HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt? | |
|
Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
El_Greco
Inventar |
14:41
![]() |
#451
erstellt: 08. Feb 2010, |||
Ola la, alle Achtung ![]() Mit dem Schärfe musst noch feilen, sollte kein Problem sein, die neue Plasmas liefern keine unscharfe Bilder.Warte erst mal die Anlaufphase ab.Wenn du trotzdem unzufrieden sein solltest, schlage dir vor ein Austausch gegen meinen sammy ![]() ![]() |
||||
ssirius
Inventar |
23:37
![]() |
#452
erstellt: 08. Feb 2010, |||
Ich bekomme ihn erst am Donnerstag geliefert. Bin wirklich sehr gespannt, wie sich der Pioneer im Vergleich zu meinem Philips schlägt. Denn so schlecht ist der Philips nicht gewesen. Meine Erwartungen an den Pioneer sind schon nicht zu klein. Ich werde aber selbstverständlich auf Dein Angebot zurückkommen, wenn ich mit dem KRP500A nicht zufrieden sein sollte. ![]() |
||||
|
||||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#453
erstellt: 09. Feb 2010, |||
Die Leute kaufen sich auch kein 50" Plasma um sich bei der ARD zu langweilen... Und um GZSZ zu gucken brauch ich keine mörderqualität... also bringt mir nen Super Antennenbild mal garnix. |
||||
Stoffi
Stammgast |
21:51
![]() |
#454
erstellt: 15. Feb 2010, |||
Ich fahre Zweigleisig. Im Wohnzimmer ein Panasonic TH42PV60 Plasma seit 2006, seit Dezember 2009 im Schlafzimmer am PC Schreibtisch einen Samsung UE32B7090 LCD. Da dachte ich auch, als erweiterter Desktop Monitor und um Gelegentlich vom Bett aus zu schauen ganz gut. Ist er ja auch. Aber was für mich hervorhebt, und für das Wohnzimmer ein K.O. Kritierum wäre: - Ausleuchtungsprobleme: Zwar dank Hintergrundlicht runter fahren minimiert, aber dennoch leicht störend - 100Hz Motion Plus Technologie: Macht das Bild sehr künstlich, besonders bei Bewegungen immer ein Luftblasengebilde an den Konturen von Personen und Gegenständen...da schau ich lieber mit deaktivierter 100Hz Technik. Nochmal: Zufrieden bin ich mit dem LCD, aber bei einen Neukauf fürs Wohnzimmer, und da muss mal was größeres hin, kommt der LCD, sei es LED EDGE oder FullLED, nicht in Frage! [Beitrag von Stoffi am 15. Feb 2010, 21:51 bearbeitet] |
||||
deepmac
Inventar |
22:39
![]() |
#455
erstellt: 15. Feb 2010, |||
er meint 36 Zoll, Monsterdinger, 80 Kg schwer die Geräte, nicht wie du irtümlich dachtest, 36 cm Röhre ![]() |
||||
AMG_Design
Neuling |
17:55
![]() |
#456
erstellt: 16. Feb 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe am PC einen 25,5" LCD von SAMSUNG, den 2693HM und als ich einen LCD Fernseher kaufen wollte kam ich halt schnell auf SAMSUNG zurück. Wir haben Handys, Festplatten, Receiver, DVD Player etc. von denen und sind bis dato immer sehr zufrieden mit SAMSUNG gewesen. Also, warum wechseln? ![]() Die wahl fiel schnell auf einen LE-40A558P3 Full HD. So weit so gut das Teil und etliche Inhalte sahen auch sauber aus. Wir schauen vorzugsweise TV via Receiver von Unitymedia (Digital TV) oder halt von einem A.C.Ryan PlayOnHD in Form von *.mkv oder *.vob Files ![]() ABER jetzt kommt es...vor einer Woche durch den Saturn geschlendert und ich konnte es kaum glauben, da stand ein 50" SAMSUNG TV das ein Bild brachte in einer so tollen Brillianz und Farbpracht das ich Tränen im Auge hatte...KEIN Vergleich zu einem LCD. Ich habe 24 Std. gebraucht und dann zugeschlagen. Der SAMSUNG PS-50B530... Jetzt frage ich mich wie ich den LCD für gut befinden konnte? Ich dachte immer es gibt wenig Steigerungen und vieles ist nur Geldmacherei aber falsch gedacht. Es gibt SEHRWOHL einen Unterschied und es ist keine Geldmacherei weil das Teil unter 800,-€ gekostet hat. Für mich gilt heute, nur noch Plasma! Damals war es wohl noch so eine Sache, hoher Stromverbrauch, laute Lüfter, heisses Gerät etc. Heute gehört das alles der Vergangenheit an und PLASMAs der Generation 5 sind einfach nur geil. OK, leichtes Netzteilsurren...klackendes Geräusch ab und an, "einfahren" des Gerätes etc. sind alles Kleinigkeiten im Vergleich zu dem extrem geilen Bild ![]() Ah, OK, ein grosses Problem haben die "Monster" leider doch, man darf sie halt nicht kippen was den Transport sehr erschwert aber auch das lässt sich lösen ![]() In diesem Sinne |
