HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Onkyo TX-SR 606 & Jamo S60 HCS3 | |
|
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S60 HCS3+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dean_The_Machine
Inventar |
13:32
![]() |
#151
erstellt: 05. Dez 2008, |||||
Gerne doch! ![]() |
||||||
ShadowSpire
Neuling |
18:10
![]() |
#152
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Hallo Leute, ich habe mit Spannung diesen Thread verfolgt und möchte ein paar Fragen dazu stellen: Bin gerade dabei mein bisheriges Komplettsystem durch etwas "vernünftiges" zu ersetzen. Bisher habe ich mir den AV-Receiver Onkyo TX-SR606 und DVD-Player Onkyo DV-SP406 zugelegt und suche nun nach passenden Boxen. Genutzt wird das Ganze in einem Wohnzimmer mit etwas über 20m² für Musik, Filme und Gaming. (In der Reihenfolge) Nach euren Beurteilungen scheinen die jamo S 606 HCS 3 genau das richtige für mich zu sein, vorher hatte ich mich bei Teufel umgesehen. Vor allem Frage ich mich, ob ein zusätzlicher Subwoofer wirklich nötig ist, nach dem Test bei AREADVD scheint das ja eher überflüssig zu sein. Auch ich müsste wegen Nachbarn und Bewohnern in den anderen Stockwerken den Bass weit runterregeln. Wie sind denn eure Erfahrungen, ist das System mit zusätzlichem, schwach aufgedrehtem Bass wirklich soviel besser oder kann ich mir das Geld sparen? Und wie sind eure Erfahrungen mit der Aufrüstung zu einem 7.0 oder 7.1 System, lohnt sich das in einem eher kleinen Zimmer ohne Blue-Ray / HD-Material? Als letztes bräuchte ich noch eine Händlerempfehlung. lostinhifi scheint ja sehr gut zu sein, ist mit dem HCS auch günstig, aktuell 640€ versandfrei und mit 20m Kabel. (Hier ist allerdings kein Durchmesser angegeben, könnt ihr mir sagen wieviel qmm das haben sollte?) Der SUB 250 ist wiederum bei CSMusiksteme günstiger (197 statt 249€ ) Habt ihr Rabatt rausschlagen können oder ist es besser einzeln beim jeweils günstigeren zu kaufen? Danke für eure Hilfe [Beitrag von ShadowSpire am 02. Jan 2009, 18:13 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
troja78
Stammgast |
06:41
![]() |
#153
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Hi, also ich denke du wirst mit den Jamos deine Freude haben, besonders wenn deine Prioritäten beim Hören so sind, wie du es gesagt hast. Zu Thema Subwoofer ist es so ne Sache. Also ich möchte auf meinen nicht verzichten. Ich höre zwar Musik mim Onkyo nur im Pur-Audio Modus, aber bei Filmen ist er einfach unvezichtbar, da er von den Frequenzen einfach noch tiefer kommt als die Standlautsprecher und zudem noch die Auslastung des Netzteils eine Rolle spielt. Area DVD hat meines wissens nach mit einem Receiver getestet, der Leistungsmässig weit über dem Onkyo liegt. Versteh mich nicht falsch, im Stereo Modus liefert er genug Leistung um das Frontsystem klasse zu versorgen, aber sobald du im Mehrkanal Modus bist und alle Endstufen aktiv sind, merkt man einfach, dass er nicht mehr die Reserven hat um tiefe Frequenzen so hundertprozentig stark wieder zu geben. Abgesehen davon ist bei Musik meistens bei 40 Hz Schluss, wenn es nicht im Studio bei Techno oder HipHop total überzogen wurde. Also ich würde aus genau diesen Gründen nicht auf den Sub verzichten. Ich habe damals alles komplett bei CSMusiksysteme bezogen und einen guten Kurs heraus gehandelt. Lostinhifi soll auch sehr gut sein und generell für Verhandlungen offen, wenn man im Set kauft. ICh hoffe ich konnte dir weiter helfen. Viele Grüße Sebastian |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:32
![]() |
#154
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Wie wärs, wenn man bei einem Händler das System mit und ohne Sub hört. So kann man vergleichen, welche Variante beser ist und dann seine Entscheidung treffen. |
||||||
ShadowSpire
Neuling |
19:00
![]() |
#155
erstellt: 03. Jan 2009, |||||
