Philips 28ST1781/22B Netzteil defekt

+A -A
Autor
Beitrag
blacky16
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Jul 2005, 11:40
bei diesem Fernseher ist das Netzteil defekt, es pumpt, der TV geht auch nicht auf Bereitschaft.
Die Zdiode 6663, der Transistor 7545(BU508), die Kondensatoren 2545 und 2546 wurden ohne Erfolg gewechselt.
Kann mir jemand weiter helfen?
Kennt einer die Funktionsweise dieses Netzteils?
Ein Servicemanual wäre sehr hilfreich wenn es einer hätte.
Das Chassis des TV ist ein GR2.1
danke
blacky16
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 24. Jul 2005, 17:42

blacky16 schrieb:
bei diesem Fernseher ist das Netzteil defekt, es pumpt, der TV geht auch nicht auf Bereitschaft.
Die Zdiode 6663, der Transistor 7545(BU508), die Kondensatoren 2545 und 2546 wurden ohne Erfolg gewechselt.
Kann mir jemand weiter helfen?
Kennt einer die Funktionsweise dieses Netzteils?
Ein Servicemanual wäre sehr hilfreich wenn es einer hätte.
Das Chassis des TV ist ein GR2.1
danke
blacky16 :(



Hallöchen,

das Sm solltest Du hier bekommen;

http://www.wimtv.be/...c218903be5afce6dfcc2


...Ansonsten; Es gibt bei Philips für die jeweiligen
Nt´s Reparaturkits. Das wa DA drinne ist, sollte (eigentlich) MINDESTENS getauscht werden, wenn Nt defekt.

Also WAS ist mit 25478(22nf); C2675 und C2660.

Außerdem wäre der TDA 2579 zu Prüfen.

Und Kalö´s bei der Ablenkeinheit (Platine, Stecker).

Und zu guter letzt stellt sich noch die Frage, ob
du QUALITÄTSware eingebaut hast.

Also Bu "ausgemessen", und Elko´s ESR-Geprüft.

Gruessli
blacky16
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Jul 2005, 11:04
hallo
Minderwertige Bauteile verwende ich nie, das man damit auf die Schnauze fällt weiß ich.
Die genannten Bauteile sind nur auf Verdacht gewechselt worden, sind aber nach erfolgter Durchmessung in Ordnung.
Die Elkos 2641, 2675 , 2660 , 2611 sind ok.
Der Lampentest weist folgende Merkmale auf, Lampe brennt nicht, die rote LED leutet nach kurzen Knacksern auf und flackert ganz langsam.
Wo soll ich den 45478 finden?
blacky16
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 25PT5111 Netzteil gefprüft (defekt)?
Amelll^^ am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  2 Beiträge
Philips 29PT defekt, Wölbung ?!
Jns am 11.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2004  –  3 Beiträge
Philips Fernseher: Röhre defekt
Rico_C am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  5 Beiträge
Philips TV defekt
Bejay05 am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  10 Beiträge
Philips Defekt: Netzplatte!
MasterPIMP. am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  4 Beiträge
Philips Röhre 28PT4654 - DEFEKT!
rufusss am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  7 Beiträge
Philips 28PT7104/12 Defekt
Brunoböse am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  2 Beiträge
Philips TV defekt( Diodensplittrafo)
landsucher am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  2 Beiträge
Philips 29PT5302/00 defekt
Weihnachtsmann2008 am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  8 Beiträge
Philips 32PW8808 defekt?
luigi2008 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000

Hersteller in diesem Thread Widget schließen