HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Bedeutet HDMI-fähig automatisch auch HDCP-fähig? | |
|
Bedeutet HDMI-fähig automatisch auch HDCP-fähig?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MrMr2001
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2005, |||||
Hallo zusammen .... hab hierzu nur extrem verwirrendes gefunden ... vielleicht weiss einer Konkreteres ... Der Philips 32PF9986 besitzt (laut Hersteller) einen HDMI-fähigen DVI-Anschluss .... Da Premiere ab nächstem Jahr ja in HDTV mit HDCP-Verschlüsslung anfängt zu senden muss ich nun wissen, ob ein HDMI-fähiger DVI-Anschluss automatisch auch HDCP-fähig ist, bzw. falls nein ... ist der 32PF9986 HDCP-fähig über den HDMI-fähigen DVI? Danke Gruß Christian |
||||||
Fantigo
Inventar |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2005, |||||
ja |
||||||
|
||||||
dvd_oli
Stammgast |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2005, |||||
Jeder HDMI-Ausgang unterstützt HDCP. Manche DVI-Ausgänge unterstützen auch HDCP. |
||||||
michael67
Inventar |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2005, |||||
So ist es: HDMI beinhaltet hdcp. Und wegen dem kommenden HDTV ist es daher megawichtig einen LCD mit diesem Anschluss zu kaufen, da laut neuesten Meldungen (Telepolis und Premiere) HDTV nur über diese Schnittstelle von den Sat-Receivern rausgegeben wird, der Analogausgang muss sogar gesperrt werden. Wer sich also jetzt einen LCD holt der nur YUV hat, schaut damit auf einen schwarzen Schirm. Ich glaube das ist noch den wenigsten bewusst. Schade sogar, da der Sharp 32GA5U grade bei recht günstigen 1600Euro steht, also im Vergleich zum Dez. ein Mega-Schnäppchen, aber ohne digitaler Schnittstelle unbrauchbar, so meine Meinung. |
||||||
Geraldchen
Hat sich gelöscht |
02:50
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hi Michael. Warum ist das so megawichtig. DVI reicht vollkommen aus wenn es vom Endgerät HDCP entschlüsselt wird. Auch ist bei HD-Ready vorgeschrieben das ein analoger YUV-Anschluss vorhanden sein muss. Wird schon sein Grund haben. Ich kann mir nicht vorstellen, das dann der Bildschirm schwarz sein sollte. Dann würden ca. 90% der Bildmänner dunkel bleiben. Und einen HDMI fähigen DVI Anschluss gibt es meiner Meinung nicht. Kann mich irren, wenns sowas gibt dann sorry. Gruss |
||||||
nelbi
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Welche 32" LCD bieten denn schon volle HDCP Tauglichkeit? Schade, ich liebäugel mit dem JVC 32 C 50 - leider nur YUV Anschlüsse, also doch auf den neuen Hitachi 32 -7200 warten... Gruss nelbi [Beitrag von nelbi am 21. Mrz 2005, 09:03 bearbeitet] |
||||||
Brix
Stammgast |
09:08
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Samsung hat bei den aktuellen Modellen DVI+HDCP, ebenso Sharp. Der neue Benq soll wohl auch HDCP können und ist günstig (1200€)... |
||||||
diba
Inventar |
09:11
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Unglaublich ...
? DVI reicht für einen PC Anschluß, aber nicht für einen HDCP verschlüsselten DVI/HDMI Anschluss eines entsprechenden DVD-Players oder HD-SAT Receivers.
?? YUV muss bei den Empfangsgeräten vorhanden sein, nicht bei den Ausgabegeräten. Im Gegenteil, so wie es derzeit aussieht wird HD-Video nicht über YUV übertragen werden.