Also probehören kann ich leider nicht, kenne kein Geschäft in der Nähe welches das System führt... Habe mich jetzt aber entschlossen den Sub 250 zu kaufen, da ich noch andere gefunden habe die die Meinung von troja78 teilen. Bleibt die Frage ob 5.1 oder 7.1. In einigen anderen Beiträgen hier im Forum habe ich gelesen, dass man 7.1 vergessen kann wenn der Raum keine "optimalen" Aufstellmöglichkeiten bietet. Ist das wirklich so extrem? Solange ich alleine TV schaue sitze ich genau in der Mitte des gut 4m breiten Raumes (wäre also ok) ich schaue aber auch öfters mit Freunden, dann sitzen wir auf der Couch an der hinteren Wand, also quasi unter den Effektlautsprechern. Was wäre da die beste Lösung? |
||||||
troja78
Stammgast |
10:50
![]() |
#156
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Hi, bei 7.1 solltest du hinter deiner Sitzposition mindestens noch 50 cm, wenn nicht mehr Freiraum haben um eine manierliche Konfiguration hinzubekommen. Aber warum ? Ein gut eingemessenes 5.1 und du hörst die unterschiede kaum. Allerdings die Fronts im Bi-Amping Modus und du hörst die Unterschiede extrem. Warum? Da im Bi-Amping die Front mit 4 Endstufen betrieben wird und somit mehr Reserven für sie da sind. Abgesehen davon, probiere es mit 5.1 aus und mache es im Bi-Amping. Wenn du irgendwann der Meinung bist, du bräuchtest 7.1, dann bestell dir doch für 100€ die 2 Rears noch nach und ändere die Konfig. Ich meine halt nur, da bei dir Musik an erster Stelle steht, sollte deine Aufmerksamkeit in die REserven des Front Systems gehen und nioht in weitere Rears. LG Sebastian |
||||||
splatteralex
Inventar |
11:05
![]() |
#157
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
hat jemand von euch mal ein paar Fotos von dem Set gemacht und kann diese Posten? Würde mich mal interessieren wie das Set so im Wohnraum zur geltung kommt... |
||||||
begga
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#158
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Hab dir mal auf die schnelle zwei Fotos mit meinem Handy gemacht. Da ich erst eingezogen bin ist teilweise noch Baustelle. Ich suche noch einen passenden Ständer für den Center-Speaker. (Der hoffentlich noch gegen einen S60CEN getauscht wird.) Hat da jemand eine Idee? ![]() ![]() |
||||||
splatteralex
Inventar |
11:42
![]() |
#159
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
besten dank für die schnelle Bilder! Machen schonmal einen sehr guten Eindruck! Die Frage wird seind ob Du diesen Center auch einzeln kaufen kannst! Ich habe ihn zumindest noch nicht gesehen... entweder würde ich den Center an die Wand schrauben oder ihn in eine Rack mit den Hifi-Komponenten packen... ![]() |
||||||
begga
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#160
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
Ein Rack habe ich ja, das steht ganz links. Da möchte ich eigentlich nicht noch ein zweites unter dem TV platzieren. An die Wand schrauben ist eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehe falls ich keinen passenden Ständer finde. |
||||||
troja78
Stammgast |
19:00
![]() |
#161
erstellt: 04. Jan 2009, |||||
auf Seite 1 findest du bilder von mir... |
||||||
splatteralex
Inventar |
17:55
![]() |
#162
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Den Onkyo gibts aktuell im Saturn für schlappe 369,- € im Angebot! |
||||||
Schmiddi80
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#163
erstellt: 10. Jan 2009, |||||
Hi liebe Jamo Gemeinde, habe mit großer Aufmerksam den spannenden Thread verfolgt. Bin schon irgendwie ein Fan von den System geworden und werde es nächste Woche mal probehören. Doch vorab noch eine Frage an die Hifi Experten: Ist es möglich die LS wie in der Abbildung aufzustellen, da der Abstand zwischen den Front - LS ja fast 8 Meter ist? Sind hier Probleme zu erwarten? ![]() ![]() Vielen Dank für eure Hilfe. |
||||||
Digger198
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#164
