Sony KE-P37XS1 ODER???

+A -A
Autor
Beitrag
arnibanani
Stammgast
#1 erstellt: 28. Jun 2005, 14:25
Moin Moin,

nach nunmehr monatelanger suche und einem Reinfall mit einer Internet-Scheinfirma (Ich hab glücklicherweise nichts bezahlt!!!), möchte ich nun endlich einen Plasma oder LCD bei mir in der Wohnstube sehen!!!

Mein Trend geht im Moment ganz klar zum Sony KE-P37XS1 oder zum Pio PDP 435 FDE.

Beide gefallen mir sehr vom Design und deren Bildqualität scheint auch hervorragend zu sein!!

Hab gerade noch den Hitachi 42 PD 7200 gesehen und muß sagen sieht toll aus und hat gute Werte. Leider finde ich die PD5200er nicht so optisch gelungen!! Liegt das an den aufnahmen im Web, oder sehen ide oben genannten eleganter aus??

Nun ist es wie es ist und ich wollte vor meiner Kaufentscheidung noch Eure Meinungen erfragen. Hatte auch schon den Pana 37PA50 in der Auswahl.

Was will ich damit machen?
Naja, eigentlich nur Fernsehen, ab und an mal den Laptop anstöbseln und spielen und natürlich DVD's schauen!!

Ich denke HDTV tauglich bzw. Ready sind alle, oder??

Bitte helft mir noch die letzten fünf Zentimeter bis zum Ziel!!!

Schne Grüße
Arni


[Beitrag von arnibanani am 28. Jun 2005, 14:35 bearbeitet]
FlachTVler
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Jun 2005, 15:56
Hi,

das schreibt die "Audio" zum Sony KE-P37XS1:
************************************************
+ helles, konturenreiches Bild
+ hohe Panel-Auflösung
- kein DVI-Eingang
- Farbverläufe können stufig wirken
- Bild ist in dunklen Szenen flau
(Anm. von mir: Dunkle Szenen beherscht er nicht so gut)

Quelle:
http://www.hifi-regler.de/shop/sony/sony_ke-p37xs1.php

das schreibt die "Audio" zum Pioneer PDP-435FDE:
************************************************
+ feines, nuancenreiches Bild
+ exzellente Schärfe
+ Lautsprecher abnehmbar
- Analog-Eingänge rauschen zu stark
- nur mittelmäßiges Schwarz

das die "Video":
+ helles, farbstarkes Bild
+ flexibel durch abnehmbare Boxen
+ Drehfuß
- Bewegungsruckeln
- hörbarer Lüfter in Tuner-Box

Quelle:
http://www.hifi-regler.de/shop/pioneer/pioneer_pdp-435fde.php

Wenn ich wählen müsste würde ich den Pio (HDMI u. HDready) wählen. Aber 100%ig sind sie beide nicht ... aber welcher (bezahlbare) Flachbildschirm ist das schon? Nach heutigem Stand sind es trotzdem sehr gute Geräte.


[Beitrag von FlachTVler am 28. Jun 2005, 15:57 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#3 erstellt: 28. Jun 2005, 16:44
Hallo arnibanani!

Ich habe selbst den KE-P37XS1. Du hast Recht. Optisch sieht er wirklich edel aus. Aber er ist NICHT "HD ready"! Du wirst also zukünftig kein Premiere in HDTV empfangen können. "HDTV tauglich" sind viele Geräte. Auch mein Sony. Aber er hat weder einen HDMI, noch einen DVI Anschluß. Wenn du eh schon so lange gewartet hast, dann kommt es wohl auf 2 oder 3 Monate nicht mehr an. Denn bis September dürften wohl viele namhafte Firmen ihre neuen Modelle vorstellen.
arnibanani
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jun 2005, 18:29
HHHmmmm,

warten kann ich nicht, da ich etwas durch einen Unterauftragnehmer gesponsert bekomme und das möchte ich mir nicht entgehen lassen

Welcher Plasma ist den im Moment der beste???
Was für eine Frage

Ich meine subjektiv vom Design (Es müssen nicht unbedingt Boxen dran sein)
Von den Aschlüssen
Und natürlich vom Bild bzw. der Perepherie!

