HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Drei HDTV Movies im März und April auf Pro7... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Drei HDTV Movies im März und April auf Pro7...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tommie
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#51
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
hi mike, du scheinst ja anscheinend ahnung von alledem zu haben... und du bist einer der es über eine tv karte guckt... wieso sagt eigentlich jeder, das es nur mit windows xp funktioniert??? wegen dem media-player vers. 9 ??? weil ich hab noch win2000 drauf, mit update des media-players auf die version 9... ansonsten halt ne ordentliche grafikkarte und pctvsat karte von pinnacle... muss man das sonst noch irgendwas machen oder beachten, oder irgendwas mit powerstrip einstellen ??? gruß tommie |
||||||
mikelue
Inventar |
12:32
![]() |
#52
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Ich denke, das mit dem Mediaplayer ist Quatsch. Den brauchst Du doch garnicht. Es kann sein, daß es unter WIN2000 Probleme mit irgendwelchen Treibern (SAT-Karte, Grafikkarte) gibt. Bei meinem Sohn ist die Wiedergabe mit WIN98 kein Problem. Den HDTV SAT-Empfang habe ich dort noch nicht ausprobiert (keine SAT-Karte drin). Du mußt Dein Systen erstmal fit machen um 1080i/720p MPG-Videos (Demos im Netz) flüssig wiedergeben zu können (HDTV-fähiger MPEG2-Decoder der Hardwarebeschleunigung unterstützt, AC3-Filter,....). Der DVBViewer (für Skystar2 SAT-Karten) soll auch auf WIN2000 problemlos laufen (laut Forum). Gruß Mike [Beitrag von mikelue am 14. Mrz 2005, 12:33 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Tommie
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#53
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
also bisher hatte ich noch nie probleme mit irgendwelcher wieder, sei es dvd's oder tv.
die demos im netz hab ich auch schon gefunden, und auch mit dem mediaplayer abgespielt. sieht richtig geil aus die grafik, hatte dolphins und t2 runtergeladen und geguckt. aber großartig an codecs oder so hatte ich nicht drauf... wie heißen die denn genau???
das ist doch dann vergleichbar mit winDVD für pinnacle, oder?? gruß tommie |
||||||
mikelue
Inventar |
13:00
![]() |
#54
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
@Tommie, ich meine MPEG2-HDTV (*.ts, *.mpg) Demos nicht WMV-HD. z.B. hier: ![]() Da brauchst Du eine gute CPU-GraKa-Kombi plus einen HDTV-fähigen MPEG2-Decoder (PowerDVD >=5.0, WinDVD6,....) Für AC3 und DTS ist der AC3-Filter genial. Der DVBViewer läuft nur auf Karten mit dem xxx-Chip von (Technisat ?) und hat mir zusammen mit meiner Skystar 2 (50EUR incl. FB) bisher tadellose HDTV-Mitschnitte von HD1, ASTRA HD, Prosieben HD und Sat1 HD geliefert (TS-Format incl. AC3-Ton). Gruß Mike |
||||||
Tommie
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#55
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
ok, lade mir dann mal die demo nachher runter... sind dvbViewer wie z.b. dvbDream freeware im internet zu haben oder muss ich die kaufen??? |
||||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#56
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Kann mir vielleicht jemand helfen? Hab gestern Spiderman auf ProSieben-HD aufnehmen wollen über Pc, mit Dvb-Viewer Pro v2.2 doch nach 4GB hat er mir die aufnahme unterbrochen, weiss vielleicht jemand woran es lag einstellungssache oder was anderes oder hat das was mit der festplatte zu tun muss die auf Dateisystem NTFS oder Fat32 sein? ![]() |
||||||
mon3
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#57
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
NTFS |
||||||
mikelue
Inventar |
17:04
![]() |
#58
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Bei DVBViewer gibt es die TE-Edition zu den Technisat-Karten mit dazu. Die "Vollversion" kostet 15EUR. Die Software und der Support im Forum sind das allemal wert. ![]() Gruß Mike |
||||||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#59
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Stimmt aber kommt Zeit kommt Rat! Bloß wegen einpaar Testsendungen Aufwand??? Warte halt mal ab! Gruß Anton ![]() |
||||||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#60
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Hi Spiderman in genau identischer Qualität habe ich schon auf Premiere gesehen. Und HD Screenshots von Spiderman sind auch nicht gerade Überflieger zur gewöhnlichen DVD. Die Qualität ist auf Dauer bei DVD höher,als bei Video on demand,und Premiereprogramm. Deswegen scheint Premiere für mich nun überflüßig!!!!!! Anton ![]() |
||||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#61
