Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Bsw 154 F.A.S.T Baubericht / Suche passenden Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Reggae
Inventar
#151 erstellt: 01. Mai 2007, 14:37
Hqab schon zuviele schlechte erfahrungen mit beay gemacht.

Ebay wäre wirklich die letzte lösung.

Hmm das mit im Forum das wird schwierig, aber ich kann ja mal nen suche tread aufmachen.

Woody
trip-pcs
Inventar
#152 erstellt: 01. Mai 2007, 15:41
Also schlechte Erfahrungen hab ich noch nicht gemacht. Wenn man nicht gerade "ungetestete" Artikel kauft, billigen Schrott oder zweifelhafte Angebote, sehe ich echt kein Problem.
Reggae
Inventar
#153 erstellt: 01. Mai 2007, 18:14
Mir ist grad die idee gekommen das man bei den ulb tops einfach den mc gee gegen einen p.audio hp10w ersetzt. Natürlich dann auch mit einem anderen Gehäuse passend für den hp10

Man müsste da doch nur die Pegelabsenkung des Hochtöners ändern oder?

Woody
gürteltier
Inventar
#154 erstellt: 01. Mai 2007, 21:14
es ist halt sehr schwer, für 100€ ne gescheite verstärkung zu bekommen. ich kann dir eigentlich nur raten, noch etwas zu sparen.

gruß
Reggae
Inventar
#155 erstellt: 02. Mai 2007, 05:17
Hmm ich werde mir jetz erstmal wahrscheinlich nur nen Verstärker für meine bsws kaufen.

Woody
Justaf
Inventar
#156 erstellt: 02. Mai 2007, 09:16
Wie würde es mit 1 oder 2 kleinen T.Amps aussehen?
Die sollten doch eigentlich genügend Leistung bringen oder?

FQ-Weiche hast Du ja bereits.

Vllt. erstmal nen T.Amp für den Bass (95€ ist glaub ich der günstigste bei Thomann) und nen Stereo-Amp für die Tops, später dann nen potenteren Amp für die Subs holen und die kleine T.Amp an die Tops.


[Beitrag von Justaf am 02. Mai 2007, 09:19 bearbeitet]
Reggae
Inventar
#157 erstellt: 03. Mai 2007, 19:31
So morgen gehts ans Lackieren erste Grundierung. Hoffentlich komme ich morgen dazu.

Ich hoffe auch mal das morgen meine Bestellung von Pollin eintrudelt.

Woody
gürteltier
Inventar
#158 erstellt: 03. Mai 2007, 19:58
dann wünsche ich weiterhin gutes gelingen
Reggae
Inventar
#159 erstellt: 04. Mai 2007, 21:39
So hab heute die erste schicht grundierung aufgetragen.

Morgen werde ich nochmal mit Lackspachtel nen paar unebenheiten ausbessern und dann nochmal grundieren.

Ich suche mir jetz nochmal das gleiche aktiv modul was ich im moment habe.Also wenn das noch einer rumliegen hat bitte bei mir melden.

Woody
gürteltier
Inventar
#160 erstellt: 04. Mai 2007, 21:55
welches aktivmodul hast du denn?

gruß
Reggae
Inventar
#161 erstellt: 04. Mai 2007, 21:56
So eins hab ich:

Aktiv modul

Woody
das_n
Inventar
#162 erstellt: 04. Mai 2007, 21:59
ahhh pfoten weg! so eins hatt ich mal, qualitativ gute anmutung von endstufe , aber habs 2* umgetauscht und bei keinem funktionierten die hochpegeleingänge und kam der ton unverzerrt! und mittelton kommt auch durch, und der auch verzerrt!
gürteltier
Inventar
#163 erstellt: 04. Mai 2007, 22:07

Reggae schrieb:
So eins hab ich:

Aktiv modul

Woody


das kenne ich nicht, deshalb kann ich auch nix dazu sagen.
Reggae
Inventar
#164 erstellt: 05. Mai 2007, 13:02
@das_n
ich hab schon so ein aktivmodul und bin damit sehr zufrieden.

Woody

Edit: Habe heute die Grundierung noch ein bisschen angeschliefen und werde heute abend noch die zweite shcicht grundierung auftragen. Nicht schön aber selten.

Woody


[Beitrag von Reggae am 05. Mai 2007, 13:59 bearbeitet]
Reggae
Inventar
#165 erstellt: 05. Mai 2007, 17:13
SO letzte schicht Grundierung grad noch aufgetragen.

Ich weiß jetz auf jeden fall das ich kein lackierer sein möchte.

Montag wird sie dann ein letztes mal lackiert und dann muss sie erstmal lange trocknen.

