HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Denkanstoß: Umgang mit SACD-AVR-Kombis & HDMI-Verk... | |
|
Denkanstoß: Umgang mit SACD-AVR-Kombis & HDMI-Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
outofsightdd
Inventar |
#1 erstellt: 28. Mrz 2011, 10:10 | |
Weil das Thema zum Anschluss von SACD-fähigen Playern immer wieder auftaucht, habe ich mal was zusammengeschrieben:
Von Grundsatzdiskussionen SACD vs. PCM bitte ich hier abzusehen, es geht allein um die Erfahrungen aus der Praxis. Andere Meinungen sind willkommen, ggf. werde ich Erfahrungen mit eigenen neuen Geräten hier ergänzen. Ach ja, den Vergleich zur analogen Verkabelung habe ich selbst auch mal ganz subjektiv probiert, mit diesem Gerät war und ist es für mich schwer, klangliche Unterschiede zwischen dem analog angeschlossenen Multi-DVD und einem im AVR gewandelten DSD-Bitstream (aus einem Pioneer DV-610) zu hören. [Beitrag von outofsightdd am 28. Mrz 2011, 10:13 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
#2 erstellt: 01. Apr 2011, 10:05 | |
Ähhh worum geht's? Wird nicht jedes codierte Audiosignal an einem bestimmten Punkt in PCM umgewandelt, damit ein DA Wandler das in ein analoges Stromsignal umsetzt? Fragt sich ob Bassmanagement und Konsorten vorher ablaufen oder anschliessend? Oder überhaupt? Erleuchte mich. Gruss, le john |
||
outofsightdd
Inventar |
#3 erstellt: 01. Apr 2011, 17:59 | |
Da man bei Sony davon ausging, dass der DSD-Datenstrom klanglich gegenüber PCM überlegen ist, hat man dazu auch passende DSD-fähige Wandler entwickelt. Es geht also: DSD direkt auf analog. Nur musste man dann wegen der DVD-A-Konkurrenz die SACD auch Surround-fähig machen und mit der Anforderung Bassmanagment/Laufzeitkorrektur lag die PCM-Konvertierungsproblematik wieder auf dem Tisch... |
||
john_frink
Moderator |
#4 erstellt: 01. Apr 2011, 18:07 | |
Und woher bekommen wir nun die Infos? |
||
outofsightdd
Inventar |
#5 erstellt: 01. Apr 2011, 18:23 | |
Gesicherte Infos? Gar nicht. Was die Vermutung erhärtet, dass jede Wiedergabe inkl. Bassmanagment/LZK eine SACD-Wiedergabe mit PCM-Konvertierung einschließt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangtest vom 3910 mit CD u. SACD Hxnx_Wxxxxxxx am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 40 Beiträge |
Denon AVR 3312, Samsung UE55D8090, Denon DBP 2012UD Killerschaf am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Denon AVR-2311 vs. Denon AVR-3311 vs. Yamaha RX-V2067 LJSilver am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2808 vs Harman AVR 430 Eminenz am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 43 Beiträge |
Denon AVR-X1000 vs. Denon AVR-X4000 wummew am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 67 Beiträge |
Leseprobleme mit SACD-Hybrid CD beim KEF Kit100 Soundagent am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2307 Der Hammer! EyeNet am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 24 Beiträge |
Testbericht denon avr-2312 dominik44 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 15 Beiträge |
Harman Avr 171 Trennfrequenz Leon7791 am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-3801 Klangprobleme schetelich am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.814