Aktuelle Tests für 50´´-Plasmas?

+A -A
Autor
Beitrag
Parathion
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2006, 16:09
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung, mir einen 50´´ Plasma zuzulegen. Nachdem ich nun schon einiges recherchiert habe (auch hier im Forum) und mich auf einige Geräte fokussiert habe, wollte ich nochmal fragen, ob jemand aktuelle Testberichte zu 50ern kennt - nach Möglichkeit in Zeitschriften, die als einigermaßen objektiv gelten.
Zu 42ern hab ich einiges gefunden, aber das hilft mir ja nun nicht direkt weiter.

Danke für Eure Hilfe,

Parathion
JohnBowers
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Mai 2006, 11:31
Da der kommende Renner Panasonic TH-50PV60 erst ab 1.7.06 verfügbar sein soll (UVP 3.800, Versandhandelpreis 3.000), würde ich solange abwarten.
Parathion
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Mai 2006, 12:29

JohnBowers schrieb:
Da der kommende Renner Panasonic TH-50PV60 erst ab 1.7.06 verfügbar sein soll (UVP 3.800, Versandhandelpreis 3.000), würde ich solange abwarten.


Was macht dieses Gerät denn Deiner Ansicht nach zum Renner?
v.a. i. Vgl. zum TH-50PX600, der schon ab 01.06. verfügbar ist?
hansi1234567
Inventar
#4 erstellt: 26. Mai 2006, 21:43

Parathion schrieb:

JohnBowers schrieb:
Da der kommende Renner Panasonic TH-50PV60 erst ab 1.7.06 verfügbar sein soll (UVP 3.800, Versandhandelpreis 3.000), würde ich solange abwarten.


Was macht dieses Gerät denn Deiner Ansicht nach zum Renner?
v.a. i. Vgl. zum TH-50PX600, der schon ab 01.06. verfügbar ist?


Der Preisunderschied bei gleicher Bildquali
JohnBowers
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Mai 2006, 11:42

hansi1234567 schrieb:

Parathion schrieb:

JohnBowers schrieb:
Da der kommende Renner Panasonic TH-50PV60 erst ab 1.7.06 verfügbar sein soll (UVP 3.800, Versandhandelpreis 3.000), würde ich solange abwarten.


Was macht dieses Gerät denn Deiner Ansicht nach zum Renner?
v.a. i. Vgl. zum TH-50PX600, der schon ab 01.06. verfügbar ist?


Der Preisunderschied bei gleicher Bildquali :D


Ich hätte es nicht treffender formulieren können.

1.000 Euro sind doch ein Argument.


[Beitrag von JohnBowers am 28. Mai 2006, 11:43 bearbeitet]
Parathion
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Mai 2006, 08:55

hansi1234567 schrieb:

Parathion schrieb:

JohnBowers schrieb:
Da der kommende Renner Panasonic TH-50PV60 erst ab 1.7.06 verfügbar sein soll (UVP 3.800, Versandhandelpreis 3.000), würde ich solange abwarten.


Was macht dieses Gerät denn Deiner Ansicht nach zum Renner?
v.a. i. Vgl. zum TH-50PX600, der schon ab 01.06. verfügbar ist?


Der Preisunderschied bei gleicher Bildquali :D


Preis ist ein Argument. Ein anderes ist die Bildquali, und über die kann man doch noch nichts aussagen, oder hab ich was übersehen?
JohnBowers
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Mai 2006, 17:35

Parathion schrieb:

hansi1234567 schrieb:

Parathion schrieb:

JohnBowers schrieb:
Da der kommende Renner Panasonic TH-50PV60 erst ab 1.7.06 verfügbar sein soll (UVP 3.800, Versandhandelpreis 3.000), würde ich solange abwarten.


Was macht dieses Gerät denn Deiner Ansicht nach zum Renner?
v.a. i. Vgl. zum TH-50PX600, der schon ab 01.06. verfügbar ist?


Der Preisunderschied bei gleicher Bildquali :D


Preis ist ein Argument. Ein anderes ist die Bildquali, und über die kann man doch noch nichts aussagen, oder hab ich was übersehen?