Ich bin für jeden Tip dankbar.
(Hab auch mittlerweile keine Lust mehr zu warten, irgendwas ist immer im kommen und könnte meine Entscheidung beeinträchtigen!!)

Gruß und danke
Arni
cosmic_gate
Inventar
#5 erstellt: 28. Jun 2005, 20:15
Der Sony ist äußerlich meiner Meinung nach der schönste Plasma auf dem Markt. Allerdings würde ich mir das Gerät nicht mehr kaufen. Leider wußte ich damals nicht, daß man 1 Jahr später zwingend einen HDMI oder DVI Anschluß braucht, um HDTV empfangen zu können.
Falls ich mir mal wieder einen neuen flachen Fernseher kaufen sollte, dann tendiere ich eher zu einem LCD. Entweder der im August erscheinende Philips 37PF9830 oder eventuell, falls ich in einer Lotterie gewinnen sollte den Qualia 005 von Sony *g*
Wenn ich aber jetzt einen Plasma kaufen müßte, dann würde ich anhand vieler positiver Stimmen zum neuen Panasonic TH-37PV500E greifen. Das scheint mir momentan der beste Plasma auf dem Markt zu sein. Okay, vom Design her ist er keine Schönheit, aber schließlich zählt die Qualität der Technik, die drin steckt. Mein Kumpel hat sich jetzt genau diesen Panasonic gekauft. Halt den 42".


[Beitrag von cosmic_gate am 28. Jun 2005, 20:17 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#6 erstellt: 28. Jun 2005, 21:00
cosmic_gate schrieb:

Der Sony ist äußerlich meiner Meinung nach der schönste Plasma auf dem Markt. Allerdings würde ich mir das Gerät nicht mehr kaufen. Leider wußte ich damals nicht, daß man 1 Jahr später zwingend einen HDMI oder DVI Anschluß braucht, um HDTV empfangen zu können.
Falls ich mir mal wieder einen neuen flachen Fernseher kaufen sollte, dann tendiere ich eher zu einem LCD. Entweder der im August erscheinende Philips 37PF9830 oder eventuell, falls ich in einer Lotterie gewinnen sollte den Qualia 005 von Sony *g*
Wenn ich aber jetzt einen Plasma kaufen müßte, dann würde ich anhand vieler positiver Stimmen zum neuen Panasonic TH-37PV500E greifen. Das scheint mir momentan der beste Plasma auf dem Markt zu sein. Okay, vom Design her ist er keine Schönheit, aber schließlich zählt die Qualität der Technik, die drin steckt. Mein Kumpel hat sich jetzt genau diesen Panasonic gekauft. Halt den 42".


Meine Meinung Kann der Pio noch locker mit diesen Geräten mithalten. Der Sony ist vom Design vieleicht der schönste aber unter allen Plasmas das anfälligste und schlechtste Panel von allen Plasmas das schreibt Dir ein Sony-Fan
Der pana, naja geschmackssache eher nein 3 Lüfter, Design :.vom Bild sehe ich keine große Unterschiede mir gefällt nach wie vor das vom PIO am besten. Mein Lüfter (1er) in der Media-Box ist nicht zu höhren! ruckeln! surren! etc. machen die anderen Plasmas aber nicht mein PIO
LG
Chris
cosmic_gate
Inventar
#7 erstellt: 28. Jun 2005, 22:14

itsasony schrieb:
Meine Meinung Kann der Pio noch locker mit diesen Geräten mithalten. Der Sony ist vom Design vieleicht der schönste aber unter allen Plasmas das anfälligste und schlechtste Panel von allen Plasmas das schreibt Dir ein Sony-Fan


Öhm, hast du dir eigentlich meinen Beitrag durchgelesen? Ich habe geschrieben, daß ich mir den Sony nicht wieder kaufen würde. Erstens ist er nicht HD ready und zweitens habe ich Probleme mit dem Teil. Und das sagt dir ein Ex-Sony-Fan
Ich will zukünftig aber gar keinen Plasma mehr haben. Wenn ich mir jetzt jedoch auf Gedeih und Verderb einen kaufen müßte, dann würde ich meine ästhetischen Gefühle zurückstecken und den neuen Panasonic holen.
itsapio
Inventar
#8 erstellt: 28. Jun 2005, 22:28

Öhm, hast du dir eigentlich meinen Beitrag durchgelesen? Ich habe geschrieben, daß ich mir den Sony nicht wieder kaufen würde. Erstens ist er nicht HD ready und zweitens habe ich Probleme mit dem Teil. Und das sagt dir ein Ex-Sony-Fan
Ich will zukünftig aber gar keinen Plasma mehr haben. Wenn ich mir jetzt jedoch auf Gedeih und Verderb einen kaufen müßte, dann würde ich meine ästhetischen Gefühle zurückstecken und den neuen Panasonic holen.

