HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Unicable mit Panasonic GT30 | |
|
Unicable mit Panasonic GT30+A -A |
||||
Autor |
| |||
wh2518
Neuling |
#1 erstellt: 01. Dez 2011, 09:38 | |||
Hallo, ich habe mir einen Pana GT30 zugelegt und wollte ihn mit dem DVB-S Tuner über ein Unicable LNB (ca. 3 Jahre alt) von Inverto anbinden. Leider funktioniert das ganze nicht. Ist die Einstellung "Einkabel" beim GT30 nicht das gleiche wie Unicable? Mein vorheriger Kathrein Receiver ist so eingestellt und funktioniert: LNB-Typ: Universal Low: 9720Mhz High: 10600Mhz Unicable: SCR/1420Mhz Kann mir bitte jemand mitteilen, was ich falsch mache oder ob es so überhaupt nicht geht. Vielen Dank im voraus |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2011, 10:03 | |||
doch, doch, das sollte problemlos gehen. du müsstest aber vom kathrein noch eine kanalnummer zur unicablefrequenz haben. |
||||
|
||||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 01. Dez 2011, 10:04 | |||
Außer der Frequenz (1420 MHz) muss noch eine Steueradresse gewählt werden - heißt bei Pana glaube ich "Nutzer-Band". Kann man dort aus Werten von 0...7 oder 1...8 auswählen und welcher Wert wurde den 1420 MHz zugeteilt? Zusatz: Bei Zählweise 0..7 müsstest Du "1", bei 1..8 "2" zuordnen. [Beitrag von raceroad am 01. Dez 2011, 10:06 bearbeitet] |
||||
wh2518
Neuling |
#4 erstellt: 01. Dez 2011, 10:19 | |||
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde das heute noch ausprobieren, bin leider im Moment nicht zu Hause. Die Unicablefrequenz dachte ich sind die 1420Mhz oder gibt es da noch etwas anderes? Danke |
||||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 01. Dez 2011, 10:30 | |||
Inverto-LNB: 1210 MHz Band 1 (alte Ausführung 4) 1420 MHz Band 2 (alte Ausführung 2) 1680 MHz Band 3 (alte Ausführung 1) 2040 MHz Band 4 (alte Ausführung 3) Bei einem 3 Jahre alten LNB wird es vermutlich die alte Ausführung sein. Die Werte für Band gelten für die Zählweise 1..8, bei 0..1 um eins nach unten korrigieren. Du wirst aber nicht alleine an dem LNB hängen und solltest nur die zugewiesene Frequenz/Adresse nutzen! Edit, sehe gerade:
Glaube ich nicht ganz. Low steht vermutlich auf 9750 MHz. [Beitrag von raceroad am 01. Dez 2011, 10:35 bearbeitet] |
||||
wh2518
Neuling |
#6 erstellt: 01. Dez 2011, 11:00 | |||
Leider kann ich im Moment nur versuchen, die Angaben aus dem was ich mir gemerkt habe zusammenzuklauben. Ich schreibe einfach mal kurz auf was ich eingestellt habe: Tuning Menü DVB-S --> Antennensystem --> Einzelkabel LNB Grundeinstellung: "Astra 19,2", LNB "AA", Low "9720(50)", High "10600" Manueller Suchlauf: "Astra 19,2", Transponder 1420Mhz, Pol. "Horizontal" Rest "Auto" Auf der 1210Mhz Frequenz hängt noch ein weiterer Receiver. Ist es ratsam um DVB-S2 zu nutzen ein neueres (besseres LNB) oder einen Receiver anzuschaffen? Danke WH2518 |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#7 erstellt: 01. Dez 2011, 11:12 | |||
suchlauf und transponder usw. haben aber nichts mit unicable zu tun. das sind die lnb grundeinstellungen, damit unicable überhaupt funzt. transponderfrequenzen sind 5 stellig. bei lnb typ musst du auf einkabel umstellen, damit du überhaupt die eingabemaske für das band und die 4 stellige frequenz bekommst. ist ja iwie sinnfrei dann einen externen receiver zu benutzen, wenn der pana schon alles intus hat, natürlich inkl. DVB-S2. [Beitrag von Dubai-Fan am 01. Dez 2011, 11:37 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 01. Dez 2011, 11:19 | |||
... und ein anderes LNB baucht man für DVB-S2 auch nicht. DVB-S2 erfordert zwar eine etwas höhere Signalqualität, aber hier limitiert (Defektfreiheit vorausgesetzt) nicht das LNB sondern Antennengröße bzw. Ausrichtung. Außerdem hast Du doch gar kein nur auf DVB-S2 bezogenes Problem. |
||||
wh2518
Neuling |
#9 erstellt: 01. Dez 2011, 11:36 | |||
