Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

HDMI - Umschalter

+A -A
Autor
Beitrag
windtalker
Stammgast
#678 erstellt: 21. Sep 2007, 22:35
Link im Thread 644
Bjoern2500
Inventar
#679 erstellt: 21. Sep 2007, 22:41
also dieser hier?

http://www.wolfsoft....ter)-snake-byte.html

da wäre mir aber doch nicht mit geholfen brauche doch 2 ausgänge also von der PS3 zum Beamer und zum Plasma!
windtalker
Stammgast
#680 erstellt: 22. Sep 2007, 00:44
nein, meinte so was ähnliches HIER. al-Kabelschop,z.B. Gefen,Spatz. Nachfragen,ob es welche mit 2 Ausgängen gibt.Wenn nicht,halt warten. Sind aber nicht billig.


[Beitrag von windtalker am 22. Sep 2007, 00:56 bearbeitet]
TommyLe
Stammgast
#681 erstellt: 22. Sep 2007, 01:26
@all:

Kann mir jemand einen guten und günstigen HDMI-Umschalter für meinen Pioneer 4270xa empfehlen ?

Er sollte:

- HDCP haben ..:-)
- 1080p24 unterstützen
- 2-3 Eingänge haben
- nicht zu teuer sein
- wenn möglich schwarz
- mechanisch oder elektronisch ist egal (Preis)


DANKE


Tommy
Alf-72
Inventar
#682 erstellt: 23. Sep 2007, 16:31
Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Auvisio HDMI Umschalter ("große" Version; also mit HDMI und Scart) gemacht hat?

Kann man mit diesem Umschalter ein Scart Eingabegerät mit einem HDMI Ausgabegerät verbinden?
Und auch umgekehrt... kann man ein HDMI Eingabegerät mit einem Scart Ausgabegerät verbinden?

Ich habe eine sehr lange HDMI Verbindung zu meinem Projektor (~15m)... gibts da Schwierigkeiten mit HDCP?

Ich habe momentan einen manuellen Umschalter... bei diesem klappt zwar die HDTV Übertragung völlig problemlos, aber mit HDCP gibts nur noch Störungen
Ich dachte eigentlich, dass hier nur die Kontakte verbunden werden... aber ein direkter Anschluss des Receivers an den Projektor klappt wunderbar... nur mit Umschalter geht nichts mehr... scheint wohl doch minderwertig zu sein das Teil... oder da will mich jemand ärgern

Gruß Alf
skill
Stammgast
#683 erstellt: 04. Okt 2007, 16:06
Hat jemand Erfahrung mit einem HDMI-Y Kabel?

Habe meines heut bekommen und meinen SAT Reciever und die Xbox360 daran angeschlossen und an den Plasma ran. Bekomme aber nur einen schwarzen Bildschirm!

Hier das Kabel :

http://www.amazon.de...id=1191506756&sr=8-1
logi76
Stammgast
#684 erstellt: 04. Okt 2007, 16:12
das ding kannste in die tonne kloppen das funzt nicht! hatte auch so ein teil nur grisliges bild. kauf dir ein ordentlich switch oder splitter. ca. 50 bis 100€!
skill
Stammgast
#685 erstellt: 04. Okt 2007, 16:44

logi76 schrieb:
das ding kannste in die tonne kloppen das funzt nicht! hatte auch so ein teil nur grisliges bild. kauf dir ein ordentlich switch oder splitter. ca. 50 bis 100€!


Hallo, jetzt funzt es einwandfrei!

Für 9,50 eur wirklich eine perfekte Lösung!

Habe die PS3 und die Xbo360 zusammen an den HDMI-1 des Panasonic angeschlossen, das funzt perfect!

Es gab wohl am HDMI-2 irgendein Problem zwischen SAT Reciever und Xbox360, da hat es nicht geklappt.


[Beitrag von skill am 04. Okt 2007, 16:45 bearbeitet]
logi76
Stammgast
#686 erstellt: 04. Okt 2007, 16:49
nunja besonders sind die teile nicht. ich habe halt ein 10m kabel dran gehabt.
Gelscht
Gelöscht
#687 erstellt: 15. Okt 2007, 13:27
Hat jemand eine Empfehlung für einen HDMI-Switch speziell für Philips-LCDs (z.B. den PF9830)?