||||
El_Greco
Inventar |
22:02
![]() |
#457
erstellt: 16. Feb 2010, |||
Ja, ja, ja...AMG, das war genau so, wie bei mir mit dem Unterschied aber...ich wusste, dass es nur Plasma sein kann, habe aber nicht mit Samsung gerechnet. Viel Spaß mit dem Baby ![]() [Beitrag von El_Greco am 17. Feb 2010, 09:12 bearbeitet] |
||||
AMG_Design
Neuling |
22:17
![]() |
#458
erstellt: 16. Feb 2010, |||
YEP, damit haben wir extrem viel Spaß. Ich kriege das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht wenn ich nachmittags schon an die abendliche Filmvorführung denke ![]() ...nicht zu vergessen...DANKE an den Erfinder des 5.1 Sound, das verbreitert das Grinsen nochmal um den Faktor 3 - 4 ![]() So, genug geschrieben jetzt, "das Plasmoid" ruft mich schon... Schönen Abend noch |
||||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#459
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Letztens erst wieder nen LCD mit Soap effekt gesehen...kotz. Solang bis OLED bezahlbar wird, ist Plasma für mich die klare Referenz. [Beitrag von RealSkaarj am 25. Feb 2010, 01:07 bearbeitet] |
||||
deepmac
Inventar |
22:31
![]() |
#460
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Eigentlich hauptsächlich wegen den Schwarzwert, für gute 200 Std. war das auch spitze, dann schlug aber der SW-Bug zu... ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
10:11
![]() |
#461
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Wir haben von LCD zu Plasma gewechselt, da wir einen 42" Fernseher wollten und da so einen Samsung im Angebot für 499€ statt knapp 800€ bekommen haben. Doch, da mein Vater oft mehrere Stunden Videotext laufen hat, da er dort nach den Börsenkursen bei ntv guckt, ist der Videotext jetzt eingebrannt. ![]() Totaler Sch***. Dass Standbilder einbrennen können, wussten wir, doch dass dies schon nach ca. 5 Stunden passiert, hätte ich nicht gedacht! |
||||
El_Greco
Inventar |
18:45
![]() |
#462
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Hättest in die ersten Stunden eingefahren, könntest später bedenklos in Plasma Konsum kommen, trotzdem kann mir aber nicht vorstellen, dass du die Schatten nicht wegbekommst. |
||||
Mo888
Inventar |
18:57
![]() |
#463
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Wie soll ich die Schatten von dem eingebrannten denn wieder wegbekommen? Gibt es da einen trick? |
||||
ViSa69
Inventar |
19:14
![]() |
#464
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Ja, einen Kanal ohne Signal suchen (rauschen) und mal über nacht so laufen lassen. Kontrast und Helligkeit hoch (NUR beim Rauschsignal !!!) Dann sollte es weg sein. UND: Fahrt den TV erstmal richtig ein ... wie das gemacht wird findest du in der Suche...gibts zig Beiträge zu. Viel Glück. Gruß, ViSa69 [Beitrag von ViSa69 am 10. Mrz 2010, 22:02 bearbeitet] |
||||
lxd
Stammgast |
13:56
![]() |
#465
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Hallo, ich bin leider noch LCD Besitzer und überlege im Zuge von 3D auf Plasma zu wechseln. Mein damaliger 2600 Euro teurer Philips (2008) wurde mittlerweile 4 mal getauscht, wegen Tannenbaum Effekt, Pixelfehler, Schattenbildung. Nach dem 4. Tausch habe ich immer noch ca. 12 tote Pixel und deutliche Schatten, die aber laut Philips in der Toleranz sind und damit müsste ich leben. Hinzu kommt noch der Input Lag. Diese Fehler lese ich sehr oft von vielen LCD's. Nun frage ich mich, ob es solche Fehler auch bei Plasmas gibt, bzw. gibt es hier andere Probleme die LCD's nicht haben? Ich muss dazu sagen, ich bin vorwiegen Konsolenspieler und daher war mir ein scharfes Bild wichtig. Damals hieß es, dass LCDs dafür besser geeignet sind. Auf Plasmas kam ich, weil Panasonic auf deren 3D Roadshow meinte, dass 3D eigentlich nur auf Plasmas realisierbar sei, wegen der schnellen Reaktionszeit. |
