HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » BOSE : Test und Erfahrungsberichte | |
|
BOSE : Test und Erfahrungsberichte+A -A |
||
Autor |
| |
doge11
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#101
erstellt: 14. Jun 2005, |
technicsteufel schrieb: Ich finde abnormes Verhalten immer interessant. Selbstverständlich habe ich mir in einem Rundfunkfachgeschäft unserer Landeshauptstadt die verschiedensten Systeme vorführen lassen (allerdings nicht von irgendwelchen hochgebildeten Praktikanten von Mediamarkt und Co.) und letztendlich habe ich mich hinsichtlich meines Arbeitszimmers für diese Variante entschieden. Abnorm finde ich jedoch wenn sich irgendwelche Leute ihren 15qm Wohnkäfig zu 50% mit irgendwelchen klobigen Geräten zustellen und dann noch stolz sind was sie gekonnt haben. Ich muss auch nicht lange überlegen ob ich die 1500€ ausgebe oder nicht - ich habe sie halt und das ist der Unterschied. Dies soll es aber gewesen sein da ich den Eindruck habe das dieses Forum ohnehin nur von Bose-Hassern infiltriert ist. Einen schönen Tag noch ... |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:13
![]() |
#102
erstellt: 14. Jun 2005, |
![]() |
||
|
||
Wraeththu
Inventar |
10:29
![]() |
#103
erstellt: 14. Jun 2005, |
nun...wenn du die 1500 Euro für die Legowürfel ausgibst hast du sie nicht mehr ;-)). Da baue ich mir dann doch lieber mein Needle-Heimkino im ähnlichen Format selber. Geld haben und Ausgeben kann jeder...aber Kreativität, Geschick und die Fähigkeit mit seinen 2 Händen sinnvoll zu arbeiten ist längst nicht mehr jedem gegeben. |
||
doge11
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#104
erstellt: 14. Jun 2005, |
Wahrscheinlich verdiene ich mit meinen 2 Händen (oder besser mit dem Kopf) mehr Geld als die meisten hier selbsternannten Hifi-Spezialisten - aus diesem Grund würde ich wahrscheinlich auch nicht meinen Mercedes selbst aufschlitzen um irgendwelche eigens zusammengestrickten Lautsprecher dort hineinzuschustern. Das hat nichts mit fehlender Kreativität zu tun - ich verstehe und respektiere aber auch wenn andere aus der Not eine Tugend machen. Leben und leben lassen - darüber sollten Sie mal nachdenken ... |
||
Wraeththu
Inventar |
11:24
![]() |
#105
erstellt: 14. Jun 2005, |
viellecht bekommt Du mehr Geld als die meisten andern hier, ob du mehr verdienst sie mal dahingestellt. Was nützt der klügste Kopf, wenn man mit seinen Händen nichts anfangen kann? Ich habe keinerlei Not aus der ich eine Tugend machen muss, mir ist mein Leben nur zu schade um Immer nur an Geld, Geld, Geld zu denken und dieses goldene Kalb dermassen anzubeten! Ob Du Deinen Mercedes (oder ists viellecht doch nur ein alter Lada?) selber aufschlizt oder aufschlitzen lassen willst um das Bose-Zeug reinfrickeln (zu lassen) ist mir gelinde gesagt auch egal. Aber zurück zum Thema. Manche wissen eben halt alles besser und sind auch von 6 Seiten Tips in diesem Forum nicht dazu zu bewegen, sich wenigstens mal etwas anderes anzuhören. Deise Leute haben sich ihr Bose dann aber auch redlich verdient ![]() |
||
Haki-28
Stammgast |
11:30
![]() |
#106
erstellt: 14. Jun 2005, |
