HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erste Eindrücke - KEF KHT 3005 | |
|
Erste Eindrücke - KEF KHT 3005+A -A |
||
Autor |
| |
Timmy_67
Inventar |
18:05
![]() |
#151
erstellt: 17. Jan 2007, |
Ja der Taugt was den kannst auch ohne Bedenken Kaufen. Wirst sehen die Eier sind ne Wucht. ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#152
erstellt: 18. Jan 2007, |
Bin mir bei dem Denon etwas unsicher. Die Bedienung soll nicht so einfach sein wie ein Yamaha und mir sind die kleinen Knöpfe aufgefallen. Habe den Denon einfach nicht auf der Rechnung und keinen Vergleich in welche Rubrik er gehört!?! Ziehe nun fast alle Register und habe (Timmy wirds freuen) einen Yamaha RX-V 1700 für 720,- Euros gesehen (leider bei eBay)! Der Vorteil wäre ich könnte meinen iPod Nano direkt anschliessen, oder nicht? Vom Design gefällt er mir natürlich unheimlich gut und hat die in Areadvd vorgestellten DSP Programme die z.B. bei Filmen das ganze noch besser machen!! Für wieviel habt Ihr den RX-V 1700 denn geshen?? Wie sind denn Eure Ergebnisse bezüglich der Einmessung? Habe wie im anderen Thread erwähnt eine recht schwierige Umgebung und fände eine 2- oder 3-fach Messung ganz gut. Im Mastertest von Areadvd wurden teilweise Fehlermeldungen erzeugt ![]() [Beitrag von 4MB am 18. Jan 2007, 09:28 bearbeitet] |
||
|
||
Rainer_B.
Inventar |
14:45
![]() |
#153
erstellt: 18. Jan 2007, |
Wenn du deinen Ipod anschliessen möchtest benötigst du noch die separat zu kaufende Dockingstation. Ansonsten geht es natürlich per Adapter von Klinke auf Cinch über den Kopfhörerausgang, aber eine Steuerung des Pods über die Yamaha FB gibt es dann natürlich nicht. Rainer |
||
Timmy_67
Inventar |
14:55
![]() |
#154
erstellt: 18. Jan 2007, |
Also ich hab für meinen damals um die 900 bezahlt,für 720 würde ich an deiner Stelle sofort Zuschlagen der Preiß ist klasse,und was besseres wirst für das Geld nicht bekommen. Die Denons sind von der Einstellung etwas schwer zu bedienen,aber man hat ja ne Bedienungsanleitung. ![]() Die Einmessung mit dem Yamaha ist nicht so gut,das stimmt, aber glaub mir das Teil ist sehr einfach zu Bedienen und einzustellen. Das meiste macht aber die Einmessung trotzdem sehr gut,außerdem kann ich dir meine Telef.nr geben und wir machen die einstellungen die wichtig sind gemeinsam. |
||
C.-P.