||||
Nui
Inventar |
15:17
![]() |
#466
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
![]() Plasma sind halt schneller und laut Erfahrungen ist der Panasonic VT20 in der Lage ein gutes 3D Bild zu erzeugen, während alle Berichte von LCDs schlechter ausfallen (Von denen die ich gelesen habe). Plasmas flimmern. Manche sehen es, von denen stört es auch nicht alle. Musst du leider selber herausfinden. Zudem musst du dies eigentlich bei einer Umgebung testen, die deiner zu hause entspricht... Plasmas haben das lustige Phosphor-lag. ![]() Plasma und Schärfe. Dieses Thema scheint aus irgendwelchen Gründen kontrovers zu sein. Ich für meinen Teil halte die Dinger für scharf und die LCDs für "über"-scharf! Eine generell wahre Aussage ist das natürlich nicht |
||||
uhren_alex
Inventar |
15:29
![]() |
#467
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Oha. Bis 3D ein echtes Thema wird, vergehen m.E. noch 2-3 Jahre. Für mich bedeutet dies: abwarten. Andere grundsätzliche Fragen sollten meiner Erfahrung nach mehr im Vordergrund stehen: - Tageslichttauglichkeit (falls erforderlich) - Farbwiedergabe - PC-Tauglichkeit (falls gefordert) - Blickwinkel - Kontrast etc.... 3D-Tauglichkeit ist aktuell das schwächste Argument von allen; meiner Meinung nach. Gruß, Alexander |
||||
lxd
Stammgast |
15:40
![]() |
#468
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Ich will mir nicht einen Plasma kaufen wg. der 3D-tauglichkeit. Dass ich nen 3D TV dieses Jahr kaufen werde, steht fest. ![]() Ich will nur wissen ob Plasma andere oder gleiche Probleme (welche ich oben genannt habe) wie der LCD besitzt. |
||||
Nui
Inventar |
17:09
![]() |
#469
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Aber meinen Post hast du gelesen oder? ![]() |
||||
uhren_alex
Inventar |
17:43
![]() |
#470
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Mit ein wenig lesen & Recherche wüsstest Du, dass: - Plasma nur bedingt tageslichtauglich sind, - mehr Strom benötigen als (neueste) LCD - evtl. unter Nachleuchten leiden - LCD extrem Blickwinkelabhängig sind, - nur bedingt für schnelle Bewegungen geeignet sind (erst ab 200 Hz) - zu langsam für schnelle Spiele sind. - prinzipiell teuerer als vergleichbare Plasma sind. |
||||
El_Greco
Inventar |
20:49
![]() |
#471
erstellt: 11. Mrz 2010, |||
Das ein TV unter extreme Tageslicht keine Probleme haben könnte ist fast nur mit dem künstlichen Farben zu erkaufen, da ob LCD oder Plasma die beste Bilder machen die bei Künstlichen Licht. Eine 50" Plasma(samsung) verbraucht um 200-250W in Schnitt, die aktuelle sollten noch mal um 40% das reduzieren(!?) Selbst wenn das nur teilweise stimmen sollte macht den Verbrauchunterschied zu LCD nicht die Rede wert ![]() Zu den PL auf You Tube, wie gesagt kein menschliches Auge kann das dermassen krass sehen, selbst die wenige empfindliche Menschen. Kauf dir ein Gerät aus Internet oder offline(aber bei Austauschzustimmung)und prüfe zu hause auf Nieren, ob dir zusagt. Plasma steigert sich bildmässig mit dem Zeit nach Anlaufphase. |
||||
lxd
Stammgast |
08:14
![]() |
#472
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Schonmal danke für die Antworten. Recherchiert habe ich natürlich. Und die Frage an die Plasma Experten hier ist ja auch recherchieren. ![]() Und ein Teil der Probleme sind mir natürlcih bekannt. Aber beim recherchieren trifft man auf Fehler, die es heute nicht mehr unbedingt gibt, wie Einbrenngefahr. Desweiteren habe ich nach Pixelfehlern und Shading gesucht. Da habe ich nichts gefunden und wollte mich nun absichern, dass das einfach keine Plasma-Probleme sind. Strommverbrauch ist mir egal. Tageslichttauglichkeit ist mir auch egal. Nachleuchten ist auch nicht schlimm. Hmmm....bisher spricht einiges für Plasmas. |
