HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Samsung WS-32Z429T Slimfit | |
|
Samsung WS-32Z429T Slimfit+A -A |
||
Autor |
| |
NICKIm.
Inventar |
06:30
![]() |
#201
erstellt: 24. Feb 2007, |
Guten Morgen ![]() ![]() |
||
lanix
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#202
erstellt: 24. Feb 2007, |
@NICKIm. Mit Fussball leider noch garnicht! Hab es bisher nur im Saturn gesehen; da lief ZDF glaub ich und die Bildquali und Geo. waren mies.. aber bis auf die TVs mit HD-Quelle waren alle Bildqualis mies. Deswegen habe ich mir gedacht, zu Hause mit DVB-S wird der schon eine gutes Bild machen. Naja und das einzige was mich noch abhält den zu holen ist die Geo. ![]() |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
10:27
![]() |
#203
erstellt: 24. Feb 2007, |
LANIX Diese Hoffnung mit DVB-S wie es daheim ist, die habe ich auch. Leider bietet bisher kein Händler mir, ohne vorherige Kaufverpflichtung, eine Probeaufstellung daheim an. Dies liegt hier bei uns an den Händlern und daran, dass wenige ihn führen Gäbe es diesen Service wäre ich bereit bis 700,-- für den WS-32Z429T zu zahlen. Werde gleich einmal bei Samsung im Mail Formular Support anfragen, wie es mit dem vermeintlichen "Nachfolger" zeitlich aussieht. Mal sehen was sie antworten werden. Ich wende mich da immer an einen Herrn namens Peters da er konkret antwortet. Etwas stutzig macht mich, dass von ihm auf den PR Seiten Samsung nichts findbar ist ![]() ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
11:00
![]() |
#204
erstellt: 24. Feb 2007, |
hab gestern mal kurz fussball geschaut (dbox2) war eigentlich schon top (ist aber auch wiedermal quellenabhängig). schaue aber wenig fussball, daher bitte mein urteil nicht als referenz nehmen... nicki, hast du arena? dann krall ich mir mal ne premiere karte und check das aus! [Beitrag von Kuyu am 24. Feb 2007, 11:01 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
11:12
![]() |
#205
erstellt: 24. Feb 2007, |
KUYU Hallöchen ![]() ![]() ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
12:10
![]() |
#206
erstellt: 24. Feb 2007, |
egal, ich hol mir nachher von einem freund ne premiere karte mit arena dazubestellt und schau mir das ganze mal an. da fällt mir grad ein samstag nachmittag ist vielleicht ungünstig zum ausleihen ![]() ![]() ![]() dann eher morgen oder abends! |
||
NICKIm.
Inventar |
12:18
![]() |
#207
erstellt: 24. Feb 2007, |
KUYU Ja. Das ist super. Wärest nicht so weit weg. Dann käme ich gerne mit meinen Karten zu Dir incl. Modul ![]() ![]() ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
18:45
![]() |
#208
erstellt: 24. Feb 2007, |
ok, schaue grade... also ich find arena auf jeden fall gut bis sehr gut. so sachen wie farbsäume oder überhaupt alles was mit bewegung zu tun wo z.B. lcds schwächen haben macht er sehr gut. ich hab jetzt nicht soviel vergleich weil ich wie gesagt nicht so oft schaue. hier mal ein bild das relativ gut geworden ist. ich sortier nachher mal aus, aber ich erhoff mir nicht viel. das ganze zu fotographieren bringt bei röhren leider selten was... ![]() ![]() [Beitrag von Kuyu am 24. Feb 2007, 18:47 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
22:53
![]() |
#209
erstellt: 24. Feb 2007, |
KUYU Hallo ![]() ![]() |
||
slimfiti
Neuling |
15:12
![]() |
#210
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo Leute! Also Fußball über DVB-S ist wirklich Top kein Pixelrauschen,die Spieler sind sehr scharf.Ich habe kein Pay-TV,aber ARD Sportschau und Uefa Cup auf ZDF sehen sehr gut aus.Schöne knackige Farben bei den Trikos.Besser kann man das Palbild nicht mehr machen ! ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
06:25
![]() |
#211
erstellt: 27. Feb 2007, |
Guten Morgen ![]() ![]() |
||
informant69
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#212