@cosmic_gate
Du hast die Krüke noch? Ich habe vor 4 Monaten einen Sony LCD KLV-L32MRX1 gewandelt wegen 3 mal nicht behobener Reparatur
Vorerst kommt mir kein LCD mehr ins Haus
I like no other (spruch von Sony) I like other :D
gruß
Chris
cosmic_gate
Inventar
#9 erstellt: 28. Jun 2005, 23:03

itsasony schrieb:
@cosmic_gate
Du hast die Krüke noch? Ich habe vor 4 Monaten einen Sony LCD KLV-L32MRX1 gewandelt wegen 3 mal nicht behobener Reparatur
Vorerst kommt mir kein LCD mehr ins Haus
I like no other (spruch von Sony) I like other :D
gruß
Chris


Bei mir dasselbe. Anfang des Monats war er beim Sony Service Center. Diese Schweine haben keinen Finger krumm gemacht. Ich habe ihn mit genau denselben Einstellungen zurückerhalten, die ich bei der Abgabe eingestellt hatte. Sie haben behauptet, er hätte rein gar nichts. Noch dazu hat er extrem nach Zigarettenqualm gestunken, als ich ihn zurückbekommen habe. Du kannst dir sicher vorstellen, was für einen Hals ich hatte. Sony stinkt
Wenn ich wieder zu Geld kommen sollte, versuche ich es vielleicht mit Philips Ich werde zukünftig lieber wieder die Europäer unterstützen. Naja, natürlich nur, wenn sie was taugen
arnibanani
Stammgast
#10 erstellt: 29. Jun 2005, 13:58
Naja, ich habe mir die Geräte beim Händler angeschaut und fand den Pio auch klasse. Das einzige was mich dort stört, waren der Preis und die Größe. Wollte eigentlcih immer ein 37" Gerät, da dieses nicht so klobig an meiner kleinen Wand aussieht.
Allerdings gibt es die meisten 37" nicht ohne Lautsprecher, was wiederum das Argument Größe relativiert!!!

Wenn es den Pio als 37" Gerät geben würde, hätte ich gar keinen neuen Thread aufgemacht

Mittlerweile tendiere ich aufgrund eurer Sony-Erfahrungen zum Philps 9986!

Das ist dann ein LCD, allerdings hat dieser von den Bewertungen ziemlich bageräumt und damit bleibt dort nur das Gegenargument "Preis". Auch das Design ist aus meiner Sicht recht schön!

Habt ihr dort noch andere im Auge?!?!

Hab noch diese beiden hier gefunden:

http://www.idealo.de...-lg-electronics.html

http://cgi.ebay.de/w...item=5785373734&rd=1


Danke, bringt sehr viel Spass hier!

Gruß
Arni


[Beitrag von arnibanani am 29. Jun 2005, 14:48 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#11 erstellt: 29. Jun 2005, 15:27
Von Pioneer wird es leider niemals 37" Geräte geben. Ich habe schon bei denen nachgefragt. Auf der IFA Messe im September werden sie eher in die andere Richtung gehen und Riesengeräte ab 62" vorstellen. Das können die sich gut und gerne an die Backe schmieren *grummel*

Natürlich wäre es wichtig zu wissen, wie viel du für einen Flachmann ausgeben könntest.

Der Panasonic ist nämlich scheinbar nicht nur klasse, sondern auch noch verhältnismäßig günstig. Für Deutschland gibt es den Panasonic TH-37PV500E um nichtmal 2.500,- Euro.


http://www.geizhals.at/eu/a141976.html


Vielleicht kann ich den Panasonic am Freitag bei meinem Kupel antesten.