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Hey mon3! Heißt das, daß die festplatte auf NTFS Umgespeist werden soll, dann speicher er mir denn ganzen Film. Kannst du mir vielleicht sagen wieso das so ist? |
||||||
Rico_C
Stammgast |
20:46
![]() |
#62
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
FAT32 erlaubt nur eine maximale Filegrösse von 4 Gigabyte, NTFS erlaubt so grosse Files wie physikalisch Platz haben. ![]() |
||||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#63
erstellt: 14. Mrz 2005, |||||
Alles klar danke für die link |
||||||
Tommie
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#64
erstellt: 15. Mrz 2005, |||||
morgen leute, morgen mike, hab gestern mal die demo von bruce runtergeladen und konnte es auch ohne probleme mit powerDVD abspielen. muss mal gucken was ich da jetzt noch genau umstellen und einstellen muss. gruß tommie |
||||||
asvid
Stammgast |
07:58
![]() |
#65
erstellt: 15. Mrz 2005, |||||
garantiert nicht - auf premiere hast du das in einer auflösung von max. 720x576 gesehen und einer datenrate von max . 4-5 Mbit - auf den niederen channels sendet premiere sogar noch mit schlechteren auflösungen und datenraten , die max. auf svcd niveau , manchmal sogar schlechter sind. die pro 7 hd ausstrahlung hatte eine 5 fach höhere auflösung von 1920x1080 und eine 5 fach höhere datenrate von durchschnittlich 16 Mbit. die dvd datenraten sind oft geringfügig höher als normale digisat -sendungen- es werden allerdings bessere encoder verwendet , mit 2- 3 pass VBR , und nicht die relativ antiquierten tandberg live encoder der sendeanstalten. [Beitrag von asvid am 15. Mrz 2005, 08:01 bearbeitet] |
||||||
mikelue
Inventar |
08:23
![]() |
#66
erstellt: 15. Mrz 2005, |||||
@asvid, bei mir hat der DVBViewer was von 18-19MBit Datenrate angezeigt und auf meiner Platte sind auch 2,248MByte/s Transportstream aufgezeichnet worden. Liegt die Differenz im Paketoverhead begründet ? Ich glaube, bei ![]() Hast Du nach dem Schneiden keine 0,5s "Tonlücke" nach dem dritten Werbeblock ? Gruß Mike |
||||||
asvid
Stammgast |
08:49
![]() |
#67
erstellt: 15. Mrz 2005, |||||
hi mike ich habs mit der dvbviewer GE aufgezeichnet und nachher mal auf die schnelle mit einem freeware tool auf dem mac die datenrate gecheckt - das spuckte 16 -17 MBit aus jetzt nachdem du das sagst hab ich das mal ganz genau überprüft : hier die genauen daten : bitrate average : 18365 peak : 19888 DCT : Field Scantype : ZiGZag frametype: interlaced zum schneiden hab ich noch keine zeit gehabt , weil ich den film eigentlich nur der technischen qualität halber aufgezeichnet habe - und wahrscheinlich wandert er auch wieder in den papierkorb, aber ich kann mich entsinnen , dass ich nach dem 3. werbeblock auch nen kurzen dropout hatte , ne halbe sekunde war das glaub ich aber nicht. ich überprüf das noch mal grüsse asvid [Beitrag von asvid am 15. Mrz 2005, 08:51 bearbeitet] |
||||||
mikelue
Inventar |
09:05
![]() |
#68
erstellt: 15. Mrz 2005, |||||
@asvid, vielen Dank fürs Nachschauen ! ProjectX schreibt im Log, das es nach jedem AC3-"Formatwechsel" (Werbeblöcke) 4+16 Audioframes (640ms) einfügen muß. Das ist beim 3. Werbeblock ein Problem da dort nur wenige Frames (ca. 6) "Überlappung" gesendet wurden. Wenn ich absolut framegenau schneide fehlen ca. 500ms Audio. Die einfache Lösung (die 500ms rausschneiden) merkt man nur am etwas komischen Audioübergang und an der blöden Einblendung des Logoautomaten. Wenn das jetzt nur bei der SS2-Aufnahme so ist, habe ich noch die Chance die Aufnahme meines Topfield4000 einzulesen. Gruß Mike |
||||||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#69
erstellt: 16. Mrz 2005, |||||
Verglichen wurde Pro7 Standard zu Premiere Standard.Nicht HD Signal das im vergleich zu einer DVD über VGA 1366x768 progressiv wiedergegeben ,nicht gerade der HDTV Überflieger war. Das Bildmaterial wurde aus geringere Auflößung erzeugt 720p ?? |
||||||
bikom
Neuling |
17:49
![]() |
#70
erstellt: 19. Mrz 2005, |||||
Servus Ich hab Spiderman von prosieben hd aufgenommen. Es sind dann doch über 14 Gigabyte geworden. Haupauge DVB Nova S Mein problem die 14 gigabyte sind gesplitet in jeweils 2gigabyte. Ich kann ohne probleme den film ansehen mit den vlc player hab aber das poblem das kein ton da ist. Und wenn ich den mediaplayer nehme , hab ich bei der hälfte der gespliteten files ton. auf powerdvd 6 läuft er auch net rund. ----------------------- P4 2.8 hd 180 gb Seagate 1 gb Geil Ati 9800 pro Haupauge Nova s ![]() |
||||||
mikelue
Inventar |
11:15
![]() |
#71
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
@bikom, einfach die Teile mal mit ProjectX demuxen. Da siehst Du dann gleich ob die AC3-Streams in jedem Teil erkannt werden. Die einzelnen Audio- und Videostücke kannst Du dann mit Cuttermaran zusammenfügen und passend schneiden. Zum Schluß einfach wieder Muxen mit TMPEGenc oder Mpeg-VCR. Das sollte dann mit allen Playern laufen. Gruß Mike |
