HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Fragen zur Multifocusantenne E-85 | |
|
Fragen zur Multifocusantenne E-85+A -A |
||
Autor |
| |
Demolition-Man
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2012, |
Hi, ich habe eine ganzes Sat-Set quasi geschenkt bekommen, und jetzt kommst: Bisher keine Probleme damit! Da das meine erste Antenne dieser Bauart ist, habe ich einige Fehler begangen die ich gerne noch loswerden würde. (eilt aber nicht) Empfangen werden sollte 13°,19.2° und 28.2° (mit maximaler Verstärkung) Ich liste einfach mal alles auf was mir so einfällt! Zum groben einstellen wurde der Wave-Frontier Rechner von sat-zentrale verwendet. Die Werte passten aber nicht wirklich! (Außer skew vllt.)Obwohl der Mast wasserwaagengenau ausgerichtet wurde und stabil steht ,passen die errechneten 31.51° Höhe nicht. Es sind ca.38° notwendig. Ich habe zuerst und ka. wieso mit Hotbird angefangen. Auf +8° auf der Schiene gesetzt und eben wieder mechanisch gesucht und gefunden. Nur wurde Hotbird jetzt in der Zone der höchten Verstärkung gefunden oder nur zufällig irgendwo auf der "Brennlinie"? Eigentlich sollte ja 28.2° dahin, aber egal, bin ja noch im Testmodus. Was mich verwirrt: Die anderen LNB`s habe ich einfach und nur ungefähr auf die errechneten Positionen geschoben und sofort guten Empfang. Kann ich bei dieser Art Antenne den LNB-Skew vernachlässigen? An meiner anderen Antenne gings bei Multifeed um jeden Millimeter. Oder kann ich die LNB`s wie gewohnt optimieren? Vor und zurückschieben und eben Tilt/skew? Spätestens bei schlechtem Wetter werde ich es wohl wissen! Jetzt wirds schwierig, ein Platz ist an meinem DISEQC-Switch noch frei, lohnt sich noch irgendeine andere Position (angenommen die Antenne wäre zentral auf 13° ausgerichtet?) 19.2° ist ja Standard, 28.2° ist für mich ideal. 13° hatte ich ja nur als Test, aber trotzdem behalten obwohls da so garnichts gibt. (für mich) FTA wars das auch schon oder? Die meisten anderen Satelliten sind ja die reinsten PAY-TV-Bomber! ![]() Achso genau das habe ich vergessen: Ich habe ja auch zwei ältere Twin-LNB`s geschenkt bekommen. "Micro Germany" oder so, in blau. Schon verwittert aber voll funktionstüchtig. Weiß da jemand was genaueres, scheinen ganz ok zu sein. Das Problem aber: Kein Wetterschutz, und die Neoprendinger passen auch nicht, scheint auch nie ein Thema gewesen zu sein! Kanns da trotzdem Kurzschlüsse geben? Sagt mal bitte was dazu! mfg Kai Edit: hab die Fragen mal hervorgehoben, vllt. zuviel blabla! [Beitrag von Demolition-Man am 03. Aug 2012, 12:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zur künftigen Quadanlage [closed] angryjack am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 14 Beiträge |
Preisunterschied Faval 85 SE <-> Gibertini 85 SE tom_ktom am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 11 Beiträge |
Signalstärke 85% Qualität 0% kandydandy am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Newbie Fragen zur Neuinstallation LCDViewer am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Fragen zur gemeinsamen Satelitenanlage Man-At-Arms2k am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 20 Beiträge |
Paar Fragen zur Empfangsqualität HansWursT619 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 4 Beiträge |
Fragen zur Schüssel ? KANR2008 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 18 Beiträge |
Fragen zur Schüsselwahl Polo_XXL am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 12 Beiträge |
Fragen zur aktuellen Technik RAfko1 am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 4 Beiträge |
Signalstärke 85%, Empfang NULL ReiBei am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276