HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Bilder eurer Flachmänner | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Flachmänner+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
09:56
![]() |
#2977
erstellt: 27. Aug 2006, |||||
Hi Dudek, na da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht. Idee und Ausführung find ich klasse. Leider gibts auch ein "Aber..": Du hast den LCD schön in die Wand integriert, man sieht keine Kabel, er wirkt völlig frei. Genau diesen Effekt blockiert meiner Meinung nach die direkt am TV angesiedelte Centerbox. Der LCD wirkt dadurch nicht mehr frei, sondern es sieht aus, als wenn die Box einfach nur einen Ständer und Kabel verbergen soll. Aber das ist ja gar nicht der Fall. Daher wäre es optisch wohl ratsam, den Center minimal tiefer anzusiedeln. Es geht natürlich nicht, weil dieses "wunderschöne" Board dort posiert. Wäre dafür nicht etwas anderes zu finden? Die Wand incl. des LCDs als solche, ist wirklich super, aber der Eindruck schwindet bissl durch diesen Unterbau. Vielleicht könntest du am Klang auch noch was drehen, wenn deine Boxen (Front) etwas mehr Spielraum bekommen. Also etwas mehr Abstand vom TV und bissl freier Aufgestellt. Da steckt enorm Potential in deinem Aufbau ![]() Lg, Harry |
||||||
dudek
Neuling |
10:28
![]() |
#2978
erstellt: 27. Aug 2006, |||||
ja ja ich weis das neue lowboard ist schon bestellt und weinachten kommt das teufel thx sistem hinzu wie du siest hab ich die kabel ja rechts und lings noch aus der wand hängen das is noch alles im umbau aber die lieferung dauert 6 wochen vom lowboard na den wenn es fertig is werde ich die bilder daszuhängen . |
||||||
|
||||||
Ungaro
Inventar |
15:01
![]() |
#2979
erstellt: 27. Aug 2006, |||||
biwisch
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#2980
erstellt: 28. Aug 2006, |||||
Hallo Ihr Flachmannbegeisterte, ich möchte Euch meine neuesten Änderungen meines Plasmas präsentieren. Falls der Plasma nicht mehr erkannt wird, es handelt sich um den Samsung PS42S5H, bei dem ich die untere Lautsprecherleiste entfernt, aber mit einen zusätzlichen schwarzen Rahmen (leicht zurückgesetzt) versehen habe. In diesen habe ich auch den Ein-/Aus-Schalter des Plasmas integriert. Die seitlichen Canton-Lautsprecher CD100 habe ich 2-fach angeschlossen: direkt an den Plasma und auch an den Digital-Receiver. Somit habe ich auch wie vorher einen direkten Ton vom Plasma, jedoch in einer noch besseren Qualität. Die Beleuchtung wurde durch einen 9 m langen Lichtschlauch realisiert, der erst hinter dem zusätzlichen Rahmen dann nach vorne zwischen Plasma und Rahmen geleitet wurde. Alles lässt sich durch eine Fernbedienung schalten und walten. Den Rahmen habe ich selbst aus Edelstahl angefertigt, ihn dann mit schwarzer Farbe glänzend lackiert. So, nun zu den Bildern: ohne Beleuchtung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mit Beleuchtung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe jetzt für mich einen Zustand erreicht, mit dem ich völlig zufrieden bin. Dies wird jetzt auch Bestand haben. ![]() Gruß, biwisch |
||||||
Compiguru
Inventar |
20:40
![]() |
#2981
erstellt: 28. Aug 2006, |||||
Hrhr, glaub ich nich - schliesslich macht das Basteln gewissen Leuten am meisten Spaß ![]() ![]() Nur so nebenbei: sieht geil aus - top arbeit!! ![]() ![]() ![]() ciao compiguru |
||||||
Dawidoff
Stammgast |
20:40
![]() |
#2982
erstellt: 28. Aug 2006, |||||
Sehr schick!!!!!! ![]() ![]() ![]() Ist der Lichtschlauch nicht a bissl zu hell? |
||||||
hunk01
Inventar |
21:06
![]() |
#2983
erstellt: 28. Aug 2006, |||||
mann da hast du dich vom 9831 Inspirien lassen das sieht ein geil aus wahnsinn das mann sowas hinbekommt. Einfach Klasse |
||||||
BlackVoodoo
Inventar |
21:28
![]() |
#2984
erstellt: 28. Aug 2006, |||||
Hut ab ! ![]() ![]() ![]() Ich sag nur: Pimp-my-Plasma ! ![]() See ya! ![]() |
||||||
biwisch
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#2985
erstellt: 28. Aug 2006, |||||
Hallo Davidoff, ich hatte vorher die üblichen Leuchtröhren installiert. Die waren wesentlich heller als der jetzige Lichtschlauch. Auch war das Licht nicht gleichmäßig um den Plasma verteilt, sondern mittig heller als an den Ecken. Auf den Bildern kommt das Licht ein bischen zu stark zur Geltung. In Wirklichkeit ist es als Kontrastlicht genau richtig für ein angenehmes Fernsehen, es ist sehr angenehm für die Augen. Auch ist es ein viel wärmeres Licht als Röhren. Gruß, biwisch |
||||||
Italia99
Inventar |
15:53
![]() |
#2986
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
Alta Schwede!! Wie haste den das angestellt? Haste da rum gesägt und geklebt oder was? Sieht SUPER aus!!! |
||||||
A.D.