Ich hatte mir einen manuellen 4x1 Switch bei Hirsch & Ille bestellt, aber damit habe ich kein sauberes Bild, sondern irgendwelche störenden kleinen "Blitze".
Eine Anfrage bei Philips brachte nur folgende doofe Antwort:
Sehr geehrter Herr xy,
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Philips-Infocenter wenden.
Sie erkundigen sich über einen HDMI-Switch für Ihren Philips 37PF9830/10. Gern informieren wir Sie.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus wettbewerbsrechtlichen Gründen keine Bezugsquellen nennen dürfen.
Sie finden jedoch einen HDMI-Switch in jedem gut sortierten Fachgeschäft. Wenden Sie sich an den Händler Ihres Vertrauens
Bäri
Stammgast
#688 erstellt: 15. Okt 2007, 13:40

skill schrieb:

logi76 schrieb:
das ding kannste in die tonne kloppenimages/smilies/insane.gif das funzt nicht! hatte auch so ein teil nur grisliges bild. kauf dir ein ordentlich switch oder splitter. ca. 50 bis 100€!


Hallo, jetzt funzt es einwandfrei!

Für 9,50 eur wirklich eine perfekte Lösung!

Habe die PS3 und die Xbo360 zusammen an den HDMI-1 des Panasonic angeschlossen, das funzt perfect!

Es gab wohl am HDMI-2 irgendein Problem zwischen SAT Reciever und Xbox360, da hat es nicht geklappt.


Also ich habe mir darauf hin das Kabel gekauft. Wenn ich am 2er Anschluss zwei HDMI-Geräte anschliesse (DVD-Player und DVD-Rekorder) bekomme ich auf dem Fernseher entweder gar kein Bild oder das Bild ist mit blauen, bzw. roten Punkten übersät. Leider keine Alternative zu der Umschaltbox.

(Ist nur ein Gerät angeschlossen, funktionert das Kabel einwandfrei, aber da hätte ein einfaches HDMI-Kabel auch gereicht...)
logi76
Stammgast
#689 erstellt: 15. Okt 2007, 13:45

Bäri schrieb:

skill schrieb:

logi76 schrieb:
das ding kannste in die tonne kloppenimages/smilies/insane.gif das funzt nicht! hatte auch so ein teil nur grisliges bild. kauf dir ein ordentlich switch oder splitter. ca. 50 bis 100€!


Hallo, jetzt funzt es einwandfrei!

Für 9,50 eur wirklich eine perfekte Lösung!

Habe die PS3 und die Xbo360 zusammen an den HDMI-1 des Panasonic angeschlossen, das funzt perfect!

Es gab wohl am HDMI-2 irgendein Problem zwischen SAT Reciever und Xbox360, da hat es nicht geklappt.


Also ich habe mir darauf hin das Kabel gekauft. Wenn ich am 2er Anschluss zwei HDMI-Geräte anschliesse (DVD-Player und DVD-Rekorder) bekomme ich auf dem Fernseher entweder gar kein Bild oder das Bild ist mit blauen, bzw. roten Punkten übersät. Leider keine Alternative zu der Umschaltbox.

(Ist nur ein Gerät angeschlossen, funktionert das Kabel einwandfrei, aber da hätte ein einfaches HDMI-Kabel auch gereicht...)


sag ich doch war bei mir genauso!
skill
Stammgast
#690 erstellt: 15. Okt 2007, 18:05

Bäri schrieb:

skill schrieb:

logi76 schrieb:
das ding kannste in die tonne kloppenimages/smilies/insane.gif das funzt nicht! hatte auch so ein teil nur grisliges bild. kauf dir ein ordentlich switch oder splitter. ca. 50 bis 100€!


Hallo, jetzt funzt es einwandfrei!

Für 9,50 eur wirklich eine perfekte Lösung!

Habe die PS3 und die Xbo360 zusammen an den HDMI-1 des Panasonic angeschlossen, das funzt perfect!

Es gab wohl am HDMI-2 irgendein Problem zwischen SAT Reciever und Xbox360, da hat es nicht geklappt.


Also ich habe mir darauf hin das Kabel gekauft. Wenn ich am 2er Anschluss zwei HDMI-Geräte anschliesse (DVD-Player und DVD-Rekorder) bekomme ich auf dem Fernseher entweder gar kein Bild oder das Bild ist mit blauen, bzw. roten Punkten übersät. Leider keine Alternative zu der Umschaltbox.

(Ist nur ein Gerät angeschlossen, funktionert das Kabel einwandfrei, aber da hätte ein einfaches HDMI-Kabel auch gereicht...)