||||
uhren_alex
Inventar |
08:20
![]() |
#473
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Stimmt schon. Allerdings darf nicht verschwiegen werden, dass es z.Zt. KEINE Technik gibt, die perfekt wäre! Alles hat mehr oder minder starke Nachteile, die es abzuwägen gibt. Bei mir spielt Tageslicht auch keine Rolle, da ich ein separates "Heimkinozimmer" habe. Dort steht aktuell ein 50" Plasma (der dritte übrigens schon), der hier alle Stärken eines Plasm ausspielen kann. Bei Meinem Junior steht auch ein 50" Plasma, bei der Oma und meiner Schwester jeweils ein 37" Plasma. Was mich nur im Moment etwas verunsichert ist die Schwarzwertdiskussion im Panasonic-Forum! Wie gesagt: wir haben hier in der Familie 4 davon... |
||||
pspierre
Inventar |
13:45
![]() |
#474
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
High Also ich habe schon seit über 4 Jahren nen Plasma von Panasonic der ggf mal erneuert werden soll. Wenn ich aber sehe, dass aktuelle Samsung LCD alles was es an Plasma mit Rang und Namen gibt im Schwarzwert deutlich überflügeln , komme ich so ins grübeln ob es wieder ein Plasma werden wird. An die Leute mit Marktüberblick: Wie ist das derzeit mit den Schwarzwerten---ich denke nicht dass Plasma da noch führend ist , oder? mfg pspierre |
||||
El_Greco
Inventar |
15:27
![]() |
#475
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Schwarzwert ist nicht alles, sonst wurde keiner eine Plasma aus unteren Preissegment kaufen ![]() Übrigens, verhält sich ein diese LCD Schwarzwert nur unter bestimmten Vorrausetzungen so toll. |
||||
pspierre
Inventar |
16:27
![]() |
#476
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
El_Greco schrieb: >>>>>>>>Schwarzwert ist nicht alles, sonst wurde keiner eine Plasma aus unteren Preissegment kaufen Übrigens, verhält sich ein diese LCD Schwarzwert nur unter bestimmten Vorrausetzungen so toll<<<<<<<<<<<< Könntest du da bitte etwas genauer ins Detail gehen? Würde mich wirklich interessieren! Danke mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Mrz 2010, 16:31 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
16:44
![]() |
#477
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Kein LCD liefert so ein natürliches Bild wie eine Plasma. Natürlich die beste von besten LCDs, unter Voraussetzung, dass die gut kalibriert werden, können an eine Durchschnitt Plasma ankuppeln, aber für Plasma verwöhnte Augen fehlt da immer was und sehen wir ab von den Preisunterschied LCD vs. Plasma. Viele gute Merkmale wie Schwarzebene oder Bewegungschärfe, werden mit anderen Nachteilen erkauft. Entscheidet man sich für etwas positives ist oft mit Abstrichen verbunden. Surfe etwas und frage in LCD/Plasma Unterforen, habe oft Antworten auf deine Fragen gefunden, jedoch das meine LCD Erfahrung lediglich auf Theorie basiert(außer Nachbarn Kisten)denke, dass ich auch nur eingeschränkte Anspruch auf jegliche Antworten dieser Art habe. |
||||
Andregee
Inventar |
22:41
![]() |
#478
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
local dimming lcd können ihre einzelnen segmente weit abdunkeln. wird da übertrieben, hat man aber einen black crush, d.h. details verschwinden, da nunmal in den einzelnen zonen helle und dunkle bereiche liegen können. da kann der tv nur abwägen, schlechter sw oder aber absaufen von details. nur bei großflächigen dunklen inhalten funktioniert das local dimming entsprechend. dunkler als plasma werden sie korrekt eingestellt dennoch nicht. diese tollen schwarzwerte die man bei lcd in märkten sieht, sind keine echten schwarzwerte, die man nur durch das restleuchten definiert, was man im dunklen erst sieht. in den märkten sieht man nur die panelfarbe, das restleuchten nimmt man da noch garnicht wahr. nicht mehr nicht weniger. im dunklen spielt das aber keine rolle. |