Stammgast |
16:02
![]() |
#2987
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
Wie hast du das denn angestellt das du die Lautsprecher sowohl an den Plasma-Verstärker als auch an den AVR angeschlossen hast? Schalter dazwischen? |
||||||
Der_Kölner
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#2988
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
Mich würde mal interessieren wie du die Cd100 an die Wand zum halten gebracht hast? ![]() Mfg Der Kölner |
||||||
biwisch
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#2989
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
@ Italia99 Es wat nicht notwendig rumzusäge oder zu kleben. Die Lautsprecherleiste lässt sich abschrauben (mann muss sich nur durch viele Schrauben und Aufbau-Schichten arbeiten). Den Rahmen habe ich regelrecht an die hintere Abdeckung des Plasmas angepasst. Wie schon COMPIQURU gesagt hat, wenn das Basteln Spass macht !!! ![]() Ich habe aber auch die Möglichkeit, solche Bleche in Edelstahl mittels einer Laser-Maschine schneiden zu lassen. @ A.D. Richtig vermutet! Habe einen Umschalter dazwischen gesetzt. Im Moment muss ich noch per Handschalter umschalten. Aber auch hier ist ein automatischer Umschalter meine Endlösung!! @ Der Kölner Ich habe sie mittels 2 Z-Winkel an der Wand befestigt. Diese habe ich auch selbst aus Edelstahl angefertigt. Der eine Schenkel wurde an die CD100 geschraubt, der andere per Langloch an eine Schraube in der Wand eingehängt. Gruß und ![]() biwisch |
||||||
bartriep
Stammgast |
20:11
![]() |
#2990
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
Hallo ich habe auch einen Samsung PS42S5H....und ich bin hin und weg.....der Umbau ist echt HAMMER GEIL.....sehr gute Arbeit..... |
||||||
hunk01
Inventar |
20:49
![]() |
#2991
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
Und wie ist es mit Wärme Zirkulation ??? |
||||||
A.D.
Stammgast |
20:57
![]() |
#2992
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
Wenn du eine Idee/Lösung hast wie das mit der automatischen Umschaltung funktionieren könnte ohne das der Klang oder Verstärker leidet würd ich mich über eine Nachricht freuen, so was suche ich nämlich auch noch |
||||||
biwisch
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#2993
erstellt: 29. Aug 2006, |||||
@ hunk01 Es wurden keine Lüftungslöcher durch den Rahmen oder Lichtschlauch abgedeckt. Der Rahmen besteht aus einem 1,25 mm dicken Blech, das am äußeren Rand eine Abkantung von ca. 20 mm besitzt. Somit werden keine Lüftungslöcher zu gemacht. Die Wärme des Lichtschlauches ist nicht sehr hoch (etwa handwarm), so dass zu meiner alten Lösung eine eher geringere Wärmeentwicklung zu verzeichnen ist. Ich sehe wegen der Wärmeentwicklung keine Sorgen auf mich zukommen. @A.D. Ein guter Bekannter von mir arbeitet zur Zeit an einer Lösung des Umschalters. Sobald er was wirklich brauchbares entwickelt hat melde ich mich bei Dir. Ist doch selbstverständlich! ![]() Gruß, biwisch |
||||||
A.D.