War bei mir anfangs auch, aber nur wenn ich den SAT REeciever mit Xbox dran gehängt habe. Plastation 3 und xbox zusammen geht einwandfrei an dem Kabel an meinem HDMI 1 Eingang meines Panasonic.
TommyLe
Stammgast
#691 erstellt: 18. Okt 2007, 02:49
@all:

Kann mir jemand einen guten und günstigen HDMI-Umschalter für meinen Pioneer 4270xa empfehlen ?

Er sollte:

- HDCP haben ..:-)
- 1080p24 unterstützen
- 2-3 Eingänge haben
- nicht zu teuer sein
- wenn möglich schwarz
- mechanisch oder elektronisch ist egal (Preis)


DANKE


Tommy
AqA
Stammgast
#692 erstellt: 18. Okt 2007, 19:25
Mein Projektor JVC DLA HX2 hat leider nur einen einzigen DVI-Eingang (HDCP-fähig), im Moment habe ich aber bereits zwei Quellen mit DVI bzw. HDMI Ausgang, nämlich einen Denon DVD-1930 per HDMI auf DVI und meinen PC. Demnächst gesellt sich bestimmt noch eine PS3 dazu und vielleicht auch dann irgendwann noch ein HDTV-Receiver (Kabel/Satellit/DVB-T). Im Moment "löse" ich das Problem, indem ich immer vor dem Einschalten des Projektors eine Entscheidung treffe, von welcher Quelle ich das Bild bekommen möchte, und dementsprechend das jeweilige Kabel an den Eingang stecke. Etwas umständlich aber noch funktionierts. Ein weiteres Problem was mit den neuen Geräten kommen wird ist, der Abstand zwischen den Geräten und dem Projektor beträgt in etwa 10m Kabellänge, nicht dass dies nicht bereits schlecht genug wäre für die Signalqualität, jeder Meter HDMI oder DVI-Kabel kostet ein Vermögen. Also endlich mal zu meiner Frage:

Gibt es mittlerweile brauchbare HDMI- oder DVI-Umschalter bzw. -Selektoren für einen bezahlbaren Preis, die dann aber auch noch HDCP-fähig sind?

Wenn ja, bitte ich um Tipps, Links, Preise, Angebote etc.

Alles was ich bisher so über Google finden konnte, gibt leider keine echte Aussage über Qualität und HDCP-Fähigkeit her... siehe hier: Google Suchergebnis

Das gute Teil sollte wenn möglich wenigstens 4 DVI Eingänge und 1 DVI Ausgang haben, oder es sollten zwei Geräte sein, bei denen eines 2 DVI Eingänge und 1 DVI Ausgang hat, und das andere dann 4 HDMI Eingänge und 1 HDMI Ausgang hat.

Ich bin für jede Info dankbar, auch wenn es keine erfreuliche sein sollte...

Gruß
AqA

EDIT: Das hier schaut garnicht so schlecht aus: Pearl HDMI-Selector. Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Alf-72
Inventar
#693 erstellt: 20. Okt 2007, 08:40
Moin zusammen,

also ich habe mir den Auvisio Umschalter bestellt und muß sagen... HDCP funktioniert NICHT

Dieser besch*** Abspielschutz treibt mich noch in den Wahnsinn... das war jetzt der 3. Umschalter, der nicht funktioniert... echt zum verrückt werden.

Jetzt habe ich aufgegeben... ich werde das Kabel wohl jedesmal umstecken... dann funktioniert es wenigstens

Gruß Alf
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#694 erstellt: 20. Okt 2007, 10:07
hat sich in dem jahr was getan was hdmi switches angeht?
kapes
Stammgast
#695 erstellt: 20. Okt 2007, 21:08
hallo,

bei al kabelshop gibt es einen 4:1 hdmi umschalter
von inakustik

der umschalter ist hdmi 1.3 spezifiziert, mit dem sollte es keine probleme geben

kostenpunkt 152 euro

gruss guido
Bäri
Stammgast
#696 erstellt: 22. Okt 2007, 08:44
Hi,

ich habe mir folgenden 4:1 HDMI Switch bei ebay gekauft:

HDMI Switch 4 IN 1 OUT Digitus DC-42302 HDCP NEU OVP

Erste Tests zeigen keine Probleme, es macht bei meinen Geräten keinen Unterschied, ob sie direkt am Fernseher hängen oder ober der Switch dazwischen geschaltet ist.

