HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Signal nach LNB Wechsel | |
|
Kein Signal nach LNB Wechsel+A -A |
||
Autor |
| |
Prunkstar1981
Neuling |
21:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem und hoffe es kann mir einer helfen: Nach einem TWIN-LNB Wechsel an der Satellitenantenne konnte ich zunächst mit meinem Receiver nur noch die Programme ARD, ZDF, RTL usw. empfangen. Bei den Programmen Sat1, Pro Sieben, Kabel 1 usw. zeigte mir mein Receiver kein Bild an, sondern lediglich den Hinweis "Kurzschluss oder Überlastung am Antennenkabel". Einen Kurzschluss kann ich nahezu ausschließen, da ich alle F-Stecker überprüft habe. Nach der Überprüfung der F-Stecker, empfange ich mit meinem Receiver nun gar keine Programme mehr. Sondern er zeigt mir nur noch den Hinweis "Kein Signal" an. Danach habe ich einen anderen Receiver an meine Antenne angeschlossen und siehe da, alle Programme funktionieren einwandfrei. Als logische Konsequenz dachte ich, mein Receiver wäre defekt, jedoch funktioniert dieser an einer anderen Antenne ebenfalls einwandfrei und zeigt alle Programme an. Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus |
||
raceroad
Inventar |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2009, |
Da Du trotz entsprechendem Hinweis einen Kurzschluss ausschließt (Verbindungskabel Receiver Dose auch überprüft bzw. testweise getauscht?), sehe ich zwei denkbare Ursachen: 1: Das neuen LNB liefert einfach ein grenzwertiges Signal, mit dem Dein Receiver nicht zurecht kommt, der andere aber schon. Das halte ich aber nicht für sehr wahrscheinlich; interessant wären die Werte, die der funktionierende Receiver für die Signalqualität anzeigt. 2: Das neue LNB arbeitet mit einer Oszillatorfrequenz, die von der des alten (bzw. vom Nennwert) abweicht. Das Signal des Satelliten, das für die Übertragung mit einem Antennenkabel in einen niedrigen Frequenzbereich umgesetzt werden muss, erreicht den Receiver dann auf einer anderen Frequenz als erwartet. Empfangsprobleme Pro7, Sat1 .. betreffend sind typisch für eine Drift der Oszillatorfrequenz. Daher: In den Receivereinstellungen für das LNB nach dem hinterlegten Wert für die sog. LOF (= local osciallator frequency, oft auch als LNB-Frequenz bezeichnet) suchen. Der Nennwert für das obere Band (mit dem größten Teil der Digitalsender) beträgt 10600 MHz, der für das untere 9750 MHz. Dann versuchen, ob mit einem leicht veränderten Wert der Empfang wiederhergestellt werden kann (z.B. -/+ 3 MHz also 10597 MHz bzw. 10603 MHz, -/+ 6 MHz .... austesten). Alternativ würde auch ein Suchlauf helfen, sofern der Receiver das auch unabhängig von Transponderlisten kann. Das abgesuchte Frequenzintervall um die Nennfrequenz des Senders ist je nach Receiver unterschiedlich groß. Daher ist es kein Widerspruch, dass mit einem anderen Receiver alles problemlos läuft. [Beitrag von raceroad am 16. Jun 2009, 23:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsproblem nach LNB-Wechsel *Lalo* am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 16 Beiträge |
Kein Empfang nach LNB Wechsel davedavedave am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe! Nach LNB Wechsel kein Empfang mehr! cosmic_gate am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 16 Beiträge |
nach LNB-Wechsel Empfangsschwierigkeiten thunderstorm2010 am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 7 Beiträge |
LNB wechsel emagic am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 6 Beiträge |
Nach wechsel von Dur-Line UK104 auf UK124 kein Signal CommanderROR am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 19 Beiträge |
Nach LNB-tausch kein Signal Jörn68 am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 5 Beiträge |
Bild flackert nach lnb Wechsel domii666 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 4 Beiträge |
Kein Signal/LNB Kaputt? ludix am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 3 Beiträge |
HD Receiver wechsel kein HD Signal mehr ? maik007 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.307