HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Schonender Betrieb eines Röhrenfernsehers? | |
|
Schonender Betrieb eines Röhrenfernsehers?+A -A |
||
Autor |
| |
Strahlx
Stammgast |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2010, |
Hallo, ich wollte gerne Eure fachkundige Meinung dazu wissen, wie man am besten einen Röhrenfernseher besonders schonend betreibt, was man z.B. bei den Einstellungen bzw. der Bedienung beachten sollte etc.? Es würde mich sehr interessieren, da ich an meinem Grundig M72-410 Reference PIP (Toshiba BR) noch länger Freunde haben möchte. Danke und Viele Grüße [Beitrag von Strahlx am 29. Jun 2010, 13:21 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2010, |
Kontrast möglichst niedrig. |
||
DeCa
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2010, |
Hallo, wenn man ihn ganz ausschalten möchte dann am besten über eine Dreifachsteckdose z.B. So ein Schalter hat das manchmal nicht so gern wenn man ihn ständig drückt. Am besten eine Ausbildung zum Informationselektroniker machen dann kann man ihn einfach selbst reparieren wenn was kaputt gehen sollte :-P |
||
Strahlx
Stammgast |
11:20
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2010, |
Danke ür die Antworten. Also wäre es auch schonender für den Fernseher wenn man ihn per Fernbedienung auf Standby schaltet nach dem Fernsehen, als ihn immer per Schalter am TV ein und auszuschalten? Hat auch die Farbstärke Einfluss auf den Verschleiß einer Bildröhre? Oder ist es wirklich nur der hohe Kontrast? |
||
DeCa
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hallo, Nur der Kontrast spielt wenn dann nur eine Rolle. Ist dann aber auch die Frage in wie fern das die Lebensdauer einer Röhre verkürzt. Hab ich ehrlich gesagt noch nie etwas genaues drüber gelesen. So ein Schalter ist einfach ein Verschleissteil. Wenn man ihn ständig ein und aus schaltet kann der auch schon mal kaputt gehen. Dann lieber in den Standby schalten und dann mit einer Dreifachsteckdose ausschalten. Je nachdem was für ein Netzteil da drin ist kann man ihn auch gut und gerne im Standby lassen, aber Röhren hatten schon recht hohen Verbrauch im SB. Kann man aber in der Bedienungsanleitung nachlesen Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist "schonender" für einen Röhrenfernseher? Andy_P11 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 6 Beiträge |
Phillips 32PW9551 schaltet während Betrieb selbst ab mcsy80 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 2 Beiträge |
Fernseher raucht im Betrieb drunkendragon am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 3 Beiträge |
Manchmal während Betrieb Rücklaufstreifen Herget am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 9 Beiträge |
Bild Videorekorder geht plötzlich nicht mehr Apalone am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 9 Beiträge |
Kann viel Staub in einem Röhrenfernseher zu einem Brand führen? Stachligerigel am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 6 Beiträge |
schwarzwert eines Röhren TV phippel am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
in betriebnahme eines fernsehr nuroptisch am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
Vertikale Streifen bei TV-und DVD-Betrieb DerWikinger am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 4 Beiträge |
Fernseher geht in den standby betrieb? Killtec am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.609