Er ersetzt nun meinen mechanischen 2:1 HDMI Switch, der in etwa die Hälfte gekostet hat. Für die doppelte Anzahl an Ports den doppelten Preis plus die Bequemlichkeit einer Fernbedienung nenne ich ein Schnäppchen!

Viele Grüße

Bäri
fischgourmet
Stammgast
#697 erstellt: 27. Okt 2007, 00:10
Moin, Moin,

kennt jemand einen automatschen HDMi-Umschalter in silber oder grau? der muss natürlich auch ordentlich funtzen.´..

fischgourmet
logi76
Stammgast
#698 erstellt: 27. Okt 2007, 12:13
schau mal hier
http://www.lindy.com/de/

die funzen super, leider aber kein 1.3!!!
chubadu
Neuling
#699 erstellt: 28. Okt 2007, 14:10
Mahlzeit,

ich habe am PF71 eine 4Fach HDMI Pult in Silber von HAMA hängen. Der Switch steht versteckt im Schrank und ich habe dort eine Xbox Elite und ne PS3 dran hängen. Am Plasma selbst hängt der Humax PR HD1000 dran. Quali-mäßig ist das Teil 1a, auch vom Preis mit knapp 39euronen gibt es nichts zu meckern.

Den Umschalter gibts im jeden " ich bin doch nicht blöd" Laden.
windtalker
Stammgast
#700 erstellt: 28. Okt 2007, 15:36
Hi,

das Problem mit diesen Dingern ist, daß sie an einem AVR nicht funktionieren,jedenfalls nicht bei mir. Kennt einer ein Gerät das so funzt??

Gruß

windtalker
BigBlue007
Inventar
#701 erstellt: 28. Okt 2007, 15:50
Mal eine Frage an die Umschalter-Community...

Gibt es eigentlich einen HDMI-Switch oder Weiche oder Adapter oder wie immer man das nennen mag, mit welchem man das Videosignal via HDMI und das Audiosignal via optical oder koax einspeisen und dann beides zusammen über ein HDMI-Kabel ausgeben kann? IMHO ist ja das Bitstream-Signal via HDMI elektrisch identisch (SPDIF) wie via optisch oder koax, somit sollte das ja theoretisch möglich sein.

Ich weiß, dass man dafür einen entsprechend ausgestatteten AV-Receiver nehmen könnte, aber sowas suche ich explizit nicht. Einen solchen habe ich schon, allerdings nimmt der, wenn er Bild via HDMI entgegennimmt, dann auch den Ton nur via HDMI entgegen. Das ist solange kein Problem, solange das zuspielende Gerät via HDMI Bitstream ausgibt. Das machen aber nicht alle. Ich ärgere mich gerade ein wenig über den neuen Technisat HD S2, der das enttäuschenderweise nicht kann. Er gibt zwar PCM-Multichannel via HDMI aus, und das kann mein AVR wiederum auch verarbeiten, allerdings hat man dann natürlich nicht die schicke "Dolby Digital" - Anzeige im AVR-Display. Natürlich nur ein kosmetisches Problem, aber trotzdem ärgerlich. Daher stellte ich mir die Frage, ob es nicht irgendeinen kleinen Adapter gibt, den ich zwischen Sat-Receiver und AVR hängen kann und der das HDMI-Bild- und das optische oder Koax-Digitaltonsignal auf einen HDMI-Ausgang zusammenmixt.


[Beitrag von BigBlue007 am 28. Okt 2007, 15:54 bearbeitet]
Knoak
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 28. Okt 2007, 23:44
Hallo,

habe bereits einen HDMI Switcher zuhause. Leider hat der nur einen Ausgang.

Ich habe den PC, DVD-Payer und die XBox360 am Swicher hängen. Am Ausgang hängt mein Plasma.
Nun habe ich einen 24 Zoll TFT Monitor gekauft, den ich auch noch dran hängen will.

Nun meine beiden Fragen.

1.Kann ich einen x-beliebigen HDMI Verteiler kaufen und den dann einfach an den Ausgang des HDMI Switchers hängen, damit ich sowohl am Plasma als auch am TFT ein Bild habe?

2.Mein Plasma kann 720p, mein TFT 1080p. Im Dashboard der XBOX360 kann ich entweder 720p oder 1080p auswählen, je nachdem, ob ich den Plasma oder den TFT anschließe. Was wird dann passieren,wenn ich beide gleichzeitig mit unterschiedlicher Auflösung an die Box über den Verteiler hänge? Kann ich dann die 1080p noch wählen und das Bild des Plasmas bleibt einfach schwarz, oder kann ich dann nur noch 720p wählen?
Oder funktioniert es vielleicht gar nicht?.......