Inventar |
15:08
![]() |
#155
erstellt: 18. Jan 2007, |
Mal ne kurze Frage: In der neuen Audio steht, dass die Eier eine Impedanz von 3 Ohm haben. Ist das so richtig? Habe gedacht 8 Ohm... Gruß, C.-P. |
||
Timmy_67
Inventar |
15:16
![]() |
#156
erstellt: 18. Jan 2007, |
Nicht Richtig,die Eier haben 8 Ohm. ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
15:33
![]() |
#157
erstellt: 18. Jan 2007, |
Man kann es so oder auch so sehen, aber die 8 Ohm sind wie bei allen Lautsprechern sicher nicht in das Kabel gemeisselt. Da können es durchaus auch mal 3 Ohm werden. Rainer |
||
4MB
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#158
erstellt: 18. Jan 2007, |
Tja schade eigentlich - hatte bei der Auktion leider das Nachsehen ![]() |
||
Timmy_67
Inventar |
21:25
![]() |
#159
erstellt: 18. Jan 2007, |
Ich glaub wenn du vernünftig handelst kannst du den Reciver auch günstig von nen Händler bekommen. Versuch es einfach mal. Gruß Timmy. ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#160
erstellt: 18. Jan 2007, |
Was glaubst Du denn für wieviel ich das gute Stück denn bekommen könnte? Hast Du einen Bekannten oder dergleichen bei einer Yamaha Bezugsquelle? Wäre Dir bei entsprechender Hilfe sehr dankbar Timmy ![]() Werde mal bei einigen Händlern anfragen und beten einen bei dem angeschlagenen Budget zu bekommen ![]() Der 1700´er räumt ja ganz schön ab bei den Tests !! |
||
Timmy_67
Inventar |
22:36
![]() |
#161
erstellt: 18. Jan 2007, |
Ja tut er ist auch ein absolutes Top Teil,und Testsieger. ![]() Ich werd mal Morgen bei meinen Händler Fragen was da mittlerweile gehen könnte,und gib dir dann bescheid. Hast schon mal bei günstiger de geschaut? |
||
4MB
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#162
erstellt: 18. Jan 2007, |
Das wäre echt super !! Habe ich bereits geschaut! bei günstiger.de sind 855,- plus Versand so angesagt ![]() Habe den Verkäufer von eBay auch mal angemeilt ob er noch mal einen für den Kurs bestellen kann, aber leider noch keine Antwort erhalten. Der Nachteil lag darin er hat es über den Großhandel bekommen und daher keine Garantie gegeben! Kam mir etwas spanisch vor und hatte dann die Frage gestellt ob es sich um einen 1700´er aus der deutschen Produktion handelte bzw. eine Werksgaratie extieren würde! Antwort blieb leider aus ![]() Werde berichten was derjenige schreibt. [Beitrag von 4MB am 18. Jan 2007, 23:05 bearbeitet] |
||
Timmy_67
Inventar |
23:13
![]() |
#163
erstellt: 18. Jan 2007, |
laß die Finger davon,im schlimmsten Fall 100 euro mehr und du hast ein gutes Gerät mit Garantie und vorallem mit Rechnung. ich werd da Morgen mal Fragen,denn Fragen kostet nichts. ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#164
erstellt: 19. Jan 2007, |
Himmelhergottsakra, beim googlen komme ich nicht unter 850,- Euros für einen neuen 1700´er! Einzige Alternative nach gestriger Recherche wäre ein B-Gerät bei Amazon für 726,- (bzw. für 756,- im von mir bevorzugten silber/titan) zu bestellen und bei nicht tragbaren Fehlern zurück zuschicken. Dafür ist der 2. plazierte im Areadvd-Mastertest, der Onkyo 674, (sorry Timmy) aber schon für 500 zu bekommen. Das ist kein Pappenstiel Differenz! Wenn ich bei Yamaha bleiben möchte werde ich dann wohl oder übel auf den RX-V659 umschwenken müssen, denn der kostet derzeit bezahlbare 400 Euronen! Ordentliche Werte im Stereobereich und die DSP-Programme z.B. für Filme hat er ja auch - nur halt kein HDMI. Werde mir aber den Denon 2307 nicht kaufen, dafür hat er in dem Vergleichtest nicht ausreichend überzeugt. [Beitrag von 4MB am 19. Jan 2007, 08:52 bearbeitet] |