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Alsoo, ich würde mich zunächst mal garantiert nicht als Experten bezeichnen, aber ich hab auch die hier besprochenen Zusammenstellung. Mir ist aufgefallen, dass sich der Bass der Front LS am Besten anhört, wenn sich die Woofer wirklich gegenüber stehen, also quasi sich gegenseitig anspielen. Das hatte auch schon jemand hier Forum geschrieben. Meine sind ca 3. Meter auseinander, dass passt schon. Ich denke 4-5 Meter geht auch noch, aber bei 8 Metern könnte ich mir vorstellen, dass der Bass ein wenig verliert. Und so wie deine Zeichnung aussieht, könnte ich mir vorstellen, dass du die FLS eh ein bissl in deine Richtung drehen möchtest, wodurch wiederrum das Zusammenspiel der Woofer leiden wird. Wie gesagt, bin kein Experte, aber aufgrund meiner Erfahrungen mit den Jamos könnte ich mir das vorstellen. @Jamo Besitzer:-) Für mich kommen die Jamo Subs wegen ihrer Downfire Bauweise nicht in Frage. Kann mir jemand was anderes, passendes empfehlen? Ich liebäugle mir Nubert AW 441 und B&W ASW 300. Nähere Angaben hier: ![]() |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#165
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Verdammt, war ich wohl mal wieder zu langsam mit den schwarzen und muss nun auch warten... Hat denn hier schon einer Erfahrung mit den Ernergys? Ich bin grundsätzlich skeptisch und von den Jamos hat man ja schon viel gelesen und gehört (gutes). |
||||||
troja78
Stammgast |
22:24
![]() |
#166
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
also ich sehe das auch als äußerst kritisch mit den 8 Metern und vor allem mit dem Raumschnitt. Ich denke du wirst hier nur sehr schwer eine halbwegs manierliche Abstimmung finden. Aber das ist nicht Jamo spezifisch, sondern das problem wirst du mit jedem Lautsprecher haben. viele Grüße Sebastian |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#167
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Mir wurde auch vom lost-in-hifi-Profi gesagt, das mein 2,7m breites Zimmer nicht ideal ist und er mir deswegen die HC-30/50 Energy´s empfiehlt. Die Jamo LS sollten nach ihm mögl. 3m auseinander stehen und zusätzlich 30cm Entfernung zur Wand haben. Aber wer hat schon das perfekte 3,6m breite Zimmer? Ich hoffe die fehlenden 90cm trüben den Soundgenuss nicht allzusehr. ![]() [Beitrag von AnglizMen am 14. Jan 2009, 22:39 bearbeitet] |
||||||
Digger198
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:56
![]() |
#168
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Hmm der Herr von LostinHifi ist zwar echt sehr nett und kompetent, allerdings versucht er anscheinend zur Zeit jedem die Energy zu verticken. Bei mir wars Ende Dezember genauso und ich hab dann doch die Jamos genommen. Mir fiel dabei auf, dass er teilweise mit den Bezeichnungen der Boxen durcheinander kam, was dazu führte, dass mir die Dinger echt teuer vorkamen (1000 € ein Paar?!) Ansonsten fand ich ihn echt super nett usw, aber das mit den Energy finde ich fällt doch auf, liest man zur Zeit sehr häufig in dem einschlägigen Foren. Natürlich kann ich nicht sagen ob die was taugen. Muss ja auch jetzt nix negatives bedeuten. Sagt mal, wieviel Abstand nach hinten zur Wand sollten die Jamo FS wegen des Woofers eigentlich haben? [Beitrag von Digger198 am 14. Jan 2009, 23:02 bearbeitet] |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#169
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Also ICH lege ihm das nicht negativ aus. Ich habe mich ehrlich beraten gefühlt und keines wegs so als ob er mir was aufquatschen will (solche Typen haben bei mir dann eh verloren). Ich lese nur gutes über Lost-In-Hifi, wenn ich nicht sooo skeptisch wäre, würde ich ihm vertrauen und auch die Energys bestellen, lt. ihm sollen die besser für meinen o. g. Raum passen. Nur sind die Energys zu neu. Aber wenn ich keine Tests gelesen und andere kompetente Meinungen gehört habe gebe ich auch nich "blind" über 600 EUR aus. Andererseits muss man auch sagen, das die Jamo´s (meiner Meinung nach) auch hier und überall ziemlich gehiped werden, als ob sie das beste vom besten und die einzigen wären. Ich kann das bisher nur vom lesen her beurteilen und werde es hoffentlich bald auch "erhören" ![]() PS: Früher hat er auch jedem die Jamos empfohlen (und alle hier bis auf wenige Ausnahmen [Raum zu klein] waren glücklich) [Beitrag von AnglizMen am 14. Jan 2009, 23:45 bearbeitet] |