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank

Gruß
Daniel
fischgourmet
Stammgast
#703 erstellt: 29. Okt 2007, 22:19

windtalker schrieb:
Hi,

das Problem mit diesen Dingern ist, daß sie an einem AVR nicht funktionieren,jedenfalls nicht bei mir. Kennt einer ein Gerät das so funzt??

Gruß

windtalker ;)




Gibt es keine switcher mit denen ein AVR klarkommt? Wenn nein, wäre das ein Skandal
Bäri
Stammgast
#704 erstellt: 30. Okt 2007, 00:33

fischgourmet schrieb:

windtalker schrieb:
Hi,

das Problem mit diesen Dingern ist, daß sie an einem AVR nicht funktionieren,jedenfalls nicht bei mir. Kennt einer ein Gerät das so funzt??

Gruß

windtalker ;)




Gibt es keine switcher mit denen ein AVR klarkommt? Wenn nein, wäre das ein Skandal


Wo ist dein Problem? Ich habe schon den zweiten HDMI-Switch an einem HDMI-Eingang am AVR hängen und habe keine Probleme. Und wenn du das Handshaking Problem meinst, dass auch ohne Switch auftritt, so tritt dieses auch mit Switch auf...
windtalker
Stammgast
#705 erstellt: 30. Okt 2007, 00:53

Bäri schrieb:

fischgourmet schrieb:

windtalker schrieb:
Hi,

das Problem mit diesen Dingern ist, daß sie an einem AVR nicht funktionieren,jedenfalls nicht bei mir. Kennt einer ein Gerät das so funzt??

Gruß

windtalker ;)




Gibt es keine switcher mit denen ein AVR klarkommt? Wenn nein, wäre das ein Skandal


Wo ist dein Problem? Ich habe schon den zweiten HDMI-Switch an einem HDMI-Eingang am AVR hängen und habe keine Probleme. Und wenn du das Handshaking Problem meinst, dass auch ohne Switch auftritt, so tritt dieses auch mit Switch auf...


Danke, dann hattest Du mehr Glück als ich. Kannste mal die Geräte durchgeben ? Habe sonst keine Handshake Probleme...!


Gruß

windtalker
Bäri
Stammgast
#706 erstellt: 30. Okt 2007, 09:33
Hier meine Liste (nur HDMI Verbindungen):
Humax HD-1000C -> Denon AVR 2907
Denon DVD-1920 -> HDMI Switch 4 IN 1 OUT Digitus DC-42302 -> Denon AVR 2907
Panasonic EH65 -> HDMI Switch 4 IN 1 OUT Digitus DC-42302 -> Denon AVR 2907
Denon AVR 2907 -> Tevion MD 30022

Viele Grüße

Bäri
windtalker
Stammgast
#707 erstellt: 30. Okt 2007, 09:49

Bäri schrieb:
Hier meine Liste (nur HDMI Verbindungen):
Humax HD-1000C -> Denon AVR 2907
Denon DVD-1920 -> HDMI Switch 4 IN 1 OUT Digitus DC-42302 -> Denon AVR 2907
Panasonic EH65 -> HDMI Switch 4 IN 1 OUT Digitus DC-42302 -> Denon AVR 2907
Denon AVR 2907 -> Tevion MD 30022

Viele Grüße

Bäri


Danke Bäri,

das ist ja mal ein Wort! Sogar HDMi 1.3! Den werde ich mir näher anschauen. Weiss aber noch nicht ,ob ich ihn letztendlich brauchen werde. Will mir nen neuen Receiver beschaffen, mit HDMI 1.3.Haben 4 Eingänge, das müsste eigentlich reichen.

Gruß


windtalker
Ralf2001
Inventar
#708 erstellt: 30. Okt 2007, 22:03

TommyLe schrieb:
@all:

Kann mir jemand einen guten und günstigen HDMI-Umschalter für meinen Pioneer 4270xa empfehlen ?

Er sollte:
- HDCP haben ..:-)
- 1080p24 unterstützen
- 2-3 Eingänge haben
- nicht zu teuer sein
- wenn möglich schwarz
- mechanisch oder elektronisch ist egal (Preis)
DANKE
Tommy


Ich hab seit 2 Jahren diesen günstigen mechanischen Umschalter, funktioniert einwandfrei auch mit HDCP etc. kein Problem, einwandfreies Bild

http://www.ultramall...schaltbox-um1355.htm
musterdvd
Stammgast
#709 erstellt: 31. Okt 2007, 21:00
Hallo,

@Ralf2001 diesen Umschalter hatte ich mir auch angeschafft.