Das ist natürlich das wichtigste Argument. Da schon das Bild des TH42PV60 als eines der besten aller Plasmas bewertet wird, kann ich mir kaum vorstellen, daß der große Bruder, der auch noch eine höhere Auflösung hat(1368x768), demgegenüber abfallen wird.
ulli_gt
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jun 2006, 19:24
Hallo
die Ausgangsfrage war doch,gibt es einen Test für 50" er
und nicht wann der eine oder andere Plasma erscheint.
Also zurück zur Frage. Kennt jemand ordentliche Tests von
diesen Geräten.
Ulrich
syrano
Stammgast
#9 erstellt: 05. Jun 2006, 20:23

ulli_gt schrieb:
Hallo
die Ausgangsfrage war doch,gibt es einen Test für 50" er
und nicht wann der eine oder andere Plasma erscheint.
Also zurück zur Frage. Kennt jemand ordentliche Tests von
diesen Geräten.
Ulrich


Hallo
Schau mal bei http://www.chip.de/
Kaufberatung: Aktuelle Flachbild-Fernseher
guss
syrano
lipstick
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Jun 2006, 10:38
in diesem chip test ist aber noch der alte pana drin (also die 8.generation)...

inzwischen gibt des den panasonic 50pv60 für 2900 EUR, das sind stolze 1100 EUR weniger als beim Pioneer506xde...

Das ist ein ehrlicher Nubert Subwoofer oder ein yamaha soundprojektor differenz!!
HausMaus
Inventar
#11 erstellt: 11. Okt 2009, 13:04
hallo

war mit einem bekanten den LG 50 PQ 2000 für 699,- incl.versandt kaufen .

http://www.technikdi...=Froogle&language=de
R.E.
Stammgast
#12 erstellt: 11. Okt 2009, 14:28
HausMaus
Inventar
#13 erstellt: 11. Okt 2009, 17:13

R.E. schrieb:
www.testberichte.de


TX-P42S10E hatte ich auch angeschaut aber ein schlechtes bild !
R.E.
Stammgast
#14 erstellt: 11. Okt 2009, 18:03

HausMaus schrieb:
:. TX-P42S10E hatte ich auch angeschaut aber ein schlechtes bild !

Mit DVB-C Empfang gefällt mir das Bild sehr gut.
HausMaus
Inventar
#15 erstellt: 11. Okt 2009, 18:55

R.E. schrieb:

HausMaus schrieb:
:. TX-P42S10E hatte ich auch angeschaut aber ein schlechtes bild !

Mit DVB-C Empfang gefällt mir das Bild sehr gut. 8)


konnte ich nicht testen im mm war es gans grob , dvd und bd ging so es fehlten halt die feinheiten und ein leichtes ruckeln war ab und zu zu sehen .

preislich liegt der ja bei ca. 599,- ein witz für die grösse aber der LG 50 PQ 2000 für 699,- machte ein besseres bild warscheinlich wegen dem echten 720p .
R.E.
Stammgast
#16 erstellt: 11. Okt 2009, 19:44
Das leichte BD-Ruckeln war noch mit FW 1.208 vorhanden.
Konnte aber beseitigt werden.
HD-Bild ist einfach super.
HausMaus
Inventar
#17 erstellt: 11. Okt 2009, 19:53
nun dann war das bestimmt noch so ne alte software .
service
Inventar
#18 erstellt: 11. Okt 2009, 21:09
Wenn unbedingt ein Plasma, dann würde ich zu Samsung greifen, die gibs in Full HD 50 Zoll schon für etwa 800 €.
Da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis.
R.E.
Stammgast
#19 erstellt: 11. Okt 2009, 21:27
Parathion

LG 50PS8000

Samsung PS50B859

Panasonic TX-P50V10E

Pioneer (hat Produktion eingestellt 2009)
edin71
Inventar
#20 erstellt: 12. Okt 2009, 17:09

service schrieb:
Wenn unbedingt ein Plasma, dann würde ich zu Samsung greifen, die gibs in Full HD 50 Zoll schon für etwa 800 €.
Da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis.


Wo bei mir ein Nicht-Full-HD als Plasma in 50" leiebr wäre.

Warum ?
Weil bei mir zu Hause den Unterschied sowoeso nicht sehen würde. Und FullHD verbaucht deutlich mehr Strom bei Plasma.
service
Inventar
#21 erstellt: 12. Okt 2009, 19:52

edin71 schrieb:

service schrieb:
Wenn unbedingt ein Plasma, dann würde ich zu Samsung greifen, die gibs in Full HD 50 Zoll schon für etwa 800 €.
Da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis.


Wo bei mir ein Nicht-Full-HD als Plasma in 50" leiebr wäre.

Warum ?
Weil bei mir zu Hause den Unterschied sowoeso nicht sehen würde. Und FullHD verbaucht deutlich mehr Strom bei Plasma.

