Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Wer kennt den Ciron/Hyundai 4201S 42'' (Promarkt 1500€!)

+A -A
Autor
Beitrag
eX_iNFeRiS
Stammgast
#201 erstellt: 29. Dez 2004, 12:54
einen objektiven Eindruck von der Qualität eines Plasmas in den Märkten zu bekommen ist auch nicht möglich. Das Gerät muß in den eigenen 4 Wänden stehn, gut eingestellt werden und mit dem richtigen Material gefüttert werden.
donxy
Neuling
#202 erstellt: 29. Dez 2004, 14:54
ich bin immer noch sehr zufrieden, da die bedienungsanleitung miserabel ist muß man sich halt
ein bisschen mehr mit dem gerät für 1500€ beschäftigen.
für mich sind 1500 sehr viel geld und die preisspanne
bei plasma ist enorm. auch zu berücksichtigen ist,
WAS WILL ICH, WAS BRAUCH ICH ODER WAS MÖCHTE ICH????
Manix
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 29. Dez 2004, 22:09
Man muß sich eigentlich mit jedem neuen Gerät etwas beschäftigen, ich komme mit der Bedienungsanleitung gut zurecht.
Natürlich sieht man in den eigenen vier Wänden die Sache immer anders und vernünftige Einstellungen machen viel aus. Ich habe auch ca. eine Woche probiert und optimiert, das Ergebnis ist für uns OK.
Nachdem ich alle Anschlußvarianten getestet habe, ist die Konfiguration jetzt so:
DBOX2 an YUV, das Bild ist deutlich klarer als an Scart.
Die Bildqualität hängt aber hauptsächlich auch von der ausgestrahlten Qualität der Sender ab.
DVD an S-Video, ein Tick besser als Scart.
Über den Tuner kann ich nichts sagen, da wir kein Kabel haben.
Die Umschaltung zwischen den Eingängen ist etwas nervig, aber das hat sich bald mit dem AV-Receiver erledigt, dann geht alles an YUV rein.

Gruß Manix
wayne20
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 30. Dez 2004, 00:30

whyte schrieb:

Allerdings stand neben dem Daytek ein SEG Tokyo (für 500 Euro mehr). Der einzige Unterschied war der Kontrast, der Daytek hat 3000:1, der SEG hat 1000:1.



Also der SEG hat auch 3000:1. Ist falsch beschildert im PM.
Aber, der SEG hat laut PM erhebliche Mängel. Man sagte mir, dass von 10 Geräten 8 zurückkommen wegen eines Defektes. Vorallem die TopBox hat ihre Macken. Komischerweise verlangt der PM 1900€ für das Gerät. Der Media Markt hat den SEG für 2100€. Konnte mich selbst davon überzeugen. Die sind glaube ich froh, wenn das Gerät weg ist. Und ehrlich gesagt, ich finde nicht, dass der SEG ein besseres Bild hat. Aber ok. Das kann an dem Anschluss im Laden liegen. Die macht jeder MArkt anders. Aber, dass sich 500€ mehr für einen SEG lohnen, das wage ich doch zu bezweifeln. Wenn schon diese Preisklasse, dann lieber 200€ drauf und einen Philips gekauft.


[Beitrag von wayne20 am 30. Dez 2004, 00:36 bearbeitet]
prikkelpitt
Stammgast
#205 erstellt: 30. Dez 2004, 00:50

Manix schrieb:

DBOX2 an YUV, das Bild ist deutlich klarer als an Scart.
Die Bildqualität hängt aber hauptsächlich auch von der ausgestrahlten Qualität der Sender ab.

Gruß Manix


Kann denn die DBox 2 YUV ausgeben?
Wenn ja, wie?

MfG
prikkelpitt
wayne20
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 30. Dez 2004, 02:20
Es gibt einen Adapter von Oehlbach. Einfach mal in google eintippen. Ist aber sehr teuer. Ausserdem kauf dir lieber den S-Video Adapter. Der macht mit der D-Box2 und dem Ciron/Daytek das beste Bild und ist billiger.
Manix
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 30. Dez 2004, 13:33
YUV funktioniert zumindest mit Neutrino, Yadi Image vom 28.09.04.
Die Belegung am Scartausgang ist so:
Scart[05]=[Cb-Masse]
Scart[07]=[Cb-Signal]
Scart[13]=[Cr-Masse]
Scart[15]=[Cr-Signal]
Scart[17]=[Y-Masse]
Scart[19]=[Y-Signal]

Wenn man löten kann, nimmt man ein gutes Scartkabel und 3 Cinch-Stecker, ist günstiger als ein teurer Adapter.