||
Timmy_67
Inventar |
15:25
![]() |
#165
erstellt: 19. Jan 2007, |
Bei meinen Händler 820 mehr ist da auch nicht drin. Was hast du für nen Player weil du das Signal unbedingt durchschleifen willst? |
||
4MB
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#166
erstellt: 19. Jan 2007, |
Der Panasonic DVD-Recorder DMR-ES15EG und der Topfield TF4000PVR 160GB Festplatten Sat-Receiver bleiben erhalten Panasonic: ![]() Topfield: ![]() Danke Timmy für die Unterstüzung, aber bei dem Kurs werde nun dann beim Yamaha RX-V659 für 400 Euro bei günstiger.de zugreifen. Du hast ja mit der Konstellation (V-659/Eier) auch gute Ergebnisse erzielt. Der Onkyo wäre noch mal 100 Euro teurer und hat die gelobten DSP-Programme nicht! ![]() Wird als Start auch sicherlich reichen ![]() Es ist ja nicht aller Tage Abend und Sturm erst recht nicht nicht jeden Tag ![]() |
||
Timmy_67
Inventar |
16:43
![]() |
#167
erstellt: 19. Jan 2007, |
Ne kaufe dir den Yamaha der war echt Klasse und für das Geld wirst für die Eier nichts besseres bekommen. Wirst sehen die Kombi ist super und wird dir voll Spaß machem. ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#168
erstellt: 21. Jan 2007, |
@ timmy Habe mal einen Bekannten gefragt und der kann den 1700´er nun nochmal 50,- Euro günstiger als bei Dir bekommen. ![]() Habe mir in Mülheim mal die Eier mit verschiedenen Receivern angehört. Der 1700´er war schon Klasse ![]() Den 659 von Yamaha haben sie dort leider nicht angeschlossen gehabt ![]() ![]() Tendiere daher wie immer zum 1700 !!! |
||
4MB
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#169
erstellt: 22. Jan 2007, |
Hallo zusammen! Vielen Dank für die Unterstützung, denn nun sind die Komponenten bestellt und werden hoffentlich bald unversehrt ankommen ![]() Nach dem Probehören Eurer Empfehlungen und auch von mir für gut befunden, ist folgende Konstellation: - KEF KHT 3005 (neu) - Yamaha 1700 (neu) - Panasonic DMR-ES15EG (vorh.) - Topfield TF4000PVR 160GB (vorh.) - Panasonic Videorecorder optional(vorh.) Kurzes Fazit: Monitor Audio und die anderen LS-Marken klagen mit diversen Receivern durchweg sehr gut. Aber was aus den "kleinen Eiern" kommt, hat mich echt beeindruckt! So kann ich den Verlust meiner Dynaudio sehr gut verschmerzen. Daher sage ich nun nochmal vielen Dank !!! Gruß Markus |
||
kallekoch
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#170
erstellt: 22. Jan 2007, |
Sag mal 4MB wo hast du denn jetzt die KEF 3005 und den Yamaha rx-v 1700 bestellt und zu welchem Preis? ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#171
erstellt: 22. Jan 2007, |
@ So Kallekoch hier die Infos: Das KEF KHT3005 System habe ich, wie schon erwähnt bei CS Musiksysteme in Erlangen gekauft. Der Preis 1049,- € als Ausstellungsstücke ! Die Boxen wurden laut Aussage des Shops nur präsentiert und nicht angeschlossen ![]() ![]() ![]() Den Receiver Yamaha RX-V 1700 bekomme ich von einem Bekannten von einem Hifi-Geschäft a la Media Markt. Bekomme da einen guten Personalrabatt so das ich dafür aber immerhin noch 780,- € löhnen muss. Mir ist es das Geld dafür aber wert, denn es hört sich verschärft an. Bei Ebay hat jemand mal ein Neugerät als Großhändler bezogen und für 720,- € verkauft. Da aber keine vernüftige Werksgarantie geboten wurde habe ich es lieber sein gelassen. Bei Interesse maile ich Dir gern den Verkäufer. Probiere die Konstellation und entspechende Alternativen in einem Geschäft bei Dir und Deines Vertrauens aus! Vielleicht ist preislich nicht ganz soviel drin wie bei mir, aber handeln ist ja individuell möglich. |