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hallo, habe meinen **419T nun schon seit ca ner Woche und wollte nochmal meine Meinung kundtun. Ich habe ein paar Posts vorher geschrieben, dass ich bei analogem Kabelempfang Grieseln und leichtes Bildflimmern vernehmen konnte. Nach Prüfung der restlichen Röhren in unserem Haushalt ist mir jedoch aufgefallen, dass vor allem das Flimmern bei den anderen auch existiert. Fällt nur nicht so auf, da die anderen Röhren kleiner sind. Durch das geringe Platzangebot in meinem Wohnzimmer, ist mein Betrachtungsabstand auch nur knapp 2m, was zusätzlich noch den Eindruck eines schlechten Bildes verstärkte. Alles in allem wollte ich nochmal betonen, dass das alles wahrscheinlich an dem schlechten Kabelanschluss liegt, da Bilder über den DVD-Player ziemlich gut aussehen. Ich überlge, mir einen HD-Satreceiver zuzulegen, dass ich auch in den Genuß besserer Qualität komme. [Beitrag von informant69 am 27. Feb 2007, 14:42 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
16:13
![]() |
#213
erstellt: 27. Feb 2007, |
INFORMANT Hallo. Danke für Deine Information ![]() ![]() |
||
informant69
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#214
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Habe meinen 419T jetzt per DVI-HDMI am PC (Geforce 7800 GTX) angeschlossen. Die Farben sind einfach göttlich. Da kommt mein 19" Dell TFT nicht mit. Leider fehlt sowohl bei Desktopdarstellung als auch bei Spielen ein gutes Stück vom Rand in allen Richtungen. Schätze ich mal, liegt an der Auflösung?! Aber ich hätte schon generell an meinem PC-Monitor ne normale Auflösung. Bei Anzeige des Media Centers ist alles im Lot und HD-Clips gibt er auch recht genau von der Auflösung wieder. Nur Desktop und Spiele halt. Jemand ne Idee? Ich hab in den Einstellungen das Bild geklont. Bei meinem normalen TV per S-Video konnte ich das Bild per Software noch etwas strecken/anpassen aber hier finde ich irgendwie keine Optionen. Auch am TV selbst gibts beim HDMI keine verfügbaren Einstellungen. Hat noch jemand Erfahrungen in dem Bereich? Davon abgesehen wollte ich hier nochmal das Windows Media Center vom Konzept loben. |
||
Kuyu
Stammgast |
14:27
![]() |
#215
erstellt: 01. Mrz 2007, |
@informant: wenn du hdmi über den pc benützt kommst du am servicemenü fast nicht vorbei (steht in dem thread überall wie man reinkommt, dann am besten die settings abfotografieren, sonst gehts dir so wie mir und du darfst sie dir wieder zusammensuchen). ganz wichtig bei mir war "svm c-gain" auf 3 zu stellen (steht default auf 1 oder 2) dann ist alles schärfer. müsstest du am desktop sofort sehen! gruß Klaus [Beitrag von Kuyu am 01. Mrz 2007, 14:31 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
19:02
![]() |
#216
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Guten Abend ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 01. Mrz 2007, 19:04 bearbeitet] |
||
slimfiti
Neuling |
10:38
![]() |
#217
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Hallo! Ja das ist wirklich ein Problem das keiner mehr Fernseher zu stehen hatt.Wenn die LCDs noch preiswerter werden wie jetzt dann wird es wohl kein Slimfit Nachfolger mehr geben für Deutschland.Und viel billiger kann man einen Röhrenfernseher auch nicht mehr verkaufen.Kucke das du ihn irgendwo für 500 Euro kriegen kannst,da kann man nix falsch machen!So eine dicke Kiste wie der Philips 9551 ist,die würd ich mir nicht mehr hinstellen. ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
16:01
![]() |
#218
erstellt: 02. Mrz 2007, |
SLIMFITI Hallo ![]() ![]() |
||
wollewox
Stammgast |
20:04
![]() |
#219
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Ihr trauert da was nach was ihr Jahre oder Jahrzehnte gewohnt seid. Die junge Generation kennt dann nichts anderes als Plasma oder LCD und trauert der Röhre nicht nach. Genauso ist auf dem Sektor Digitalcamera. Da gibt es viele die der Analog-Spiegelreflex nachtrauern,aber die junge Gerneration will das schnelle Bild ohne optischen Sucher zum anschauen und Versenden im Internet. Qualität spielt keine Rolle.Es geht so wie mit Super8. [Beitrag von wollewox am 03. Mrz 2007, 20:08 bearbeitet] |