Du findest BOSE gut und Verteidigst deine meinung auch, das is gut. Aber das mit den Media Markt und co. Praktikanten usw.(Ich kann mir schon sehr wohl vorstellen worüber du hinaus wolltest) Aber schonmal drüber nachgedacht, was so ein "Praktikant" mit der gleichen Summe angestellt hätte ![]() Bestimmt kein BOSE 321GS gekauft, sondern verglichen und dann gekauft. Und da verliert meistens BOSE leider...BOSE kann schon gute LS bauen, habe ich auch schon erwähnt...aber zum zichttausendstenmal, dad ding kostet grad mal so 2200€ (soweit ich es noch in erinnerung habe) und da kriegt man halt einfach was besseres. Wem sein Geld nicht zu schade ist soll sich vom mir aus ein BOSE system kaufen...Aber gleich mit seinen Geld anzugeben und zu "meinen" ich habe das geld und kauf mir was ich will zu sagen, finde ich auch nicht angemessen.....(Warum hast du dich dann hier überhaupt angemeldet) |
||
DZ_the_best
Inventar |
11:31
![]() |
#107
erstellt: 14. Jun 2005, |
@ doge11 Wir wollen dich ja nicht ärgern. ![]() Ich denke nur und da spreche ich für viele hier im Forum, wenn du für die 1500 Ucken ein Theater 4 oder sonst was gekauft hättest, hättest du jetzt auch mehr vom Klang. Wer mit seinem BOSE System zufrieden ist, kann sich freuen, nur hätte dieser Jemand das Geld für ein Teufel oder Nubert oder sonst irgendein System ausgegeben, hätte er mehr davon gehabt. MFG DZ ![]() |
||
Corrado-G60
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#108
erstellt: 14. Jun 2005, |
Ich behaupte schon mal, dass sich die wenigsten eine Teufel Anlage angehört habe da diese nirgendwo offiziel zu Kaufen gibt. Ich hatte mal das Glück eine bei Quelle zu Hören. Ich habe keine Ahnung warum die da eine verkauft haben. Ansonsten kenne ich nur die Bose von meinem Bruder, Klang ist nicht schlecht, allerdings kenne ich auch nichts vergleichbares. Für den PC Habe ich Teufel gewählt und für das Wohnzimmer wird dann auch Teufel kommen, so schlecht wird die schon nicht sein. |
||
Wraeththu
Inventar |
11:39
![]() |
#109
erstellt: 14. Jun 2005, |
ich habe bereits einiges von Teufel gehört und kann glaube ich dagen daß die ihren guten Ruf bei Heimkino nicht zu Unrecht haben. Für Heimkino sind die Systeme gemacht und klingen dort wirklich klasse...für Musik gibts IMHO besseres...aber das ist aja auch nicht das Haupteinsatzgebiet der Teufel-Sachen |
||
DZ_the_best
Inventar |
11:43
![]() |
#110
erstellt: 14. Jun 2005, |
Wer Musik hören will, kauft sich Standlautsprecher. Bei BOSE hat man ja nichts Halbes und nichts Ganzes. Allein schon die schlechte Internetseite. Vielleicht sollte BOSE mal ein paar technische Daten auf der inet Seite angeben, vielleicht würde das ja einige abschrecken. MFG DZ ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
11:47
![]() |
#111
erstellt: 14. Jun 2005, |
wenn ich mal Zeit habe werde hier mal die Frequenzgänge der Cyburgs Needle ((Visaton FRS8) und einem Bose Acoustimass-System (weiss nicht mehr von welchem) gegeneinander stellen, ich glaube das spricht für sich! |
||
sam_hifi
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#112
erstellt: 14. Jun 2005, |