||||||
Digger198
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:23
![]() |
#170
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ja stimmt schon, ich kann deinem Posting was LostInHifi angeht eigentlich nur zustimmen. Ich habe die Energys aus dem gleichen Grund nicht genommen. Dann hatte ich das Glück, dass ich mitbekommen habe, dass ein Laden (ca. 45 km von hier) die Jamos hatte. Also bin ich dahin gedüst --> angehört ---> gekauft ![]() [Beitrag von Digger198 am 14. Jan 2009, 23:23 bearbeitet] |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#171
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Bei Lost-In-Hifi? |
||||||
Digger198
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:24
![]() |
#172
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Nee, bei dem Laden in meiner Nähe. Es war so, dass ich die ganze Zeit überlegt hatte wegen der Energys und dieser Laden war dann meine einzige Möglichkeit mir wenigstens mal die Jamos anzuhören. Also bin ich hin und war sofort von dem Set überzeugt, so dass ich sie gleich spontan mitgenommen hab. |
||||||
splatteralex
Inventar |
09:48
![]() |
#173
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Kennt jemand nen Laden in Düsseldorf oder Umgebung wo ich mir die Jamos mala anhören kann? Besten Dank vorab... |
||||||
>DüSe<
Stammgast |
19:04
![]() |
#174
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
der is bei mirin der Nähe habe meine direkt dort abgeholt, nur leider hatte der seinen Hörraum da noch nicht fertig demnächst fahre ich nochmal hin um nen Sub probe zu hören... eigentlich echt ganz nett als ich da gekauft habe hatte der nur den onkyo 506 da ich wollte aber den 606er also hat er mir den 506er mtgegeben und den anderen dann persönlich nachgeliefert!! ich kann den nur empfehlen, du solltest dem ruhig trauen, wenn er dir die energys empfiehlt ![]() btw, will noch jmd Fotos der Jamos? hab meien letztens aus langeweile mal fotografiert... |
||||||
Schmiddi80
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#175
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Ich habe es befürchtet. Dann würd das leider nichts mit den Jamos, da ich dann definitiv keine Standlautsprecher aufstellen kann. Hat von euch jemand noch eine annähernd gute Alternative mit 4 Satelliten + Center + Sub, hauptsächlich Film, 20% Musik. Vielen Dank und euch allen viel Spaß mit euren Jamos gruß Christian |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#176
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Mit Vertrauen, habe ich es falsch ausgerückt, ich weiß schon das er sehr kompentent ist, sagen ja auch alle. Ich meine eher die LS, ich habe noch keine 2. Meinung zu denen gelesen. Wenn es doch bloß schon ein pa Testberichte gäbe... Ich werde mal wegen Probehören nachfragen. Wegen den Bilder, immer her damit, ich sammle eh alle die ich von den Jamo´s finde ![]() |
||||||
>DüSe<
Stammgast |
08:35
![]() |
#177
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
sag mir was für fotos du haben willst und ich knips dir n paar ![]() is son kleines hobby von mir ^^ |
||||||
splatteralex
Inventar |
09:23
![]() |
#178
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Wäre da auch mal intereressiert an Detailfotos vor allem Center und Rears Rückseiten sowie von den Standlautsprechern.... |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#179
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Also von mir aus alle LS von allen Seiten und mit irgendwelchen Geräten als Bezugspunkt für die Größe, habe irgendwie noch keine hochauflösenden Bilder zu den schwarzen Jamos gefunden (nicht mal auf der Website)o: [Beitrag von AnglizMen am 16. Jan 2009, 11:31 bearbeitet] |
||||||
>DüSe<
Stammgast |
11:33
![]() |
#180
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
hab se leider auch nicht in schwarz sondern ich dark apple |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#181