Der hat auch funktioniert - nur ist die Anordnung der Buchsen auf dem Umschalter nach meiner Meinung extrem unglücklich. Bei einem Kauf sollte man schon diese seitliche Anordnung beachten.

Funktioniert hat er aber wirklich tadellos.

MfG

Klaus

P.S.: Das hat sich ja zu einem Wahnsinnsthread entwickelt - damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
PharaDOS
Stammgast
#710 erstellt: 31. Okt 2007, 22:42
gibt es auch einen switcher für folgende konfig ?

1x Eingang (für Video Prozessor)
4x Augänge (für Displays)

keine Splitter oder matrix umschalter/verteiler da diese alle probs haben mit HDCP und Key Sets
sternblink
Inventar
#711 erstellt: 01. Nov 2007, 17:06
Hallo,


PharaDOS schrieb:
gibt es auch einen switcher für folgende konfig ?

1x Eingang (für Video Prozessor)
4x Augänge (für Displays)

keine Splitter oder matrix umschalter/verteiler da diese alle probs haben mit HDCP und Key Sets


hast du schon einen umgedrehten, mechanischen 4-1 Switch ausprobiert? Nachteil ist natürlich der Handbetrieb. Ich betreibe 2 Beamer so.
cu,
Volkmar
PharaDOS
Stammgast
#712 erstellt: 01. Nov 2007, 17:49

sternblink schrieb:
Hallo,


PharaDOS schrieb:
gibt es auch einen switcher für folgende konfig ?

1x Eingang (für Video Prozessor)
4x Augänge (für Displays)

keine Splitter oder matrix umschalter/verteiler da diese alle probs haben mit HDCP und Key Sets


hast du schon einen umgedrehten, mechanischen 4-1 Switch ausprobiert? Nachteil ist natürlich der Handbetrieb. Ich betreibe 2 Beamer so.
cu,
Volkmar


welchen ? mechanisch wäre nicht so schlimm wenns geht ?
sternblink
Inventar
#713 erstellt: 01. Nov 2007, 18:04
Hallo,


PharaDOS schrieb:

welchen ? mechanisch wäre nicht so schlimm wenns geht ?


ich habe so einen (als 2er und 4er):

http://www.reichelt....ORT=artnr;OFFSET=16;

ist jetzt nur ein Beispielbild. Gibs in ganz vielen Shops, in der Bucht sicher auch bisschen günstiger.

Einen aktiven 4-fach Splitter hast du schon ausprobiert? Der hat nicht funktioniert? Das kann sein, kommt da wohl immer auch die beteiligten Geräte/Kabel an.
cu,
Volkmar
PharaDOS
Stammgast
#714 erstellt: 01. Nov 2007, 19:57

sternblink schrieb:
Hallo,


PharaDOS schrieb:

welchen ? mechanisch wäre nicht so schlimm wenns geht ?


ich habe so einen (als 2er und 4er):

http://www.reichelt....ORT=artnr;OFFSET=16;

ist jetzt nur ein Beispielbild. Gibs in ganz vielen Shops, in der Bucht sicher auch bisschen günstiger.

Einen aktiven 4-fach Splitter hast du schon ausprobiert? Der hat nicht funktioniert? Das kann sein, kommt da wohl immer auch die beteiligten Geräte/Kabel an.
cu,
Volkmar

ich habe den cyp/altona 4 fach splitter ausprobiert macht leider leichte probs, und den digitus 4 fach der macht einscheinend nur 4 gleiche displays und nicht unterschiedliche.

und du hast das model wie arbeitet der umschalter ? macht er das ueber ein relais oder ist der taster ein mehrfach switch ? eventuell könnte man das ding mit einem 4 kanel ir schalter ausstatten. ?
m_schlonz
Stammgast
#715 erstellt: 01. Nov 2007, 20:11
Hallo,

habe mir den HDMI Umschalter von Snakebyte bei Amazon bestellt. Der kann auch optische Audiosignale schalten. Damit habe ich das Problem der zuwenigen optischen Eingänge gelöst.
PharaDOS
Stammgast
#716 erstellt: 01. Nov 2007, 20:26

m_schlonz schrieb:
Hallo,

habe mir den HDMI Umschalter von Snakebyte bei Amazon bestellt. Der kann auch optische Audiosignale schalten. Damit habe ich das Problem der zuwenigen optischen Eingänge gelöst.