Der Herr mit den Plastikwürfeln hat diese offensichtlich für sein Arbeitszimmer erworben, und da mögen sie sich ja ganz gut machen. Ob er die 1500 bucks und den Mercedes hat, ist mir ziemlich egal. Doch eine solche Argumentationsweise finde ich ziemlich prollig. Wollen wir doch mal bei den Fakten bleiben, nicht? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
12:14
![]() |
#113
erstellt: 14. Jun 2005, |
Die Sats bei Bose sind 1 Wege und dafür dann dieser Preis! Das können andere Hersteller für ein paar hundert € schon besser, siehe Teufel Conzept E Magnum. Wieso sind wohl richtige Anlage immer aus diesen riesigen Boxen aufgebaut und nicht aus diesen kleinen Cubes!?! HiFi bedeutet hohe wiedergabetreue, doch genau da versagt eine Sub/Sat Anlage, vor allem die von Bose. Die Frequenzgänge die ich bisher gesehen habe sahen etwa wie folgt aus, die Sats brachen bei 250Hz ein und der Sub kommt erst bei 200Hz auf gescheite Pegel. Hier ist also ein richtig schickes Loch, höre dir mal eine Oper mit tiefen Männerstimmen an, dann weißt du was da fehlt! Zudem geht das Bose Bassmodul nicht mal bis 30Hz runter, wie denn auch bei der geringen Membranfläche (2* 13cm Chassis). |
||
Wraeththu
Inventar |
12:20
![]() |
#114
erstellt: 14. Jun 2005, |
genau dort (im Arbeitszimmer) hatte ich auch am Anfang mal ein kleines Bose-System (2 verdrehbare Satelliten und ein Bassmodul) Konnte ich mal für relativ kleines Geld (130 DM) als Ausstellungsstück bei einer Hifi-Laden Insolvenz erwerben. Platzmässig machten sich die Teile dort in der Tat ganz gut, nur war der Klang eben auch für eine Ansprüche am PC zu dünn (bei Männerstimmen), im Bass viel zu dröhnig und insgesamt sehr verfärbt. Ich habe das system nach 3 Wochen wieder weiterverkauft und dann gegen eines von Brendle ersetzt. Daher, denke ich, weiss ich schon wovon ich spreche...prinzipiell hat sich bei den Bose Systemen in den letzen Jahren nicht so viel geändert! Bin nach dem umzug ins neue Haus gerade dabei, das neue system zusammenzustellen. Vermutlich mit Heco-Legato vorne und Grundig Audiorama hinten (wenn schon Hallsossenwerfer, dann wenigstens perfekt) sowie aktivem Yamaha-Subwoofer |
||
sam_hifi
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#115
erstellt: 14. Jun 2005, |
Die Satteliten bei den 3-2-1 GS haben zwei so kleine Quäker eingebaut. Nur die Acoustimass oder Lifestyle haben einwegsysteme. |
||
Wraeththu
Inventar |
12:25
![]() |
#116
erstellt: 14. Jun 2005, |
also meines wissens haben doch alle Bose-Würfel kleine Einweg-Breitbandlautsprecher (mit Papiermembran) Es gibt dann die einzelnen würfel, und die, die ich hatte, mit 2 Würfeln übereinander von denen einer verdreht werden kann (soll). Auch da sind es aber doch 2 identlische Breitbänder, von denen einer halt für den "Raumklang" sorgen soll in dem er zur Seite hin spielt..oder irre ich mich da. Das Bose Coaxialsysteme oder Zweiwegesysteme verbaut wäre mir absolut neu. Wobei Breitband an sich nicht schlecht sein muss..ganz im Gegenteil, es kommt halt darauf an, was man daraus macht. [Beitrag von Wraeththu am 14. Jun 2005, 12:26 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
12:29
![]() |
#117
erstellt: 14. Jun 2005, |