||
Timmy_67
Inventar |
14:09
![]() |
#172
erstellt: 22. Jan 2007, |
Na das war ne schwere Geburt 4MB,jetzt hast du das beste wahl getroffen. Das System ist übrigens wieder in der neuen DVD Zeitung als absolut Top bewertet worden. Wenn du wieder Fragen hast nur zu. ![]() Wann bekommst es? Übrigens die Preiße sind der Hit. ![]() |
||
kallekoch
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#173
erstellt: 22. Jan 2007, |
Welche Kabel betreibt ihr eigentlich so an den KEF 3005, habt ihr da irgendwelche Empfehlungen (Preis-Leistungsverhältnis!) Un wie habt ihr die Kabel an die Lautsprecher angeschlossen? Was empfiehlt sich da? ![]() Gruß Kalle Koch |
||
4MB
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#174
erstellt: 22. Jan 2007, |
Tja Timmy - Ende gut, alles gut ![]() Wenn man auf die Kohle achten muss ist die Entscheidung ja nicht ganz so einfach, oder? Auf Dein Angebot komme ich gern zurück wenn das gute Stück da ist !! Woher kommst Du eigentlich?? Komme von der Grenze Düsseldorf/Duisburg und arbeite in Dortmund. Habe mir schon mal die Bedienungsanleitung als .pdf auf meinen iPAQ gezogen und werde zwischendurch mal während der Zugfahrt darin studieren ![]() Der Receiver muss noch von dem Bekannten bei Yamaha bestellt werden und wird circa 10-14 Tage Lieferzeit maximal haben. Die KEF´s sind bereits bezahlt und müßten nun auf die Reise gehen und hoffentlich noch die Woche eintrudeln ![]() Aber wie heißt es so schön Vorfreude ist die schönste Freude und bin mal so aus Spaß zum hiesigen Media Markt getigert und dort verkaufen sie den für 899,- € (wohlgemerkt ausgezeichnet ist er mit 998,-€)! Und @Kalle wie sieht es mit Deiner Entscheidung aus??? |
||
Timmy_67
Inventar |
12:33
![]() |
#175
erstellt: 23. Jan 2007, |
Hey 4MB hab dir gestern ne PM geschrieben hast du die nicht bekommen? |
||
4MB
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#176
erstellt: 23. Jan 2007, |
@timmy: Nein ich habe Deine PM leider nicht bekommen ![]() Habe keine Ahnung woran es liegt!?!? Habe vom Forum kürzlich noch eine Mail und PM bekommen bzgl. meines geänderten Status. Bitte versuch es noch einmal ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#177
erstellt: 23. Jan 2007, |
@Kalle: Du kannst Dir momentan bei Ebay auch folgende Auktion ansehen 130072082864 - ein Yamaha 1700 neu für 799,- € ! |
||
kallekoch
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:56
![]() |
#178
erstellt: 24. Jan 2007, |
Hey 4MB, vielen Dank für deinen Hinweis, aber ich kann die besagte Auktion (YAMAHA RX-V1700) bei ebay nicht finden???? Kalle ![]() |
||
padddy
Inventar |
15:22
![]() |
#179
erstellt: 24. Jan 2007, |
Kopier einfach die Aritkelnummer und füge sie dann bei Ebay in die Suche ein. Fertig. mfg |
||
Cromford
Neuling |
21:57
![]() |
#180
erstellt: 24. Jan 2007, |