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
doppel-Post [Beitrag von AnglizMen am 16. Jan 2009, 14:55 bearbeitet] |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#182
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Verdammt ![]() |
||||||
begga
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#183
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
AnglizMen, wenn ich dazu komme mache ich dir am Wochenende welche... |
||||||
>DüSe<
Stammgast |
14:09
![]() |
#184
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Dark Apple ist aber meiner meinung nach schöner mti dem Klavierlack etc ![]() |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#185
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Vielen Dank Ich brauch nur noch einen kleinen Schups (und Bilder für die Freundin) das ich die Bestell-Mail endlich an Lost-in-Hifi schicke ![]() ![]() Ich habe genug Nächte darüber geschlafen und bin immer noch wie am ersten Tag begeistert (gutes Zeichen) ![]() |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#186
erstellt: 23. Jan 2009, |||||
So, Lost-in-Hifi hat mein Set heute losgeschickt. Ich werde berichten ![]() |
||||||
Samo87
Stammgast |
16:19
![]() |
#187
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
da bin ich ja mal gespannt. |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#188
erstellt: 26. Jan 2009, |||||
Soooooooo Set kam HEUTE an (Freitag hatte die Spedition keine Zeit)! ![]() ![]() Aber von Anfang an: Spedition hat mich wie verabredet 30 Min vorher angerufen, damit meine Freundin schnell nach Hause fahren kann. Dann die erste Enttäuschung, der Fahrer hat (nachvollziehbarerweise) kein Bock die 65 KG Riesenkiste in den 4 Stock zu schleppen, meine Freundin, die ungefähr genauso wenig (viel sollte man ja bei Frauen nich sagen8)) wiegt, auch nich... So stand die sauteure Kiste im öffentl. Hausflur bis ich von der Arbeit kam... Haussegen hängt also schon gleich das 1. Mal schief als ich das sehe, dann nach dem auspacken und aufstellen das 2. Mal: "die sind ja doch so riesen groß, so sah doch auf den Bildern nicht riesig aus" ich "jaaaaa ![]() Nach dem anschließen und Soundcheck dann das 3. Mal ("hörst du jetzt immer so laut?1?" und "dann zieh ich aus")... Letzte Mal für heute (hoffentlich ![]() (weil ich ja dummerweise die Abdeckung runter machen musste...). Also Tip an alle, bloß nich mit Weiber in der Hütte Soundcheck oder Abdeckungen runter machen ![]() Jetzt zum Wichtigsten, dem Sound (erstmal nur die Front-LS): Ich konnte die LS noch nicht wie empfohlen mit einem Abstand von >3m zu einander aufstellen, 2,4m innen sind es z. Z.. Der Woofer strahlt weg von der Schrankwand zur Wand. Alles sicher noch nicht optimal (evtl. stelle ich wenn Zeit ist mal Bilder ein). Erste Eindrücke (ohne das ich neu einmessen lassen habe). WOW!!!! Viele hier sprechen von wenig Bass, ich kann nur sagen meine alten billig Dinger (aus meiner Jugend, ich war jung und brauchte das Geld (für was anderes)) CAT LS (am Schild stehen sicher optimistische Werte: ![]() Die Jamos gehen richtig tief runter und knallen trotzdem mit Kickbass! Genau das habe ich erwartet für das Geld (ist für mich relativ viel "nur für LS"). Ich habe mir den Spaß gemacht und dann wieder nur eine neue Box angeschlossen, also Links CAT recht JAMO, Ergebniss, die Dämpfung/Widerstand der Jamos muss so gering sein das sie VIEL lauter spielen, nicht nur bei leisen Lautstärken auch im Volllastbetrieb. Da wo die billig-Dinger längst anfangen zu kotzen, spielen die Jamos sauber weiter, es war der Hammer (wie gesagt, ich glaub die Freundin hat geweint weil ich nich leiser machen wollte ![]() PS: Entschuldigung für die schlechte Ausdrucksweise, ich weiß es aber einfach nicht besser zu formulieren. Wenn ich alle aufgestellt und eingemessen habe, schreibe ich wieder. Schönen Abend noch UND DANKE FORUM UND DANKE LOST-IN-HIFI FÜR DEN TOLLEN TIP MIT DEN PEFEKTEN (auch Preis/Leistung) JAMOS UND DEM ONKYO ![]() [Beitrag von AnglizMen am 26. Jan 2009, 22:59 bearbeitet] |