??? HDMI ist ein Anschluß. DVI ist ein Anschluß. Niemand spricht von der von dir genannten Kombination. @Geraldchen: Wieder einmal ein Glanzposting! Vollkommen am Thema vorbei und dafür vollkommen falsch. Wann hörst du auf zu nerven? |
||||||
diba
Inventar |
09:15
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
HDMI ist ein Anschluss der immer HDCP fähig ist. DVI ist ein anderer Anschluss, der HDCP fähig sein kann. d.h. HDMI ist immer HDCP fähig, bei DVI ist das nicht sicher. Das haben aber schon die Vorposter gesagt. Zu ergänzen bleibt: HDCP fähig heisst aber nicht HD-ready! Es gibt derzeit noch eine Reihe von Geräten, die zwar HDMI oder DVI mit HDCP haben, aber nicht die europäischen HD-Signale (720p/50Hz, 1080i/50Hz) verarbeiten können. Daher Vorsicht! |
||||||
MrMr2001
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#10
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
soo ... und jetzt kommt die Frage überhaupt ... ![]() was heisst denn HDMI-kompatibler DVI-Eingang? wie es bei Philips 32PF9986 in den Produktspezifikationen zu lesen ist? Also für mich heisst das .... a) ich kann mit einem Konverter ein Gerät, dass einen HDMI-Ausgang hat an den DVI-Eingang des LCD anschliessen ... b) da HDMI ja grundsätzlich HDCP mit sich bringt, heisst es soviel wie, dass der LCD auch HDCP-tauglich ist!? sind HDMI-Anschlüsse denn IMMER HDCP-verschlüsselt?? oder gibt es HDMI-Signale, die unverschlüsselt gesendet werden, d.h. dass es HDMI-kompatible DVI-Eingänge gibt, die dennoch nicht HDCP-tauglich sind!? ![]() Weiss einer nun ob der DVI-Eingang des Philips 32PF9986 HDCP-tauglich ist? |
||||||
Centurio81
Inventar |
10:28
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Jup, der 9986 ist zu 100%HD - kompatibel! ![]() Jup, HDMI ist immer mit HDCP versehen. HDMI und DVI sind 100% kompatibel zueinander. @Nelbi Der C 50 von JC ist meiner Meinung nach einer der Besten LCDs momentan. Sehr gute technische Werte die sich beim Anblick bestätigen. War auch überrascht weil ich von JVC sowas mal gar nicht erwartet hab.. Samsung und Philips sind von der Ausstattung sicher zukunftsweisend, aber da würde ich auf jedn Fall einen Philips vorziehen. Denen können die Samsungs nicht das Wasser reichen.. und DVI haben sie beide. |
||||||
diba
Inventar |
10:49
![]() |
#12
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Ja
![]() ![]() ![]() ![]() PS: Nicht einmal HDMI ist mit HDMI 100% kompatibel, such hier einmal nach HDMI 1.1 ![]() [Beitrag von diba am 21. Mrz 2005, 10:50 bearbeitet] |
||||||
Centurio81
Inventar |
11:21
![]() |
#13
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Ich dachte die HDCP Tauglichkeit muss ich nicht extra erwähnen..! Die ist ja selbstverständlich.. Aber es gibt Adapter für HDMI und DVI, und die SOLLEN laut diverser Ausagen, auch fachlicher Literatur, im Netz kompatibel, vollkommen kompatibel zueiander sein! ![]() Ja das Thema ist mir bekannt mit HDMI 1.1. Aber ab nachgelesen, das soll nur eine Relevanz haben bei Audio Übetragungen über HDMI. Und ob man das bald zwingend haben MUSS, wage ich zu bezweifeln.. Wird sicher eine Option sein. Wenn jemand wirklich sein gesamtes Heimkino auf HDMI ausrichten will, was ja ein teuerer Spaß werden kann.. Auch wenn die Hersteller sich das wünschen..Ich glaube nicht, dass das so schnell ein "Standard" wird. Da redet man ja kaum von. Ich würde meine alte Hifi Anlage jedenfalls behalten und nicht komplett erneuern.. MFG |
||||||
netfred
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#14
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
HDMI = digitale Audio- und Videoübertragung, verschlüsselt per HDCP DVI = als "-D" Variante ebenfalls rein digital, aber nur für Videodaten; in der "-I" Variante nimmt die Schnittstelle auch analoge Datenströme entgegen (z.B. vom VGA-Ausgang der Grafikkarte) Die Unterhaltungselektronikbranche durfte DVI nur in ihre Geräte (DVD-Player etc.) einbauen, wenn sie ebenfalls den HDCP Kopierschutz implementieren....auch wenn der Yamakawa, das nicht macht. Grund war natürlich, das Raubkopieren zu unterbinden. Da Displays keine Wiedergabegeräte kopiergeschützter Software sind, sondern nur Anzeigegeräte, bleibt es jedem Anbieter überlassen, HDCP in DVI zu integrieren oder nicht. Entscheidet er sich für HDMI, ist HDCP ohnehin mit drin. NUR: Wenn man einen HDCP-fähigen DVD Spieler hat, braucht man auch ein Display, das dies ebenfalls hat. Sonst bleibt der Plasma schwarz oder rauscht. Ansonsten gilt: die Videodaten von HDMI und DVI gleich Cheers Netfred |
||||||
michael67
Inventar |
