HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » LNB austauschen. | |
|
LNB austauschen.+A -A |
||
Autor |
| |
Memory1931
Inventar |
#1 erstellt: 27. Jun 2010, 08:40 | |
Hallo allerseits, eigentlich bin ich eher ein Hifi-Typ, der auch gerne DVD's schaut usw. usw. usw. ( siehe unten ) allerdings: Wir haben eine digitale Satelliten-Anlage! 3 Teilnehmer (4 Anschlüsse) bisher lief alles über Röhren TV's und "normalem" digitalen Satellitenreceiver (z.B. Radix DT-X3) also kein HDTV. Jetzt habe ich mir gedacht so langsam das HDTV-Zeitalter einzuleuten..... Das soll allerdings in mehreren Schritten erfolgen. Schritt 1) Austausch LNB und hier ist jetzt meine Frage! Kann ich das "normale/alte" digitale Twin-LNB einfach gegen ein HD-TV-fähiges Twin-LNB austauschen, sodas trotzdem TV digital über die alten Receiver und Röhren-TV's empfangen werden kann? Oder gibt es spezielle TWIN-LNB's mit dem ggf. auch 3-D-Filme /-Sendungen empfangen werden können? Sind solche Teile auch noch in der Lage, ein normales digitales Signal für die alten digitalen Receiver und Röhren-TV's bereit zu stellen? Grund: Schwiegereltern, Schwieger-Onkel die auch digitale Receiver haben, allerdings Röhrern-TV's..... ...und selbst wollte ich mir auch noch keinen HD-TV kaufen, da es sicherlich bald neue Techniken und neue Geräte gibt (z.B. 3-D-fähig). Ergo: Neues LNB aber "noch" alte Empfangsgeräte! -> Röhren-TV / Digitaler Sat-Empfänger. |
||
LordElmchen
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2010, 08:46 | |
es gibt keine speziellen HD- o. 3D-LNB's Mit jedem digitaltauglichen Universal-LNB kannst du HDTV (auch 3D) empfangen. Entsprechend musst du den LNB auch nicht tauschen, da dein LNB ja scheinbar schon digitaltauglich ist. |
||
Memory1931
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jun 2010, 08:50 | |
Danke für die Info! Dann brauche ich also erst mit nem Receiver anfangen...... Gruß PS: Ist ja irgendwie komisch..... Für HD-TV reicht eine normale digitale Satelliten-Anlage. Lediglich ab Receiver muß man aufrüsten.... ....und für Verstärkeranlagen braucht man mehr als Digital um HD-Ton raus zu bekommen..... [Beitrag von Memory1931 am 27. Jun 2010, 08:56 bearbeitet] |
||
LordElmchen
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jun 2010, 09:53 | |
Daran ist nichts komisch. Bei den einem handelt es sich um den "einfachen" Empfang eines Signals und Umsetzung auf anderen Frequenzbereich. Dem LNB ist es dabei auch völlig egal ob das empfangene Signal analog oder digital. Bei dem anderen Fall findet eine Signalverarbeitung statt mit den entsprechenden Anforderungen die das an die Hard-/Software stellt. Deshalb brauchst du ja auch auch einen HDTV-Receiver... |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jun 2010, 19:52 | |
übrigens brauchts für 3D auch keinen speziellen HD sat-receiver im gegensatz zu bluray playern. das können alle. erst der 3D TV macht dann auch ein 3D bild draus. es gibt auch 3D tv's mit multituner drin, also inkl. sat HD, wie z.b die panasonic VT20 serie. dieser kann die 3D testsendungenn schon heute ohne zusätzlichen receiver empfangen und darstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LNB für HDTV Kalche am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 3 Beiträge |
Welches LNB? 4 Teilnehmer bredi am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Sat-Schüssel, LNB usw. erdbeerschorsch am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 2 Beiträge |
LNB und Multiswitch hdtv Big__D am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 9 Beiträge |
Hilfe! Kein Prosieben, Sat 1, usw. Enix87 am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 10 Beiträge |
HDTV neues LNB? DaywalkerNL am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 15 Beiträge |
Einfache Anlage 2 Satelliten mehrere Teilnehmer Roman78 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 8 Beiträge |
HDTV LNB und Receiver Jaxxon' am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 4 Beiträge |
Austausch-LNB für WISI? papillon am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 34 Beiträge |
Neuer LNB für HDTV? Neodigitan am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345