Na da habe ich wahrscheinlich doch einiges durcheinander gewürfelt. Die Einstellung Einkabel hatte ich gemacht. Das Menü für das Band ist mir so nicht mehr bewußt, schaue ich aber gleich heute nachmittag nach. Ich wollte schon den internen Tuner nutzen, hatte aber irgendwo gelesen das die Qualität mit einem ext. Receiver besser wäre. Welche Antennengrösse wäre den zu empfehlen, ich habe zur Zeit eine normale 60cm Schüssel? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#10 erstellt: 01. Dez 2011, 11:40 | |||
in der BdA steht folgendes: Wenn Sie [Einzelkabel] einstellen, müssen noch weitere Einstellungen vorgenommen werden. Stellen Sie [Nutzer- Band], [Nutzer-Frequenzband] und [PIN] (je nach dem verwendeten Einzelkabel-Router) ein. Details finden Sie in der Anleitung des Einzelkabel-Router. 60cm ist die empfohlene grösse von Astra und sofern auf max. pegel ausgerichtet, genügt die auch. ich habe eine Technisat Digidish 45 dran und HD funzt auch mit der einwandfrei. [Beitrag von Dubai-Fan am 01. Dez 2011, 11:41 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#11 erstellt: 01. Dez 2011, 11:44 | |||
Das heißt aber nicht, dass eine nur 60er schon Problem machen muss. Du solltest erst einmal die Sache mit der Einstellung des Nutzer-Bands klären. |
||||
wh2518
Neuling |
#12 erstellt: 01. Dez 2011, 11:49 | |||
danke, für die Antworten, Wo findet man denn die Anleitung für die Konfiguration des Einzelkabel-Routers? Vielleicht schaffe ich es dann auch ganz allein und die Antenne sollte ja demzufolge ausreichen. |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#13 erstellt: 01. Dez 2011, 11:53 | |||
am einfachsten vom Kathrein übernehmen, resp. die daten musstest du bei dem damals ja auch mal eingeben. raceroad hat dir aber ja schon so einige kombis gelistet. [Beitrag von Dubai-Fan am 01. Dez 2011, 11:54 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#14 erstellt: 01. Dez 2011, 11:53 | |||
Du hast keinen Router, und selbst wenn könnte man den (bis auf eine Ausnahme) nicht einstellen. Einstellungen muss man am Empfänger vornehmen, welche das sind steht in #10, die zum LNB von Inverto passenden Werte in #5 (Pin gibt es bei diesem LNB nicht). [Beitrag von raceroad am 01. Dez 2011, 11:58 bearbeitet] |
||||
wh2518
Neuling |
#15 erstellt: 01. Dez 2011, 11:59 | |||
Ich werde mein bestes geben und melde mich dann wieder. Danke noch mal. |
||||
wh2518
Neuling |
#16 erstellt: 02. Dez 2011, 08:36 | |||
Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe. Es ist nun alles vollständig o.k. und die Qualität in HD ist auch sehr gut. Danke, WH2518 |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#17 erstellt: 02. Dez 2011, 09:19 | |||
na also....geht doch. dann viel spass mit dem GT30. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unicable mit Panasonic DMR-BST750EG? Wi//y am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 6 Beiträge |
Unicable (Einkabelsystem) bei Panasonic FSer Hugo13 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 14 Beiträge |
Unicable Einstellungen am Panasonic TXL37GW20 hzp am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 25 Beiträge |
Panasonic tx-l47dtw60, unicable tauglich? Summerland am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 3 Beiträge |
Frequenzen Unicable Navigator1942 am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 14 Beiträge |
Unicable schuhb am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
unicable-Verkabelung ebastler am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 2 Beiträge |
Unicable Receiver ohne Unicable Iron_Guard am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 3 Beiträge |
Unicable LNB Otis_Sloan am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 11 Beiträge |
Diseq oder Unicable an Panasonic Dualtuner? planlosaberhoffnungsvoll am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.403