||||||
C0nker
Stammgast |
13:31
![]() |
#72
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Ich habe den DVBviewer für den PC. Kann mir jemand sagen, wie ich da den HD Kanal von Pro 7 finden kann? |
||||||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#73
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
ASTRA 1F Transponder 16 Frequenz : 11.4355 GHz Polarisation: vertikal Symbolrate : 22 MS/s QPSK FEC : 5/6 Network ID: 0x0085 Original Network ID: 0x0085 Transport StreamID: 0x0006 Service ID: 0x0292 PMT PID: 0x0060 Video PID: 0x00FF 1920x1080i, 50Hz PCR PID: 0x00FF Audio PID: 0x0103 DolbyDigital Service Name: ProSieben HD Service Provider: ProSiebenSat1 |
||||||
mikelue
Inventar |
17:26
![]() |
#74
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Bevor Du das falsche Band (High) wählst oder über die Umrechnung von Hex in Dez stolperst, verwende doch lieber die "Kanalsuche" bei Start- und Endfrequenz 11435. Danach findest Du "ProSieben HD" in der Kanalliste ![]() Gruß mike |
||||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#75
erstellt: 23. Mrz 2005, |||||
Kann mir jemand sagen, mit welchen programm man die werbung aus den HDTv film schneiden kann? |
||||||
mikelue
Inventar |
07:17
![]() |
#76
erstellt: 23. Mrz 2005, |||||
@BoaMorte, da gibt es einige Möglichkeiten. Ich verwende das framegenaue Schneiden für perfekte Übergänge: - Demuxen (am Besten mit ProjectX, bei oozoon gibt es eine compilierte Version) - framegenau Schneiden mit Cuttermaran (Mpeg2Schnitt keine B-Frames) - Muxen mit TMPEGenc oder Mpeg-VCR Gruß Mike |
||||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#77
erstellt: 23. Mrz 2005, |||||
Hi mikelue! Danke werd es mal ausprobieren, weis du ob es irgenwo ein anleitung gieb? |
||||||
mikelue
Inventar |
17:44
![]() |
#78
erstellt: 23. Mrz 2005, |||||
Hallo BoaMorte, zum Muxen und Demuxen gibt es hier eine Anleitung: ![]() Du solltest aber bei ProjectX statt M2P gleich "demuxen" einstellen, denn es ist nur bei ATSC (US) Filmen besser TMPEGenc fürs Demuxen zu nehmen. Muxen den wie beschrieben mit TMPEGenc. Zum Schneiden mit Cuttermaran gibt es mehrere Anleitungen. Diese hier geht auch auf das Schneiden an B-Frames ein (unter Schritt2-Video schneiden -> Schneiden mit Cuttermaran): ![]() Versuch aber erstmal nur an I- und P-Frames zu schneiden, da die Codierungs-Einstellungen (Templates) für TMPEGenc bei 1080i selbst vorzunehmen und etwas tricky sind (habe ich einige Versuche für gebraucht). Gruß Mike |
||||||
diba
Inventar |
01:25
![]() |
#79
erstellt: 24. Mrz 2005, |||||
Die neueste Version von Cuttermaran kann bei Bedarf nach dem Schneiden auch gleich muxen (ist in den Optionen einzustellen). Ich bin auch nur zufällig darauf gestoßen. |
||||||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#80
erstellt: 24. Mrz 2005, |||||
Danke werd es mal testen. |
||||||
Tommie
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#81
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
morgen. hat am we einer panic room gesehen??? ich habe ihn mir aufgenommen, da ich nicht zu hause war, aber wenn ich den abspielen habe ich keinen ton mehr... vom bild her ist es ja top-quali... aber leider fehlt der sound... habs mit pctv-sat vision aufgenommen... kann mir da einer weiterhelfen ? |
||||||
Sofatester
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#82
erstellt: 29. Mrz 2005, |||||
Ich habe ihn gesehn in DD 5.1. Habs mit meiner Dreambox aufgenommen TS - Format dann mit ProjectX - in MPG und AC3 getrennt mit Cuttermaran die Werbung raus und dann mit Virtual Dub in DivX6 gewandelt. Bild immer noch Hammergeil und passt auf normalen DVD-Rohling! weis leider nicht in welchem Format deine PCTV Karte aufnimmt. Mit der Dreambox gehts so wie oben beschrieben. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
1.HDTV Sendung auf PRO7!!!!! Danylo am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
HDTV Sendungen in nächster Zeit kenzo am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 16 Beiträge |
HDTV sobbe am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 3 Beiträge |
hdtv m1686 am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
HDTV lol am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 29 Beiträge |
HDTV bei Sony KE-P42XS1 Jim70 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 23 Beiträge |
HDTV bomber007 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 12 Beiträge |
HDTV Chronik? b2style am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 3 Beiträge |
leiser HDTV Plasma mit 42 Zoll gesucht harrystar am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 2 Beiträge |
sony + hdtv plama am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.806