resonances N O T . M A S K E D |
||||
Michael_Burger
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Jun 2007, 21:54 | |||
Also so ein billig Ding wie den Monacor SP200 MX/8 mit so einer gewaltigen Konstruktion zu umhüllen erscheint mir einigermaßen sinnlos. Qts >1 ist nicht unbedingt etwas für Hörner stand glaub ich schon bei Klinger und blöd war der ned.... Das gibts z.B. von RCF einen schönen MB8G200 oder Eminence Beta8CX, da muß aber dannnoch ein HT Treiber mit rein Wenns unbedingt BB sein soll: SICA erscheint mir noch preiswert Grüße von Michael Burger |
||||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#10 erstellt: 19. Jun 2007, 14:44 | |||
Sagt dir das Viech was? Seit AJ Horn und weiteren neueheiten is auch n hoher QTS nicht schlecht für horn Denn zu fuß kommt man zwar auf die idealmaße aber n kompromiss is doch gut. außerdem sind hörnern extrem freundlich in sachen chassiwechsel, einfach den alten raus, den neuen rein, un gut |
||||
lochfrass
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Jun 2007, 16:14 | |||
Und wo soll ich bitte ein 3 m FL-Horn hinstellen? Ich besitze leider keine Sporthalle. |
||||
Michael_Burger
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Jun 2007, 19:44 | |||
Also, wenn AJ Horn nette Kurven auswirft sagt das noch wenig über Impulsverhalten, Großsignalverhalten, Klirr etc. Man kann auch mit BR tolle Frequenzgänge zaubern, die gruselig klingen. Und dea Viech, na ja, mag für manche Hörer ein Themea sein, mer mag ich dazu nicht sagen, für mich hat der Treiber zu wenig Höhen, aber sicher noch besser als der Monacor. Grüße Michael |
||||
M@M!
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Jul 2007, 23:12 | |||
wird dieses projekt noch abgeschlossen oder wurde es abgebrochen?? hätte nämlich großes interesse wäre nen schöner ersatz für meine dacapos da die doch sehr viel platz in anspruch nehmen gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
high5_und_die_Messe Schaller am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 22 Beiträge |
Horn mit Beyma 12ga50 Giustolisi am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 31 Beiträge |
Beyma 8ag/n im Bollerwagen "Wernke" am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 7 Beiträge |
Beyma 8AG/N pss0805 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 12 Beiträge |
weiße Quadral Lautsprecher schwarz lackieren? Pentalette am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 13 Beiträge |
Hochtöner für Beyma 12ga50 stafn am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 8 Beiträge |
Beyma 8AG/N Top für ULB PA clp99 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 13 Beiträge |
Beyma 8AG/N in 30l CB? Leroyce am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 8 Beiträge |
Beyma 8ag/n als rear ESX_V._1000D. am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Kleine Beyma 8AG/n Box Jene am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300