Edit:Hier noch ein Bild von meine beiden Dieckerchen
http://img231.imageshack.us/my.php?image=img0150jg4.jpg

Woody


[Beitrag von Reggae am 05. Mai 2007, 17:25 bearbeitet]
gürteltier
Inventar
#166 erstellt: 05. Mai 2007, 18:02
sieht doch sehr gut aus
stichi
Stammgast
#167 erstellt: 05. Mai 2007, 19:57
Hi,

die grundierung sieht sehr gut aus jetzt lohnt es sich auch guten lack zu kaufen und dann kommt auch was gutes bei raus !


gruss

stich
gürteltier
Inventar
#168 erstellt: 05. Mai 2007, 20:12

stichi schrieb:
Hi,

die grundierung sieht sehr gut aus jetzt lohnt es sich auch guten lack zu kaufen und dann kommt auch was gutes bei raus !


gruss

stich


sehe ich genauso
stichi
Stammgast
#169 erstellt: 05. Mai 2007, 20:15
Jo gürteltier


Ehm hat er schon geschrieben wie er sie Lackieren will? Habe nicht den ganzen thread verfolgt...



gruss


stich
Wraeththu
Inventar
#170 erstellt: 05. Mai 2007, 20:41
haste denn schon Verstärker? von diesen Aktivmodulen würd ich auch eher abraten.
Mein tip wenns weig kosten soll aber trotzdem gut klingen sind die Sharp-Endstufen aus den 70ern...nämlich die Serien 7700 und 8800!

Die sehen von aussen eher billig aus, aber das Innenleben hat es in sich...und gut klingen tun sie auch noch.
Sinvoll/praktisch ist auch die Remoteeinschaltung

Dei 8800er im Doppelmonoaufbau mit 2 Netzteilen wären schon ast übertrieben mit 2x200W rms an 8 ohm (und 2x350 an 4 ohm)

Die 7700er haben so um die 130W pro kanal bei 8 ohm..das sollte für den Breitbänder auf jeden fall reichen, für denn Bass vermutlich auch.

Die Enstufen gibt es häufig bei ebay so das es kein problem ist 2 zusammenzubekommen..mit wenig glück auch 2 für unter 100 Euro
gürteltier
Inventar
#171 erstellt: 05. Mai 2007, 20:44

stichi schrieb:
Jo gürteltier


Ehm hat er schon geschrieben wie er sie Lackieren will? Habe nicht den ganzen thread verfolgt...


nicht das ich wüsste.
Reggae
Inventar
#172 erstellt: 05. Mai 2007, 21:05
Moin,

ich werde die Subs mit hammerit Hammerschlag Lack in Blau lackieren. Bin gespannt wie das dann so wirkt.

Boa diese sharp Endstufen sehen echt gut aus. Mal sehen ob ich mir davon mal eine günstig schießen kann.

Ich werde aber jetz erstmal übergangs weise mit der weiche von den ulbs arbeiten. Also passiv trennen.

Woody
Reggae
Inventar
#173 erstellt: 05. Mai 2007, 22:27
so jetz nicht hauen aber ich hab mir eben zwei passiv weichen für meinen subwoofer gekauft.(Cr201)

Werde die ganze cheese jetz passiv trennen. Sonst wird das bei mir nix.

Woody
Wraeththu
Inventar
#174 erstellt: 05. Mai 2007, 22:53
also ich hätts anders gemacht..leiber 2 von den amps und ne Reckhorn-Weiche..ist auch nicht teuer.
das_n
Inventar
#175 erstellt: 06. Mai 2007, 07:27
du hast doch das submodul, wieso willst du dann passiv trennen? O_o
Reggae
Inventar
#176 erstellt: 06. Mai 2007, 08:53
Ich habe gestern dieses Submodul mal nen bisschen ausgiebiger getestet und dabei hab ich rausgefunden, dass dieses modul doch nicht so toll ist. Es brummt, schaltet schnell ab und die frequenzen filtert es auch nicht raus.

naja für ne passive trennung zahl ich jetz knapp 40 euro. Günstiger krieg ich keine 2 amps und ne aktiv weiche.

Außerdem finde ich es besser wenn ich ne weiche in den Subwoofern drin habe dann kann ich meine combo bedenkenlos auch mal an einen anderen Verstärker anschließen.

Woody
das_n
Inventar
#177 erstellt: 06. Mai 2007, 09:34
bei mir hat das modul schon getrennt, gibt ja auch den frequenzregler. allerdings trennt es total schlecht flach (6dB oder so) und verzerrt wie hulle. besonders wenn man leise hört und mit dem ohr an den subwoofer geht hört man deutlich, wie alles verzerrt wird.

für mich ist das ding schlicht eine fehlkonstruktion.

zum abschalten hab ich die beiden davon, die ich hatte, allerdings nicht gebracht.

ich habs damals zurückgeschickt und mir für minimal mehr geld ein gebrauchtes mivoc am-120 gekauft. da weiss man, was man hat: steile filter, alle regler funktionieren und power ist auch da.
das kann ich dir auch nur raten zu tun.
Wraeththu
Inventar
#178 erstellt: 06. Mai 2007, 12:56

Reggae schrieb:
Ich habe gestern dieses Submodul mal nen bisschen ausgiebiger getestet und dabei hab ich rausgefunden, dass dieses modul doch nicht so toll ist. Es brummt, schaltet schnell ab und die frequenzen filtert es auch nicht raus.

naja für ne passive trennung zahl ich jetz knapp 40 euro. Günstiger krieg ich keine 2 amps und ne aktiv weiche.