||||
pspierre
Inventar |
10:51
![]() |
#479
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Danke, jetzt hab ich verstanden ---Loclal dimming ist des Rätsels Lösung--das hab ich jetzt verinnerlicht. Ich benutze ,meinen "Edelveteranen" Pana 42PV500 auf ca 3,1m Sitzabstand, und so wird der Abstand auch bleiben. Was meint ihr: Lohnt der Umstieg auf ein ein neues Full-HD Plasma (gleicher Grösse) für mich überhaupt ? Die HDTV-Darstellung (z.Zt noch Humax HD1000SAT) ist sehr gut, und ich müsste bei meinem "Altgerät 42PV500" (mit 1024x768 Pixeln) von 3,1m auf ca 2m rangehen um Pixelstrukturen überhaupt ahnen zu können. Können sich bei meiner Sehsituation aktuelle Plasmageräte denn überhaupt signifikant in ihren Gesamt-Bild-Eigenschaften von meinem Altteil absetzen, und welche Geräte würden mir die Insider hier empfehlen? (Wenn neu, dann ginge auch 46"-- mehr passt leider nicht) Dankle für Tips mfg pspierre |
||||
El_Greco
Inventar |
11:22
![]() |
#480
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
46" auf jeder Fall, auch 50" wäre OK, nimm an dass immer mehr HD Programme hinzu kommen, aber auch einfache digital SAT geht in Ordnung für die Entfernung.Ein HD Ready Gerät zu kaufen lohnt sich nicht, da kein finanzieller Gewinn. Warum kommt bei dir der 50" nicht in die Frage? Ein Gerät in der Größe ist schon ab 600€ zu bekommen ![]() Samsung oder Panasonic, Panasonic oder Samsung(B Serie), man kann nicht falsch machen. Gruß ![]() |
||||
Stoffi
Stammgast |
12:30
![]() |
#481
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Zum Thema Schwarzwert bei LCD's kann ich meinen 32" B7090 von Samsung immer als Beispiel nehmen: Bei normalen Tageslicht meint man, dass das Bild in dunklen Szenen richtig tief schwarz ist, eine Art Fake dank der Global Dimming Geschichte. Die Ausleuchtung sieht perfekt aus, ein völlig schwarzes Display.... So, jetzt geht man mal hin, und schaut abends bei sehr dunklen Raum (also ohne künstliches Licht) fernsehen, dann erkennt man sofort, dass Schwarz eher grau ist, das die Ausleuchtung besonders in den Ecken ungleichmäßig ist (typisch für Edge LED). Will damit sagen: Mir persönlich gefällt für den wichtigsten Raum zuhause - das Wohnzimmer - nur ein natürliches Bild ohne Fakes wie Hintergrundlicht ausknipsen um so ein tieferes schwarz darzustellen... Bei Tageslicht macht ein guter LCD schöne Bilder, aber die Natürlichkeit und Gleichmäßigkeit im Bild kriegt nur ein Plasma zustande! |
||||
pspierre
Inventar |
13:29
![]() |
#482
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Hat denn hier schon jemand mal wirklich in einem dunklen Raum einen guten LED-LCD mir einem aktuellen Plasma diesbezüglich simultan vergleichen können? Oder bezieht man sich hier nur auf "gestern im Markt und heute zu Hause"-Vergleiche ? Auch in einem absolut dunklen Raum, werden bei Plasma Bildanteile ohne eigentliches Signal nie ganz Schwarz sein, weil jedes Plasmadisplay auch ohne Signal etwas eigen-leuchtet. Fragt sich dann was in Dunklem Umfeld dann in grossflächig "Schwarzen" Bildanteilen noch mehr leuchtet: Der Plasma mit seinem Ruheleuchten, oder der gedimmte LED-Fernseher? Die absolute Wahrheit bringt hier nur ein echter Simutantest im Dunkeln ![]() Bei Tag oder starker Raumausleuchtung lohnt es sich übrigens auch mal die beurteilenden Displays simultan in ausgeschaltetem Zustand zu vergleichen, unter dem Aspekt: Welches Gerät reflektiert mehr Raumlichtanteile (wirkt grauer,bzw heller), und verschlechtert daurch im Tagbetrieb ebenfalls seinen Schwarzwert, unabhängig vom Grundleuchten des Plasmas, und vom "Durchleuchten" des gedimmten LED-LCD-TVs. Da schneiden Plasmas bishher denke ich eher schlechter ab, auch wenn getönte Scheiben/Filter vorgebaut werden, und dies ist denke ich dann auch