||||||
m0bbed
Inventar |
08:35
![]() |
#189
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
ja dann herzlichen glückwunsch zum neuen system! Das mit der Freundin legt sich erfahrungsgemäß spätestens nach ein paar tagen wieder, aber die Boxen bleiben dir ![]() |
||||||
splatteralex
Inventar |
08:45
![]() |
#190
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Hehe, geiler Bericht! Weiber & Technik...lol das nächste mal schmeiste die Blumen raus, sagste zu groß und zu duftend... ![]() |
||||||
Samo87
Stammgast |
17:37
![]() |
#191
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
das mit den lautsprechern im hausflur kommt mir bekannt vor ![]() das mit der freundin legt sich wieder mit der zeit wenn du es mit der lautstärke nicht übertreibst, ich weiss die versuchung ist groß ![]() dann wünsch ich dir noch viel spaß mit den hübschen dingern. |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#192
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Hey Guys! ich brauche noch mal Eure Hilfe: Könnt ihr mal bitte den Gefallen tun und an Euren Lautsprechern schnüffeln? Mir ist Heute beim ändern der Aufstellung nämlich ein unschöner Geruch in die Nase gekommen als icht dicht an den Mitteltönern war, ich bin der Meinung die riechen nach verbranntem Holz. Könnt Ihr das bestätigen, ich hoffe das es normal (und evtl. nur vom Zuschnitt) ist ![]() Ansonsten freue ich mich über Ratschläge wo/wie ich meine Rears aufstellen soll, dazu hier wie versprochen (schlechte) Bilder: ![]() ![]() [Beitrag von AnglizMen am 27. Jan 2009, 21:37 bearbeitet] |
||||||
begga
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#193
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Also meine riechen nach garnix. Könnte auch nicht sagen dass mir vor zwei Monaten etwas negativ aufgefallen wäre als ich sie gekauft habe... |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#194
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Mhm das ist merkwürdig, meine riechen, auch die Rears die noch nich mal angeschlossen sind. Direkt wenn man and er Metallspitze schnüffelt. Woofer, Tweeter und Bassreflex-Rohr riechen aber gar nicht. Ich habe die Fronts und den Center jetzt mal neu einmessen lassen, die Rears sind noch die alten (die Billigdinger die man auf den Bildern sieht), weil ich noch keine Anbau-Orte weiß, ich will die Kabel auch nämlich auch unsichtbar in/hinter der Rigipswand verlegen, traue mich aber noch nicht das teure Kabel zu zerschnippeln bevor klar ist wo alles engültig steht. PS: Ich finde mit den alten Audassy-Einstellungen klingen die Fronts irgendwie knackiger, jetzt dröhnts wieder mehr. Im Pure-Audio is es aber besser, da gefällts mir einigermaßen gut. PS: Hat er den Center bei euch auch mit 60Hz (statt der 80) erkannt? |
||||||
McQuade
Stammgast |
23:34
![]() |
#195
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Bei mir hab ich auch diesen Geruch bemerkt, kurz nachdem ich die Dinger aufgestellt hatte. Hab dann auch nochmal extra dran geschnüffelt, aber das hat sich nach ein paar Tagen erledigt. HAb auch die Blenden drauf. Ich rieche absolut nichts. Meine Leinwand hat anfangs auch gut gerochen, aber nun ist alles normal. Also, mach dir keinen Kopp und genieße die geile Anlage!!! ![]() |
||||||
fana_924
Stammgast |
15:22
![]() |
#196
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ich will aktuell nen Onkyo 606 und das Set Jamo S606 HC3 kaufen. günstig habe ich das set bisher bei hifi-thek.de gesehen, dort kostet es 599.- inkl versand. bei lostinhifi habe ich mal angefragt was er machen kann wenn ich onkyo 606 und jamo S606 nehm [Beitrag von fana_924 am 29. Jan 2009, 11:12 bearbeitet] |
||||||
adsl-ryoga
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#197