Gruß Manix
Heinra
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 30. Dez 2004, 14:49

wayne20 schrieb:

whyte schrieb:

Allerdings stand neben dem Daytek ein SEG Tokyo (für 500 Euro mehr). Der einzige Unterschied war der Kontrast, der Daytek hat 3000:1, der SEG hat 1000:1.



Also der SEG hat auch 3000:1. Ist falsch beschildert im PM.
Aber, der SEG hat laut PM erhebliche Mängel. Man sagte mir, dass von 10 Geräten 8 zurückkommen wegen eines Defektes. Vorallem die TopBox hat ihre Macken. Komischerweise verlangt der PM 1900€ für das Gerät. Der Media Markt hat den SEG für 2100€. Konnte mich selbst davon überzeugen. Die sind glaube ich froh, wenn das Gerät weg ist. Und ehrlich gesagt, ich finde nicht, dass der SEG ein besseres Bild hat. Aber ok. Das kann an dem Anschluss im Laden liegen. Die macht jeder MArkt anders. Aber, dass sich 500€ mehr für einen SEG lohnen, das wage ich doch zu bezweifeln. Wenn schon diese Preisklasse, dann lieber 200€ drauf und einen Philips gekauft.


Ich bin zwar nicht 100%ig sicher, aber soweit ich mich informiert habe, ist der SEG Tokyo baugleich mit dem Anderson X1, dem Metz, dem AEG, dem Dual usw. (siehe Andersos Thread)
Die Kontrastangaben sind nicht zu vergleichen da kein einheitliches Messverfahren verwendet wird.

Ich habe mir den Ciron beim PM in OS angeschaut. Angeschlossen war er dort mit Panasonic DVD-Player über YUV und machte einen guten Eindruck.
prikkelpitt
Stammgast
#209 erstellt: 30. Dez 2004, 19:40
Wen es interessiert...
Ich hatte ja das Pech das mir am Heiligen Abend die Sicherung des Gerätes durchgebrannt ist (vermute ich mal, jedenfalls tut das Ding keinen Mucks mehr)
Hatte natürlich sofort am Montag die Hotline der Firma Dohmke angerufen bezgl. Reparatur bzw. Gerätetausch und gleich diskret auf die 72Std. Vorort-Garantie hingewiesen.

Nachdem sich 3 Tage lang nichts tat, habe ich mir heute mal den Teamleiter dort geben lassen, der mir dann auf eine unnachahmlich arrogante Weise mitteilte, das er zum Gerätetausch gar nix sagen könne, da es sowieseo keine Austauschgeräte gäbe.
Und er auch nicht wüsste wann sie welche bekommen.
Na super, das lässt ja auf ne lange TV-lose Zeit hoffen.

MfG und Guten Rutsch
prikkelpitt


P.S.
2 Fragen noch:
Über welche der Scart Buchsen kann ich mit einem RGB Signal reingehen, kann in der BA nix finden.
Und gibt es sowas wie ein Servicemenü und wie kommt man da rein?
Manix
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 30. Dez 2004, 20:20
Das sind ja tolle Aussichten, das wird wieder einige Zweifler hier bestätigen, naja.
Wenn Du mutig bist schraubst Du das Teil mal auf, wenn man durch die mittleren rechten Lüftungsöffnungen peilt, kann man zwei Feinsicherungen erkennen. Mit langen Prüfspitzen könnte man die Sicherungen durch die Öffnungen messen - vorher Stecker raus!
Ich hab das nicht gesagt und ich bin auch nicht hier gewesen...

Gruß und auch guten Rutsch

P.S. die Scart Buchsen sind bestimmt identisch beschaltet, probiere es einfach aus. Wenn Du ein Servicemenü suchst mit dem man die Eingänge konfigurieren kann - das gibt es leider nicht.
Heinra
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 03. Jan 2005, 12:26
Wünsche allen hier ein frohes neues Jahr


prikkelpitt schrieb:
Wen es interessiert...
Ich hatte ja das Pech das mir am Heiligen Abend die Sicherung des Gerätes durchgebrannt ist (vermute ich mal, jedenfalls tut das Ding keinen Mucks mehr)
......
Na super, das lässt ja auf ne lange TV-lose Zeit hoffen.

MfG und Guten Rutsch
prikkelpitt

?


mein ehrliches Beileid,
hat der Tipp von Manix was gebracht ??