Jetzt weiß ich auch warum das Set "3-2-1" heißt! Vielleicht nach dem Motto "3-2-1 bitte nicht meins!" oder "3-2-1 endlich nicht mehr meins!" ist aber auch nur meine Theorie. Aber 1 Wege Boxen sind ja wirklich ziemlicher Mist. So kommt man weder richtih hoch, noch richtig tief. Eben nichts Halbes und nichts Ganzes. MFG DZ ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
12:38
![]() |
#118
erstellt: 14. Jun 2005, |
Verallgemeinern kann man das so aber nicht...es gibt einige hervorragende 1-Wege Breitbandlautsprecher (z.b. eben die Needle!), die tolle höhen bringen und für ihre kleine Grösse auch noch erstaunlich tief und präzise spielen. Und es gibt halt auch Breitbänder-Kroppzeug im Plastikgehäuse..nicht nur von Bose. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:00
![]() |
#119
erstellt: 14. Jun 2005, |
3tausend legst du hin, 2mal hörst du dir es an, 1mal kickst du es aus dem Fenster..... Zumindest meine Interpretation..... ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
13:04
![]() |
#120
erstellt: 14. Jun 2005, |
ach ja, wer zu seinem Bose noch passendes, neu sauteures Kroppzeug im Plastikgehäuse haben möchte, der spreche mich doch ein fach mal auf den letzten Artikel in meiner Signatur an. ![]() ![]() |
||
*chris*
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#121
erstellt: 14. Jun 2005, |
Haki-28
Stammgast |
13:17
![]() |
#122
erstellt: 14. Jun 2005, |
Nunja aber nachden ganzen Praxiserfahrungen die ich gemacht habe (in letzter Zeit mache ich nur noch "Praxisvergleiche" sage ich mal) ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
13:19
![]() |
#123
erstellt: 14. Jun 2005, |
und hier zum Vergleich nur noch mal der des visaton FRS 8 -Breitbänders (wens interessiert, kostet unter 10 Euro!) ![]() |
||
sam_hifi
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#124
erstellt: 14. Jun 2005, |
Der Himalaya im Querschnitt.... ![]() |
||
McClean
Stammgast |
13:28
![]() |
#125
erstellt: 20. Jun 2005, |
Also, hier hört man ja viel über BOSE, das meiste ist leider nur unqualkifiziertes Gefasel. Ums gleich zu sagen - Ich bin kein HiFI Experte, aber immerhin habe ich ein Bose-System und auch ein "normales" (Onkyo TX-DS777, Heco-Boxenset Mythos) Zur BOSE kann ich subejktiv seins sagen: Bestechend ist sicher das Design und der extrem kleine Platzbedarf. Zum Klang: Zum normalen Stereo Musikhören ist das BOSE-System alles andere als perfekt oder gut. Da muss man leider einiges an abstrichen machen. Da klingt ein x-beliebiger konventioneller Verstärker und Regalboxen besser. Aber ich finde bei Filmen sieht das ganz anders. Sicher, abgrundtiefe Bässe kann man nicht erwarten, das kann ich mir aber wegen den Nachbarn eh nicht leisten. Aber sonst klingt das System eindrucksvoll. Sehr räumlich, gute Verständlichkeit der Dialoge, Effekte im Rear-Bereich klingen super. Ehrlich gesagt finde ich die Bose klingt besser bei Filmen wie meine grosse Anlage. Besonders was so die Rear-Effekte angeht. Ich weiss nicht warum, vielleicht sind die Dipol-LS ungünstig für modernes DD. Hoffe ein wenig zur Diskussion beigetragen zu haben.... /McClean |
||
DZ_the_best
Inventar |
13:41
![]() |
#126
erstellt: 20. Jun 2005, |
Wir meinen ja auch nur, wenn du eine Anlage für das gleiche Geld der BOSE Anlage gekauft hättest, hättest du jetzt mehr vom Klang.
