HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » nach einbau von Chess 5/8 Multischalter kein Bild ... | |
|
nach einbau von Chess 5/8 Multischalter kein Bild am Receiver, aber bis 75%Pegel vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
Chaemweset
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2009, |
Grüß Euch, 1. Ich habe eine Selfsat H21D4 mit einem Edision Argus (S2), Telka STR4000 (S1) und einer Technisat TV-PC-Karte (S2)am laufen. Das alles funktioniert wunderbar, wenn mindestens 2 Teilnehmer eingeschaltet sind. Nun wollte ich das Problem mit der Stromversorgung für den Quad-LNB mit einem Chess 5/8 erledigen. Denkste, Pustekuchen sowie ich den Chess dazwischen setze, ist es als hätte ich den falschen Sat angepeilt. Das Signal wird mir fast genauso hoch am Receiver angezeigt, wie ohne den Multischalter, nur die Farbe stimmt nicht, der Farbbalken muss gelb sein und das wird er nicht. Also der Pegel stimmt, aber die Qualität ist bei 1-30%, je nach jeweiligen Sender und das ist als wenn man den Hotbird anpeilt, aber den Astra erwischt hat, oder umgekehrt. Klemme ich das alles wieder direkt aufeinander, gibts keine Probleme, nur das ich immer einen zweiten Receiver angeschaltet haben muss, wenn ich nur die PC-TV-Karte nutzen will. Hat der Chess 5/8 ein Ding weg (war Neukauf), oder ist der doch nicht digital-fähig, wie es auf der Rechnung draufsteht? Dann muss ich ihn zurückschicken und ich starte einen neuen Versuch mit einem anderen Switch. Vieleicht habt Ihr ja da eine Alternative, die ich nehmen sollte. Achja, bevor ich es vergesse zu erwähnen, ich habe die Ausgänge alle mit dem Edision Argus getestet und auch diverse Einstellungen wie 22kHz und mit/ohne Disequ, LNB> Normal/Uni/Usual versucht. Nichts. 2. Receiverfragen: -Warum verzögert die PC-Karte nur bei HDTV-Empfang das Bild alle paar Sekunden? Also 6-7 Sec. flüssiges Bild, dann ca. 1/2 - 1 Sec.Standbild, dann kurzeitig wie´n schneller Vorlauf und wieder von vorne mit 6-7 Sec. flüssiges Bild usw.. Sehr eigenartig. Sys: Vista-Business 32x mit akt. Updt., Nvidia 9600 GT 1GB, AMD Dual-Core 3,1GHz. Alles mit aktuellen Treibern. -und beim Argus habe ich das Phänomen beim umschalten der Kanäle mit der Auf-/Abwärtstaste, wenn ich da zB. auf DMAX komme, dann ruckelts, stottert, kein Signal oder sowas, dann schalte ich weiter und wenn ich dann wieder zurückschalte läuft der Sender problemlos. Ist nur bei vereinzelten Sendern so und eigentlich auch kein Problem, aber doch nicht normal oder? Eine fröhliche Weihnachtszeit Euch allen. ![]() [Beitrag von Chaemweset am 01. Dez 2009, 20:26 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2009, |
Zum Empfangsproblem: Welche Modellbezeichnung hat der Multischaler von Chess? Nur wenn in der Typbezeichnung ein "Q" vorkommt, dürfte es ein Quad-tauglicher sein, der zum Betrieb an einer H21D4 nötig ist. Typpischerweise solltest Du auch mit einem "falschen" Multischalter die Sender von vertikal-low empfangen können, also z.B. DW-TV und Al Jazeera. |
||
|
||
Chaemweset
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2009, |
Also, das Teil zurückschicken und was anderes besorgen,denk ich mal. Der Verkäufer wird mir da sicherlich was vorschlagen, um nicht das Geld wieder rausrücken zu müssen. Aber hat einer ne Idee welcher Multischalter geeignet wäre für die H21D4 und nicht gleich das Budget sprengt? |
||
Chaemweset
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2009, |
Chess CMS 5/8 NT kann ich nur hoffen das der Verkäufer mir das eintauscht gegen einen Quad-tauglichen |
||
Chaemweset
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Nun endlich hat es nach einigem hin und her geklappt und ich habe einen Chess MSQ 5/8 quadtauglich erhalten. Aber das Teil ist auch nicht besser wie der andere. Kein Empfang, alles höchstens bei 33% Signal mit 0% Qualität. Geht das mit einem MS überhaupt zusammen mit der Selfsat? Mir kommen da jetzt Zweifel. Was tun? Grübel, grübel. ![]() ![]() Haufen Geld für nix, denn ob der Shop den MS nochmals zurücknimmt, geschweige denn das Geld wieder rausrückt??? An was kann es denn noch liegen? Was für Einstellungen müssen evtl. eigentlich am Receiver geändert werden? LNB: UNI-USUALS-NORMAL (bei UNI schaltet er die 22kHz generell aus) 22kHz: AUS-0-22 Was kann ich noch tun? ![]() ![]() |
||
raceroad
Inventar |
20:39