Solche Geräte gibs sogar schon unter 700 €
El_Greco
Inventar
#22 erstellt: 07. Nov 2009, 14:08

edin71 schrieb:

service schrieb:
Wenn unbedingt ein Plasma, dann würde ich zu Samsung greifen, die gibs in Full HD 50 Zoll schon für etwa 800 €.
Da stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis.


Wo bei mir ein Nicht-Full-HD als Plasma in 50" leiebr wäre.

Warum ?
Weil bei mir zu Hause den Unterschied sowoeso nicht sehen würde. Und FullHD verbaucht deutlich mehr Strom bei Plasma.

Der neue B859 von Samsung in 50" verbraucht unkalibriert 250W und kalibriert um 200W, wo ist deine "deutlich mehr Strom"
Ich habe da nicht gelesen, wie viel der Threadersteller ausgeben will, weil so grosser Auswahl wie in Samsung Lager, gibt es momentann nirgendwo und was Stromverbrauch betrifft sind auch nicht zu topen.
Ein nicht full HD Gerät hat großere Pixel/zellen und somit ein grossere Abstand ist nötig, außerdem kann sein, dass bei extrem schnellen Szenen zu kleinen Bildzittern kommen kann, da der Prozesssor kommt nicht nach mit zusätzlichen Belastung, da es parallel auch scalieren muss, wegen No HD Auflösung.
ViSa69
Inventar
#23 erstellt: 08. Nov 2009, 00:28
@El Greco

Vergiss es einfach.

Ich kann dieses Stromverbrauchs-Gelaber schon lange nicht mehr hören. Durch meinen Umstieg von der 29"Sony-Röhre zum 50"Kuro-Plasma entstehen mir Strommehrkosten von ca. 100,-€ im JAHR !!

Da ist im durchaus vertretbaren Rahmen wie ich finde, wenn man bedenkt das ich dafür ein fast doppelt so großes Bild habe.

Gruß,
ViSa69
El_Greco
Inventar
#24 erstellt: 08. Nov 2009, 02:26

ViSa69 schrieb:
@El Greco

Vergiss es einfach.

Ich kann dieses Stromverbrauchs-Gelaber schon lange nicht mehr hören. Durch meinen Umstieg von der 29"Sony-Röhre zum 50"Kuro-Plasma entstehen mir Strommehrkosten von ca. 100,-€ im JAHR !!

Da ist im durchaus vertretbaren Rahmen wie ich finde, wenn man bedenkt das ich dafür ein fast doppelt so großes Bild habe.

Gruß,
ViSa69

@Visa,
ich bin auch deine Meinung, aber was soll ich machen, wenn Jemand das nicht verstehen will, dabei nutzt die Märchen über Stromfresser Plasma als KO Kriterium?
Ich habe nicht eine von den neuen Plasmas und trotz die Tatsache dass mein TV 10Std. am Tag vor sich hin läuft, habe ich auch trotz steigenden Energie Preisen eine Erstattung von glaube ich um die 70€ bekommen

@Edin,
wenn du sich überzeugen willst, dass der Visa Recht hat, nutze den in Link angehängten Umrechner:
http://www.stromverbrauch-berechnen.com/index.php

Vielleicht, wenn die Hersteller, statt Watt Kilowatt Angaben machen wurden, wäre diese Schreck bei manchen aus den großen Wattzahl nicht alzu gross.

Ja, mein alter mittelgros JVC Röhre, vebraucht laut Tafel bis zu 160W!
service
Inventar
#25 erstellt: 08. Nov 2009, 12:49
Wer effektiv Strom sparen möchte sollte die Geräte nur bei wirklichem Fernsehbedarf in Betrieb nehmen.
Für stundenlanges Dauerlaufen sind CRTs am besten geeignet (70cm,78W max.Leistung ,ca.60W mittlere Leistung). Alternativ für Energiesparer, sind LCDs mit Local Dimming die dann hauptsächlich abends nutzen im abgedunkeltem Raum bei geringer Helligkeit, eingestellt auf ca. 80-100 cd/m2.
edin71
Inventar
#26 erstellt: 08. Nov 2009, 18:23
Mir geht hauptsächlich nicht darum Strom zu sparen.
Es geht mir darum unnötige Kosten zu vermeiden.
Wäre meine Sitzentfernung 2m würde ich mit schon ein FullHD kaufen.

Bei meine 3.5m brauche ich kein FullHD.

Mann kann die Frage auch so stellen:

Wie viel mehr benötigen die Plasma FullHD gegenüber "nur" HD ?
edin71
Inventar
#27 erstellt: 08. Nov 2009, 18:25
@ El_Greco

Umberrechnung findet fast immer statt je nach Signal und Bildschirm.