17:00
![]() |
#15
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
[quote="Centurio81"] @Nelbi Der C 50 von JC ist meiner Meinung nach einer der Besten LCDs momentan. Sehr gute technische Werte die sich beim Anblick bestätigen. War auch überrascht weil ich von JVC sowas mal gar nicht erwartet hab.. [/quote] Auf dem Blatt Papier sehen die Werte wirklich allerbestens aus, aber ich habe den neuen von JVC mit einem DVD-Film gesehen und war doch etwas ernüchtert worden: dem Panel fehlte schlichtweg die nötige Schärfe und ein guter Kontrast war auch nicht vorhanden. Was nützt da einem der gute 7ms-Wert? Und die fehlenden digitalen Eingänge machen ihn echt zum Aussenseiter, Daumen nach unten in der grossen LCD-Arena, führt bei mir als K.o.-Kriterium zum Rauswurf. [quote="Centurio81"] Samsung und Philips sind von der Ausstattung sicher zukunftsweisend, aber da würde ich auf jedn Fall einen Philips vorziehen. Denen können die Samsungs nicht das Wasser reichen.. und DVI haben sie beide.[/quote] Yepp. Interessant wird der neue Samsung (Nachfolger des LC-32 A 41, soll 2000Euro kosten) - aber Philips bringt auch genug Neues (Pixel-Plus HD für HDTV) Hier der Presse-text von samsung.de: Zukunftssicherer LCD-TV in brillantem Design: der LE-32R5 Mit dem edlen und technisch aufwändigen LCD-Fernseher LE-32R5 Bildschirmdiagonale: 81 Zentimeter (32 Zoll) bietet Samsung Kino-Feeling im 16:9-Format für Zuhause: Eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten, ein dynamischer Kontrast von 3000:1 sowie My Color Control die persönliche Einstellung der Farbtemperatur machen das Gerät zum Glanzstück der LCD-Range von Samsung. Ein HDMI-Anschluss sorgt dafür, dass der LE-32R5 in Sachen Vernetzung auch morgen noch up to date ist. [Beitrag von michael67 am 21. Mrz 2005, 17:01 bearbeitet] |
||||||
Centurio81
Inventar |
17:13
![]() |
#16
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Schöner Pressetext.. ![]() Liest sich ja ganz schön, aber immer abwarten. So nen Text at jeder parat... ![]() Mich haben die Samsung bisher keineswegs überzeugen können. Bin ja mal gespannt was da auf uns zu kommt. Auch von Seiten Philips.. Und hoffentlich gibt es dann nicht weider eine Defekt oer Brummwelle.. ![]() Dem JVC fehlte die Schärfe? Also ich finde die Philips sind da keinen Deut besser und an die Röhre kommen die LCDs einfach noch nicht dran. Mit was vergleichst du den denn? Und der Kontrast ist absolut in Ordnung, bei mittiger Einstellung macht er im Laden einen guten Eindruck. Bei nem Kontrast von 1000:1 kann man das denke auch erwarten.. Wozu du natürlich schon recht hast, sind die fehlenden digitalen Eingänge, das ist schon was schade, dass sie das nicht auf die Reihe bekommen haben.. |
||||||
tv-paule
Inventar |
17:43
![]() |
#17
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hallo ! also zum 9986 mit ganz einfachen Worten: HDMI-kompatibler DVI-Eingang heisst bei unseren Flachmännern nichts anderes, als dass Du von einem Wiedergabegerät mit HDMI-Ausgang per Spezial-Kabel "HDMI auf DVI" in den DVI-Eingang vom 9986 reingehst und dann selbstverständlich ein wunderbares Bild haben wirst. (Anderswo kannst Du ja am 9986 auch nicht reingehen, HDMI gibt`s da nicht ![]() Und wenn der 9986 nicht den Kopierschutz HDCP erkennen würde, dann wäre er natürlich auch nicht "kompatibel". Also Antwort: ja. mit Gruss Paule |
||||||
michael67
Inventar |
17:56
![]() |
#18
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
@Centurio81 na klar, der Samsungtext schönt auch wieder rum, wie eh und jeh. Man darf halt gespannt sein, ob der wesentliches Neues bringt. Die alten Modelle sind alle etwas schwach im Schwarzwert, sonst eigentl. ganz nett - insb. jetzt für 1500E. Den JVC sah ich im Laden MM mit Spiderman1, daneben stand der Sony 32er und der Panasonic LCD mit 32Zoll (hab grad keine lust die genauen Bezeichnungen rauszusuchen, sorry) Die beiden anderen hatten nach meinem empfinden viell. etwas mehr rauschen, dafür aber deutlich mehr Brillianz zu bieten, beim JVC sah es immer so weichgezeichnet aus. Ich habe auch die Anschlussart verglichen und versucht zu berücksichten. Der AHA-Effekt bleib aus, daher kaufte ich den damals zur Weihnachtszeit auch nicht. Und jetzt ist er eh out of range. |
||||||
Centurio81
Inventar |
18:03
![]() |
#19