Außerdem finde ich es besser wenn ich ne weiche in den Subwoofern drin habe dann kann ich meine combo bedenkenlos auch mal an einen anderen Verstärker anschließen.

Woody


also so viel teurer ist so eine Reckhorn-Weiche ja nicht (irgendwas um 60) dafür aber viel flexibler
Reggae
Inventar
#179 erstellt: 06. Mai 2007, 13:22
hehe aber dann bräuchte ich noch 2 endstufen und woher die nehmen wenn nicht stehlen und die weichen sind jetz auch schon bestellt.

Woody
Wraeththu
Inventar
#180 erstellt: 06. Mai 2007, 13:47
hab ich bdoch vor ein paar posts beschreiben ;-9

ich hab eine 8800 für 40 euro gekauft, und eine für 50 euro (das war dann noch ne ganze Anlage mit LS dabei)

Gescheite endstufen wür weniger geld wüssste ich nicht
Reggae
Inventar
#181 erstellt: 06. Mai 2007, 13:52
Was spricht den jketz gegen passiv?

Ich hab die weichen günstig gekriegt und gut ist.

naja vielleicht hol ich mir doch mal so ne 8800 von Sharp sehen vom aufbau gut aus.

Woody
Granuba
Inventar
#182 erstellt: 06. Mai 2007, 15:21
Hi,


Was spricht den jketz gegen passiv?


die Weichen werden nicht korrekt funktionieren, d.h. 40 Euro in den Sand gesetzt. Hast Du mal einen Link zu den Weichen?

Harry
Reggae
Inventar
#183 erstellt: 06. Mai 2007, 15:27
Wieso meinst du das die weiche nicnt funktionieren wird?

Ach das ist diese billig weiche von Pollin diese Cr201. Die kostet ca8 euro das stück. Hab 2 Stück bestellt

Wenn die dann nicht so wirklich funktioniert nehm ich einfahc die teile und bau damit die ulb subwooferweiche.

Woody


[Beitrag von Reggae am 06. Mai 2007, 15:29 bearbeitet]
Granuba
Inventar
#184 erstellt: 06. Mai 2007, 15:30
Hi,

weils ne Fertigweiche ist. Entgegen der geläufigen Meinung kann man Weichen nicht berechnen, sie muss speziell auf den Lautsprecher konzpiert und eingemessen werden. Speziell bei dieser tiefen Trennung ists unmöglich, daß sie korrekt funktionieren wird. Es ist mindestens noch ein Saugkreis notwendig, der nochmal grob 30 Euro pro Seite kosten wird. Die Qualität der Spule ist auch eher minderwertig, d.h. dünner Draht und deswegen sehr hochohmig.

Harry
Reggae
Inventar
#185 erstellt: 07. Mai 2007, 16:34
Hallo alle zusammen,

hab mein Lautsprecher in der endgültigen farbe gestrichen.

http://img181.imageshack.us/my.php?image=img0152yj8.jpg

das sind meine Blauen Bomber.

Woody
stichi
Stammgast
#186 erstellt: 07. Mai 2007, 17:28
Hi,

joa das sieht schon mal net schlecht drauf aber so 2-3 mal würde ich da nich drüber gehn ;).


gruss

stich
Reggae
Inventar
#187 erstellt: 07. Mai 2007, 17:45
Ich streich da nicht nochmal drüber. Ich hab so die schnauze voll vom Lackieren

Nachher steht se eh nur inner cke ru,. Die muss gut bassen mehr nicht und wenns e dann doch mal auf ne party mitkommt ist dann der schöne lack auch hin.

Woody
Wraeththu
Inventar
#188 erstellt: 07. Mai 2007, 17:47
wo kommen denn nun eingentlich die Breitbänder hinein?
Reggae
Inventar
#189 erstellt: 07. Mai 2007, 17:55
Nix Breitbänder hinein.

Da kommt nen schönes top System drauf.

Aber übergangsweise werde ich erstmal meine alten Regallautsprecher als Tops mißhandeln.

