HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Fuba + Alps + welcher Multischalter 5/8 ? | |
|
Fuba + Alps + welcher Multischalter 5/8 ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
TDL07
Neuling |
03:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2012, |||||||
Moin, als Besitzer eines Zweifamilienhauses suche ich eine aktuelle SAT Kombination. Durch eigene Recherche bin ich auf diese Einzelkomponenten gekommen: FUBA DAA 850 Schüssel Alps Quattro LNB BSTE 9 - 101 B Koax Kabel mit 130dB Schirmung + Stecker + Montagewerkzeug Meine Fragen: Welcher Multischalter 5 / 8 (bis 100 € ) ist empfehlenswert? Das Koax Kabel wird über 25 m (Spiegel - Multischalter) in der Erde verlegt. Gibt es dafür spezielle Erdkabel? Was ist von den Quattro Koax Kabel von Chess (nur 90 dB) zu halten? Danke für alle Gedanken ![]() |
||||||||
Dipol
Inventar |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2012, |||||||
Eine nachgewiesene Schirmdämpfung nach Class A reicht völlig aus. In der Werbung gilt: Je billiger der LNB, umso niedriger das physikalisch unmögliche Rauschmaß und je billiger das Alu-Kabel mit unsinniger Vierfachschirmung, umso stärker die Marktschreierei mit vereinzelten Schirmungsmaß-Spitzenwerten. Viele dieser angeblichen Super-Kabel scheitern beim Kopplungswiderstand an Class A. Leg dir lieber ein vernünftiges zwei- oder dreifach geschirmtes Kupferkabel mit Class A oder A+, Geflechtbedeckung > 80 % und geklebter Folie zu.
Die meisten Billigschalter haben noch nicht einmal Class A Schirmungsmaß und Schalter mit normgerechten Teilnehmerentkopplungen sind heute völlig aus der Mode. Frag einen Fan nomkompatibler Multischalter nie nach Blechbüchsen.
Klar doch! Aber eine Gartenantenne (?) normkonform auszuführen ist extrem aufwändig. Selbst dann steht die im Sicherheitsranking noch nach allen anderen Montagearten.
Siehe Anforderungen oben. |
||||||||
TDL07
Neuling |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2012, |||||||
Hallo, danke für die Antwort. Ich dachte an den Spaun SMS 5807 NF 5 / 8. Alps ![]() TDL 07 |
||||||||
Dipol
Inventar |
05:56
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2012, |||||||
Ein unkaputtbares ALPS-LNB ist immer eine gute Wahl. Der LNB muss zwar in erster Linie zur Ausleuchtzone der Antenne "passen", ist aber auch mit einem Schalter der Light-Klasse kombinierbar. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1Satellit / 8 Teilnehmer welcher Multischalter? magmos am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 10 Beiträge |
Welcher Multischalter für mein System? Kuhtreiber am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 21 Beiträge |
welchen Multischalter Fuba Kathrein? Zorro63 am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 9 Beiträge |
Kaufempfehlung 5/8 Multischalter nightmare. am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 10 Beiträge |
SAT-Multischalter PMSE 5/8 sss am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
TechniSat TechniSwitch 5/8 Multischalter engele am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 5 Beiträge |
TechniSwitch 5/8 G2 Multischalter mellie.w am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 2 Beiträge |
Welcher Multischalter ist zu empfehlen? plankitron am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 3 Beiträge |
Kein Sat-Empfang mit Multischalter kwokap am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 3 Beiträge |
alps lnb bste4-101b--- Multischalter? Gabarix am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.192