der eigentlich tragende Grund des allg schlechteren Abschneidens in Taghellen Räumen. Das Rest-Eigenleuchten des Plasma ist nur in diesem Fall vernachlässibar, weil die Reflektionsanteile aus der Umfeldleuchdichte wesentlich höher sind als die aktiv emittierten. Es geht mir in diesen Gedanken um die absoluten Schwarzwerte der Displays---weniger um die Relativen, die sich bezüglich der Kontrastbewertung zu den hellen Bildanteilen ergeben, die gerne mit Riesenzahlen irreführend beworben werden. Die sind zwar auch wichtig, um ggf vorhandenen Schwächen beim Schwarzwert eben zu "kaschieren", aber nicht eigentlich abzustellen. Ein möglichst geringer absoluter Schwatzwert aber ist Vorraussetzung um überhaupt in die Bildtechnische Spitzengruppe, speziell bei abgedunkelter Umgebung zu kommen. Dass dabei vor allem ältere LCD "Blender" im wahrsten Sinne des Wortes sind, ist ja hinlänglich bekannt. Eine endgültig sinnvolle Betrachtung des Gesamtaspektes muss aber tiefgründiger sein, und bedingt zwingend echter Simultanvergleiche, die leider idr im Markt, wegen der vorhandenen Beleuchtung, und zu Hause im Dunkeln oder Abgedunkelten wegen Fehlen des Vergleichsgerätes zum Simultantest, Privatpersonen idR nicht nicht möglich sind. Daher meine Frage: Wer hat echte Simultanerfahrung im Dunkeln, was auch ein identisches Bildmaterial und identische Bildquelle/Zuspieler einschliesst ? mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 13. Mrz 2010, 13:33 bearbeitet] |
||||
Stoffi
Stammgast |
15:17
![]() |
#483
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Ich kann nur zwischen meinen Wohnzimmer TV, ein G9 Panasonic (PV60) und dem Schlafzimmer-TV, ein UE32B7090 vergleichen. Bei absolut dunklen Raum macht der G9 ein noch dunkleres Bild, allerdings jetzt auch nicht soviel mehr das man von Welten sprechen kann... Wobei ich auch sagen muss, das der PV60 nicht tief schwarz ist, sondern auch schon ins graue übergeht... [Beitrag von Stoffi am 13. Mrz 2010, 15:17 bearbeitet] |
||||
Bullethead
Stammgast |
09:43
![]() |
#484
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Wozu der Aufwand? 1. Zimmer verdunkeln 2. Testbild (scharz) wiedergeben 3. Messen Das haben aber andere doch bestimmt schon gemacht. |
||||
Nui
Inventar |
09:56
![]() |
#485
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Ich würde diese features alle nicht nutzen, weil ich ein puristisch gutes Bild möchte. Das geht mit dynamischen Regelungen aber nicht, das muss hier und da mal blödsinn machen. Und ich befürchte ganz stark, dass ich das sehen würde und mich dann richtig stört. Der dunkelste LCD ohne dynamische Regelungen, von dem ich weiß, kommt auf 0.03 cd/m2. [Beitrag von Nui am 01. Jun 2010, 09:56 bearbeitet] |
||||
Bullethead
Stammgast |
10:17
![]() |
#486
erstellt: 01. Jun 2010, |||
Ich kann die nur beipflichten. Ich hatte mal zwei fast baugleiche Plasmas aus anderen Gründen verglichen. Bei einem war auch so ein "Bildverbesser" zugeschaltet. Bei der selben Szene mit aktiviertem Bildverbesser "pulste" eine Staßenlampe vor dem dunklen Hintergrund. |
||||
vagabond
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#487
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Dem kann ich beipflichten und Wechsel deshalb auch wieder auf Plasma. Der LCD-fremdgang aktuell scheitert genau an dem Problem, bei mir GlobalDimming, das bei mir leider nicht deaktivierbar ist. Die meisten merken sowas wohl garnicht, aber als Horror-Film-Fan ein absolutes No-Go für mich. Obwohl mein kleiner 52er Samsung als extrem gutes CCFL-Gerät gepriesen wird. Gruß |
||||
zwiebelchen89
Inventar |
23:03
![]() |
#488
