Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Bsw 154 F.A.S.T Baubericht / Suche passenden Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Reggae
Inventar
#101 erstellt: 22. Apr 2007, 11:45
moin,

mein jetziger Plan sieht so aus, dass ich erstmal zwei Subwoofer baue und dann ertsma schaue wie der dann so ist.

Dann weiß ich genauer was ich für Chassis bei den Tops verwende muss.

Woody
gürteltier
Inventar
#102 erstellt: 22. Apr 2007, 12:35
na also, dann warten wir mal deinen bericht zu den subs ab.

gruß
Giustolisi
Inventar
#103 erstellt: 22. Apr 2007, 12:55
Egal wieviele Wege es am Schluss sein werden, sollte der Tiefmitteltöner mindestens ein 20er sein.
gürteltier
Inventar
#104 erstellt: 22. Apr 2007, 14:19
naja, es würden auch sicher noch BB´s ab 16cm ganz gut funktionieren.
Reggae
Inventar
#105 erstellt: 22. Apr 2007, 14:43
Als Tops werde ich aber bestimmt keine Breitbänder nehmen.

Das wird wahrscheinlich nen stink normales 2 Wege System. Nen schönen tmt dazu nen Horn oder vielleicht ne Kalotte die nen bisschen mehr schalldruck hat naja muss man mal sehen.

Woody
Giustolisi
Inventar
#106 erstellt: 22. Apr 2007, 16:03

naja, es würden auch sicher noch BB´s ab 16cm ganz gut funktionieren.

Kommt ganz darauf an, wo man trennen möchte. Ich finde aber manche 20er schon reichlich knapp bemessen für die Zusammenarbeit mit einem 15 Zoll Bass.
Reggae
Inventar
#107 erstellt: 22. Apr 2007, 16:11
Was haltet ihr von diesen mc gee ulb pa Tops.

Die gefallen mir ganz gut und sind echt unschlagbar im Preis möchte ich mal jetz so behaupten.

Woody
gürteltier
Inventar
#108 erstellt: 22. Apr 2007, 16:19
die kenne ich nicht, deshalb kann ich dazu auch nix sagen.
Reggae
Inventar
#109 erstellt: 22. Apr 2007, 19:54
Hmm ich glaube ich werde demnächst mal die Ulb pa bauen. Mal sehen wie die sind.

Hab jetz weiß ich aber nicxht was für Verstärker ich nehmen soll? Sollte möglichst günstig sein.

Woody
trip-pcs
Inventar
#110 erstellt: 23. Apr 2007, 14:10
ULB PA taugt leider nix, habe ich selber ausprobiert. Zumindest wenn Du das Breitbandteil hier aus dem Forum meinst.
Reggae
Inventar
#111 erstellt: 23. Apr 2007, 14:13
Nene die meinte ich nicht.

Meinte diese:

Ulb Pa

Finde die sehr Intressant zwar kein High end, aber machen das was ich brauche pegel und glaube auch dfas man die sich anhören kann.

Ich glaube für mein Budget nicht schlecht, oder?
gürteltier
Inventar
#112 erstellt: 23. Apr 2007, 14:38
frag doch einfach mal Jobsti, der ist hier auch im forum unterwegs.
trip-pcs
Inventar
#113 erstellt: 23. Apr 2007, 14:46
Hi,

danke für den interessanten Link;) Sieht besser aus. Und zwei aktive Subs sowie einen Hochpass für die Tops und das Ganze sollte laufen;)

Ciao Phil
Reggae
Inventar
#114 erstellt: 23. Apr 2007, 15:43
Moin,

heute hat der Bau angefangen. Habe die Löcher für die chassis geschnitten und die Bassreflexports geleimt.

Bilder Folgen noch.

Nur leider hat sich auch der Fehler Teufel eingeschlichen meine Seitenwände sind leider falsch zugeschnitten muss also demnächst nochmal wieder Holz holen.

Ach ja was soll ich als Amp benutzen. Hab im moment noch nichts passendes gefunden.

Sollte aber günstig sein.

Woody
Reggae
Inventar
#115 erstellt: 23. Apr 2007, 15:59
So hab mal nen paar Bildchen geknippst.

http://img85.imageshack.us/my.php?image=img0140pg8.jpg

http://img468.imageshack.us/my.php?image=img0141bt1.jpg

Naja nicht viel aber langsam nähert sich das Eichhörnchen.

Aber es geht voran.

Woody
trip-pcs
Inventar
#116 erstellt: 23. Apr 2007, 17:48

aber langsam nähert sich das Eichhörnchen


hehe....

