HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beyma 8AG/N in 30l CB? | |
|
Beyma 8AG/N in 30l CB?+A -A |
||
Autor |
| |
Leroyce
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Apr 2011, 11:37 | |
hallo! Aaaalso. Ich hab jetzt gegooglet und gegooglet und das Forum durchgeklickt. Schlauwerden tu ich allerdings nicht so ganz :(. Wir haben uns eine Beyma 8AG/N Chassis gekauft und möchten die jetzt in ein möglichst kleines Gehäuse verbauen, das für eine transportable Musikbox dient (mit Verstärker, Bleigelakku usw. :)). Hab gelesen, ne 30-40l Box sollte dafür wohl ausreichen, allerdings türmen sich die Fragen, je weiter ich lese. Anfangs hab ich mir einfach vorgestellt, ich bau halt sone einigermaßen passende Box, schraub die Chassis da irgendwie rein und hab meinen Sound, aber da kann man ja anscheinend krass viel falsch machen :o. Was muss ich denn beachten, damit ich n einigermaßen kraftvoll und gut klingenden Lautsprecher mit der Chassis hinkriege? Am besten eben CB, hab da nämlich wirklich 0 Erfahrung. Möchte übrigens 12mm MDF-Platte nehmen. Nicht mehr, sonst wirds schwer. Soll nämlich auch mitm Fahrrad zu transportieren sein. lg! |
||
ede90
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2011, 10:05 | |
Für welchen Zweck soll's denn dienen? Wenns für Freizeit-Beschallung sein soll, kann ich grünes Licht geben. In die Box darf dann noch möglichst viel Dämmmaterial, bei CB kanns auch gern günstige Steinwolle von der Dachisolierung sein MfG ede |
||
|
||
Leroyce
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Apr 2011, 12:00 | |
Kann man so generell behaupten, je mehr Volumen desto mehr Bass? Weil dann würde ich ja sagen, so groß wie möglich, ne. Ist ja nur die eine Chassis. Achja und ich brauch auch keine Frequenzweiche und den ganzen Kram wo ich das Vokabular schon nachm Lesen des Wortes vergessen hab? Uuuund, hört sich jetzt echt saudoof an und vielleicht schaff ichs auch gerade nur nicht meinen Grips anzustrengen, oder ich komm wahrscheinlich nich drauf weil ich das Holz hier noch nich liegen hab (Karfreitag :\). Aber wie "versenk" ich die Chassis im Holz? Hängt die da nur so drin? Das muss doch irgendwie stabilisiert und isoliert werden . lg, Lars |
||
WeisserRabe
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2011, 13:31 | |
Warum baust du nicht einfach das center-viech und stellst es auf nen leiterwagen? |
||
Leroyce
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Apr 2011, 09:43 | |
Ich hab jetzt Styropor als Dämmmaterial gekauft, ist das verkraftbar oder so sinnlos, dass ichs im Prinzip gleich ohne bauen könnte? Die Steinwolle gabs nur als 30€-Packung :\. Sonst noch irgendwas das man verwenden könnte und das frei verfügbar ist?^^ lg |
||
ede90
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Apr 2011, 10:50 | |
Styropor bringt leider nicht viel, das verringert nur das Volumen und verbessert ggf. den Durchtrittsschall aus dem Gehäuse. Schallabsorption findet leider nur in sehr geringen Maßen statt. Was du noch verwenden kannst ist die Füllung aus Kissen oder Decken (Polyesterfleece). Gibt's z.B. günstig bei einem schwedischen Möbelhaus MfG ede |
||
nähmaschine
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Apr 2011, 22:22 | |
Bass macht der Beyma im geschlossenen Gehäuse sowieso kaum, egal wie groß. Ich hab ihn in nur 15 liter gesteckt und mit Sub darunter ist es ok. Styropor, wie schon erwähnt, bloß nicht in die Box stecken! Gruß Steffen |
||
ippahc
Inventar |
#8 erstellt: 26. Apr 2011, 08:01 | |
moin, da ich den eben durch simuliert habe , muss ich leider schreiben das unterhalb von 120 Hz nichts zu machen ist! PS. dagegen macht sich der Sica 1100 in 10 Liter GHP mit 70 Hz fantastisch! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyma 8AG/N pss0805 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 12 Beiträge |
gehäusevorschlag für beyma 8ag/n autophagus am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Kleine Beyma 8AG/n Box Jene am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Beyma 8ag/n als rear ESX_V._1000D. am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Beyma 8ag/n im Bollerwagen "Wernke" am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 7 Beiträge |
Visaton BG 20 oder Beyma 8AG/N horsthunter am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 12 Beiträge |
Beyma 8AG/N in geschlossene Gehäuse? Shiraz am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
Beyma 8AG/N in kleineren Gehäuse verbauen -beastyboy- am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Beyma 8AG/N in geschlossenem Gehäuse + KU(?) Keepiru am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 5 Beiträge |
Beyma 8AG/N + Kenford SBX2030 FAST? Eggger am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309