HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Visonik Revo 2 | |
|
Visonik Revo 2+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo Bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines 5.1 Systems das aus den Visonik Revo 2 Front-Rear sowie dem entsprechenden Center besteht, Subwoofer kommt allerdings nicht von Visonik sondern ist ein B&W ASW600. Die Revo 2 sind relativ preiswerte Regalboxen, Bassreflex(Bassreflexöffnung nach hinten) . Als Erstes war ich mal überrascht über die sehr hochwertige Chassisbestückung: Hochtöner ein Morel Chassis, Tiefmitteltöner von Seas. Für diese Preisklasse außergewöhnlich. Verarbeitung preisklassenbezogen auch sehr gut, foliert, durch Strukturierung aber kaum von Furnier zu unterscheiden. Hinten findet man dann ein ordentliches Bi-Wiring- Anschlußterminal vor(vergoldet). Zum Klang: Einsetzbar sind diese Lautsprecher meiner Meinung nach nur sinnvoll mit Subunterstützung, da unter 80hz nicht mehr viel geht. Der Bassbereich stellt sich präzise dar, recht schnell, bei entsprechender Trennung ist auch eine gute Pegelfestigkeit vorhanden. Die Mitteltonwiedergabe ist dann deutlich über Preisklassenniveau angesiedelt. Nahezu verfärbungsfrei und recht authentisch kommt bisweilen echtes Gänsehautfeeling auf ![]() ![]() ![]() Dem steht der Hochtonbereich in keiner Weise nach. Sehr gute Auflösung paart sich mit einem insgesamt sehr angenehmen Grundcharakter, ohne dabei irgendwelche Details zu verschlucken. Dies alles gilt im 5.1 Betrieb gleichermaßen wie im reinen Stereobetrieb. Im 5.1 Betrieb fällt eine ungemein präzise Raumdarstellung auf, im Stereobetrieb ist eine gute räumliche Tiefe vorhanden. Sinnvolle Unterstützung sollten die Speaker durch einen schnell aufspielenden Sub erhalten. Der entsprechende Visonik-Sub hat mich dahingehend nicht sonderlich überzeugt. Nach ausgiebigem Probehören bin ich schließlich beim B&W ASW600 gelandet, der eine wirklich ideale Ergänzung zu den Revos darstellt. Getrennt wird bei jeweils 80hz. Damit wird die Leistungsfähigkeit der Revos im Bassbereich optimal ausgeschöpft, und der Sub ist schnell genug, um auch mit dem Tempo der Revos bis 80hz mithalten zu können. Insgesamt wirkt das Klangbild wie aus einem Guß, wunderbar harmonisch, und auch die tiefen Frequenzen sind adäquat vertreten. Diese Kombi kann ich also reinen Gewissens bedenkenlos weiterempfehlen, meiner anderen Kombi aus Canton Le207/Le102/Cm205/As40 ist die Revo Kombi haushoch überlegen (mal abgesehen von den höheren Pegelreserven des As40, wobei der B&W aber deutlich tiefer gehen kann). [Beitrag von Andreas1968 am 28. Aug 2005, 14:07 bearbeitet] |
||
Grinner
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo, Ich wollte nur mal fragen, wie viel die Boxen gekostet haben und wo Du sie gekauft/gehoert hast, da ich sie irgendwie nicht finden kann ![]() ![]() |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
05:11
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2005, |
Die Boxen werden in Berlin hergestellt. Hab die bei "Tilo Stöhr" gekauft, guten Rabatt bekommen. Listenpreis pro Paar 300€, der Center auch so um 300€, der Sub 600€, aber alles wie gesagt Verhandlungssache. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Kef IQ 5.1 Set Stoffel14 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 8 Beiträge |
Sie sind da - B&W 700er + Denon 3805 - ein kleine Geschichte vom Geld ausgeben! wega.zw am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 29 Beiträge |
aus 5.1 mach 7.2.... lionolli am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Heco Metas Center 2 und Sie können sich zurüklehnen. tasco am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge |
Nubox 5.1 - Meine Erfahrungen Bassoon am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Umstieg von 5.1 auf 5.0 sobby am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: B&W ASW300 derdroX am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
KLIPSCH - Reference Series referenceronnie am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht XTZ 99.25 / 95.22 und Sub 12.17 vs. Dynaudio JULOR am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174