Hi, Auf die Gefahr hin dass lauter niederschmetternde Antworten kommen: Ich betreibe derzeit ein Quadral (Aluma) Surround 2100 5.1 Set an einem Sony STR-DB 780. Als Quelle nutze ich einen Billig-DVD-Player oder streame MP3 via MacBook - alles via SPDIF - insgesamt also definitiv nichts in Richtung High-End. Ich höre meistens Pop etwas Jazz und schaue mir Filme (häufig auch Konzerte) von DVD an. Der Hörraum ist etwas kompliziert: 30qm, 5m hoch mit viel Fenstern (dort stehen die Boxen - m.E. relativ ideal in Kopfhöhe) und daran anschließend ein weiterer Raum - deutlich niedriger mit ca 40qm - der Übergang zwischen beiden Räumen ist offen und ca. 4m lang (also insgesamt quasi ein großes L aber unterschiedlich hoch. Klanglich bin ich einigermassen zufrieden, habe aber den Eindruck, dass der Sound nicht ganz so brilliant rüberkommt wie in manchem Vorführraum mit Komponenten einer ähnlichen Klasse. Auch der Bass (bei Filmen) scheint mir nicht ganz so knackig zu sein. Die KEF sind mir wegen des höheren 'Woman Acceptance Factors' und der guten Tests/Kritiken positiv aufgefallen. Nun lese ich die Kommentare zu geeigneten AV Receivern und frage micht: Würde mir ein Upgrade von Quadral auf KEF irgendetwas bringen wenn ich den Rest der Komponenten so lasse wie sie sind? Würde ein gleichzeitiges Upgrade des AV Receivers (z.B. auf einen RX-V 659 - mehr würde ich nicht investieren wollen) deutlich etwas bringen - insbesondere bei Berücksichtigung der Quellen? Interessieren würden mich auch Tips, wie ich das beste aus den etwas komplizierten Raumverhältnissen mache. An den diversen Parametern (Frequenzen) an AV und SW habe ich schon rumgespielt - hat irgendwie aber nicht viel gebracht. Ich freue mich über jeden Tip! Bei Bedarf kann ich noch ein paar Leistungsdaden des Sony ausgraben - im Web findet sich dazu nicht mehr so viel, da der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. In den Audio Bestenlisten hatte der einen ganz ordentlichen Platz (in seiner Klasse). Markus |
||
4MB
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#181
erstellt: 24. Jan 2007, |
... fühlen sich genauso wertig an wie ich sie im Laden vorgefunden habe ![]() Da ich nur einen 15 Jahre alten Stereoreceiver von Onkyo habe, warte ich mit der Invetriebnahme bis der 1700´er auch da ist! Wie mitgeteilt, habe ich ja Ausstellungsstücke für einen guten Kurs ergattert und habe leider bei 2 Satelitten kleine Minimacken festgestellt ![]() Habe zuerst gedacht es sind Kleberückstände (oder kleine Farbfehler) aber leider kriege ich sie nicht wegpoliert - ist aber an der Seite und fallen kaum bzw. nur im direkten Lampenlicht auf. Da wir jedoch eine Galeriewohnung haben kommen die halt nach oben, so das es keiner sieht ![]() Melde mich wenn der Receiver auch angekommen und angeschlossen ist ![]() Markus |
||
Timmy_67
Inventar |
23:38
![]() |
#182
erstellt: 24. Jan 2007, |
Also deine Sachen sind doch schon etwas überholt,also wenn du den Thread ein wenig gelesen hast dann hast du bestimmt auch schon gelesen das das 3005 in verbindung mit dem 659 klanglich sehr gut ist. Hab das in der Kombi mehrere Stunden getestet und es war Super. Dein Raum ist jetzt mal würde ich Sagen egal,wichtig ist deine zu beschalende Fläche. Der 659 und das 3005 sind so bis 35qm bestens geeignet(besch....Fläche) Das du weniger Spaß mit deinen Sachen hast kann ich verstehen. ![]() Versuch es irgendwo Probe zu Hören,du wirst sehen es ist Klasse,man kann sagen ne Klasse für sich. ![]() |
||
Timmy_67
Inventar |
23:41
![]() |
#183
erstellt: 24. Jan 2007, |
Markus wir müssen Cromford von dem 3005 überzeugen am besten in Verbindung mit dem 1700. ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#184
erstellt: 25. Jan 2007, |