Gut positionierte Dipole klingen eigendlich besser als Direktstrahler. Da Dipole ja ein difuses und nicht ortbares Klangfeld haben. MFG DZ ![]() |
||
ChiefThunder
Inventar |
13:43
![]() |
#127
erstellt: 20. Jun 2005, |
Ja, das schon. Und wenn Du mit dem Klang zufrieden bist, sei es Dir gegönnt. ABER für den Preis des Bose-"Systems" hättest Du ein ausgewachsenes Set mit Standlautsprechern bekommen! Denn die Materialien, die Bose verarbeitet, sind extrem minderwertig! Schau mal hier: ![]() Die selben Materialien werden bei Aldi und Co ebenfalls verbaut und kosten nur einen Bruchteil dessen, was Bose verlangt. |
||
sam_hifi
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#128
erstellt: 20. Jun 2005, |
Marketing schön und gut, aber ich frage mich trotzdem wie die zu so einem "imageträchtigen" Namen gekommen sind, wenn jeder sagt, die Teile seien scheiße. |
||
technicsteufel
Inventar |
16:29
![]() |
#129
erstellt: 20. Jun 2005, |
Das sagt eben noch lange nicht jeder! Nur die paar Hifi-Spinner in diesem Forum. ![]() Es soll aber da draußen noch eine Welt außerhalb des Forums geben. Und in der hört man auch Bose. ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:36
![]() |
#130
erstellt: 20. Jun 2005, |
Tja, warum hat Scientology bei einigen so einen guten Ruf.... ![]() |
||
McClean
Stammgast |
19:42
![]() |
#131
erstellt: 20. Jun 2005, |
Also, um nochmal sachlich zu diskutieren: Was auch ich sagen muss, ist dass die Qualität relativ schlecht ist, was nun z. die Verkabelung angeht - Billigkabel mit Chinch Stecker. Anders die Fernbedienung. Die finde ich recht gut und komfortabel. Die Bedienung des Geräts ansich ist recht gut gemacht (auch wunderbar Eltern-kompatibel). Der Klang bei Filmen ist wirklich OK und wer nicht gross Musik damit hören möchte, bzw nicht so hohe Ansprüche hat... Und da ich nicht viel für das System bezahlt habe bin ich zufrieden damit und da ja im Prinzip auch gleich ein DVD-Player mit drin ist.... /McClean |
||
ChiefThunder
Inventar |
20:17
![]() |
#132
erstellt: 20. Jun 2005, |
Das wüßte ich auch gern. Dann könnte ich auch mit Sch... reich und berühmt werden ![]() |
||
Haki-28
Stammgast |
21:01
![]() |
#133
erstellt: 20. Jun 2005, |
Ohh man wenn ich bedenke das ich noch vor ein paar Jahren erwähnt habe, das es keine bessere Marke als BOSE gibt, dann frage ich mich schon was mich damals so Blind gemacht hat. |
||
ChiefThunder
Inventar |
21:03
![]() |
#134
erstellt: 20. Jun 2005, |
Kopf hoch! Du warst noch jung und unerfahren! ![]() |
||
schnubbilein
Stammgast |
21:04
![]() |
#135
erstellt: 20. Jun 2005, |
Man sieht nun mal die selben DInge im Leben aus einem anderen Blickwinkel... ICh war auch begeistert von Bose, da ich nichts besseres kannte und die Teile schön bumm bumm gemacht haben! Doch wie schon gesagt-Dinge ändern sich nicht...nur der Blickwinkel darauf |
||
Haki-28
Stammgast |
21:09
![]() |
#136
erstellt: 20. Jun 2005, |
Naja, jetzt is ja alles GUT und wir kennen bessere ![]() Aber ehrlich jetzt, was Image so alles erreichen kann.*Kopfschüttel* |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:38
![]() |
#137
erstellt: 20. Jun 2005, |
Naja, ich war mit dem Stereo-Teil meines Players auch recht zufrieden, bis ich eine Obsession II gehört habe..... |
||
schnubbilein
Stammgast |
21:39
![]() |
#138
erstellt: 20. Jun 2005, |
Habt ihr das von dem neuen 3 2 1 GS gehört? Das soll ja noch kleiner und toller sein und nur 2250€ kosten!!! Einfach nur LOL Ich mein wann bringen die endlich ihrer Highend Systeme in Knopfform raus ![]() |
||
Haki-28
Stammgast |
12:13
![]() |
#139
erstellt: 21. Jun 2005, |
![]() ![]() Erst mit der Vorführ CD, dann mit einer Normalen Audio-CD. ![]() |
||
schnubbilein