||
Kuyu
Stammgast |
20:18
![]() |
#220
erstellt: 03. Mrz 2007, |
naja, mit den digicams würd ich das jetzt nicht so schlimm sehen, ich glaub dass man damit tatsächlich bessere bilder macht als mit analog. nicht zwingend qualitativ besser, aber wenn das bild nix ist wirds nochmal gemacht. abgesehen davon find ich digicam bilder heutzutage echt super... kenn mich aber auch zuwenig aus. |
||
DareDevil2k3
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#221
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hi, ich bin auch grad am überlegen, ob ich mir den 419er zulegen soll. Hab ihn schon in ein paar Läden gesehen und fand ihn für das Geld auf jeden Fall sehr lohnenswert. Zwecks Schwarzwert und Betrachtungswinkel fällt n LCD aus. Manchmal schau ich auch vom schreibtisch aus auf den TV und mein Rack steht genau rechtwinklig zum Schreibtisch... Plasma wär schon was feines, aber das sprengt im Moment meinen finanziellen Rahmen. Ich frag mich aber, ob mir das Bild nicht zu klein ist. Ok, in den Läden wirkt das ganz anders, als in den eigenen 4 Wänden, aber wenn ich mir schon ne neue Glotze kauf, dann möchte ich zumindest ein wenig Kinofeeling haben. Bisher hab ich übrigens ne 8 Jahre alte Hanseatic Röhre mit 51cm Diagonale. ![]() Danke |
||
Kuyu
Stammgast |
02:02
![]() |
#222
erstellt: 04. Mrz 2007, |
~66x37cm ![]() dann kannst nochmal ca. 1cm schwarz an jeder seite dazutun bevor der rahmen beginnt [Beitrag von Kuyu am 04. Mrz 2007, 02:03 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
10:43
![]() |
#223
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||
pulga
Stammgast |
13:00
![]() |
#224
erstellt: 04. Mrz 2007, |
hi kuyu!
hmm...ja, einerseits ist der vergleich etwas ungeeignet, andererseits ist da aber schon was dran. dein oben formulierter glaube ist nicht ganz das wahre. wenn du "komfortabler", "idiotensicherer" oder "praktischer" meinst, dann passts schon. "besser" - so allgemein das in so einem moment auch formuliert ist, sind die einen oder die anderen nicht. was die qualität des bildes angeht, so hat digitale aufzeichnung nicht das level von analoger erreicht. es werden zwar inzwischen sehr (!) gute auflösungen erreicht, aber bei der bilddynamik oder graustufendarstellung haperts zb teilweise schon prinzipbedingt. und hier sieht man dann auch die ähnlichkeit zu röhre "vs" lcd/plasma; es gibt gewissermaßen "naturbedingte" bereiche, auf denen die eine technik die andere - mal mehr, mal weniger deutlich - aussticht. "besser" ist also ein zutiefst subjektiver begriff; es kommt in erster linie auf die ansprüche an, die einem zugrunde liegen. in der photographie ist es zb so, dass für die meisten bereiche, in denen ich arbeite, digitale kameras einfach nicht den gestellten anforderungen genügen (können). und so wirds letztendlich immer laufen...nicht was "besser" ist, wird den markt für sich gewinnen, sondern was beliebter ist... schönen gruß flo |
||
NICKIm.
Inventar |
13:31
![]() |
#225
erstellt: 04. Mrz 2007, |
PULGA Ich glaube auch, dass die 4 TV Technologien d.h. Rückpros in ihren Varianten, Plasma, LCD und Röhren alle ihre Vor-und Nachteile haben und es ist wichtig was die Hersteller aus diesen Technologien "zaubern". Mein Traum TV wäre eine Röhre mit der Auflösung in HDTV. Aber dies gibt es hier leider nicht, weil es die Hersteller so entschieden haben. Ich glaube jedoch nicht dass der Grund die Beliebtheit von Flat TVs war, sondern es markttechnische Gründe sind. Streng gesehen ist nur die Röhre komplett ausgereift und deshalb ist Samsung ein Kandidat mit zudem schönen Design. Wir fotografieren noch analog und schauen uns die Bilder dann auf Denon DVD an ![]() |
||
Thrakier
Inventar |
09:36
![]() |
#226
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Wo ist denn der Unterschied zur Philips 9551 Röhre? |
||
NICKIm.