Werde mein bestes geben wenn mein 1700´er in Betrieb genommen ist Timmy. Hoffentlich passen bei Cromford die notwendigen Nebensächlichkeiten wie Größe des Raumes, Budget etc. Aussehen tun die Eier auf alle Fälle super. Passen genau in unsere Wohnung und fallen so gut wie kaum auf (damit kann eigentlich jede Frau leben ![]() Gruß Markus |
||
Timmy_67
Inventar |
21:28
![]() |
#185
erstellt: 27. Jan 2007, |
Und 4MB schon was gehört vom Reciver? |
||
4MB
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#186
erstellt: 29. Jan 2007, |
@Timmy - Nein leider nicht ![]() Der 1700´er ist bestellt und hoffentlich bald da, damit ich endlich richtig loslegen kann ![]() Apropo Kabel! Könntet Ihr mir bitte einen Tipp bzgl. der Kabel geben. Meine derzeitigen Kabel sind im Querschnitt für die KEF´s zu dick ![]() Schreibt mir doch mal bitte von Euren Erfahrungen. Danke schon mal vorab für Euren Rat ![]() Gruß Markus |
||
Timmy_67
Inventar |
13:12
![]() |
#187
erstellt: 29. Jan 2007, |
Also ich habe ein 2,5 mm silber line Kabel genommen,für mich war das silber schon wichtig,vorallem wegen der weiten wegstrecke der hinteren bis zum Reciver. Bin damit auch absolut zufrieden. Ich hoffe dein Reciver kommt die Woche damit du endlich Loslegen kannst. ![]() |
||
4MB
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#188
erstellt: 01. Feb 2007, |
Hallo zusammen! So gestern war der große Moment und der bis dahin fehlende Receiver ist gestern angekommen ![]() ![]() Da ich im Vorfeld die "Eier" mit einem hochwertigen 4,0 mm Kupferkabel (passen leicht gedrillt genau hinein) bzw. den Subwoofer per 5,0 m Chinchleitung angeschlossen habe, konnte es gleich losgehen. Packet öffnen den Wälzer von Bedienungsanleitung und die Zubehörteile herausholen und loslegen. Nach wenigen Minuten kam als erstes heraus das der Receiver von der Tiefe her nicht in unser Hifi-Regal paßt. Wurde eh Zeit sich auf dem Sektor zu verändern und Frauchen soll doch auch Ihren Spaß haben ![]() Also kurzerhand improvisiert, davor gestellt um alles mal kurz zu testen. Meine Töchter wollen schließlich auch endlich mal einen Ton hören. ![]() Erster Eindruck klang sehr sauber und ganz nett, aber es muss noch einiges (!!!) am Feintuning vorgenommen werden. Z.B. war der Bass eher lau als druckvoll - dies kann wiederum am Standort und/oder den Einstellungen liegen. Habe ja auch noch keine Einmessung vorgenommen oder die Entfernungen der LS eingegeben usw. - von daher waren bei unseren schwierigen Räumlichkeiten keine Wunder zu erwarten! Ein Wein will ja auch reifen - genauso wie eine gute Anlage ![]() Vermute am Wochenende kommt der Spieltrieb und der Entdeckergeist in mir durch ![]() |
||
kallekoch
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#189
erstellt: 11. Feb 2007, |
Hi 4MB, der thread scheint ja langsam zu verkümmern, dabei interessiert mich besonders, wie zufrieden du nun mit der Kombination yamaha rx-v 1700 + kef 3005 bist. Insbesondere interessiert mich auch, wie du die Verlängerung deiner Lautsprecherkabel bewerkstelligt hast, da gleiches bei mir auch ansteht. Hast du dadurch bedingt klangliche Verluste? Berichte doch mal wieder! Viele Grüße Kalle Koch ![]() |
||
braindead110
Neuling |
20:27
![]() |
#190
erstellt: 11. Feb 2007, |
Hallole, Also ich habe die 3005 auch,und mir den Yamaha RX-V2700 bestellt.Laut verschiedenen Tests z.b von Stereoplay spielen die 3005 perfekt mit dem 2700er. Bin schon gespannt wie Flitzebogen,wie die Geschichte sich anhört. Grüßle Braindead ![]() |
||
C.-P.