Meine Frage an euch:
Nachdem ich jetzt mein Wohnzimmer umgeräumt habe und alles fertig ist, sind mir auf dem Panel feine, schräge, unterbrochene "Flecken" aufgefallen. Sie sind nur bei ganz genauem hinsehen und ohne TV-Bild zu erkennen. Scheint zwischen Panel und Frontglas zu liegen.
Bei Betrieb ist nichts davon zu sehen, stört also nicht.
Seht ihr das bei euch auch?

mfg
prikkelpitt
Stammgast
#212 erstellt: 05. Jan 2005, 18:50
Hi,
habe heute mein Austauschgerät bekommen.
Unglaublicher Service von Daewoo Intl., einfach Klasse.

Nachdem ich ja bei dem Servicepartner von Daytek, der Firma Dohmke wegen meinem defekten Gerät nicht so recht weitergekommen bin, hatte ich gestern bei Daewoo direkt angerufen und mein Leid geklagt.
Ein Herr Stang versprach mir sich bis Donnerstag zu melden wann ich ein Austauschgerät bekomme.
Unglaublich, heute Mittag stand ne Spedition vor der Tür mit dem versprochenen Gerät, super oder?

Und noch was, beim Anschliessen habe ich bemerkt das das Gerät jetzt eine echte DVI-Schnittstelle hat **froi**

Eine Frage habe ich noch an diejenigen die das selbe Gerät haben.
Ich habe meinen Progressiv-Scan DVD-Player per Componentenkabel angeschlossen.
Wenn ich jetzt im Menü auf den Component-Eingang stelle, steht da unter "Component" noch 576p 50Hz.
Da ich mich damit nicht so gut auskenne die Frage was bedeutet das?
Ist das die Auflösung der DVD und kann man das noch irgendwie verstellen z.B. auf 100 Hz oder so?
Kann der Daytek eigentlich 100 Hz.

MfG
prikkelpitt
ritz
Neuling
#213 erstellt: 06. Jan 2005, 09:34
Hello every body!
hope you understand English.
I have read about hpt 4200 and 4201S by Daniks world.
First let me say plasma screen is to expensive in
Germany. The 4200 goes for 2890 Eu by sofort kaufen.
I have purchase the Hyundai Hpt-n 4200 by Computer City.dk
for 14000 kr thats 1850 Euro for that price goes feet,speaker and wall equipment.
First I got an 4250, very bad,cant understand Hyundai will
set there name on that screen.
I am very satisfied wiht the 4200
ritz

http://image.pbase.com/u12/ritzlau/large/38331658.rz277_0619.jpg
http://image.pbase.com/u12/ritzlau/large/38331660.rz277_0634.jpg
http://www.pbase.com/ritzlau/image/38331658]
If the first 2 don...tzlau/image/38331658

http://www.pbase.com/ritzlau/image/38331660


User posting modified due to unallowed content - Forum Administration


[Beitrag von Bass-Oldie am 08. Jan 2005, 10:48 bearbeitet]
donxy
Neuling
#214 erstellt: 24. Jan 2005, 14:45
nur mal so, ich bin immer noch zufrieden....
Heinra
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 24. Jan 2005, 20:30

donxy schrieb:
nur mal so, ich bin immer noch zufrieden....


Ich auch
SorcererJW
Neuling
#216 erstellt: 24. Jan 2005, 22:45
und ich erst !!!
cooper33
Neuling
#217 erstellt: 24. Jan 2005, 22:55
ich bin es auch und bin froh das ich den Ciron behalten habe
bljage
Stammgast
#218 erstellt: 24. Jan 2005, 23:48
Mein Bild ist absolut erstklassig!! Bin mehr als zufrieden und hätte im Nachhinein Alles nochmal so gemacht!
Scooter3210
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 25. Jan 2005, 01:23
Es Lebe der billig Plasma Daytek

Kann mich den Vorrednern nur anschließen !
Heinra
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 25. Jan 2005, 01:32
Und Verarbeitung, Design nicht von schlechten Eltern.
donxy
Neuling
#221 erstellt: 25. Jan 2005, 09:33
na, kommen doch einige positive antworten.

was mir nicht klar ist, ist die temperatureinstellung. in auslieferung steht midi, wird ganz schön warm (wenn ichs im
rücken hab stell ich mich davor) spass beiseite, jetzt hab ich
auf low gestellt und es wird nicht so warm.
meine frage, wofür ist die temp einstellung?
Manix
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 25. Jan 2005, 12:36
Temperatureinstellung

Selbst wenn ich so eine Einstellung gefunden hätte, würde ich die nicht auf Low stellen. Gerade um diese Jahreszeit spare ich doch enorme Heizungskosten, weil der Plasma so warm wird.

Bin rundum zufrieden.

