HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » 2xHeco Concerto W30 vs Chronos W38 | |
|
2xHeco Concerto W30 vs Chronos W38+A -A |
||
Autor |
| |
pit1905
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hier mal ein kurzer Bericht. Nachdem ich heute den Chronos bekommen habe,ging es gleich an die Arbeit.Dazu möchte ich nochmals ein großes Danke an @Martneck richten der mir das gute Stück verkauft hat,denn nicht nur das alles super abgelaufen ist,sondern auch das der Chronos in einem super Zustand ist,und für das coole Netzkabel....fettes Ding ![]() Nachdem ich alles angeschlossen habe ging es los....im wahrsten Sinn des Wortes ![]() ![]() Als erstes habe ich die Kraftwerk Minimum Maximum DVD getestet. Die Heco spielten wie gewohnt druckvoll aber als dann der Chronos dran war,wow.....es ist ein völlig anderes Hörgefühl was ich gar nicht beschreiben kann.Es ist sicher kein fairer Vergleich,aber wer mit dem Gedanken spielt 2 Heco zu kaufen,der sollte sich in Geduld üben und einen gebrauchten Chronos suchen,was preislich etwa im selben Bereich liegt. Es ist nicht nur das der Chronos sehr tief geht,sondern auch das er sowas von Pegelfest ist. Als Film habe ich Krieg der Welten getestet und bei der Blitz Szene wurde dann mehr als deutlich wo die Unterschiede liegen. Das Gefühl bei den Frequenzen wo die Concerto nicht mehr spielen ist einfach nur genial,und jetzt weiß ich auch was es heißt wenn das Sofa wirklich wackelt ohne das man es richtig hört ![]() Mein Fazit: Die Heco sind und bleiben sehr gute Sub's mit einem genialen Preisleistungsverhältnis,aber wer den Unterschied zu einem Chronos gehört hat,weiß was ich meine. Es sind Klassenunterschiede und das nicht nur beim Preis. Wer nen Heco hat wird zufrieden sein so wie ich auch,aber wer den Chronos gehört hat,will ihn haben. Was kommt als nächstes?Kurzfristig ein 2ter Chronos und Langfristig ein SVS Flagschiff ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2006, |
Oh ja auf den Chronos hab ich schon lange ein Auge geworfen ![]() Man merkt dein Hang zum BASS ![]() Ein Tipp: weg mit den Hecos und dafür zwei gescheite Front-LS zulegen, die vom Concept R sind nur Sats in Säulen. Obwohl die ganz schick aussehen muss ich zugeben. Ansonten weiterhin viel Spaß mit dieser Bassgewalt:KR Übrigens guter Bericht mfg Sockelfreund |
||
|
||
pit1905
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2006, |
Die Hecos werden Verkauft. Im Prinzip gebe ich Dir recht wegen dem Concept R,aber da ich dort absolut kein Stereo höre,reichen die mir völlig aus was nicht heißen soll das mal was anderes kommt,aber erst muss der Raum fertig werden. ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
21:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2006, |
Für den reinen Filmsound sind sich sicher gut zu gebrauchen. Wenn Du deinen SVS-Flagschiff hast, könnt ich Dir gern einen Chronos abnehmen ![]() mfg Sockelfreund |
||
Martneck
Stammgast |
01:35
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2006, |
mich freut sehr das mein chronos in deine Liebhaberhände gekommen ist... ![]() siht übrigens sehr gewaltig aus mit den 3 subbis ![]() hab ab heut 2 phalanx 12a stehen. ![]() mal sehen ob die in meinen neuen Raum einsetzbar sind. ![]() MFG martin |
||
barfuss007
Stammgast |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2007, |
Der Chronos W38 ist in der Tat ein mehr als feines Teil - ich verkaufe meinen dennoch, da ich einfach kaum Surround mehr höre (bei Interesse einfach eine PM). Kennt jemand von den REL STORM V? Ich überlege mir diesen zu kaufen - weil er eben auch in Stereo mit den Fronts über Neutrik spielen kann .... |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2007, |
Hallo! Wow, da werden tote Threads lebendig und das nach fast 2 Jahren ![]() ![]() Ein Post im "Biete"-Bereich des Forums hätte es auch getan. Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HECO Concerto Serie F15, C13, B15, B11 im Test !!! Die_Hard am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht Wharfedale Crystal Set mit Heco Concerto Sub Ullzi am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 12 Beiträge |
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel) fortunasven am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer Klipsch KSW 12, MS 907 und 309, Heco Concerto im Vergleich eltaxianer am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Cambridge 540R V2 vs. Denon 3805 vs. Harman/Kardon 435 vs. Yamaha 1600 noco am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 42 Beiträge |
Concept R vs. Theater 1 vs. Theater 2 vs. Canton S-10 - mein Erfahrungsbericht! nickkang am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 44 Beiträge |
Einsteigersets Quadral Quintas 5000 vs Jamo S 606 vs Wharfedale Crystal vs Mohr Skahead69 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 46 Beiträge |
Test: Monitor Audio RS8 vs GS20 vs GS60 mancubit am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 20 Beiträge |
Denon 1906 vs. Panasonic XR55 crow am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 8 Beiträge |
avc-a11xv vs. rx-v2600 purevision am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553