ich suche aber ein switcher für 4 displays und nicht für 4 wiedergabegeräte.

schön wärs wenn der auch per IR geht oder elektrische taster hat, dann kann ich den modifizieren und per signal steuern lassen.
sternblink
Inventar
#717 erstellt: 01. Nov 2007, 20:55
Hallo,


PharaDOS schrieb:
und du hast das model wie arbeitet der umschalter ? macht er das ueber ein relais oder ist der taster ein mehrfach switch ? eventuell könnte man das ding mit einem 4 kanel ir schalter ausstatten. ?


das ist ein rein, mechanischer (= ohne Strom :), also nix Relais) Switch, in einem Kunststoff-Gehäuse. Vorne sind 4 "Radio-Buttons". Wenn man einen reindrückt, springt der zuletzt aktive raus. Hinten sind die Anschlüsse. Ich vermute mal, innen sitzt eine ganz einfache Platine mit 4 Schiebeschalter. Den wirst du nicht so einfach auf FB-Betrieb umbauen können. Aber wie gesagt, die mechanischen Umschalter sind unproblematisch was das Handshake angeht, solange die Kabelgrenzen nicht gesprengt werden.

Den 2fach habe ich noch in Betrieb, den 4fachen (für die Zuspieler) inwischen durch einen fernbedienbaren ersetzt. Könnte ich also mal öffnen, wenn du willst. Die Schrauben sind unter den Gummifüsschen versteckt.
cu,
Volkmar
rudisilves
Stammgast
#718 erstellt: 02. Nov 2007, 18:25
hallo,
je mehr man im forum unterwegs ist sehe ich, daß ich nicht alleine da stehe mit Fragen.

Ich wußte nicht das es soetwas wie HDMI Swiches gib.

kurz meine Frage.

Ich bekomme einen HD-Sat(Clarke500).
Der hat nur einen HDMI Ausgang.

Ich möchte aber am liebsten zwei Ausgänge, einen zum LCD und einen zum AV Verstärker.

Ich dachte ich muss immer die HDMI Stecker am Clarke wechseln.

Kann auch manuell sein, nur kein Billgkram.

Welche switches kommen in Frage

schöne Grüsse
rudisilves
Dr.Hannibal
Ist häufiger hier
#719 erstellt: 03. Nov 2007, 17:57
Kurze Fragen
und zwar situation ist diese habe einen LCD Fernseher (Samsung LE 32R71B) aber nur einen HDMI Anschluss. und an diesem HDMI Anschluss hängt die PS3. Hab mir jetzt einen HD receiver bestellt (Clarke Tech 5000c) weiss aber leider nicht genau wie ich ihn anschliesen soll. Hab mir gedacht über das yuv kabel aber da kenn ich mich nicht so genau aus. wie ist das mit dem hdcp will nämlich premiere abonieren? und wie ist das mit der bildqualität leidet die darunter dass der receiver nur mit dem komponenten anschluss verbunden ist? oder soll ich mir evtl einen hdmi switch zulegen?
Danke im voraus.
Dr.Hannibal
STW80
Ist häufiger hier
#720 erstellt: 04. Nov 2007, 15:42
Hat evt. schon jemand den 4/2 HDMI switch von ELV in Betrieb??
Von den Daten her hört er sich ja interresant an.
http://www.elv.de/ou...ail=10&detail2=20221

Weil so einen Usmchalter (4eingänge/2ausgänge) suche ich schon länger,sonst bekommt man ja fast nur welche mit 1 Ausgang.
johro
Stammgast
#721 erstellt: 04. Nov 2007, 20:44
Hallo,
wie funktioniert so ein automatischer umschalter?

was macht das gerät wenn 1 Quelle angeschlossen ist und ich schalte eine 2te quelle, den HDD rekorder dazu, springt dann das bild um?

Hat jemand erfahrung damit?


[Beitrag von johro am 04. Nov 2007, 21:54 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#722 erstellt: 08. Nov 2007, 13:36
Hallo PharaDOS,

du suchst doch einen HDMI Splitter, schau doch mal bei ebay rein, da gibt´s reichlich. 1 auf 2, 1 auf 4 und 1 auf 8!

einfach bei kaufen ins such Formula HDMI SPLITTER eingeben.

Wurden eben ca. 30 Angebote angezeigt von ca. 30 - 300 euro.