Gruß manix
msillober
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 25. Jan 2005, 14:11
Postet doch eure Einstellungen Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe und Temperatur!
Über welche Eingänge geht ihr rein und wie zufeiden seit ihr mit der Qualität der Eingänge?
Gruß

Marcus
donxy
Neuling
#224 erstellt: 25. Jan 2005, 14:21

msillober schrieb:
Postet doch eure Einstellungen Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe und Temperatur!
Über welche Eingänge geht ihr rein und wie zufeiden seit ihr mit der Qualität der Eingänge?
Gruß

Marcus


KLASSE IDEE..
Heinra
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 25. Jan 2005, 20:35

Manix schrieb:
Temperatureinstellung

Selbst wenn ich so eine Einstellung gefunden hätte, würde ich die nicht auf Low stellen. Gerade um diese Jahreszeit spare ich doch enorme Heizungskosten, weil der Plasma so warm wird.

Bin rundum zufrieden.

Gruß manix


Ihr witzbolde
Zum Thema Farbtemperatur schau mal hier:
http://home.germany.net/101-81660/Daten7.htm oder mal mit google suchen

Die Option "Farbtemp" findest du im 4ten Menü ganz unten.

Ich verwende oft die Einstellung Standard, nehme dann aber die Farbe zurück. Bei ganz miesem Empfang lindert "Weich" ganz gut.

Ich habe TV über Kabel-Analog, DVD über Component.

Gruß
Ticiano
Neuling
#226 erstellt: 03. Feb 2005, 22:10
Also wer interesse an einem stabilen Wandhalter für den Ciron hat. kann mal nachsehen unter...

http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW


Da kann man echt sagen: Sitzt, passt wackelt nicht und hat Luft.
Manix
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 03. Feb 2005, 23:07
War schon witzig, aber zum Thema Farbtemperatur fällt mir noch etwas ein:
Obwohl die Menüsprache auf deutsch eingestellt ist lautet die Einstellung im Menü Color temp.
Die Einstellmöglichkeiten sind: low, mid und high
Ich habe mid eingestellt und das erscheint mir auch OK so.
Einzig beim Eingang "Component" gibt es die Möglichkeit "Tint" zu verändern, was die Farbverschiebung Grün-Rot ermöglicht, bei vernünftigen Eingangssignalen ist eine Korrektur nicht notwendig.
Die Einstellungen für Helligkeit, Kontrast und Farbe sowie Schärfe sind sicher bei jedem auf die entsprechenden Signalquellen eingestellt - ein Vergleich macht da eigentlich keinen Sinn, es sei denn es gäbe nur einen Sat-Receiver, einen DVD-Player und alle ausgelieferten Ciron/Daytek Plasmas sind absolut identisch.

Jetzt schaue ich mir noch einen schönen Film in 16:9 an und freue mich, daß ich daß Teil gekauft habe.

Gruß Manix
sascha-k.
Neuling
#228 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:18
Hatte mir Ende Dezember 04 den Ciron geholt und war ob der gguten bildqualität (bei DVD) begeistert.
nach zwei tagen versagte er jeden betrieb.
über den pro markt erhielt ich innerhalb weniger tage ein austauschgerät, an welchem ich bis zum 10 März freude hatte.
Er gab einen knall von sich und offerierte von da an ein bild wie ein negativ!

Ein Anruf bei der service firma dohmke verwies auf eine zweite firma welche den sevice mittlerweile übernommen hatte.
zwei tage später, ein erneuter anruf bei dieser firma und siehe da, plötzlich war die Firma dohmke wieder zuständig.

Kann nur von diesem Kasten abraten.

Hab mir dann, da sich der pro-markt sehr kolant zeigte, dort unter zurücknahme des ciron, den LG RZ 42 PX 10 erstanden und kann nur sagen, was für ein Unterschied, Anschlüsse besser, echter dvi, hdtv geeignet bis 1080i, doppeltuner und und und...


FINGER WEG VON CIRON/DAEWOO/HUNDAY
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 16. Mrz 2005, 06:22
Hi Sascha. Mag ja alles sein, nur warum Finger weg vom Hyundai. Der Ciron hat so wenig was mit Hyundai am Hut, wie Kreidler was mit Zündap zu tun hat. Gruss
sascha-k.
Neuling
#230 erstellt: 16. Mrz 2005, 16:06
nur weil am anfang vermutet wurde, daß es sich um das gleiche gerät handelt, was auch nicht unbedingt falsch ist, das panel ist identisch, das gehäuse ebenso, nur ein wenig andere technik und anderes firmenlogo.

und der ciron ist ein daytek(daewoo)

der lg ist zwar 500€ teurer, ist aber den aufpreis wert!
Manix
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 16. Mrz 2005, 16:48
Fängt der Thread jetzt wieder von vorne an
Weiter oben habe ich schon geschrieben, daß der FB-Code von LG ist, daraus kann man doch schließen, daß im Daytek ein LG-Panel verbaut ist.
Weil vorne auf dem Gerät LG steht ist das ein Aufpreis wert, oder kann der Plasma deshalb nicht kaputt gehen ?
Auch wenn hier 2 Fälle bekannt sind, würde ich sagen das war einfach nur Pech.