Stammgast |
11:48
![]() |
#2994
erstellt: 30. Aug 2006, |||||
besten Dank schon mal in Vorraus. Bilder von meinen Sachen stelle ich nächsten Monat mal ein...dann habe ich mehr Zeit |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:29
![]() |
#2995
erstellt: 04. Sep 2006, |||||
Mein Heimkino! ![]() ![]() Fast fertig! LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 04. Sep 2006, 23:07 bearbeitet] |
||||||
Lapinkul
Inventar |
22:34
![]() |
#2996
erstellt: 04. Sep 2006, |||||
Sehr ansprechend... ![]() Mir gefällt es sehr gut, vor allem auch die Vienna`s Hoffe, das ich demnächt auch ein Bildupdate meines Flachmanns posten kann ![]() |
||||||
LiKeNooTHeR
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#2997
erstellt: 04. Sep 2006, |||||
sehr schlicht und elegant gehalten, gefällt mir sehr gut. Hast du vllt noch ein paar Pics für uns? ![]() |
||||||
Lapinkul
Inventar |
22:46
![]() |
#2998
erstellt: 04. Sep 2006, |||||
Würde ich auch gut finden... ![]() Kurz mal OT Werden Euch bei diesem Thread eigentlich auch immer 2 Eigene Beiträge (neue Beiträge) angezeigt? Ende OT |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
01:35
![]() |
#2999
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
@LiKeNooTHeR @Lapinkul Hallo, Danke für die Kritik - weitere Bilder folgen! LG Pierre-Vienna |
||||||
DaFrank
Stammgast |
11:40
![]() |
#3000
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Jo, bei mir auch! @Pierre Sehr schön, aber warum hast du deinen Verstärker da unten rechts in die Ecke verbannt? [Beitrag von DaFrank am 05. Sep 2006, 11:42 bearbeitet] |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
12:17
![]() |
#3001
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Wie geschrieben fast fertig! LG Pierre-Vienna |
||||||
Lapinkul
Inventar |
19:04
![]() |
#3002
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Hier mal ein vorläufiges update von mir: ![]() Da ich die Wand nicht extra "aufschlitzen" wollte, habe ich ein Brett mit der Wandfarbe und Lichterkette versehen ;-) Die Gesamtansicht der Front, gibt es sobald meine neuen LS da sind. Sorry wenn das Bild ein wenig groß ist, aber gib den Frauen technische Geräte in die Hand ![]() |
||||||
Compiguru
Inventar |
19:19
![]() |
#3003
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
find ich sehr gut, nur wären mir die LS an der Wand zu groß - ich glaub ich hätte die auf den Boden gestellt. ![]() ciao compiguru |
||||||
BlackVoodoo
Inventar |
21:26
![]() |
#3004
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Da muß ich meinem Vorredner recht geben. Durch das Aufhängen der LS an der Wand verliert der Plasma an Geltung... Sorry. See ya! ![]() |
||||||
Buffy
Stammgast |
21:36
![]() |
#3005
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Bin ich überhaupt nicht der Meinung. Das ganze trifft meinen Geschmack auf den Punkt. ![]() ![]() ![]() Gruss Buffy |
||||||
Keyser_Soze
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#3006
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Yep, muss zustimmen. Seeeeehr scheeee.... ![]() Und wie das mit den (nicht zu sehenden) Kabeln gelöst wurde (vermute Unterputz): Respekt, Respekt... ![]() Kann mich kaum sattsehen...mehr davon! Freundliche Grüsse! |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:49
![]() |
#3007
erstellt: 05. Sep 2006, |||||
Hallo! Freut mich dass es gefallen findet! Kabel für Display und Lautsprecher alle Unterputz (Ziegelwand)! LG Pierre-Vienna |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
00:05
![]() |
#3008
erstellt: 06. Sep 2006, |||||
@Lapinkul LiKeNooTHeR Buffy Keyser Soze Da Frank ............ ............ ............ Weitere Bilder folgen! ![]() LG Pierre-Vienna |
||||||
A.D.