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Wenn Du den Receiver direkt mit der Selfsat verbindest und so alle Sender zu empfangen sind, ist er auch korrekt konfiguriert. Die Schaltkriterien des in der Selfsat D4 verbauten Quads entsprechen denen, die auch von einem Multischalter ausgewertet werden. Sind denn bei Direktanschluss alle Sender über alle vier Ausgänge zu empfangen? Bei "Uni" schaltet der Receiver das 22 kHz-Signal nicht komplett aus, vermutlich ist in Verbindung mit LNB-Typ "Uni" die Einstellloption "22 kHz" deaktivert. |
||
Volterra
Inventar |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Ein Forumbekannter hat viele Chess MS verbaut und alles ist gut. Andere Berichte über Chess-Produkte lauten völlig anders und erst der Wechsel auf einen Spaun MS war erfolgreich - mit dem Fazit, dass sich Qualität auszahlt. ![]() ![]()
Profis empfehlen für Mehrteilnemer-Sat-Anlagen immer einen ab 80er Reflektor. Da jibbet sogar eine entsprechende Vorschrift/Richtlinie. Warum wird denn von Dir eigentlich eine so kleine Antenne eingesetzt? |
||
Chaemweset
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:57
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Hallo und danke für die Antworten. Thema "Satschüsseln und ihre verträglichkeit mit Vermietern" Meine steht auf dem Balkon und soll nicht als solche zu erkennen sein. Also ich habe jetzt nicht die Ausgänge der Selfsat speziell getestet, aber es hängen ja die Receiver dranne und da ist alles was ich sehen will auch drauf. Müsste ich mal alle durchtackern. Standardeinstellungen der Receiver funktionieren im Direktbetrieb. Also alle Receiver sind auch auf Uni eingestellt. Die Ausgänge des MS habe ich mit dem Argus durchgeprüft, 0 Erfolg. ![]() [Beitrag von Chaemweset am 04. Mrz 2010, 23:59 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
00:35
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Ich würde den Multischalter als defekt reklamieren, denn da die Receiver bei Direktanschluss an die D4 funktionieren, sehe ich beim Multischalter die einzige Fehlerursache. Stattdessen Kauf eines Quad-tauglichen Modells vorzugsweise von Spaun (evtl. Kreiling). Da die Kombination eines Quad-LNBs mit einem Multischalter ohnehin suboptimal ist :L, scheint mir hier der Rückgriff auf Typen, die allgemein als sehr zuverlässig gelten, besonders angebracht zu sein. Alternative für den Fall, dass Du auch weiterhin nur 3 Receiver benutzen möchtest: An den vierten Ausgang der Selfsat ein 18 V Steckernetzgerät anschließen. Das macht den selben Effekt wie ein parallel zur PC-Karte eingeschalteter Receiver. Von Kathrein wird unter der Bezeichuung ![]() |
||
barsch,
Inventar |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Oder einfach mal nach älteren "analogen" Ms Ausschau halten.Da ist das Netzteil dabei und die Ms gehen relativ billig raus. ![]() ![]() ![]() |
||
Chaemweset
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#11
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Da sollen schon noch drei Receiver mehr dranne. Einer davon ist ein Twin PVR (Technisat) mit interner HDD, der super aufnimmt, was für ohne PC. Vieleicht sollte ich den MS mal mit dem Technisat testen? Jetzt läuft aber da ein Software Update, das nicht ganz bis zum Ende kommt. Mal bis 21%, dann mal bis 95% oder 45% des Downloads. Signal ist aber soweit ok. Ich werde es aber übers WE mal mit dem Technisat und dem MSQ 5/8 versuchen. Bis denn, denn. ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
02:04
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Probier mal deinen MS mit nur einem Eingangskabel auf High-Horizontal - kommen dann die zugehörigen Programme (ARD / ZDF / RTL / Pro7 / ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang nach Multischalter Einbau <LORD> am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 9 Beiträge |
Fuba + Alps + welcher Multischalter 5/8 ? TDL07 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung 5/8 Multischalter nightmare. am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 10 Beiträge |
LNB austauschen wegen Multischalter einbau? Kredar am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 5 Beiträge |
DSF, Tele 5, VIVA u.m. fehlen nach Multischalter einbau mbod am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 14 Beiträge |
TechniSwitch 5/8 G2 Multischalter mellie.w am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 2 Beiträge |
TechniSat TechniSwitch 5/8 Multischalter engele am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 5 Beiträge |
Kein Bild bei angeschlossenem Multischalter Mcwitte am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 9 Beiträge |
Pegel 75 qualität 98 chris290802 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe! Chess LNB an Fuba Multischalter rallas am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733