Man unterschätzt ja immer die Größe von Bauprojekten. Die Chassisausschnitte sind schon ziemlich mächtig...
Reggae
Inventar
#117 erstellt: 23. Apr 2007, 18:26
Jäp das ist mir auch jetz erst aufgefrallen das, diese Subwoofer schwer und groß werden.

Hab eben grad meine neuen Seitenwände zuschneiden lassen.

Da sind die vom baumarkt sehr kulant gewesen. haben mird ie Seitenwäönde umsonst zugescnitten. Das war auch kein Fehler von meiner Berechnung. Der Mann vom Zuschnitt hatte sich einfach nur geirrt.

Woody


[Beitrag von Reggae am 23. Apr 2007, 18:28 bearbeitet]
Giustolisi
Inventar
#118 erstellt: 23. Apr 2007, 18:58
Schön, dass es noch so einen Service gibt. Der Typ am Zuschnitt hat ganz schön geguckt, als ich ihm die Zuschnittliste für die Viecher gegeben hab.
Dabei sind die doch noch nicht mal kompliziert aufgebaut
Reggae
Inventar
#119 erstellt: 24. Apr 2007, 19:34
Moin,

habe heute meine Bretchen geschlitzt.

Das Gehäuse wird nämlich mit der Nut und Feder Bauweise gebaut.

Morgen wird alles angepasst und dann mal sehen wann ich wieder zeit hab .

Woody


[Beitrag von Reggae am 24. Apr 2007, 19:35 bearbeitet]
trip-pcs
Inventar
#120 erstellt: 24. Apr 2007, 19:55

Das Gehäuse wird nämlich mit der Nut und Feder Bauweise gebaut.


Zu viel Zeit?
Reggae
Inventar
#121 erstellt: 25. Apr 2007, 05:31
Ne

Ich habs nur so gemacht, weil die Gehäuse dann nen bisschen stabieler werden und der aufbau leichter ist.Alles zusammen stecken 4 Schraubzwingen dran und Fertig.

Hab nämlich schlechte erfahrungen mit der Quick abd Dirty lösung gemsacht.

Woody


[Beitrag von Reggae am 25. Apr 2007, 05:32 bearbeitet]
Giustolisi
Inventar
#122 erstellt: 25. Apr 2007, 15:13
Eine normale leimverbindung ist doch stabiler, als man es eigentlich braucht.
Reggae
Inventar
#123 erstellt: 25. Apr 2007, 16:22
Moin,

mir ist grad aufgefallen das ich noch keine amp habe oder ehr nicht weiß welche ich benutzen soll.

Was für einen Amp soll ich da nehmen?

Ach ich brauch auch viel stabilität. Die Subwoofer sollen nämlich auch auf manche Partys mit und da kann man nie genug Stabilität haben.

Woody


[Beitrag von Reggae am 25. Apr 2007, 19:37 bearbeitet]
Reggae
Inventar
#124 erstellt: 26. Apr 2007, 15:48
moin,

so morgen komme ich hoffentlich dazu die erste box zu leimen.

Bin schon ganz gespannt ob das alles so klappt.

Hmm keiner nen Vorschlag was sich da alles verstärker anbietet?

Woody
Reggae
Inventar
#125 erstellt: 27. Apr 2007, 15:49
Moin,

so die erste Box ist fertig verleimt. Der leim muss nur noch trocknen und morgen ist die wzweite an der reihe.

Hab mal wieder nen paar pics gemacht.

http://img340.imageshack.us/my.php?image=img0142uo4.jpg

http://img185.imageshack.us/my.php?image=img0144sx5.jpg

http://img185.imageshack.us/my.php?image=img0143at2.jpg

Gruß

Woody
Reggae
Inventar
#126 erstellt: 28. Apr 2007, 12:01
Hallo allerseits,

hab heut das zweite gehäuse zusammen gebaut. Muss jetz nurnoch trocknen.

Mein erstes Gehäuse werde ich dann heute fürs Lackieren vorbereiten sprich shcleifen schleifen schleifen. Würde ja gerne jetz schon anfangen, aber da haben meine anchbarn was gegen.