Stammgast |
12:13
![]() |
#3009
erstellt: 07. Sep 2006, |||||
Der Onkyo ist abr ganz schön schwer...oder der Schubladenschrank relativ labil so wie sich die Platte durchbiegt ![]() das mit dem Brett ist eine gute Idee..hab zwar die wichtigsten Kabel in der Wand verlegt, aber da man ja doch immer wieder was ändert und hinzufügt hat man halt doch dann wieder Kabel auf der Wand [Beitrag von A.D. am 07. Sep 2006, 12:15 bearbeitet] |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
12:37
![]() |
#3010
erstellt: 08. Sep 2006, |||||
gefällt mir sehr gut! hast du richtig schön gemacht....ich will mir auch die now-serie zulegen bzw. bin auf der suche nach einem gescheiten lowboard.... meine frage an dich : kann man die gerätschaften denn auch in das lowboard "verpacken" oder ist das generell nicht zu empfehlen ( wegen wärme etc...) @all vielleicht jmd. ne idee wo es noch schöne lowboards gibt? ![]() |
||||||
vjeko
Stammgast |
13:23
![]() |
#3011
erstellt: 08. Sep 2006, |||||
Es gibt viele gute lowboards, hängt natürlich alles vom budget ab. Aber die now serie würde ich nicht empfehlen. Viel zu teuer und qualitativ nicht hochwertig. Wollte mir das selbe lowboard holen, hatte es dann im Einrichtungshaus gesehen und war richtig entäuscht. Das vorne sind keine Schubladen zum rausfahren sondern zwei grosse klappen. hinten an der Wand kann man auch ne Leiste hoch oder runter klappen. Um Kabel zu verstecken oder nen tieferen Fernseher draufstellen zu können denke ich. Naja hab mich für bhd brinkmann entschieden und war auf jeden Fall die bessere Wahl. |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
15:11
![]() |
#3012
erstellt: 08. Sep 2006, |||||
genau das gibt mir ja auch zu denken....aber das war bei den meisten um nicht zu sagen fast allen lowboards so die ich bisher gesehen habe- entweder nur ne große klappe zum aufmachen oder riesige teilweise richtig tiefe schubladen- was auch nicht ideal ist. |
||||||
stupendousman
Stammgast |
00:28
![]() |
#3013
erstellt: 09. Sep 2006, |||||
Na da muss ich euch recht geben, darum gibts eigentlich nur eins... Mal alles angucken was es so am Markt gibt, sein Budget abstecken und dann mal den Bleistift und ein Lineal auspacken, sein eigenes perfektes Lowboard planen, und damit dann zum Tischler gehen. Wird auch ned mehr kosten als wenn man ein ansprechendes Lowboard von Hülsta und Konsorten hernimmt... Hab mein Bett auf die Art und Weise machen lassen, und wenn mal wieder Kohle da ist(leider kam mir ein Autokauf momentan dazwischen), dann werd ich mein Wohnzimmer bzw. ein Lowboard und Sideboard und sowas vom Tischler nach meinen Wünschen anfertigen lassen. also spitzt mal eure Bleistifte Jungs ![]() |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:18
![]() |
#3014
erstellt: 10. Sep 2006, |||||
Hallo! Da es zu Anfragen zu dem Hersteller meines Sideboards kommt nun der Link! ![]() Germania Desa Agent GMBH Nikolaus - Ehlen - Str. 25 D - 56179 Vallendar Mr. Detlev Salzmann telefono: 0049 261 884280 cellulare: 0049 171 4040 127 fax: 0049 261 8842820 LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 10. Sep 2006, 17:41 bearbeitet] |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
08:33
![]() |
#3015
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
uii ganz nette sachen...aber sicher nicht billig ![]() |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
13:34
![]() |
#3016
erstellt: 11. Sep 2006, |||||
Hallo! Wie Berichtet ist mein Sideboard von Former Italia, ![]() es gibt aber auch einen Deutschen Hersteller mit sehr Schönen Möbel! ![]() LG Pierre-Vienna |
||||||
Schneck
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#3017
erstellt: 12. Sep 2006, |||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#3018
erstellt: 13. Sep 2006, |||||
Moin, es muß nicht immer an der Wand hängend sein: ![]() - Loewe Xelos A42 Plasma auf selbstgebautem Rack auf Rollen mit schwarzer Glasfront / Glastüren inkl. Türen hinten alle Kabel unsichtbar oder im Gewebeschlauch Pioneer DVD-Player - Pioneer AV-Receiver sichtbar und bedienbar mit Ausschnitt in der oberen Platte. Panasonic DVD-Recorder - Panasonic DVD-Player - Technisat Digicorder - Humax HDTV Receiver - PS2 - PS3 vorbest. im unteren Teil, per IR Transmitter auch hinter den geschl. Türen bedienbar. 5.1 LS von Canton in Alu. Vision One Touchscreen FB für alles ![]() Gruß [Beitrag von surroundkeller am 14. Sep 2006, 10:17 bearbeitet] |
||||||
Schneck
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#3019
erstellt: 13. Sep 2006, |||||
Mein Pana hängt auch nicht an der Wand.Wollte keine häßlichen Bohrungen haben. Habe ein Gestell Aus Profilalu gebaut an dem er eingehängt ist. Sieht aber aus als hänge er an der Wand. ![]() Schneck |
||||||
fstimm
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#3020
erstellt: 14. Sep 2006, |||||