Gruß Marc
laut-macht-spass
Inventar
#723 erstellt: 08. Nov 2007, 13:38
@ ParaDOS.

schau doch mal den an:

http://cgi.ebay.de/4...QQrdZ1QQcmdZViewItem

MfG
PharaDOS
Stammgast
#724 erstellt: 08. Nov 2007, 18:51

laut-macht-spass schrieb:
@ ParaDOS.

schau doch mal den an:

http://cgi.ebay.de/4...QQrdZ1QQcmdZViewItem

MfG


danke aber, wieoben beschrieben ich hatte bereits 2 splitter die haben alle technische probleme (keine defekte) ein splitter zu entwicklen ist nicht einfach wegen hdcp.
wer tauscht ihn dann um in ebay ?
ich suche einen switch 1: eingang und 4: ausgänge und zwar nicht Manuel (da 1080p dann prob macht)
laut-macht-spass
Inventar
#725 erstellt: 08. Nov 2007, 19:34
@ PharaDOS,

bei dem Ding was ich da raus gesucht habe hast du Garantie und Rückgaberecht, anders würde ich auch nicht kaufen.

einige Daten:

HDMI zertifiziert - Version 1.2a - kompatibel zu Version 1.3

HDCP kompatibel

Auflösung bis 1080 p

Digital Sound, Dolby 7.1

Ausgangs Video Format: HDMI + HDCP 1.0/1.1

Leistungsaufnahme: 15 Watts (max.)

Eingangsspannung: 12V DC

mit Netzteil



Die einfachen Splitter haben HDCP - Probleme, dieser soll keine haben! Siehe beschreibung.
PharaDOS
Stammgast
#726 erstellt: 08. Nov 2007, 19:44

laut-macht-spass schrieb:
@ PharaDOS,

bei dem Ding was ich da raus gesucht habe hast du Garantie und Rückgaberecht, anders würde ich auch nicht kaufen.

einige Daten:

HDMI zertifiziert - Version 1.2a - kompatibel zu Version 1.3

HDCP kompatibel

Auflösung bis 1080 p

Digital Sound, Dolby 7.1

Ausgangs Video Format: HDMI + HDCP 1.0/1.1

Leistungsaufnahme: 15 Watts (max.)

Eingangsspannung: 12V DC

mit Netzteil



Die einfachen Splitter haben HDCP - Probleme, dieser soll keine haben! Siehe beschreibung.


danke aber einfache hatte ich nicht nur hatte auch teurer die alle deine og. angaben hatten gingen aber leider auch nciht.
hdmi hat oft mit Inkompatibilitäten zu kämpfen zwischen den geräten was mit dem einen gerät geht geht mit dem anderen nicht da ich eine recht grosse bandbreite von geräten habe fall ich natürlich in jedes loch rein. deswegen bin ich nur noch auf einen gefen splitter der echte 1.3 kann mit voller bandbreite oder einen switcher.
mit anderen varianten hatte ich das aufgegeben oder media markt hat einen, denn teste ich dann und kaufe ihn mir später im inet
Zonky
Ist häufiger hier
#727 erstellt: 11. Nov 2007, 14:23
Hallo Leute!

Gibt es evtl. einen Adapter mit 2 x HDMI IN und 1 x DVI/HDCP OUT? Oder kann man hinter einem 2x HDMI IN/1 x HDMI OUT-Adapter noch einen einfachen HDMI -> DVI/HDCP-Adapter verwenden?

Gruß

Zonky
Flamendancer
Stammgast
#728 erstellt: 11. Nov 2007, 14:26
Wie wäre es wenn du einen 1 auf 2 Splitter nimmst und dann einfach nen HDMI - DVI/HDCP KABEL nimmst?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Umschalter?
SikWitIt am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  2 Beiträge
Suche Spezial HDMI Umschalter
mesaboogie am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  3 Beiträge
Suche einen HDMI Umschalter
MacBommel am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  4 Beiträge
HDMI-Umschalter
Dirk25 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  4 Beiträge
HDMI Umschalter?
Saschman00 am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  8 Beiträge
HDMI DVI Umschalter
Loebe am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  3 Beiträge
DVI/HDMI Umschalter
McClean am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  6 Beiträge
AV Receiver + HDMI Switch / Umschalter
hagenfa1 am 06.02.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2016  –  3 Beiträge
Phänomen mit HDMI-Umschalter
Schaetti am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  7 Beiträge
Hdmi Umschalter gesucht
nussman am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000