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Darf man mal Fragen, welches Modell es denn ist und gegen welchen Plasma du ihn tauschen möchtest / getauscht hast ? Werde mir denke ich auch die Tage einen PS50C6500 holen. Primär wegen des besseren Preis- / Größe-Verhältnisses im Vergleich zu großen LCDs. Wenn er dann noch ein besseres Bild liefert als mein LE40A656 bin ich sehr zufrieden. Geguckt wird übrigends größtenteils mindestens mit Rollo, meist aber abends / nachts. Edit: ok, gerade gesehen im Profil, du hast ja "sogar" einen A7... Na dann bin ich ja gespannt... [Beitrag von zwiebelchen89 am 10. Jun 2010, 23:05 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
17:15
![]() |
#489
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Hi Jungs ![]() schon mein nächster Nachbar überredet und ein Sony LCD gegen Samsung Plasma(PS 50 C6500 TXXC)getauscht, bzw. der ist noch unterwegs...über seine Erfahrungen werde ich hier berichten und denke, dass trotz der noch No HD und mit Scart ![]() ![]() Ansonsten Deutschland-Griechenland Finale und Kopf hoch lieber deutsche Freunde, zweite Platz ist auch geil ![]() ![]() |
||||
ssirius
Inventar |
13:52
![]() |
#490
erstellt: 12. Jun 2010, |||
![]() 0:2 gegen Südkorea |
||||
El_Greco
Inventar |
17:39
![]() |
#491
erstellt: 12. Jun 2010, |||
![]() Alles schuld eures Rehakles ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
17:52
![]() |
#492
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Das Greek-Syndrom Hawwe nix--hawwe nix drauf--hawwe abber trotzdem grosses Klappe. ![]() Nix für ungut ![]() ![]() mfg pspierre |
||||
Nui
Inventar |
17:55
![]() |
#493
erstellt: 12. Jun 2010, |||
![]() |
||||
miyazaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#494
erstellt: 19. Jun 2010, |||
Plasma finde ich deutlich besser. Besonders die NeoDPD-Reihe von Panasonic. Hier wiederum sind die THX-zertifizierten Geräte ein Traum. An dieses Bild ist bis jetzt noch kein LED geschweige denn LCD rangekommen. Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben: Gibt es ihn näherer Zukunft irgendwelche neuen Technologien, die Plasma und oder LCD ablösen. Ich bin zwar mit Plasma zufrieden, ich sehe durchaus noch Luft noch oben, besonders beim SD-Bild. Habe des Öfteren was von "OLED" gehört, dass diese Technik Plasma und LCD weit in den Schatten stellt, die Vorteile beider Techniken vereint und optimiert usw. [Beitrag von miyazaki am 19. Jun 2010, 11:40 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
11:45
![]() |
#495
erstellt: 19. Jun 2010, |||
OLED und Laser gibt es noch. Beides technologisch auf höherem Niveau, theoretisch. Laser wirkte für mich wie der wahre Nachfolger der Röhre, weil die Dinger sogar ähnlich funktionieren sollen. Nur eben mit Laser statt einem Elektronenstrahl ![]() Kannst dir aber zu beiden Themen einfach mal die Wikipedia-seiten durchlesen ![]() |
||||
miyazaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:05
![]() |
#496
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Bezüglich OLED: Auf irgendeiner amerikanischer Heimkino-News Seite habe ich mal gelesen, dass Pioneer, sobald markttauglich, wieder ins TV-Geschäft mit OLED einsteigen soll. ![]() Angeblich in Kooperation mit Sharp. Der Zeit aber Mitsubishi ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
10:25
![]() |
#497
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Wie zum Teufel bekomme ich die Seite wieder auf griechisch ![]() |
||||
ViSa69
Inventar |
13:51
![]() |
#498
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Das glaub ich erst wenn das von Pioneer offiziell bekannt gegeben wird. Was die auf jeden Fall machen müssen, sollte das denn wirklich so sein, ist es unbedingt die Marketingstratie zu ändern. Wenn die wieder mit ihrem "Premium-Geschisse" und "bei nur ausgewählten Händlern zu erhalten"-Murks anfangen wird das genau so ein Grab werden wie bei den Plasmas auch. Sie müssen für JEDEN Geldbeutel was bieten, siehe z.B. auch Pana, Sony, Samsung etc. Von Premium alleine kann kaum ein Hersteller überleben, es sei denn man hat sich im Markt etabliert, dann ist's auch egal ![]() Gruß, ViSa69 [Beitrag von ViSa69 am 21. Jun 2010, 16:26 bearbeitet] |