Ich persönlich warte darauf, wie der neue Philips 37PF9830 LCD sein wird. Das Datenblatt, das ich bekommen habe, hat sich sehr gut angehört. Sieht vom Design her so aus wie der 9986. Allerdings kommt der neue Philips erst im August und wird natürlich nicht unbedingt billig sein. Sicher zwischen 3000-4000,- Euro :-/
arnibanani
Stammgast
#12 erstellt: 29. Jun 2005, 20:55
MMMhhh,

zunächst mal wieder schönen dank, für die Antwort!

Was genau macht den den Preisunterschied von 1200 Euros gegenüber dem PA50 aus???

Von der Optik finde ich ihn vergleichbar mit dem Pio!!

Ist aber schon ne Menge Kies.

Zu deiner Frage 2500 Euros ist ungefähr meine Höchstgrenze!

Gruß
Arni
tv-paule
Inventar
#13 erstellt: 29. Jun 2005, 23:36

arnibanani schrieb:


Zu deiner Frage 2500 Euros ist ungefähr meine Höchstgrenze!

Gruß
Arni


Hi,

hurra - wir haben gewonnen !!

Wenn Du mit diesem Preislimit jetzt einen LCD willst, dann nimm den 9986!

Den hab ich auch und bin topp zufrieden - so, wie heute am langen Fussballabend (über digital ARD mit technisat-Kabel-Box). Super Bild gehabt (elektronische Bildverbesserer alle ausschalten)- einfach nur toll.

Und wenn Du warten kannst, klar, der neue LCD wird noch besser und anfangs teurer.
Glaube aber kaum, dass du diese Verbesserung tatsächlich im realen TV-Bild spürbar merken wirst!

Gute Nacht!
Paule


[Beitrag von tv-paule am 29. Jun 2005, 23:37 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#14 erstellt: 30. Jun 2005, 00:29

arnibanani schrieb:
MMMhhh,

zunächst mal wieder schönen dank, für die Antwort!

Was genau macht den den Preisunterschied von 1200 Euros gegenüber dem PA50 aus???

Von der Optik finde ich ihn vergleichbar mit dem Pio!!

Ist aber schon ne Menge Kies.

Zu deiner Frage 2500 Euros ist ungefähr meine Höchstgrenze!

Gruß
Arni


Der Panasonic 500E ist HD ready und der 50E nicht! Das macht den Unterschied aus.

Vergleiche mal die Daten:

TH-37PA50E
http://www.panasonic...rme@&altMod=N&upper=


TH-37PV500E
http://www.panasonic...rme@&altMod=N&upper=

Hier noch ein Test zum 500E
http://www.asbyon.co...richte_th37pv500.asp


Aber wie auch immer, ich will dir hier nichts einreden. Ich habe den Fernseher selbst noch nie in Natura gesehen. Ich gehe nur von den technischen Daten und den positiven Stimmen hier im Forum aus. Und wie gesagt, am Freitag werde ich meinem Kumpel beim Umzug helfen und gleich seinen neuen Panasonic in Augenschein nehmen
arnibanani
Stammgast
#15 erstellt: 30. Jun 2005, 12:03
Nein Nein, du redest mir nichts ein, das Panel sieht klasse aus, scheint sehr gute Werte zu haben und damit sicher ne sehr sehr gute Alternative.
Das einzige ist der Preis und wenn ich den 37er mit dem 42er vergleiche ist dort nur ein Unterschied von knapp 200 Euro!!

Für 2000 Euro wäre er sicher mein Wunsch-Plasma.

Na mal schauen, ob nicht noch jemand einen anderen Tipp für mich hat.

Könnte evtl. jamand mal sagen, welchen Typ er nehmen würde, wenn die folgenden beiden zur Auswahl stehen würden??

Einmal der oben genannte Pana Pv500 als 37er Plasma
und der Philips 9986 als LCD

Wäre interessant zu wissen, da ich den LCD relativ günstig angeboten bekommen habe!!!

Gruß
Arni
tv-paule
Inventar
#16 erstellt: 30. Jun 2005, 12:17
Echt eine blöde Frage jetzt!

beides sind topp Geräte.
Ich würde bis 37Zoll den LCD nehmen, oder gleich einen 42erPana!
Weil eben der 37erPana im Vergleich zum 42er preislich uninteressant ist.


mit Gruss
Paule
Bratsche
Stammgast
#17 erstellt: 30. Jun 2005, 12:25
@paule:


Den hab ich auch und bin topp zufrieden - so, wie heute am langen Fussballabend (über digital ARD mit technisat-Kabel-Box). Super Bild gehabt (elektronische Bildverbesserer alle ausschalten)- einfach nur toll.