Demnächst werden die Öffentlichenin 720p senden, die FUllHd Schirme werden es auch umrechnen müssen.
El_Greco
Inventar
#28 erstellt: 08. Nov 2009, 21:20

edin71 schrieb:
@ El_Greco

Umberrechnung findet fast immer statt je nach Signal und Bildschirm.

Demnächst werden die Öffentlichenin 720p senden, die FUllHd Schirme werden es auch umrechnen müssen.

OK, mir gings aber hauptsächlich um HD Signale da es Zukunftmusik ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ready deutlich weniger Strom verbrauchen, da die Zellen sind weniger, aber dafür viel großer.Was verbraucht mehr Kohle, zwei kleine Öfen oder ein grosses ?
El_Greco
Inventar
#29 erstellt: 08. Nov 2009, 21:44
Hier ein Beispiel anhand von aktuellen samsung Plasmas:

PS50B430
HD-Ready und 330W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=967003

PS50B530
Full-HD und 350W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1015688

PS-50B650 auch Full HD und 350W


Der Flagschif PS50B859
Full-HD und 240W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=997442

Natürlich kann man streiten, da kalibriert verbrauchen die Dinge noch weniger, aber bleiben wir bei Hersteller Angaben und als Beispiel noch paar LCDs für die Ökologen

Sony KDL-52Z5800
279 W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1116104

KDL-52Z5500
sogar noch besser mit 330W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1008503

Philips 52PFL7403D
350W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1097628

Samsung LE-52A859
390W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=823798

Und endlich eine die mit B859 mithalten kann
Samsung LE-52B750
250W
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=966998

Jetzt bitte meine Herren nicht jammern wegen 2" mehr bei LCDs, da mich so auf die Palme bringt und nicht klären, dass bei irgend Sparmodus bla, bla und noch mal, der Sammy kann bei Ecobetrieb auf 150W(oder weniger?) kommen, aber wer schaut sich noch so ein Bild?

Also was ich noch mal verdeutlichen wollte, schluss mit dem ganzen Verbrauch Kram, die Unterschiede sind eher untergeordnet. Bild, das ist worauf geachten sein mus und deswegen bin gesapannt auf die SED Technologie
service
Inventar
#30 erstellt: 09. Nov 2009, 14:49
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen dem PS50B530 776€ und dem PS50B859 1489€ der einen Mehrpreis von ca. 100% rechtfertigt ?
edin71
Inventar
#31 erstellt: 09. Nov 2009, 17:53

service schrieb:
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen dem PS50B530 776€ und dem PS50B859 1489€ der einen Mehrpreis von ca. 100% rechtfertigt ?


Vielleicht die Bildqualität ???
El_Greco
Inventar
#32 erstellt: 09. Nov 2009, 20:05

service schrieb:
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen dem PS50B530 776€ und dem PS50B859 1489€ der einen Mehrpreis von ca. 100% rechtfertigt ?

Wie der edin71 gesagt hat auch Bildquali ansonsten Austatung, Design, Verbrauch.
Der 859 hat besseren Filter, dadurch ist in hellen Räumen zu empfehlen.
Nicht desto trotz der 530 ist eine klasse Alternative für die Leute mit kleinen Budget.
edin71
Inventar
#33 erstellt: 09. Nov 2009, 20:53
Bei 30-ern soll die Bewegtbilddarstellung nicht ganz gut sein
El_Greco
Inventar
#34 erstellt: 09. Nov 2009, 22:31

edin71 schrieb:
Bei 30-ern soll die Bewegtbilddarstellung nicht ganz gut sein

Aber garantiert unterscheidet sich die Darstellung nicht so stark wie der Preis zwischen beiden Modellen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Infos über 50" NEC Plasmas
sirzworst am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  16 Beiträge
Lieferung und Aufstellung von 50 Zoll Plasmas
Yuthura am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.09.2004  –  14 Beiträge
Plasmas von der Palette
Netzferatu am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  5 Beiträge
Günstige Plasmas?
stefschub am 26.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  8 Beiträge
Warum flimmern alle Plasmas?
Wurschtler am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  34 Beiträge
Ausfallrate Plasmas
acki4711 am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  17 Beiträge
Fußball schauen auf Plasmas
Wetterstation am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  7 Beiträge
Plasmas die wenig spiegeln?
tom26 am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  6 Beiträge
Warten auf Full HD Plasmas?
acstiger am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  9 Beiträge
Plasmas probeschauen
mastermic am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.905

Hersteller in diesem Thread Widget schließen