Inventar |
10:16
![]() |
#227
erstellt: 05. Mrz 2007, |
THRAKIER Viele Unterschiede gibt es nicht. Den Samsung kann man nicht direkt mit dem Philips vergleichen da der Samsung eine Slim Fit (Flachbildröhre) hat und der Philips eine Real Flat, d.h. Röhre ohne Wölbung aber keine verkürzte Röhre. Sonst unterscheiden sie sich im Design erstlinig. |
||
Thrakier
Inventar |
13:04
![]() |
#228
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Und qualitativ? |
||
NICKIm.
Inventar |
13:26
![]() |
#229
erstellt: 05. Mrz 2007, |
THRAKIER Das weiss ich leider nicht, da ich ihn noch nirgends mit dem Signal DVB-S und Fussball gesehen habe. In der Theorie ist er mein Favourit, auch wegen dem Design. Hier im Thread sind viele glückliche Besitzer. Hoffe dass ich ihn bald sehen kann, live. Habe nämlich für ihn ein gutes Angebot d.h. WS-32Z429T für 579,-- incl. Versand. Bis dann ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
13:59
![]() |
#230
erstellt: 05. Mrz 2007, |
hab den philips auch noch nicht selbst gesehen, die geometrie muss eigtl. prinzipbedingt schon besser sein. aber wie schon oben gesagt, gerade wenns nur nr.3 oder so ist kann man ruhig dem design einen höheren stellenwert als sonst einräumen ![]() |
||
Thrakier
Inventar |
14:03
![]() |
#231
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Soll aber Nr.1 werden. ![]() |
||
Der_Schreiner
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#232
erstellt: 05. Mrz 2007, |
hallo, so, ich habe mich jetz durch den fred gewurstelt aber mein problem wurde scheinbar noch nicht behandelt, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen: Wenn der TV kalt ist und ich ihn einschalte, macht er seit einigen tagen ein "Zoonng"-geräusch. am ehesten so, als würde ein Plastikteil vibrieren. Alle Funktionen sind aber einwandfrei und er macht auch sonst keine Geräusche. kann das unbedenklich sein oder hatte jemand schonmal ein solches geräusch? habe angst dass sich damit ein defekt ankündigt. Die genauen Daten: Samsung Slim Fit, 72cm Bildröhre (ist der 429er glaube ich) Vielen Dank für Eure Hilfe! [Beitrag von Der_Schreiner am 05. Mrz 2007, 16:52 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
17:44
![]() |
#233
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Nabend liebe Slim Fit Freunde ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 05. Mrz 2007, 17:45 bearbeitet] |
||
Der_Schreiner
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#234
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Danke für den Link, habe dadurch das hier gefunden: "Diese Brummgeräusche werden bei einschalten eines Röhrengerätes durch die Entmagnetisierungsschaltung hervorgerufen. Dies ist kein Fehler. Die Entmagnetisierung ist notwendig, um Farbflecken die durch eventuelle Erdmagnetfelder hervorgerufen werden zu kompensieren. Die Entmagnetisierungsschaltung wird immer dann aktiviert, wenn das Gerät länger als 30 Minuten am Netzschalter ausgeschaltet oder der Netzstecker gezogen wird." Hm, ob es das ist? Äh, nein, ist ein 4:3 Gerät. Ich hab grad mal nachgeschaut, meiner heißt 418 ![]() Aber vielleicht ist die Brumminfo ja für alle interessant. |
||
Kuyu
Stammgast |
19:28
![]() |
#235
erstellt: 05. Mrz 2007, |
das mit der entmagnetisierung ist eh klar. solltest mal meinen pc monitor erleben was der immer beim einschalten hinlegt... erst ein verschluckter gong, daraufhin äußerst elektrisches knistern und schließlich ein satter KLACK wenn die auflösung "einrastet" und das bild da ist. |
||
Der_Schreiner
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#236
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Mein Monitor macht das auch. Ich finde nur verdächtig, dass er ein halbes Jahr keinen Mucks von sich gibt und plötzlich damit anfängt, weißt? |
||
NICKIm.
Inventar |
21:43
![]() |
#237
erstellt: 05. Mrz 2007, |
SCHREINER Danke für diese interessante Info ![]() ![]() ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
21:56
![]() |
#238
erstellt: 05. Mrz 2007, |
stimmt, bei meinem pla klackt auch immer irgendwas beim einschalten... |
||
NICKIm.