- ja war bei mir auch toll - nur leider im 4:3 Format.

Gruß Bratsche
arnibanani
Stammgast
#18 erstellt: 30. Jun 2005, 12:29
So blöd????
Ich hatte doch geschrieben, dass ich aufgrund der Größe eher zu einem 37er tendiere und deshalb die beiden in Betracht ziehe.
Wenn allerdings der LCD besser ist, oder du ihn vorziehen würdest, würden mich natürlich die Gründe interessieren!

Bedenke, ich bin kein Profi wie du.

Gruß und danke für die Hilfe
Kai
tv-paule
Inventar
#19 erstellt: 30. Jun 2005, 13:40
Hi Kai,

sorry, mit dem "blöd" dass hatte ich so nicht gemeint!
Und auch ich bin kein Profi!

Warum einen LCD ??
Weil ich der Meinung bin, dass bis Bildgrösse 37Zoll diese Technologie Ihre Vorteile (die zähle ich jetzt nicht nochmal auf)noch ausspielen kann!
Natürlich ist es Geschmackssache betr. dem Bildempfinden - manche sagen: gefällt mir nicht, weil zu unnatürlich, wie gemalt, zu plastisch etc.!
Aber alles eine Einstellungssache und ev. elektr. Helfer ausschalten.
Klar gibt`s manchmal auch Artefakte, also Nachzieheffekte beim LCD - aber auch das ist wieder (mit) eine Frage der angelieferten Programm-Quali und der elektr. "Bildverbesserer".

Und bei LCD`s ist z.Z. aus meiner Sicht der 9986er die beste Wahl (Qualität/Preis/Design).

Wenn ich jetzt allerdings vor dieser Entscheidung stehen würde und das Geld hätte, würde ich noch die IFA in Berlin abwarten bzw. das Erscheinen der neuen Philips-LCD´s.
Nur eben preislich werden die wieder über Deinem Rahmen liegen.

Wenn Du einen ordentlicher Händler hast, dann mach doch folgenden Deal:
Nimm den 9986, teste ihn - wenn Du zufrieden bist o.k., ansonsten dann gegen den Pana austauschen!
Mehr kann ich nicht sagen!

Hi Bratsche !

Wieso jetzt 4:3 ?????
Haste so geguckt auf ARD?
Ich dachte, dass die auch per analogem Empfang das Fussballspiel im 16:9-Format ausgestrahlt hatten??

mit Gruss
Paule
Bratsche
Stammgast
#20 erstellt: 30. Jun 2005, 14:22
Hi @paule,

hatte das Spiel Deutschland gegen Brasilien gesehen.

Und das war in 4:3 auf Satellit (glaube) ZDF digital.

Bild war sehr gut aber eben das Format. Habe dann auf
großes 4:3 geschaltet und Bild runtergeschoben um oben die
Zeit und die Tore zu sehen.

Gruß Bratsche


[Beitrag von Bratsche am 30. Jun 2005, 14:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was haltet Ihr vom Sony-Ke P37XS1
tv-paule am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  14 Beiträge
SONY KE-P37XS1 oder THOMSON 37PB220S4
corecl3 am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  2 Beiträge
Sony KE-P37XS1 - Farben, Graustufen
tunixx am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  7 Beiträge
mac-mini an SONY KE-P37XS1?
miesepeter am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  2 Beiträge
Sony KE-P37XS1 Anschlüsse RGB, PC
X_S am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  17 Beiträge
Sony KE-P42XS1 Glasfront?
Jayos am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  4 Beiträge
Sony KE-42 TS1 oder Hitachi 42PD 5200 ?
Sam_Sung am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  5 Beiträge
Sony KE-P 37XS1
Andreas88 am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  12 Beiträge
Sony KE-P42M1
Gibraldo am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  10 Beiträge
37" Plasma: Hitachi 37PD5200 - Thomson 37 PB 220 S4 - Sony KE-P37XS1
Anton_Haupt am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHutzelmann1977
  • Gesamtzahl an Themen1.552.023
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.614

Hersteller in diesem Thread Widget schließen