HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » LNB austauschen wegen Multischalter einbau? | |
|
LNB austauschen wegen Multischalter einbau?+A -A |
||
Autor |
| |
Kredar
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2011, |
Ich habe eine Satanlage mit einem Quad LNB und diese 4 Kabel auch alle an Geräte angeschlossen. Nun will ich noch zwei Geräte hinzufügen (also ingesamt 6 Geräte) und brauche wohl einen PMSE Multischalter 5/8 digital. Solch einen Multischalter habe ich bisher nicht verbaut. Ich habe alle Geräte direkt am LNB im moment hängen, aber da ich ja nur 4 Anschlüsse momentan am LNB habe muß ich irgendwie erweitern. Meine Frage deshalb: Muß ich den vorhandenen LNB austauschen wenn ich z.b. sowas ![]() kaufen will? Wenn ich den vorhandenen LNB weiternutzen kann kaufe ich natürlich nur den Multischalter alleine. Oder ist im momentan verbauten LNB was eingebaut, damit der Multischalter nicht funktioniert? Die übrigen 2 Anschlüssen dann leer lassen oder muß da ein Widerstand oder Schutzkappe drauf am Multischalter? mfg [Beitrag von Kredar am 17. Dez 2011, 16:58 bearbeitet] |
||
barsch,
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2011, |
Den verl. MS würde ich auf keinen Fall kaufen.Das ist Billigschrott. Normal brauchst du für die Verwendung eines ext. MS ein Quattro LNB.Es gibt aber auch Multischalter die für Quad LNBs geignet sind .(so wie deiner) Kaufe besser das Modell eines MS ![]() Da kannst du dein LNB weiterverwenden. [Beitrag von barsch, am 17. Dez 2011, 17:04 bearbeitet] |
||
Kredar
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2011, |
Danke für die Antwort. Und am Preis will ich es nicht unbedingt festlegen. Das Bild soll klar und gut sein, da kann es auch mal ein wenig teuerer sein damit das klappen tut. Also bei meinem LNB ist ja ein Multischalter eingebaut, denke ich mal. Und da gibt es dein Multischalter der damit zusammenarbeitet? Das wäre genial, so müsste ich nicht auf's Dach klettern um dort wieder zu Arbeiten (bei der momentanen Witterung eh nicht von vorteil). Okay ich danke für deinen Tipp. Dachte ich muß den vorhandenen LNB auch tauschen, da ja dort wenn ich es richtig verstanden habe ein Multischalter eingebaut sein muß damit ich Fernsehen kann und somit mit dem neuen Multischalter nicht zusammenarbeiten kann. Aber da bin ich wohl falsch Informiert. Aber wenn ich nun ein besseres Gerät kaufen kann und den vorhandenen LNB weiterverwenden kann umso besser. mfg [Beitrag von Kredar am 17. Dez 2011, 17:23 bearbeitet] |
||
barsch,
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2011, |
Ja.(nennt sich Quad-tauglich)
Ein kleiner Vorteil für Sat-Anfänger-die ankommenden Koax -Kabel vom vorh. LNB können in beliebiger Reihenfolge am MS angeschlossen werden. Bei Quattro LNBs muss genau darauf geachtet werden welches Kabel an welchen Eingang des MS kommt! PS: Nicht benutzte Teilnehmerausgänge müssen nicht zwangsläufig abgeschlossen werden. Aber besser als sie offen zulassen ist die Anbringung von einfachen Abschlusswiderständen. ![]() |
||
Kredar
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2011, |
Genau das wollte ich gerade Fragen. Ich benutze nur 6 Ausgänge dann und da wäre die Frage eben gekommen. Aber okay, die Widerstände bestelle ich dazu. Danke für die Hilfe, dein Gerät ist sogut wie bestellt :). mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang nach Multischalter Einbau <LORD> am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 9 Beiträge |
LNB austauschen jack666at am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
LNB austauschen. Memory1931 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 5 Beiträge |
Einbau Quad LNB obermosel am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 5 Beiträge |
Einbau ALPS LNB tccav am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
2. SatSchüssel mit LNB+Multischalter gal2504 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 10 Beiträge |
Welchen Multischalter bzw. LNB? Marku47 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 9 Beiträge |
Single LNB mit Multischalter Berserker am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 8 Beiträge |
Digitalumrüstung welche LNB & Multischalter Evil71 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
LNB + Multischalter gesucht kivaio am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.588