Woody
das_n
Inventar
#190 erstellt: 07. Mai 2007, 18:03
ui, acrylblau auf mdf... mit oder ohne grundierung?

erinnern mich auf jeden fall an meine beiden bluesubs die ich um 2004 hatte...





die waren nur ETWAS kleiner: 10"-treiber, bsw-104-IIer
aber besonders zusammen richtig bumms



...gestattet mir den kleinen einwurf, back to topic!


[Beitrag von das_n am 07. Mai 2007, 18:04 bearbeitet]
stichi
Stammgast
#191 erstellt: 07. Mai 2007, 19:24
h3h3 ja die sehen auch nice aus :P.

Aber ich glaube jedes chassi von der bsw reihe hat gut bums :P.



gruss

stich
Reggae
Inventar
#192 erstellt: 10. Mai 2007, 15:23
So hab heut schonmal die schutzecken drangeschraubt. Wollte umbedingtw as tun.

Morgen kommen hoffentlich die Weichen und dann kann ich endlich mein Werk vollenden.

Bin schon gespannt wies klingt.

Woody
Reggae
Inventar
#193 erstellt: 11. Mai 2007, 15:51
So die wieche wurde heut bei pollin lossgeschickt. Hoffe mal das sie morgen bei mir eintrudelt und dann gibts nen Klangbericht für euch.

Woody
Reggae
Inventar
#194 erstellt: 12. Mai 2007, 14:09
Moin,

ICH BIN FERTIG!!!

Hab heut alles zusammen gefügt und nun stehen sie in meinen Zimmer und ich sag nur eins sie sind Laut!

Also sie sind sehr druckvoll und trocken und ich merke das mein Verstärker für dies Lautsprecher eine nummer zu klein ist.

Ich hab dann auch gleich meine Lieblings Drum and Bass platte aufgelegt und ich habe diese Lied noch nie so druckvoll entfunden. diese Langf´gezoggenen Basslines echt Hamma geil.

Ich bin euch für alles Dankbar

Woody


[Beitrag von Reggae am 12. Mai 2007, 14:25 bearbeitet]
Ars_Vivendi
Inventar
#195 erstellt: 12. Mai 2007, 14:18
Ich kann die Bilder von deinen Neuen nirgends finden...!
Reggae
Inventar
#196 erstellt: 12. Mai 2007, 14:24
Ganz einfach hab noch keine Gepostet.

Ok das werde ich jetz mal Nachholen, ich will mal nicht so fies sein.

http://img252.imageshack.us/my.php?image=img0153fy3.jpg

Woody
stichi
Stammgast
#197 erstellt: 12. Mai 2007, 16:09
Hi,


ja die sind dir sehr schön gelungen sehen echt gut aus nun kommen wir zu den Tops :P.


gruss

stich
Reggae
Inventar
#198 erstellt: 12. Mai 2007, 17:08
Schön das es dir gefällt.

Tops mal sehen.

Woody
Ars_Vivendi
Inventar
#199 erstellt: 12. Mai 2007, 17:15
Gibt es denn schon Pläne dazu?
Reggae
Inventar
#200 erstellt: 12. Mai 2007, 17:45
Moin,

pläne zu Tops noch nicht wirklich. Viel ideen aber naja irgendwie noch nicht das wirklich richtige wie ich finde.

Im moment spiele ich auch mitd em gedanken meine anlage auf surround umzurüsten und dann bräuchte ich dann keine Tops mehr.

Ach ja kennt einer noch nen guten und günstigen surround reciever oder wille iner seinen verkaufen.

Woody
Reggae
Inventar
#201 erstellt: 16. Mai 2007, 14:41
So hab jetz mal meinen Verstärker nen bisschen gequält.

Hab mal den latstärekr regler auf 12Uhr gestellt und ich sag euch ich glaub wenn ich so weiter mache dann werde ich taub so ein druck. Man spürt den bass richtig. es ist noch viel besser als in einer Disco.

Es ist richtig geil!

Hammer ich bin immer noch beeindruckt. Ich sag nur meine mebran auslenkung lag grad mal bei nen millimeter. Das macht mir angst.

Gruß

Woody
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
BSW 154?
Popo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  5 Beiträge
BSW 154 - II Bandpass
Thunder-Wolf am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  61 Beiträge
Ravemaster Bsw 154 1
harry303 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  14 Beiträge
BSW 154 II
Thunder-Wolf am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  35 Beiträge
>>> Dieses Gehäuse für BSW-154 ? <<<
Surfer_xy am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  6 Beiträge
>>> Gehäuse bauen für BSW-154 <<<
Surfer_xy am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  11 Beiträge
Gehäuse für BSW 154 II/BSW 124 II
simdiem am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  37 Beiträge
Gehäuse für BSW 154-II! Help!
Ace-dude am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  38 Beiträge
F.A.S.T
wolfman2 am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  12 Beiträge
*brauche tsp zu fostex mw 301 und raveland bsw 154*
pinkmushroom am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.542

Hersteller in diesem Thread Widget schließen