Inventar |
20:31
![]() |
#191
erstellt: 11. Feb 2007, |
Hi, da ich das Set bis jetzt noch nicht real bewundern durfte, habe ich eine kleine Bitte. Wie sehen die Speaker mit der Bespannung aus? Ist diese aus Metall oder Stoff? Bin kein Freund von "offenen" Speaker, meine derzeitigen Eier sehen sehr edel aus. Vielleicht kann jemand mal ein großes Foto posten... Gruß, C.-P. |
||
Rainer_B.
Inventar |
20:57
![]() |
#192
erstellt: 11. Feb 2007, |
Stefan1503
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#193
erstellt: 13. Feb 2007, |
Hallo, ich überlege auch auf die 3005er umzusteigen. Wo liegt denn der aktuell beste Preis? Viele Grüße Stefan PS: Woher bekommt man "2 Eier" extra für 7.1 System? |
||
C.-P.
Inventar |
14:46
![]() |
#194
erstellt: 13. Feb 2007, |
Am besten mal bei Hifi Schluderbacher anfragen. Ist ein authorisierter Händler und hat Kampfpreise... C.-P. |
||
4MB
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#195
erstellt: 14. Feb 2007, |
Sorry das ich so lange abstinent war - aber ich kann nun gerne kurz über meine Eindrücke berichten ! Also primär hören sich die "Eier" echt Spitze an. Ich betreibe es (wie beschrieben)als 5.1 System und bin immer noch sehr beeindruckt ![]() Und @Stefan1503: höre Dir das System einmal als 5.1 System an und kaufe Dir die 2 LS im Nachgang, wenn Du sie dann noch überhaupt brauchst ![]() Die Einmessung des Yamahas hat recht ordentlich funktioniert und habe lediglich etwas Feinschliff im Nachgang vorgenommen z.B. die Cross Over Einstellung. Der Bass war mir etwas zu passiv mit der 80 Hz Einstellung, so das er nun schon ab 120 Hz ran muss, da wir nicht übermäßig laut hören. @Kalle: Die Verlängerung des hochwertigen 4.0 Quadratkabels (paßt haargenau ![]() ![]() Leider bin ich mit dem Riesenwälzer von Bedienungsanleitung noch nicht komplett durch um weitere Opitmierungen vorzunehmen. Daher evtl. in Kürze mehr, aber eins vorweg - ich kann das System uneingeschränkt empfehlen !!! Ich bräuchte nämlich etwas Hilfe bei den DSP-Programmen, da dabei einige LS nicht angesprochen werden ![]() Gruß Markus |
||
4MB
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#196
erstellt: 14. Feb 2007, |
Dazu kurzer Hinweis: Ich habe mein System bei CS Musiksysteme in Erlangen als Ausstellungsstück gekauft! War nur ausgestellt und nicht betrieben worden und hat daher nur 1049,- Euros gekostet !! Den Yamaha 1700 Receiver habe ich mit Vitamin B über einen Bekannten bei einem vergleichbaren Media Markt Händler für 780,- Euros bekommen ! Falls noch Fragen sind einfach melden ![]() Gruß Markus |
||
lohki
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#197
erstellt: 19. Feb 2007, |
Hallo, nun habe ich mich durch diesen Thread gekämpft und bin noch nicht wirklich schlauer, was die Kombination mit Verstärker oder aktivem Subwoofer betrifft. Evtl. steinigt ihr mich jetzt, ich würde gerne Geräteminimierung betreiben und statt den Kef Subwoofer z.B. den vollaktiven von ![]() Dann würde ich meinen betagten Sony STR DB840 (5*100 Watt an 8 Ohm) aussortieren und hätte nur noch die Dreambox/PS3 und die Boxen am Start... Also meine Fragen: ist der Sony bereits zu schwach? Dann würde das evtl. auch auf den Teufel Subwoofer zutreffen? Macht so eine Vorgehensweise überhaupt Sinn? Danke für Eure Meinungen! Hier die Kef-Antwort auf die Frage nach der Möglichkeit, die Boxen einzeln zu beziehen: Herzlichen Dank fuer Ihr E-Mail! Ja, Sie koennen das KHT3005 auch ohne Subwoofer kaufen, da sowohl die Satelliten HTS3001 als auch der Center HTC3001 einzeln erhaeltlich sind. Die Satelliten kosten UVP 209,00 € / Stueck, der Center kostet UVP 319,00 € - es ergibt sich also ein Gesamtpreis von 1.155,00 €. Evtl waere darauf zu achten, dass der Subwoofer die gleichen Übernahmefrequenzeinstellungen besitzt - ansonsten gibt es keine klanglichen Eigenschaften, auf die Sie achten muessen, da dies ja auch sehr von den subjektiven Hoer-Praeferenzen abhaengt. Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben. Mit freundlichem Gruß aus Luenen GP Acoustics GmbH |