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Ich will jetzt den JVC nicht übermäßig verteidigen.. ![]() Ich bin eigentlich auch eher der Sony Fan. Und der 32 M1 hat mir schn lange gut gefallen, wenn auch wieder kein DVI oder HDMI.. Der Panasonic LX1, den meinst du wahrscheinlich, musst schon recht hoch aufdrehen sonst ist die Kiste echt düster.. Hat auch keine Digi Eingänge. Ja die Samsung ziehen auch etwas arg nach meine ich. Und der Schwarzwert ist mehr grau. ![]() Naja, wie immer warte ich wie gespannt auf die Neuheiten.. ![]() |
||||||
MrMr2001
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#20
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Ah besten Dank, du scheinst ja auch viel Spass mit deinem Philips zu haben ... Also mal für die ganz stupide Fraktion (also mich :D) zusammengefasst .... Der Philips kann jegliche HDMI-BILD-Signale bestens verarbeiten ... Ton bekommt er nicht über eine von HDMI in DVI konvertierte Quelle, so muss man z.B. später eine Premiere-HDTV-Box an die Stereoanlage anschliessen, was ja kein Beinbruch ist ... Also mache ich momentan nichts falsch bei dem Kauf eines Philips 32PF9986 auf die nähere Zukunft gesehen ... !? Die WM2006 werde ich in HDTV über dieses Gerät perfekt sehen können und bin, falls sich nicht Gewaltiges tut auf der sicheren Seite !? ![]() |
||||||
tv-paule
Inventar |
23:27
![]() |
#21
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Wobei natürlich immer noch die grosse Streitfrage mit den 720p per 50Hz besteht! ![]() Aber hier lass Dich mal bloss nicht verrückt machen, wirst schon schön Fussball-WM gucken können. ![]() Und betr. mancher Kritiken zu mangelhafte Qualität bei derzeitigen Fussball-Übertragungen sage ich immer wieder: - alle elektr. Bildverbesserer raus (also Einstellung progressive scan) und das Bild ist gut. Wenn natürlich die Aufnahme schon schei... ist, dann hilft der beste Glaube nix. ![]() Gute Nacht! Paule |
||||||
Geraldchen
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#22
erstellt: 22. Mrz 2005, |||||
@ diba. Erst lesen und dann kannst Du die anderen runtermachen. Was schrieb denn MrMr2001 in seinem Eingangsposting. Lese mal den zweiten Satz durch, was da steht. ??? |
||||||
mac110
Inventar |
12:12
![]() |
#23
erstellt: 23. Apr 2005, |||||
Naja ich habe die neuen Panele von Samsung auf der CeBit gesehen , die haben die anderen technisch mittlerweile deutlich überholt! LCDs ab 32 Zoll mit 1920 * 1080 auflösung , kontrastwerte von bis zu 10000 : 1 und das bei einem LCD , die bilder waren unbeschreiblich dagegn sieht ein 32PF9986 von Philips lächerlich aus (Vater ist Händler und daher kann ich den vergleich machen weil wir sowohl den 32PF9986 als auch den plasma 42pf9966 haben) ! Das muss man gesehen haben was da Samsung auf der CeBit gezeigt hat , SPVA Pnaele ( Super View Angle ) bei denen es keinen Blickwinkel mehr gibt , man glaub man steht vor einem Plasma und die Kontrastwerte sind einfach unbeschreibbar! Dann hatten die LCDs auch noch teilweise LED Backlights mit dem ein deutlich größeres farbspektrum möglich ist und die farben natürlicher wirken , vorallem das rot was bei lcds immer das problem war ist mit LED backlights perfekt! Größen der neuen Wunderkisten gehen von 32 - 80 Zoll! Sie sollen Ende dieses Jahres in Deutschland auf den Markt kommen! Bin bis heute noch nicht aus dem staunen rausgekommen :-) -Also bitte keine solchen Kommentare mehr das Samsung keine chance gegen Philips hätte , das mag vielleicht bei den alten Modellen so sein und auch nur wenn man den lcd über scart ansteuert ! |
||||||
danko
Inventar |
12:15
![]() |
#24
erstellt: 23. Apr 2005, |||||
Hallo! Da hier offenbar nichts mehr zum eigentlichen Thema des Threads gesagt wird ist selbiger ab sofort geschlossen. CU Danko |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV-fähig??? tjelmer am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 80 Beiträge |
HDMI - HDCP 42px4RV sisley am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 2 Beiträge |
Ohne HDMI/HDCP, was bedeutet das? DeltaElite am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 17 Beiträge |
HDCP ? telramund am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 6 Beiträge |
HD Ready - HD fähig TH42PA30 bocomtex am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
HDMI mit HDCP Handsome-marc am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 3 Beiträge |
HDMI Verschlüsselung mit HDCP pani am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 43 Beiträge |
Plasma und HDMi/HDCP kivas am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 9 Beiträge |
YUV-fähig = 5 Cinches sind Standard ? Ishikawa am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 11 Beiträge |
42 PW 7 ist der HDTV-fähig ??? tavoo am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.039