Inventar |
22:04
![]() |
#239
erstellt: 05. Mrz 2007, |
KUYU Du hast auch einen Plasma? Toll. Dann hätte ich auch den zweiten TV wie Du, sobald ich ihn kaufe ![]() |
||
Der_Schreiner
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#240
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Ja, das Bild ist toll. Wollte eigentlich den 81er 16:9 aber nachdem was ich im Forum gelesen hab.... aber ein SlimFit musste es schon sein, kein anderer passt in die Schrankwand ![]() Naja, ein klacken macht er auch, das Geräusch ist eher wie vibrierendes Plastik, auch relativ störend...ich rede mir jetzt einfach ein, das sei das entmagnetisieren und gut ![]() |
||
Thrakier
Inventar |
10:28
![]() |
#241
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Ist da ein realer Unterschied zwischen 19 und 29? |
||
NICKIm.
Inventar |
11:37
![]() |
#242
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Hallo ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
12:08
![]() |
#243
erstellt: 06. Mrz 2007, |
nicht zu vergessen der 409er ![]() silber-schwarzes design! meines erachtens identisch mit dem 419 und 429, bis auf die farbe gibt es nur spekulationen zum unterschied ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
12:53
![]() |
#244
erstellt: 06. Mrz 2007, |
KUYU Die 409er und 419er Reihe würde ich gerne einmal im direkten Vergleich mit gleichem Signal und Programm sehen. Aber bleibt wohl der Vater, Wunsch des Gedankens. Schön sind nur unsere Frauen die beim Design mit entscheiden, gell? ![]() ![]() |
||
Thrakier
Inventar |
17:12
![]() |
#245
erstellt: 09. Mrz 2007, |
Hat das Ding ein lautes Betriebsgeräusch? |
||
Kuyu
Stammgast |
19:06
![]() |
#246
erstellt: 09. Mrz 2007, |
meiner ist schon relativ laut, bald gehts dem ganzen aber an den kragen, dann gibts hinten paar dämmmatten drauf... |
||
Thrakier
Inventar |
21:57
![]() |
#247
erstellt: 09. Mrz 2007, |
Was für eine Art Geräusch? |
||
Kuyu
Stammgast |
23:19
![]() |
#248
erstellt: 09. Mrz 2007, |
brummt hald vor sich hin. kann man schlecht beschreiben, ist auf jeden fall nichts quietschiges oder so wo man auf dauer durchdreht. ich sag mal grobe richtung 50hz transformator brummen... |
||
Thrakier
Inventar |
00:38
![]() |
#249
erstellt: 10. Mrz 2007, |
Kann man irgendwie den Overscan beseitigen? |
||
NICKIm.
Inventar |
03:45
![]() |
#250
erstellt: 10. Mrz 2007, |
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||
Kuyu
Stammgast |
08:58
![]() |
#251
erstellt: 10. Mrz 2007, |
ja so bisserl brummt er ja schon immer (da ist nichts neues dazugekommen). ist auch nicht schlimm, ist mit sicherheit innerhalb irgendwelcher tolleranzen... da erhoff ich mir nichts. ist auch nicht so schlimm wenn ich nichts mache, ich werds hald mal probieren. overscan kannst du im servicemenü genau einstellen. ich hab ihn so auf 2% runter. aber bei sowas immer warten bis er halbwegs warm ist... machst dir am besten mit paint oder so ein testbild (z.b. grüne mit 2% roten rahmen) und stellst das so ein. dann passts perfekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung WS-32Z429T Slimfit Einschaltfehler stoppinger am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
Samsung WS-32Z-409T Konvergenz cal..45 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Samsung WS-32Z429T Slimfit scoozer am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 10 Beiträge |
Samsung WS-32Z409P (!) Slimfit TV Floating_Flo76 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 4 Beiträge |
Alternative zu Samsung WS-32 SLIMFIT Weber23 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Slimfit WS-32Z316V wintester am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 2 Beiträge |
[Anleitung] Samsung 'SlimFit' WS-32Z308P Bildgeometrie optimieren -=BOOMER=- am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 4 Beiträge |
Geometrie und der Samsung WS-32Z429T chieco am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 6 Beiträge |
Samsung SlimFit HomeService TOP!!! Thomas_L. am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 11 Beiträge |
Samsung SlimFit TV Fetzer_66 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 1661 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634