Gruß Manix


[Beitrag von Manix am 16. Mrz 2005, 16:50 bearbeitet]
sascha-k.
Neuling
#232 erstellt: 18. Mrz 2005, 12:07
naja, PECH? der leiter des pro markt bad salzufflen ist ein freund von mir.
daher auch die kolanz. aber von 10 geräten die er verkaufte ist meines das vierte, welches zurückging.
ausserdem hat der lg ein höheres kontrastverhältnis, besseren schwarzwert, höhere Helligkeit und gerade bei dunkleren filmen rechtfertigt das auf jeden fall den aufpreis.

von pech möcht ich daher nicht sprechen.

bin auf jeden fall zufrieden mit dem lg
tommy22782
Neuling
#233 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:06
hallo Leute bin neu hier,

bin besitzer eines hyundai 4201s.

Meine Frage lautet:

Ist der Plasma nun HDTV tauglich???Er hat ja einen HDMI anschluss, heisst das jetzt ich kann mit einem passenden Digital receiver digital schauen??

Bitte um Antwort
Swiss-TV-Star
Neuling
#234 erstellt: 01. Apr 2006, 17:34
Hallo,
ich habe im September 2005 einen Hyundai 4201S über ebay ersteigert und gekauft. Euro 1'013.00!!!!

Er sieht traumhaft in meiner Stube aus, das Bild ist super, nur die mitgelieferte Wandhalterung musste ich retourschicken. (skandalös) Habe bei media-markt eine universelle gekauft. (Top)

Egal ob Hyundai Original oder nicht, ich würde ihn zu 100% wieder kaufen.

ewald.holtermann
Neuling
#235 erstellt: 03. Jul 2006, 01:55
Hi Leute, bin auch neu hier, und habe mir bei eBay einen Hyundai 4201S für 1300.- Euro ersteigert. Ob es nun ein echter Hunday ist, ist mir bei der Bildqualität egal, einfach super das Teil. Zur Auflösung: Im Hanbuch unter dem Punkt DVI-Insatallation steht, dieser Fernseher hat eine Auflösung von 1280X768. Unter DTV-Installation steht, es sind die Modi 480/576i, 480/576p, 720p und 1080i verfügbar. Also HDTV-READY. Zur Bildqualität: Diese ist natürlich von den Eingangssignalen abhängig. Ich habe einen Premiere-Decoder angeschlossen und deswegen ein digitales Bild. Bei der Auswahl des TV Scart Modus ist es wichtig RGB, nicht FBAS einzustellen (Gilt auch für andere Digi-Receiver). Das Bild ist im Vergleich zu meinem Röhren-SONY um ein vielfaches besser, kristallklar, kein Rauschen, tolle Farben. Auch die jetzigen WM-Fußballspiele im 16:9 Format kamen klar und deutlich rüber. Beim normalen Kabelempfang habe ich durch leichtes Bildrauschen ein etwas schlechteres Bild, benutze ich aber nicht mehr. Meine SONY-Röhre steht jetzt unbenutzt als Zweitfernseher in einem anderen Zimmer rum. DVD's kommen wunderbar und sehr plastisch rüber. Also mein Fazit: Ein absolut tolles Gerät, vor allem für den Preis.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Hyundai Plasma 4201S
Loewe257000 am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  2 Beiträge
Hyundai HPTD-4201s HDCP tauglich über DVI???
Laguen am 15.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  7 Beiträge
ist der Hyundai HPTD 4201s hdready?
tommy22782 am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  16 Beiträge
Promarkt Plasma
bomber007 am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  2 Beiträge
wandhalterung für daytek dpt-4201s
kissofthedragon am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  4 Beiträge
Ciron Daytek zitter bild
amg1977 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  7 Beiträge
Promarkt Plasma Fernsehbetrieb
prikkelpitt am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  19 Beiträge
Hyundai 42" und seltsames Bild!
marqus am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  3 Beiträge
Hyundai HPT-4280 Wer kennt das Teil?
dolfi am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  2 Beiträge
neuer Plasma bei Promarkt
Didi4x am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.997
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.098