||
Snuggel007
Inventar |
12:58
![]() |
#198
erstellt: 20. Feb 2007, |
Macht aber kein Sinn, denn für den Preis bekommste den Subwoofer auch schon mitgeliefert als Komplettset. |
||
lohki
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#199
erstellt: 20. Feb 2007, |
Stimmt, ich setze voraus, dass ich das Set ohne Subwoofer irgendwo günstig bekomme. Ansonsten würde ich den Kef Sub halt verkaufen. Interessant bleibt die Frage, ob das dem Sound zuträglich ist oder nicht... [Beitrag von lohki am 20. Feb 2007, 14:43 bearbeitet] |
||
4MB
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#200
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hallo Lohki, ich bin zwar kein Hifi Spezialist sondern eher Laie, aber ich habe bei meiner Recherche gelesen, dass das System KEF 3001 von dem guten Zusammenspiel und der Harmonie der Komponenten lebt. Ich weiß leider nicht ob der andere Subwoofer bessere Ergebnisse bringt oder nicht, aber probier es doch einfach aus ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
dhmann
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#201
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hallo zusammen Bin seit heute Mitglied der 3005-er Familie ![]() ![]() Hab übrigens ein echtes Schnäppchen getätigt. Durch den Umzug eines HiFi-Ladens in der Nähe habe ich die absolut neuen und noch verpackten Dinger heute für CHF 1'700.- abgeholt. Das sind so umgerechnet etwa 1'050 Euro. Bei Geizkragen sehe ich € 1'539.- aufleuchten. Die Preise in der Schweiz sind sonst überall bei CHF 2'390.- egal wo man schaut Sorry - bin abgedriftet, eigentlich wollte ich Fragen welche Kabel, Querschnitte usw. ich noch besorgen soll. Für den Subwoofer brauch ich glaub ein Cinch-Kabel. - ist 2,5 mm2 gut für die Eier und den Center (längste Distanz wird ca. 25 Meter sein, wegen all den Ecken und Türen) - den Sub wollte ich hinters Sofa stellen. Das wären dann so um die 17 Meter. Gibt es solche Cinch-Kabel oder kann ich einfach 2 zusammenstecken - Auf was sollte ich noch beim Kabelkauf achten (nicht die billigsten - ist schon klar) Danke für eure Hilfe Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF KHT 3005 SE K2 an Denon AVR 1610/2310 Hotsalsa33 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht KEF KHT 2005.3 Schmiddi80 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 1007 Beiträge |
KEF KHT 2005.2 hagibaerle am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 39 Beiträge |
KEF KHT 6000 - Erfahrungsbericht HIFI-Andi am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 18 Beiträge |
KEF KHT 5005.2 / 6000 ACE Spesi am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
Theater 2 ,erste Eindrücke AndrzejG01 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
Erste Eindrücke Heco Metas Moe78 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR 607 + KEF KHT 2005.3 _Xardas_ am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 15 Beiträge |
KEF KHT-5005.2 mit Onkyo TX-NR3007 aida1111 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 6 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 vs KEF KHT 30005Se Leon7791 am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275