||||
Mibra1
Inventar |
19:13
![]() |
#499
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Ich bin zu Plasma gewechselt weil..... ich einen Philips 9704 in 46 Zoll hatte der eigentlich perfekt war. Kein Banding, kein Clouding usw. Ok er hatte ein etwas langsames Menü und hat ca 20 sek gebraucht bis er an war aber das Bild war geil! So da ich ja unbedingt einen mit 3d und natürlich größer wollte habe ich damals auf das extrem verlockende Angebot Im Mai 2011vom hiesigen Saturn reagiert Hier gabe es einen EX725 in 55 für 1599 (damaliger Internetpreis war um die 1800) Das Teil aufgebaut und erstmal ganz zufrieden gewesen. Der Philips war zu diesem Zeitpunkt natürlich schon im ebay. Am ersten Abend ist mir dann ein wenig Clouding aufgefallen und ich wurde schon stutzig. Gut dachte ich mir wartest mal bis die 3d Brillen da sind! Nachdem ich dann das erste Mal 3d schaute hat es mich fast vom Hocker gehauen da das 3D wesentlich schlechter war als auf dem 7090 meines Kumpels. Nun gut teil eingepackt und zurück zum Saturn. Nun stand ich ohne TV da, weil der Philips schon verkauft wurde! Um es abzukürzen danach kam ein 55 D7090 = Clouding & Banding wie die Sau!Also ging er zurück dann ein 55 D6500 = weniger Banding aber ganz übles Clouding!! Nun letzter Samsung Versuch D 8090 Ein Odyssee 3 mal Panel getauscht, 1 mal Mainboard zum Clouding und Banding kam noch das er sich öfters einfach so ausgeschaltet hat. Nun wollte ich mir kurz vor Weihnachten einen VT 30 kaufen! Na toll mein Händler vom MM über den die Gutschrift von Samsung lief hatte keinen da. Da es aber ein hervorragender Markt ist und der Verkäufer wirklich ein Klasse für sich ist bekam ich den GT30 Aussteller als Leihgerät bis Sie wieder einen VT30 haben Verdammt was soll ich sagen. Ich Frage mich jedes Mal wenn ich dieses TV anschalte warum ich Depp bisher nur LCD Geräte hatte. Der GT30 macht ein Bild da haut es mich vom HOCKER. Kurz und knapp es sind Welten zu den ganzen LCD Geräten die ich bisher hatte. Selbst der Schwarzwert ist ähnlich gut wie beim meinem Philips 9704 nur das er keine dunklen Details verschluckt. ich bin absolut glücklich und warte sehnlichst auf meinen VT30 und wenn es keine mehr gibt dann eben auf den Nachfolger! |
||||
thinkingabout
Stammgast |
21:31
![]() |
#500
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Hi,hast du schon mal einen BR Testlauf Samsung gegen die ps3slim gemacht.? Wäre Super wenn du das mal testen könntest, ob du einen Unterschied siehst. |
||||
Mephisto
Stammgast |
09:12
![]() |
#501
erstellt: 27. Jan 2012, |||
Der GT30 taucht nun unten in deiner Auflistung unter "Bisher" auf. Was war denn an dem wieder nicht in Ordnung und warum ist deine Wahl auf den Philips gefallen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma oder LCD grundsätzlich dillinja2901 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 7 Beiträge |
Plasma vs. LCD / Stromverbrauch JohnBowers am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 59 Beiträge |
Plasma gegen LCD-LED telex am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 3 Beiträge |
Neuanschaffung - Plasma/LCD - Luxusproblem Mark_XX am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Plasma/LCD Möbel _Shan_ am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 10 Beiträge |
Plasma billiger als LCD ? 7benson7 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 11 Beiträge |
Plasma interessanter als LCD ? bernd41844 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 7 Beiträge |
lcd oder plasma seebine2000 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Warum dBox an Plasma? jive75 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 2 Beiträge |
fragen zu plasma und lcd! freakyboy am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275