List das hier überhaupt noch einer??

woody
gürteltier
Inventar
#127 erstellt: 28. Apr 2007, 12:02
ja, ich lese noch mit
Reggae
Inventar
#128 erstellt: 28. Apr 2007, 12:14
Dann ist ja gut
stichi
Stammgast
#129 erstellt: 29. Apr 2007, 09:36
Hi Woody

sieht ja richtig gut aus der anfang da ich weiss wieviel der bsw124 bringt denke ich wirst du mit 2 bsw 154 sehr viel spass haben ;).



gruss

stich
Reggae
Inventar
#130 erstellt: 29. Apr 2007, 21:52
Ich hab bis jetz nich immer keinen schimmer wie ich die beiden subwoofer und meine tops betreiben soll.

Wisst ihr da vielleicht noch was gutes.

Schade das es keinen 4 kanal verstärker gibt wo man dann 2x2kanäle einzeln ansteuern kann, so wie im car hifi bereich.

Woody


[Beitrag von Reggae am 29. Apr 2007, 21:54 bearbeitet]
gürteltier
Inventar
#131 erstellt: 29. Apr 2007, 22:54
was darf die verstärkung denn kosten?
Reggae
Inventar
#132 erstellt: 30. Apr 2007, 08:50
hmm so 100 euro mehr ist im moment leider nicht drin.

ich weiß das das schwierig wird, da was passendes zu finden

Woody
Reggae
Inventar
#133 erstellt: 30. Apr 2007, 12:15
So hab eben mal einen bsw im gehäuse probe blubbern lassen.

Ich sag nur eins es ist richtig geil. ich hab nur einen getestet möchte dann nicht wissen wie es dann mit zweien hier abgeht.

Woody
gürteltier
Inventar
#134 erstellt: 30. Apr 2007, 13:19
für 100€ wirds wirklich sehr schwierig. hast du denn schon eine aktivweiche? oder wie hast du dir die ansteuerung vorgestellt? weil rein von der sache her, brauchst du ja wenigstens 2 amps und ne weiche.

gruß
das_n
Inventar
#135 erstellt: 30. Apr 2007, 13:33
uiui, da hast du dir je 2 klopper ins haus gebastelt die großen bsw´s sind ja nicht gerade für zurückhaltung bekannt

als tops: ulb würd ich nicht verwenden, hatte mal die mc gee 8"er ebenfalls (bevor es ulb´s gab) jeweils 2 stck in tops: sehr mäßiger wirkungsgrad, nicht wirklich saubere mittenwiedergabe.

meiner meinung nach sind die pa- oder cpa-irgendwas von conrad besser (speaka). hab selbst die 10"er in 2-wege-partyboxen und das klingt schon recht ordentlich. auch wenn ich sie nicht mehr ganz so hoch trennen würde wie ich das tu (3,5khz), aber das kriegt man mit dem passenden hochtöner hin. oder du nimmst die 8"er, sollten auch gut passen!
DER_BASTLER
Inventar
#136 erstellt: 30. Apr 2007, 13:44

das_n schrieb:
(bevor es ulb´s gab)

Na, die beiden sachen kamen ca. zur gleichen zeit raus
das_n
Inventar
#137 erstellt: 30. Apr 2007, 13:50
möglich, sooo genau weiss ich das nicht mehr. weiss nur dass ich ziemlich überrascht war als ich kurz nach fertigstellung meines projektes auf den ulb-thread zu stoßen

aber was jetzt wirklich zu erst war, ist ja auch uninteressant für den klang der kleinen mcgees, der mich nicht lange überzeugt hat, weshalb ich auch die ulb nicht empfehlen kann. der qts von über 1 und der wirkungsgrad von knapp unter 90dB ist ja auch nix für nen party-pa-treiber....
DER_BASTLER
Inventar
#138 erstellt: 30. Apr 2007, 14:21
vielmehr als 90db bei 100hz kann man von einem 10Euro TMT ja auch net erwarten.
Ich hab ja auch schon gesagt das die ULB für hifi nicht zu gebrauchen ist.

Kann mich noch sehr gut an meinen ULb McGee thread erinnern, da wurde ja erst mit den flaschen TSP von Pollin gerechnet, dann aber mit denen von HTH.
Reggae
Inventar
#139 erstellt: 30. Apr 2007, 15:46
So leutz, ich hab jetz auch das zweite gehäuse fürs lackieren vorbereitet. Hab natürlich auch wieder nen paar pics für euch gemacht.

http://img54.imageshack.us/my.php?image=img0146tg5.jpg

http://img59.imageshack.us/my.php?image=img0147pq2.jpg

@gürteltier

Ich kreig demnächst ne aktivweiche mit hoch und tiefpass.

Woody
trip-pcs
Inventar
#140 erstellt: 30. Apr 2007, 15:49

Ich kreig demnächst ne aktivweiche mit hoch und tiefpass.