Stammgast |
12:34
![]() |
#140
erstellt: 21. Jun 2005, |
Duncan_Idaho
Inventar |
13:08
![]() |
#141
erstellt: 21. Jun 2005, |
Irgendwie geht bei Bose denen von Audio jede Kritikfähigkeit verloren.... ![]() |
||
schnubbilein
Stammgast |
13:23
![]() |
#142
erstellt: 21. Jun 2005, |
nunja...ich denke die Antwort liegt im finanziellen... Bose bedankt sich sicherlich mit guten Spenden ![]() |
||
plz4711
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#143
erstellt: 21. Jun 2005, |
Ich sach' nur: Baffle step ![]() [Beitrag von plz4711 am 21. Jun 2005, 13:44 bearbeitet] |
||
beamer_740
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#144
erstellt: 27. Jun 2005, |
Also ich kann dazu nur eins sagen ich habe seit Jahren nur Bose Anlagen habe mir auch jetzt wieder eine neue bestellt und kann nur sagen ich finde sie echt der Hammer. Der Klang die kleinen Boxen das Design einfach geil..... Ich finde Bose einfach geil... ![]() ![]() |
||
Haki-28
Stammgast |
16:49
![]() |
#145
erstellt: 27. Jun 2005, |
HAPPY BIRTHDAY, was willst du dann noch ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
18:04
![]() |
#146
erstellt: 27. Jun 2005, |
Und jetzt verurteilt ihn nicht wieder, auch wenn ich das selbst tun würde. ![]() Wenn es ihm gefällt ist es doch in Ordnung. MFG DZ ![]() |
||
Corrado-G60
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#147
erstellt: 27. Jun 2005, |
Also ich habe nächsten Monat ein Termin bei Teufel in Berlin und da werde ich mir das 10er System mal anhören, danach will ich sicher nichts anderes. ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:11
![]() |
#148
erstellt: 27. Jun 2005, |
Warum haben aber nur alle Bose-Fans gerade 2-30 Beiträge..... ![]() |
||
Haki-28
Stammgast |
19:21
![]() |
#149
erstellt: 27. Jun 2005, |
@Gorado G-60 HEHE das kenne ich.....DAS IST SCHON FAST GÖTTLICH...das kenne ich zu gut ![]() @Duncan Idaho das ist jetzt aber fies von dir *gg*. War aber lustig. ich schätze mal, weil sie danach zu sehr mit probehören beschäftigt sind ![]() [Beitrag von Haki-28 am 27. Jun 2005, 19:24 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
19:31
![]() |
#150
erstellt: 27. Jun 2005, |
@ Corrado-G60 Will auch ![]() Könntest ja mal ein paar BOSE Fans mitnehmen. ![]() OK OK bin ja schon ruhig. MFG DZ ![]() |
||
Corrado-G60
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#151
erstellt: 27. Jun 2005, |
Eigentlich wollte ich meinen Bruder mitnehmen (Corradino), aber ich denke er bekommt da ein Herzkasper. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test BOSE Lifestyle V10 Triplets am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht BOSE V30 michhart am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 43 Beiträge |
Erfahrungsberichte : Paradigm Sub 15 Filou6901 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 9 Beiträge |
Kurze Erfahrungsberichte, Tests usw. wummew am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 465 Beiträge |
Onkyo PR-SC 886 / Erfahrungsberichte MAT-CH am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 397 Beiträge |
Arcam-Event in Cambridge - Erfahrungsberichte HiFi-Forum am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 6 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu Denon S-302, bitte Dexlex am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 20 Beiträge |
Test: Audiolab 8000AV & 8000 X7 und Audionet MAP1 & AMP5 ExtendedDVDWatcher am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 24 Beiträge |
Bose Lifestyle V20 Bluebaer am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Ist Teufel böse (bose)? djmuzi am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 98 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191