hi leute, ich hab in vielen monaten alle beiträge mit euren fotos angesehen und alle beamer-plasma-lcd-kinos sind immer in abgeschlossenen räumen. ist ja auch sinn der sache ![]() aber ich kenne da einen, der hat das ganze in seinen garten verlegt. und das ist, wie ich finde, eine coole alternative ![]() aber schaut selber: ![]() gruss fstimm P.S. hach war die WM zeit schöööön ![]() |
||||||
donteufel
Stammgast |
22:10
![]() |
#3021
erstellt: 14. Sep 2006, |||||
Das sieht ja grausam aus! Wie ein Penner Fest auf Malle. Aber wer es mag.... |
||||||
uws76
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#3022
erstellt: 16. Sep 2006, |||||
Hallo zusammen! Hier haben ja manche das Ikea Lack Regal. Das finde ich ne super Idee und überlege mir, dasselbe zu kaufen. Was mich noch abschreckt, ist, dass das Regal so offen ist. Da sieht man doch immer Kabel, oder? Gibt es auch Türen für das Regal oder müsste man das selbst machen - mit seinen 2 Linken Händen wie ich sie habe... Was haltet Ihr von dem TV-Möbel: ![]() |
||||||
Lapinkul
Inventar |
22:39
![]() |
#3023
erstellt: 16. Sep 2006, |||||
Zwar nicht gerade das, was man als "Bild eines Flachmanns" nennen kann, aber wenn dir das Teil gefällt, dann kauf... ...guck mal lieber ![]() Gibt diverse Threads ![]() |
||||||
uws76
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#3024
erstellt: 16. Sep 2006, |||||
Hast ja Recht. Dachte, ich bekomme ne Entscheidungshilfe. Aber ne Türe zum Lack hat keiner, oder? Und wie findet ihr das Lowboard nun? |
||||||
wishbone71
Stammgast |
17:02
![]() |
#3025
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Hallo, hier mal ein kleines Update von mir, nachdem ich endlich das Bonde-Regal von Ikea entsorgt habe. Das Ganze ist noch nicht fertig, der Plasma stand vorher höher und der Center der Helios war im Bonde-Regal untergebracht, in das neue Lowboard paßt er leider nicht. Ich werde also demnächst den Plasma wieder an die Wand tackern und den Center dann drunterstellen. Daher ist der Abstand über dem Plasma zu den Fotos auch zu groß, das sind noch die früheren "Umrahmungen". ![]() ![]() Eigentlich sollten alle Geräte ins Lowboard, aber es paßt schlicht nicht alles rein. Der neu erworbene Sony TA-707ES wird zudem recht heiß, so daß man weder Geräte draufstellen noch das Ding im Board betreiben kann, sonst knackt er irgendwann hörbar. Aber die Holzwangen des Verstärkers passen auch gut zum Lowboard. Der alte Sony DD-Rec. wird eh bald ausgetauscht, der taugt nicht viel (wahrscheinlich gg. Pioneer 1015), derzeit ist der AVR gar nicht angeschlossen. Ist alles noch ein bißchen provisorisch, auch die Teppichreste unter den Füßen und LS. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Lowboard gibt´s bei ebay. Ich hoffe, das Setup findet eure Gnade. :-) Christian [Beitrag von wishbone71 am 17. Sep 2006, 17:04 bearbeitet] |
||||||
hunk01
Inventar |
12:56
![]() |
#3026
erstellt: 18. Sep 2006, |||||
ich sehe du Spielst Battlefield2 auf deinem Plasma darf ich fragen wie lange du am Stück Spiels ohne das irgendetwas Einbrennd ??? |
||||||
wishbone71
Stammgast |
13:05
![]() |
#3027
erstellt: 18. Sep 2006, |||||
Hallo, das gehört zwar mehr in einen der allseits beliebten Einbrennthreads, aber gut: Das Spiel ist nicht BF2 sondern Call of Duty 2, ich spiele nur selten, aber am WE haben mein Bruder und ich sicher 3-4h am Stück gespielt. Keinerlei Einbrenneffekte, auch bei anderen 360er-Spielen und längere Spieldauer, bei irgendeinem Fernsehprogramm hatte ich 1x ein Nachleuchten, das nach 10min weg war. C. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner" Quizmaster_DD am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 115 Beiträge |
HD Bilder eure Plasmas! Italia99 am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 10 Beiträge |
4/3 Bilder auf 16/9 Format Scartman am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 7 Beiträge |
Videos eurer Flachmänner hunk01 am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 20 Beiträge |
Suche Full RGB Test Bilder Euro-O am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 3 Beiträge |
PF Test DVD + Bilder Jensabel am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 16 Beiträge |
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten? frisbeee3 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 12 Beiträge |
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder hannibal am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 3 Beiträge |
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR Jensabel am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 69 Beiträge |
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde? MJH am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCampine
- Gesamtzahl an Themen1.559.729
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.527