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hi, interessiere mich auch sehr für das Jamo S 606 HCS 3 Set, jedoch habe ich gesehen dass es in Frankreich in den Internetläden viel billiger zu haben ist als in Deutschland. Dort kostet es nämlich teilweise nur schlappe 400 €. Da ich mich aber nicht mit diesen Shops auskenne, hat irgend jemand Erfahrung mit Bestellungen bei Internetshops in Frankreich? Welche liefern (günstig) nach Deutschland bzw. bieten Ratenzahlung an? Danke im Voraus, ADSL-Ryoga |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#198
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Telefoniere am besten mit LiH! Umso mehr man kauft (ich hab noch Kabel dazu genommen, was er auch günstiger da hatte als ich es gefunden habe) um so besser kann man handeln. Ich habe hart mit ihm verhandelt und er sagte extra noch ich soll so fair sein und den Preis NICHT weitersagen. Zum Schluss wollte er es mir schon gar nicht mehr verkaufen (o; Er verdient so wenig daran das er im Garantie-Fall drauf zahlen würde wenn er jeden das Set mit wenig Gewinn verkaufen würde, Versand kostet ja auch, besonders wenn man (was jeder Händler zugestehen muss) die Ware innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurück schickt! Für einen kleineren Händler ist das schon hart, Mediamarkt und Saturn haben nun mal nicht so einen guten Service (der kostet!) PS: Ich habe mich insg. locker 1 Std. (die Mails mal nicht mitgerechnet) gut beraten gefühlt (auch weil er absulut nicht den Eindruck erweckte mir was aufschwatzen zu wollen und ich bin da sehr kritisch), da zahle ich gern auch mal ein bischen mehr. Denn nur durch gute Beratung bringen die LS nachher auch was und man bekommt nicht das falsche System für seine Wohnung usw. [Beitrag von AnglizMen am 28. Jan 2009, 19:38 bearbeitet] |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#199
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Genau mit diesem Händler von Amazon bin ich auch in Kontakt gewesen (können nur Französisch). Rechne mal den Versand nach Deutschland dazu (Zoll und Steuern könnten auch noch dazu kommen!) da kommst du genauso teuer weg wenn du sie hier kaufst. Und wenn du auch nur einen Schaden hast, zahlst du drauf, weil der Versand viel teurer ist. Ich hab wie gesagt genau das gleiche vorgehabt. Ratenzahlung ist nich. Kabel etc. kommt ja auch dazu... |
||||||
fana_924
Stammgast |
22:48
![]() |
#200
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ich versuch mal mit ihm zu handeln. Vielleicht kennt ja jemand von euch einen Händler in Grenznähe zu Deutschland, dann könnt ich rüberfahren und abholen. Würde gegebenenfalls auch ein zweites Set mitnehmen und dann in Deutschland versenden, aber dazu muss erstmal ein Shop her ^^ lostinhifi scheint schon gut Preise machen zu können, aber glaub kaum das er unter 600 geht für das set |
||||||
AnglizMen
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#201
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Was mr grad noch einfällt, LiH sagte mir, das der Franzose die nur so günstig verkaufen kann weil Jamo für Deutschland spezielle (Sicherheits-) Zertifiktae kaufen muss und das dann raufschlägt. Die LS sind aber die selben ![]() Ansonsten gibts für Deutschland wohl nur 2 Händler ![]() [Beitrag von AnglizMen am 28. Jan 2009, 23:15 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S606 HCS3 & Onkyo TX NR 609 Jonnyking am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 28 Beiträge |
ONKYO TX-SR 606 - Standbyverbrauch bei 30W ? _*velocity* am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Pioneer VSX519VK und Jamo S606 HCS3 Maaatin am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 702 klaus968 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Jamo S 606 HCS 3 Tonizivile06 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR 875: Stereoklang mmtour am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 247 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 vs. 805 BolleY2K am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR 607 + KEF KHT 2005.3 _Xardas_ am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht DonStieberto am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 369 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176