Steckt da ein gewisser Jack Sparrow, äh Lee, dahinter???

Verstärker ist bei dem Preisrahmen schwierig. Vllt. so ne schwarze Hässlichkeit aus den 80ern, bei ebay?
Reggae
Inventar
#141 erstellt: 30. Apr 2007, 15:53
Ich finde diese teile aus den 80igern sind nicht hässlich.

Die haben auch meistens genug power. Aber ich würde ganz gerne zwei gleiche verstärker haben und das wird dann schwer und dann ist das auch wieder so nen doofes rumgehampel mit ebay und so.

Woody
trip-pcs
Inventar
#142 erstellt: 30. Apr 2007, 18:07
Oder was Surround-mäßiges? Vllt nicht alle Kanäle nutzen...

Aber: Leistung und Stabilität bedingen Bauteileaufwand und damit Gewicht. Da kommt man nicht drum rum. Und an der Leistung zu sparen ist bei solch potenten Bässen (okay, die Empfindlichkeit ist auch hoch) sicher der falsche Weg.

Wie viel Watt sollens denn sein?
Reggae
Inventar
#143 erstellt: 30. Apr 2007, 18:15
Ich glaub pro Bsw reichen 60 bis 100w aus und für die tops kein plan.

hab auch schopn überlegt einfach nern dolby ding zu kaufen und die front kanäle als sub verstärker zu nutzen und die rear als top verstärker zu nutzen.

Geht sowas?

Woody


[Beitrag von Reggae am 30. Apr 2007, 18:16 bearbeitet]
das_n
Inventar
#144 erstellt: 30. Apr 2007, 19:28
im tiefstbass mögen denen ja 60-100W reichen, aber wenns auf ner party auch mal richtig drücken soll und generell dynamisch (oberbass) können die ruhig mehr vertragen...
Reggae
Inventar
#145 erstellt: 01. Mai 2007, 10:46
Hallo,

ich hab jetz schon mal mit dem gedanken gespielt einfach so nen billig 5.1 verstärker bei ebay zu kaufen. Zum Beispiel sowas:

Billig Verstärker

Ich hab meine Subwoofer jetz schon so lieb gewonnen die werde ich nie auf ne party mitnehmen dafür sind die mir zu schade.

Woody
gürteltier
Inventar
#146 erstellt: 01. Mai 2007, 10:52
also so ein ding kannste gleich vergessen. das ding hat kaum leistung.
Reggae
Inventar
#147 erstellt: 01. Mai 2007, 10:55
Ich glaub mehr kann man in dieser Preisklasse auch nicht rausholen.

woody
trip-pcs
Inventar
#148 erstellt: 01. Mai 2007, 14:16
Für das Geld kriegst auch zwei alte Endstufen, die ehrliche 100W pro Kanal bringen...
Reggae
Inventar
#149 erstellt: 01. Mai 2007, 14:20
Hmm, da hast du glaub ich recht.

Nur wo krieg ich die her. Kommt mir nicht mit ebay ich bin ebay ziemlich abgeneigt.

Woody
trip-pcs
Inventar
#150 erstellt: 01. Mai 2007, 14:30
Dann wirds schwierig
a) einen günstigen hier im Forum zu kriegen
b) dazu noch einen zweiten identischen...

Warum nicht ebay?
Reggae
Inventar
#151 erstellt: 01. Mai 2007, 14:37
Hqab schon zuviele schlechte erfahrungen mit beay gemacht.

Ebay wäre wirklich die letzte lösung.

Hmm das mit im Forum das wird schwierig, aber ich kann ja mal nen suche tread aufmachen.

Woody
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BSW 154?
Popo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  5 Beiträge
BSW 154 - II Bandpass
Thunder-Wolf am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  61 Beiträge
Ravemaster Bsw 154 1
harry303 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  14 Beiträge
BSW 154 II
Thunder-Wolf am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  35 Beiträge
>>> Dieses Gehäuse für BSW-154 ? <<<
Surfer_xy am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  6 Beiträge
>>> Gehäuse bauen für BSW-154 <<<
Surfer_xy am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  11 Beiträge
Gehäuse für BSW 154 II/BSW 124 II
simdiem am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  37 Beiträge
Gehäuse für BSW 154-II! Help!
Ace-dude am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  38 Beiträge
F.A.S.T
wolfman2 am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  12 Beiträge
*brauche tsp zu fostex mw 301 und raveland bsw 154*
pinkmushroom am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNemo1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255

Hersteller in diesem Thread Widget schließen